Step up to the streets?

...zur Antwort

Wie ein Licht in der Nacht hat mir sehr gut gefallen, und Zeit im Wind, das du vielleicht als Film Nur mit dir kennst?

Wie ein Licht in der Nacht ist meiner Meinung nach sehr schön geschrieben, es hat natürlich die typische Nicholas Sparks Romanze, ist aber ducrh das ernstere Thema teilweise auch sehr spannend.

Zeit im Wind ist mein persönlicher Lieblingsroman von Sparks. Das Buch ist witzig, total romantisch, aber auch manchmal ziemlich traurig..ich glaube nicht jedermanns Sache, aber mir gefällt er.

...zur Antwort

Naja nicht mit einem Schulwechsel, aber ich hatte ganu dasselbe Gefühl als ich mit der Ausbildung begonnen habe. Ich war gerade mit der Schule fertig und bin sofort 750 km von zu Hause in eine vollkommen fremde Stadt gezogen.

Ich ahtte genau dieselben Ängste wie du jetzt, weil ich auch eher introvertiert bin.

Aber die Ängste waren vollkommen unbegründet.

Sei du selbst und versuch auf die Leute zuzugehen, direkt am Anfang, auch wenn es schwer ist. Rede direkt am ersten Tag mit deinen neuen Klassenkameraden, frag einfach was die so als Hobby machen oder was man in der Stadt so für Freizeitsachen machen kann. Sei einfach ganz locker.

Ich weiß, dass es Angst macht irgendwo hinzugehen, wo man niemanden kennt, aber du schaffst das. Du wirst sicher viele neue tolle Leute kennenlernen und dich auch ganz schnell in der neuen Klasse eingewöhnen.

Geh einfach ganz positiv an die Sache ran!

...zur Antwort

Spiele auch einige Blechblasinstrumente und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass man davon wirklich Bauchmuskeln bekommt. Das läuft ja alles mehr über Zwerchfellatmung ab, als über so eine tiefe Atmung, die auch die Bachmuskeln wirklich fordern würden .

...zur Antwort

Am Gymnasium hat man doch mit dem Beenden der 10. Klasse, also der erfolgreichen Versetzung in die 11. Klasse automatisch den erweiterten Realschulabschluss, also so habe ich das immer verstanden/ so wurde es uns immer erzählt. Reicht dann nicht das Zeugnis der 10. Klasse, auf dem steht, dass du versetzt bist in die Oberstufe, als Nachweis deines Abschlusses?

Oder liege ich da jetzt volkommen falsch?

...zur Antwort

Tja ohne Hitze fallen mir momentan nur Pappilotten ein. Du drehst die Haare abends auf, wenn sie schon ziemlich trocken sind/ ganz trocken (sonst hast du am morgen total starke locken) und lässt sie dann über Nacht drin.

Wenn du zu Hause keine Pappilotten hast ´, kannst du dir aus selber welche aus Taschentüchern machen, würde zur Not auch gehen.

Allerdings glaube ich nicht, dass das Ergebnis dann so wie auf dem Bild aussieht, sondern mehr so richtung Korkenzieherlocken/starke Wellen.

Für die Locken auf dem Bild würde ich föhnen mit einer Rundbürste empfehlen oder eben einen klassischen Lockenstab.

...zur Antwort

Der Frisör hat spezielle Pflege/Schutzprodukte für die Haare und meistesn auch sehr hochwertige Glätteisen, sodass es in dem Fall vielleicht in Ordnung ist die Haare im halbtrockenen Zustand zu glätten.

Für zu hause würde ich dieses allerdings nicht empfehlen. Ich habe es einmal aus versehen gemacht (haare waren im unterhaar noch minimal nass und ich habe es nicht gemerkt) und es hat total angefangen zu dampfen, weil das Wasser halt verdampft ist. Die Haare waren danach total strohig und haben sich kaputt angefüht.

Aus meiner Erfahrung heraus würde ich dir empfehlen, die Haare wirklich nur im trockenen Zustand zu glätten.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Geh doch einfach auf Whatsapp, also deine Chats, dann bei deinem handy auf den Menu Button und dann erscheinen dort mehrere Optionen, wie neuer Chat, neue Gruppe, Broadcast und eben auch Einstellungen. Auf Einstellungen gehen, dann Chat Einstellungen, dann Hintergrund

-Whatsapp -Menuebutton -Einstellungen -Chat EInstellungen -Hintergrund

...zur Antwort

Naja es kommt ganz darauf an, wie alt du bist. Brüste wachsen so ungefähr bis zum 20. Lebensjahr und auch danach kann sich die Größe noch stark verändern. Mach dir keine Sorgen, bei manchen geht es eben schneller, bei manchen dauert es eben etwas länger. Versuch dich einfach so zu nehmen, wie du bist und setzt dich nicht unter Druck!

...zur Antwort
Braun werden? Warum?

Hallo :) Ich habe eine Frage, aber von meinen Freunden kann oder will sie mir niemand so richtig beantworten. Ich (w/16) habe von Natur aus relativ blasse Haut und blonde Haare, dazu kommt dass ich die Sonne meiden muss da ich schnell einen Sonnenbrand oder sogar eine Sonnenallergie bekomme (mit Faktor 50 :D) Im Alter von ca 10 - 14 wurden mir deshalb oft unglaublich lächerliche Namen gegeben, die coolen Kids brauchten ja ein Opfer. Das ist jetzt zwar vorbei, dennoch werde ich öfter darauf angesprochen oder sogar gefragt, warum ich mir keinen Selbstbräuner oder was weiß ich kaufe (Warum interessiert andere das? Ich frage auch keine dicken Personen warum sie nicht abnehmen u.u) Mich persönlich stört meine Hautfarbe überhaupt nicht, ich würde nicht einmal braun werden wollen, auch wenn ich es könnte. Eine beinahe weiße Hautfarbe passt einfach zu mir und ich wüsste nicht weshalb ich das ändern sollte. Generell frage ich mich, warum es hier so unglaublich populär ist, sich die Haut zu bräunen. Leichte Bräune sieht in meinen Augen zwar okay aus, aber nicht besser als die natürliche Farbe, im Winter zu Beispiel. Aber diese grässliche Solariumbräune ... Platinblonde Haare sind nun mal nicht kompatibel mit orangener Haut. Von den Gesundheitsrisiken mal abgesehen. Jeder legt sich in die pralle Sonne, überall werden diverse Mittel zur Selbstbräunung angeboten und im normalen Drogeriemarkt gibt es nicht einmal helle Foundation Töne. Zumindest unter 50€. Warum laufen 90% aller Teenager diesem Trend hinterher?

...zum Beitrag

Zu Beginn: Ich finde es toll, dass du mit dir im Reinen bist, zufrieden mit deinem Aussehen, egal was die Gesellschaft oder deine Mitmenschen dazu sagen. Das koennen denke ich nicht allzu viele von sich behauten.

Du hast deine Meinung zu dem Thema Bräunen und Sonnenbaden, die völlig in Ordnung ist, trotzdem solltest du auch die derer akzeptieren, die sich gerne bräunen und dies als Schöhnheitsideal betrachten.

Ich denke viele Jugendliche möchten gerne braun sein, weil es ein in der Gesellschaft anerkanntes Schöhnheitsideal ist, ungefähr so wie reine Haut oder eine schlanke Silhouette.

Oft wird Blässe ja mit Krankheit und Fragilität gleichgesetzt, Bräune mit dem Gegenteil;Wahrscheinlich hat sich dieses Denken mit den Jahren einfach so verfestigt in der Gesellschaft, dass gebräunte Menschen einfach gesünder, fitter, sportlicher, attraktiver angesehen werden; was natürlich schwachsinnig ist.

In den asiatischen Laendern zum Beispiel gehen die Frauen teilweise bei üner 30 Grad vollkommen vermummt auf die STraße oder an den Strand, einfach weil sie nicht braun werden wollen. Werden hier in Europa Selbstbräuner verkauft, sind es in Asien bleichende Cremes, die einen helleren Hautton versprechen.

Daran erkennt man wohl auch ein zweites Phänomen: Die Menschen wollen immer genau das besitzen, was sie nicht haben. Vielleicht geht es hier darum, sich von den anderen abzuheben, exotisch im eigenen Land zu erscheinen.

Oder ich schweife jetzt zu sehr in philosophische Ebenen ab ;)

Wie dem auch sei:

Ob man jetzt Blässe und Bräune schöner findet, sollte jedem selber überlassen sein, solange es im angemessenen Rahmen bleibt und der Gesundheit nicht schadet. Jeder sollte sich mit seinem Körper wohlfühlen dürfen und sich ausleben dürfen nach seinen Vorstelungen. Trotzdem sollte man in der heutigen Zeit auch mal inne halten und sich fragen: Will ich das wirklich oder will das die Gesellschft, die Konventionen, die Bräuche etc von mir?

Bleibt euch treu, bleibt ihr selber!

...zur Antwort