Die Entscheidung, welche zu bekommen, ist rein egoistisch, da die ungeborenen Kinder dabei ja nichts zu sagen haben. Trotzdem sehe ich darin kein Problem, solange sie in guten Verhältnissen aufwachsen und ihnen alles gegeben wird, was sie brauchen.

Meiner Meinung nach ist die "Vorstufe" zu eigenen Kindern, Haustiere zu haben. Für Haustiere gibt man - je nach Tierart - sehr viel Zeit und Geld aus. Man kümmert sich auf alle nur erdenkliche Arten um sie: Man stellt sicher dass sie optimal ernährt werden, fährt sie zum Tierarzt wenn sie krank sind, kann nur in den Urlaub fahren wenn sie solange versorgt werden, usw. Sie stellen eine große Verantwortung dar, aber sie geben einem genauso viel wieder zurück. Man baut eine persönliche Beziehung zu ihnen auf und sie stellen eine positive Bereicherung für einen dar und spenden Freude.

Diese Verantwortung, aber gleichzeitige Freude ist genauso bei Kindern (nur tausendmal verstärkt).

Das wäre jetzt meine Antwort als Person, die noch keine eigenen Kinder hat. Ich bin übrigens vor ein paar Tagen Tante geworden, und das nachdem meine Schwester etwa 15 Jahre lang keine Kinder wollte. Sie ist jetzt überglücklich und kann sich kaum von ihrem Baby trennen. Eventuell zieht sie auch schon ein Geschwisterchen in Betracht.

Ich habe dadurch eine ganz neue Seite an ihr entdeckt bzw. denke ich, dass durch diese Veränderung ihr Charakter wachsen wird.

...zur Antwort

Ich finde Stufen können besonders bei lockigen/welligen Haaren sehr gut aussehen, weil dem Haar eine gewisse Lebendigkeit verleihen :) Ich würde sagen riskier es einfach, wenn es dir nicht gefällt lässt du sie dir wieder rauswachsen...

...zur Antwort

Ich habe ein paar Menschen getroffen, die den Glauben wirklich gelebt haben und Gott im Herzen hatten. Sie waren immer positiv und nichts konnte sie aus der Ruhe bringen (das ist jetzt sehr simpel formuliert, aber man hat einfach gemerkt, dass sie ihre innere Kraft und Stärke in Gott finden). Das ist eine indirekte Art, um anderen zu zeigen, dass es Gott gibt... richtige Beweise gibt es dafür nicht.

Und ich würde davon abraten, wenn du vorhast, jemandem deine Religion aufzudrängen. Sowas kommt immer schlecht an und man sollte die Lebensweisen anderer Menschen respektieren.

...zur Antwort

Mit Ü30 bist du doch noch nicht alt. Du bist gerade erst in der Blüte deines Lebens. Es gibt noch so viele Möglichkeiten, um neu zu starten. Dein Job gefällt dir nicht? Bewirb dich solange, bis du einen anderen kriegst.

Wenn du deiner Schwester folgen willst, dann tu es. Finde eine Wohnung, freunde dich mit deinen Nachbarn an. Vielleicht können du und deine Schwester auch zusammen wohnen, wie in einer WG. Freunde dich mit deinen neuen Kollegen an. Geh zu irgendeinem Verein/Club (irgendein Hobby, das dir Spaß macht) und schließe neue Bekanntschaften.

Ich weiß das ist jetzt alles leicht gesagt, aber prinzipiell liegt eine unendliche Fülle an Möglichkeiten vor dir. Du musst sie selbst in die Hand nehmen und die nötigen Schritte tun, niemand kann dir das abnehmen. Also los! Und etwas weniger Pessimismus bitte!

...zur Antwort

Ich fände es nur unmoralisch, wenn die andere Person denkt, es steuert auf eine Beziehung zu, und du deine Absichten verheimlicht. Solange alles klar und offen gesagt und geregelt ist (und beide Seiten damit einverstanden sind), ist das nichts Schlimmes. Jeder erwachsene Mensch kann selbst Entscheidungen über seinen Körper treffen.

In der Religion ist das auch eine Art von Liebe, und zwar körperliche Liebe. Diese sollte mit allen anderen Formen, z.B. emotionaler/geistiger zusammen auftreten. Außerdem gibt es da ja noch das Thema Enthaltsamkeit.

Ich war noch nie verheiratet, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass gerade schwere und anstrengende Dinge sich am meisten lohnen...

...zur Antwort

Ich glaube es geht vielen Leuten so, vor allem in der Pubertät/als Jugendlicher. Ich habe früher auch gedacht, ich habe gute Freunde... Es war sehr bitter für mich herauszufinden, dass du für eine Person nicht genauso wichtig bist, wie sie für dich. Ein Freund kann für dich dein bester Freund sein, aber er sieht dich nur als einen von vielen.

Wenn du dir bewusst bist, dass deine "Freunde" nur oberflächliche Freunde sind, dann behandele sie auch so. Wenn du ihnen nicht vertrauen und dich nicht auf sie verlassen kannst, dann tu es auch nicht. Investiere nur so viel in sie wie sie in dich.

Für mich sind meine besten Freunde inzwischen meine Geschwister. Wir verstehen uns super, treffen uns ab und zu und können über alles reden. Meine restlichen "Freunde" sind keine echten, aber da ich das weiß, tut es mir nicht weh. Ich habe meine Erwartungen der Realität angepasst, und so werde ich nicht verletzt.

Wegen deinen Hobbys lässt sich bestimmt Gesellschaft finden. Gibt es keine anderen Skater in deiner Nähe? Clubs oder Vereine?

Verlass dich auf dich selbst, denn du wirst immer an deiner Seite sein. Wenn du das kannst, wirst du zwar vielleicht allein, aber nie einsam sein. Und lass dir Zeit damit, wahre Freunde zu finden. Die sind selten.

Übrigens hast du für dein Alter schon ein hohes emotionales Verständnis.

...zur Antwort

Ein Kind, das nicht genug Elternliebe erfahren hat, entwickelt seinen Charakter bestimmt nicht ganz gleich wie im Optimalfall. Demnach ist es doch logisch, dass du unsicher bist, was dich selbst betrifft. Du hast von klein auf vermittelt bekommen, dass du es nicht wert bist, geliebt zu werden.

Aufgrund dieser Unsicherheit (vielleicht auch ein Mangel von Selbstbewusstsein) verstellst du dich anderen gegenüber, weil du gemocht und akzeptiert werden willst. Daran ist an sich nichts falsch, niemand möchte ein Außenseiter sein. Mach dir deswegen nicht zu große Vorwürfe. Außerdem passt sich jeder unbewusst seiner Umgebung an - Kinder verhalten sich in der Schule anders als zu Hause usw.

Sobald du selbstbewusster wirst, vielleicht auch von zu Hause ausziehst (ich weiß nicht wie alt du bist), wirst du dich "finden" und dich eines Tages nicht mehr verstellen müssen.

Bist du dir sicher, dass du ein Narzisst bist? Ich bin jetzt kein Experte, aber ich dachte, diese sind selbstverliebt und sehen keine Fehler an sich, nur an anderen (deshalb streiten die meisten auch ab, ein Narzisst zu sein). Du scheinst allerdings selbstkritisch zu sein und dich verbessern zu wollen.

So wie ich das sehe, wirkt sich deine Mutter negativ auf dich aus. Wenn du denkst, sie hat recht, dann arbeite an dir. Es ist aber auch möglich, dass sie nur ihre Wut auf deinen Vater auf dich projiziert.

Du bist nicht dein Vater, du bist nicht deine Mutter. Du bist deine eigene Person und ganz sicher kein Alien. Außerdem: Alle Kinder verdienen Eltern (und Liebe), aber nicht alle Eltern verdienen Kinder. Mein Rat ist, zu versuchen, dich selbst zu lieben.

...zur Antwort

Solange du selber weißt, dass du dein Bestes gegeben hast (100%, nicht mehr und nicht weniger - übertreiben ist auch schlecht), brauchst du dir keine Vorwürfe zu machen.

Meine Schwester war auch immer schlecht in Mathe, sie hatte es in der Jahrgangsstufe als Nebenfach und musste am Schluss nur eine mündliche Abiprüfung machen, keine Schriftliche. In der hat sie einen einzigen Punkt gekriegt, und den auch nur knapp, aber jetzt hat sie ihr Abi und alles ist gut.

Solange du nicht unbedingt einen 1,0 Schnitt brauchst (z.B. weil du Medizin studieren willst), konzentriere dich einfach nur darauf, zum Abitur zu kommen. Es wird wie es wird, manche Menschen sind einfach nicht für Mathe geschaffen - na und? Mach dich nicht fertig, iss was, kümmere dich um dich selbst und freue dich über deine guten Noten in anderen Fächern.

Noten sind vielleicht wichtig für deine Zukunft, aber sie entscheiden nicht, ob du ein guter Mensch bist oder nicht.

...zur Antwort

4/7 sind ungefähr 0,57 und 1/7 in etwa 0,14

Wenn du es in deinem Koordinatensystem so einrichtest, dass 1 auch 1cm ist, kannst du einfach dein Geodreieck anlegen und versuchen, das so auszumessen (0,57cm zur Seite und 0,14cm nach oben). Den zweiten Punkt auf gleiche Weise, zuerst x-Wert und dann y-Wert.

...zur Antwort

Du musst nicht sehr "dünn" sein, weil du dich darauf vorbereitest, später beim Krafttraining sowieso Muskeln und Gewicht zuzunehmen...

Du kannst auch gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett abnehmen (body recomposition). D.h. du könntest jetzt schon anfangen mit dem Krafttraining und bei gleichbleibendem Gewicht Muskeln zulegen und deinen Körperfett-Anteil senken.

Solange du in einem gesunden BMI Bereich bleibst, ist doch alles gut.

...zur Antwort

Ich hatte auch so eine Phase (tatsächlich auch mit 17-18, bin jetzt fast 20), in der ich mich sehr leer gefühlt habe. Kein Selbstbewusstsein, keine Motivation, nur Selbsthass und Verzweiflung. Meine "Freunde" haben sich von mir abgewendet, nichts machte mir mehr Spaß, ich habe mit allen meinen alten Hobbys aufgehört... Ich hatte das Gefühl, nur zu existieren anstatt zu leben (teilweise auch suizidale Gedanken, aber ich könnte das meiner Familie nie antun).

Bei mir war es wirklich eine Depression, und nachdem ich Medikamente bekam, ging es mir irgendwann besser. Außerdem habe ich akzeptiert, dass ich dabei bin, eine andere Person zu werden, und nach und nach neue Interessen gefunden.

Ich würde sagen es könnte eine Depression sein (lässt sich nur schlecht übers Internet feststellen) oder aber es ist nur das Erwachsenwerden, das für manche Leute einfacher und für andere schwerer ist...

So dämlich es klingt: Du musst da einfach durch, und mit der Zeit wird es besser!

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dir erstmal überlegen, warum du überhaupt einen Freund willst? Viele idealisieren den Gedanken und glauben, dass dadurch automatisch das ganze Leben besser wird.

Ich finde es gut, dass du nicht einfach irgendjemanden zum Freund haben willst, sondern einen, den du wirklich liebst. So eine besondere Person zu finden dauert aber meistens seine Zeit und ist nichts, was man planen kann. Ich würde mich solange auf mich selbst konzentrieren und versuchen, auch ohne einen Freund glücklich mit meinem Leben zu sein.

Schönheit ist bei wahrer Liebe tatsächlich zweitrangig, aber ich glaube auch nicht, dass du hässlich bist.

...zur Antwort

In die K-Schale passen 2

In die L-Schale passen 8

Machen also zusammen schon mal 10

Und dazu kommen noch die nächsten 8 aus der M-Schale. Insgesamt 18.

Meines Wissens nach passen in jede Schale nur 8e (außer der K-Schale natürlich). Deshalb gibt es im Kugelwolkenmodell auch immer vier Kugelwolken mit jeweils 2e.

...zur Antwort

Wenn du zu viel Trockenes (Brot/Reiswaffeln/...) und kaum Obst isst, kann es zu einer extremen Verstopfung kommen und bei dem langwierigen Vorgang auf der Toilette könnte etwas Blut dabei sein. Ist so, wie wenn man sich zu lange die Zähne putzt und dann das Zahnfleisch etwas blutet.

Was hast du denn davor gegessen?

...zur Antwort

Nicht mehr blindlings irgendwelche Ratschläge aus dem Internet befolgen, so viel ist schon mal sicher.

Ich würde abwarten und, wenn es nicht besser wird, zum Arzt gehen... du kannst aber noch was hören, oder?

...zur Antwort