Was soll ich machen, wenn er nichts macht?

Ich bin w/16 und er ist m/16. Er geht in meine Parallelklasse und wir kennen uns ca. 1.5 Jahren.

Vor fast einem Jahr habe ich mich mit ihm verabredet und wir waren gemeinsam Billard spielen und einen Bubble Tea trinken.

Danach wurde das ganze zwischen uns sehr kompliziert, es gab einige Missverständnisse und schlussendlich haben wir so getan, als ob wir uns nicht kennen würden.

Und wegen einem Projekt von der Schule, in dem wir beide sind (es sind nur 8 Schüler/innen), haben wir wieder mehr zueinandergefunden.

Letzte Woche waren wir gemeinsam mit dem Projekt in Finnland, wo ich mich noch mehr in ihn verliebt habe, als sowieso schon. Ich habe nie aufgehört, ihn zu mögen.

Er ist ein bisschen eigen, muss ich sagen. Ich merke, dass er sich vor manchen Menschen anders verhält und dass ihm seine Freunde sehr unangenehm waren, als es vor einem Jahr viel um uns ging. Ich bin da sehr offen im Gegensatz. Manchmal ist er ein ziemlicher Sturkopf und auch wenn er sehr sehr intelligent ist, manchmal auch ein kleiner Blödmann.

Meine Signale sind eigentlich sehr eindeutig, denn unsere Projektgruppe und Freunde haben mich auch schon darauf angesprochen. In dieser Woche haben wir so viel Zeit miteinander verbracht, wie noch kaum zuvor. Wir waren auch zweimal nur zu zweit unterwegs. (Vielleicht waren es Dates, keine Ahnung) und im Flugzeug sind wir immer nebeneinander gesessen. Als ich dann Angst in der Luft bekommen habe, hat er mir seine Hand gegeben zum Drücken. Die restlichen 20 Minuten vom Flug sind wir so verweilt.

Außerdem sehen wir uns mit einer anormales Häufigkeit in die Augen. (Manchmal länger als 5 Sekunden, dann lächeln wir und sehen weg)

Ich habe außerdem schon seine Eltern kennengelernt und sie sind sehr nett und mögen mich echt gerne, denke ich.

Wir teilen meist die selben Einstellungen, haben aber natürlich unterschiedliche Hobbies. Auf einer Wellenlänge sind wir auf jeden Fall. Ich liebe es auch, ihm durchdachte Geschenke zu machen.

Das Ding ist, das Meiste geht von mir aus. Nur selten kommt von ihm ein klarer, direkter Impuls. Er kommt schon sehr oft zu mir und wir quatschen kurz oder halten Blickkontakt. Jetzt sind wir wieder in der Schule und haben noch kein Wort miteinander gesprochen, nur gelächelt und Blicke ausgetauscht. Da wir jeder unsere eigne kleine Freundesgruppe noch zusätzlich haben, haben wir in den Pausen eigentlich keine Zeit gemeinsam.

Ich dachte mir eigentlich, ich frage, ob wir mal wieder etwas gemeinsam machen wollen, aber meine Freunde haben gesagt, dass es alles dann wieder nur von mir ausgeht. Er traut sich vielleicht nicht. Bei ihm ist es so, er ist eigentlich mehr extrovertiert, bei solchen Dingen dann aber nicht. Ich möchte aber auch nicht nervig sein und ihn andauernd anschreiben oder ansprechen. Wir schreiben außerdem kaum privat...wie soll ich weiter vorgehen? Abwarten? Ich warte jetzt schon seit einem Jahr... ich mag ihn wirklich sehr...Bei ihm fühle ich mich sicher und geborgen und mehr "ich" meistens.

...zum Beitrag

Danke jetzt schon mal

...zur Antwort
Andere Antwort: ...

Ich hatte im Kindergarten viele Freundinnen, einen besten Freund und ein paar ältere Kinder, mit denen ich immer gerne gebastelt habe.

...zur Antwort

Es sollte ein Zimmer sein, dass wenn man hineinkommt, sich wohl fühlt, also das schöne Gefühl an früher. Vielleicht bunte Tapeten mit Blumen oder anderen Mustern. Auf jeden Fall eine seniorengetechte Badewanne, zum wohlfühlen. Da er viel gearbeitet hat sollte er eine wunderschöne Aussicht durch ein großes Fenster genießen können. Für ein vertrautes Gefühl sollten Holzmöbel (dunkles Holz) mit Blümchensitzpölstern verwendet werden, damit er dort die große Collage von Familienfotos und Zertifikaten( sofern der Hof oder er von früher welche haben) lächelnd ansehen können. Beim Bett bin ich mir nicht sicher, da er vielleicht nicht gerne in einem Doppelbett schläft,weil Irmtraut ja erst kürzlich verstorben ist, aber wenn doch, dann im selben Stil wie die Möbel (dunkel mit schönem Leintuch, reich verziert)

Es sollte ihm auf jeden Fall an früher erinnern, aber ihn nicht traurig machen.

Ich hoffe ich konnte helfen☺️

...zur Antwort

1. Bist du bereit für eine Freundin, weil, das hört sich eher an, als würdest du dir jetzt eine Freundin aufzwingen wollen.

2.du musst sie wirklich gut kennenlernen und dich für sie interessieren,aber auch beachten ob sie sich auch für dich interessiert.

3.wenn du sie schon länger kennst, frag sie ob sie mit dir ins Kino gehen will oder so.

4.dann erst fragst du sie ob sie deine Freundin sein will.

👋

...zur Antwort

Ich bin w/13 und ich mag lange Haare an Jungs. (Farbe egal), schöne Augen und ein nettes Lächeln. Sportlich wenn möglich und vegetarisch /vegan sollte er sein.

Sinn für Humor soll er haben und er sollte auch den ersten Schritt machen.

Er sollte gleich alt oder 1 Jahr älter sein. Die Größe ist egal wenn er nicht 20 cm kleiner ist. Größer wäre besser. 😇

Mutig sollte er auch sein 😅

...zur Antwort

Ich hatte das auch nach dem Training, bei mir ist der Muskelkater dann nach 4 Tagen vergangen. Wenn es länger als eine Woche dauert würde ich es schon von einem Arzt anschauen lassen.

Ich hoffe ich konnte helfen 😁

...zur Antwort

Hallo,

Ich verwende jetzt schon sehr lange Fimo. Es ist nicht brüchig und stinkt nicht.

Es kommt außerdem aus Deutschland.

Fimo gibt es schon seit über 55 Jahren.

Bild zum Beitrag

Ich bin zufrieden.

Verwende aber lieber Fimo Soft, da das Classic etwas hart zum Formen ist.

Liebe Grüße Nora

...zur Antwort

Mir wurde mein Herz gebrochen. Ich war in jemanden verliebt, aber er hat dann meine beste Freundin als Freundin gewollt. Am Anfang wusste ich es nicht, aber dann hat es mir gemand gemein in der Schule mitgeteilt, sie haben gesagt, dass ich nicht zu ihm passe, und dass ich Pech gehabt hätte,was es nur noch schlimmer machte. Ich hab versucht nicht zu weinen, was nicht so ganz geklappt hat. Ich habe schlechtere Noten bekommen (naja, nicht so schlechte, halt eine 2 oder 3)

Ich hab sehr oft heimlich geweint. Es war echt schrecklich!!!

😭😵😪😔☹️😳🥺🥺🥺🥺🥺🥺

Das ist meine Geschichte.

...zur Antwort