Ja aber aus Erfahrung und logischer Denkweise kann ich sagen dass es nicht eine sonderlich gute Idee ist, sich jemand so gutaussehendes zu suchen. Natürlich weiß man nie wo die Liebe hinfällt und ich möchte hier auch ausdrücklich nicht alle attraktiven Menschen in eine Schublade stecken, jedoch denke ich, dass Beziehungen von gutaussehenden Menschen nicht so ernst genommen werden, wie von jemandem der es vielleicht nicht so leicht hat eine/n neue/n Partner/in zu finden. Es gibt Leute, die suchen sich wirklich dumm und dämlich und landen am Ende bei einer vollkatastrophe, welche sie niemals loslassen würden weil sie sich so viel Mühe gegeben haben überhaupt jemanden zu finden der sie nimmt. Gutaussehende Menschen haben es in der Hinsicht viel viel einfacher, weswegen sie es nicht sonderlich interessiert wenn die Beziehung scheitert. Ich möchte aber auch dazu sagen dass auch Menschen, die nicht so gut aussehen, ein gesundes Selbstbewusstsein haben können, was diese Argumente durchaus ausschließen kann.
Ich würde ihr schreiben, dass du sehr verständnisvoll bist, und Interesse an ihr hast, und dass sie sich melden kann, sobald es ihr besser geht. Wenn etwas ist, und sie reden will bist du für sie da. Mehr kannst du gerade nicht machen. Setz dir eine Frist (bsp. ein Monat) und wenn bis dahin nichts kommt, vergess sie und fertig.
Bitte IMMER das Fahrzeug vor dem Verkauf abmelden. Rote Kennzeichen von Händlern oder kurzzeitkennzeichen sind nur auf abgemeldeten Fahrzeugen möglich. Auf keinen Fall überreden lassen dem Käufer das Fahrzeug angemeldet mitzugeben, auch wenn ihr im Kaufvertrag festhaltet, dass er das innerhalb einer gewissen Frist abmeldet!! Jeder Käufer ist immer selbst dafür verantwortlich wie er das Fahrzeug transportiert. Im besten Fall geht ihr gemeinsam zur Zulassungsstelle, meldet ab und auf kurzzeitkennzeichen an. Ein kurzzeitkennzeichen kann man immer dort machen wo man wohnt, oder wo das Fahrzeug steht. Selbst wenn er dann aus einem anderen Landkreis kommt, ist es möglich. Kaufverträge findest du bei ADAC oder mobile.de. Schreib rein „gekauft wie gesehen und probegefahren, keine Rückgabe möglich“, so solltest du eigentlich aus dem Schneider sein.
Sobald du dein Fahrzeug abmeldest ist das Kennzeichen freigegeben oder „auf Karenz-Zeit“ (ein paar Tage) auf dich reserviert, sofern du es nicht noch länger reservieren lässt. Deine Tochter kann das Kennzeichen auf ihrem Fahrzeug übernehmen. Im besten Fall schreibst du ihr eine kurze Bestätigung, dass du damit einverstanden bist, dass sie das Kennzeichen übernimmt, das auf dich reserviert ist. Gebe hier am besten noch dein Ausweis oder eine Kopie mit, damit die Zulassungsstelle die Unterschrift abgleichen kann. Oder du gehst einfach mit ihr mit zur Zulassungsstelle :)
Die HU wäre nur gültig, wenn es sich um ein Fahrzeug handelt, dessen Erstzulassung nicht älter als 3 Jahre her ist. Ist das Fahrzeug älter als 3 Jahre alt, gilt nur die deutsche HU und die wäre alle 2 Jahre fällig. Für die Zulassung in Deutschland ist es wichtig, dass du alle ausländischen Fahrzeugpapiere hast, im besten Fall mit EG-Übereinstimmungsbescheinigung (auch coc-Papier genannt). Hast du diese nicht benötigst du vom tüv, auch nicht gleich eine 23- Abnahme (Vollabnahme) sondern ein Datenblatt genügt. Außerdem benötigst du zusätzlich noch einen Eigentumsnachweis (Kaufvertrag oder Rechnung).
Richtig erst mal, dass du selbst abmelden möchtest. Du kannst mit einem angemeldeten Fahrzeug auch auf direktem Weg zum Stellplatz fahren, sofern das mit deiner Versicherung abgeklärt ist. Natürlich nur mit angebrachten Nummernschildern. Auch kannst du dein Fahrzeug online abmelden.
Du kannst prinzipiell immer in dem Landkreis dein Fahrzeug zulassen wo du deinen Hauptwohnsitz hast. Wenn der Landkreis größer ist, ist es durchaus möglich dass du dein Fahrzeug in allen drei Zulassungsstellen zulassen könntest. Auf der Webseite deines Landkreises erfährst du bestimmt mehr dazu.
Nicht so sehr verkopfen. Entscheidungen entstehen aus Impulsen, Bauchgefühl und Denkweise. Das alles im Zusammenspiel kann zu Verwirrungen führen. Versuche dich deshalb zu fokussieren. Wenn du Entscheidungen getroffen hast oder trifft, versuche in dich hineinzuhören und zu überlegen, wodurch diese Entscheidung entstanden ist. War das ein Impuls, eine kopfentscheidung oder ein Bauchgefühl und wie bist du damit gefahren? Gut oder schlecht? Beobachte das eine Weile lang, und lerne, welches Gefühl dir am besten bei deinen Entscheidungen hilft. Wichtig dabei: es stirbt niemand, wenn du gewisse Entscheidungen triffst. Es stärkt dich nur in deiner eigenen Person und in deinem Selbstbewusstsein, ob Entscheidungen die du triffst nun gut waren, oder schlecht. Du lernst immer daraus und das in prinzipiell immer etwas gutes.
Ich finde es kommt auf deine eigene Person an. Ich finde Eltern ganz toll die ihre Kinder nicht „rausschmeißen“ sobald sie 18 sind und sich jederzeit um ihre auch erwachsenen Kinder kümmern. Um eine Partnerin zu finden, ist es aber wahrscheinlich nicht sehr vorteilhaft mit 30 noch bei den Eltern zu leben. Aber ich als Frau muss ganz ehrlich sagen: warum nicht? Solange sich ein Mann selbst versorgen könnte, im Haushalt mithilft und damit meine ich nicht mit finanziellen Mitteln sondern mit waschen, kochen, putzen, etc. warum dann nicht ? Die Mietpreise sind mittlerweile so hoch, dass man es sich alleine kaum mehr leisten kann und wozu das Geld ausgeben, wenn man bei den Eltern leben darf? Auch weil Eltern nicht ewig da sein können finde ich es persönlich sehr gut, so viel Zeit wie möglich mit ihnen zu verbringen.
Absolutes no go und sehr sehr toxisch.
Ich würde mich definitiv trennen. Aber da dir der Tipp wahrscheinlich nicht weiterhelfen wird gehe so vor:
Ich würde mich nicht fragen ob das normal ist, sondern woher das kommt. Warum verliert er die Kontrolle? Hat er in seinem Elternhaus Gewalt erfahren? Eine schwere Kindheit gehabt? Gab es auch Momente in denen er sich unter Kontrolle hatte? Er muss auf jeden Fall irgendwie an sich arbeiten, ansonsten endest du wie viele andere Frauen die wegen jeder Kleinigkeit von ihrem Freund geschlagen werden. Wenn er das ein Mal mit dir machen kann, hindert ihn das wahrscheinlich nicht es nochmal zu machen. Vielleicht ist er auch so weit, dass eine Therapie gegen Aggressionsprobleme angebracht wäre.
Und jetzt ein Lebenstipp von mir:SEI NICHT VON IHM ABHÄNGIG!! Jeder Partner sollte nur die Kirsche auf der Sahne sein und nur ein Goodie zu deinem bereits hoffentlich erfülltem Leben. Mehr nicht!!