Hallo zusammen,
ich besuche einen Weiterbildungskolleg und die meisten aus meiner Klasse sind Ü20. Anfangs waren wir 30-40 Leute und nun sind nur 7 Leute geblieben. Der Rest hat entweder nicht geschafft, oder nach dem erreichten Bildungsabschluss aufgehört weiterzumachen.
Nun ist es so, dass in meiner Klasse alle motiviert sind. Das ist auch gut so. Doch es herrscht eine krasse Wettbewerbsatmosphäre zwischen uns. Manche haben sich zusammen getan, um bessere Ergebnisse zu liefern. Es kam sogar dazu, dass diejenigen, die vorher eher mittelmäßig waren, sich deutlich verbessert haben. Das sieht so aus: Z.B eine Person die überall Einsen hat, tut sich mit den "mittelmäßigen" zusammen und gibt denen tipps oder erledigt teilweise ihre Aufgaben (Referate, Presentationen, Hausaufgaben etc..). Diese eine Person hat davon nichts. Sie tut es aber, damit sie nicht als schwarzes Schaf dasteht und jemanden zum reden hat. Ich habe nichts dagegen, doch das wirkt negativ auf meine Noten aus. Warum? - ich bin eher eine ruhige Person und komme schlecht mit Menschen in Kontakt. Aus diesem Grund, passe ich nicht in die Gruppe hinein, d.h ich bin jedes Mal alleine. Ich habe aber kein Problem damit.
Es heißt aber nicht, dass ich komplett ignoriert werde, im Gegenteil, sie haben mich ständig im Blick und achten genau darauf, welche Leistungen ich erbringe. Z.B, wenn ich einen Referat halte, stellen sie mir viele Fragen, auf die ich manchmal nicht antworten kann. Daraus resultiert, dass die Lehrer meinen Referat doch etwas schlechter bewerten, weil meine Schwächen "aufgedeckt" werden. Das tun sie unter sich natürlich nicht, sondern machen Komplimente. Das bedeutet, dass es für mich schwieriger geworden ist, eine besonders gute Note zu kriegen. Das war aber nur ein Beispiel und gibt natürlich mehrere.
Warum tun sie das? - damit ich einen weniger guten Ruf bei den Lehrern habe als früher. Somit ist es für sie leichter gute Noten zu kriegen, wenn ich "beseitigt" werde. Ich merke auch selbst, dass meine Leistungen die Lehrer nicht mehr so freut wie früher, als die Klasse größer und unorganisierter war. Jetzt arbeitet ein ganzes Team gegen mich. Die Corona-Pandemie hat auch meine letzten Zweifel beseitigt, dass es wirklich so ist. Wir hatten "online-Unterricht" und haben Aufgaben per Mail zugeschickt bekommen, die wir bearbeiten mussten und abschicken sollten. Zur Schule kamen wir nur Einmal, zur Klausur. Das Ergebnis war, dass ich die besten Noten geschrieben habe. Man kann es auch erklären: die "Gruppe" wurde aufgelöst und auf sich alleine gestellt, sodass wirklich jeder das getan hat, was er konnte.
Nun haben wir wieder Präsenzunterricht und es hat wieder angefangen. Ich fühle mich deshalb schlecht, und weiß nicht wie ich aus dieser Situation herauskomme aber auch gute Noten schreibe. Ich habe versucht mich mit denen anzufreunden, damit sie nicht gegen mich arbeiten und es hat nicht funktioniert.
Habt ihr eine Idee wie ich da rauskomme? Eine kluge Strategie?