Guten Tag zusammen,

oft besteht die Fehlvorstellung, man könne seinen Notar nicht frei wählen. Richtig ist, dass man in der Wahl seines Notars völlig frei ist. Jeder Notar hat zwar einen notariellen Amtsbezirk, in dem er tätig sein darf. Dies hat aber nichts damit zu tun, dass sich jeder Bürger seinen Notar frei aussuchen kann. Die Einzelheiten erläutern wir Ihnen gerne in unserem Magazinbeitrag zu diesem Thema:

https://www.barry-flockenhaus.de/magazin/2023/02/notare-barry-und-flockenhaus-haben-ihren-amtssitz-in-bergisch-gladbach

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Notare Barry & Flockenhaus

...zur Antwort

Guten Tag zusammen,

diese Frage wird uns häufig gestellt. Die wichtigsten Antworten darauf finden Sie in unserem folgenden Magazinbeitrag:

https://www.barry-flockenhaus.de/magazin/2019/09/anderkonto

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Notare Barry & Flockenhaus

...zur Antwort

Guten Tag zusammen,

der Notar Ihrer Wahl kann Sie bei Ihrem Kirchenaustritt schnell und unbürokratisch unterstützen. Die Einzelheiten können Sie gerne unserem Magazinbeitrag zu diesem Thema entnehmen:

https://www.barry-flockenhaus.de/magazin/2023/06/kann-ich-beim-notar-einen-kirchenaustritt-erklaeren-oder-muss-ich-dafuer-zum-amtsgericht

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Notare Barry & Flockenhaus

...zur Antwort

Guten Tag zusammen,

die wichtigsten Antworten zum Thema "Änderung eines notariellen Testaments" finden Sie hier:

https://www.barry-flockenhaus.de/magazin/2023/11/wie-aendert-man-ein-notarielles-testament

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Notare Barry & Flockenhaus

...zur Antwort

Guten Abend,

da diese Frage immer wieder gestellt wird, verweisen wir an dieser Stelle gerne noch einmal auf unseren Magazinbeitrag zu diesem Thema:

https://www.barry-flockenhaus.de/magazin/2023/10/wie-lasse-ich-eine-grundschuld-aus-dem-grundbuch-loeschen

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Notare Barry & Flockenhaus

...zur Antwort