Er steht in einer Beziehung mit Gras, du hast 2 Optionen

Du aktzeptierst es, weil du ihn auch liebst wenn er den ganzen Tag dicht ist

oder du hast dich in seine Nüchterne Art verliebt und musst einsehen das er sich verändert hat.

Man sollte keine so großen Kompromisse in seinem Leben machen. Man möchte doch einen Partner der Bewusst lebt und leider macht Gras unbewusst( hab selber 7 Jahre gekifft).

Du solltest einfach wissen was du willst. Beziehung muss man pflegen und achten das ein ausgewognes geben und nehmen Verhältniss besteht. Stell dir vor in 10 Jahren kifft er immernoch und du hattest die ganze Zeit ein Problem damit(sowas ähnliches hatte ich auch). Manche Entscheidungen sollten so früh es geht entschieden werden. Auch wenn es am Anfang schwer ist.

Ich wünsch dir viel Erfolg

...zur Antwort

Der Entzug kann nur wenige Monate dauern die Entwöhnung dafür Jahre. Man kommt so raus wie man rein gekommen ist, schleichent. Irgendwann merkt man das jeder Tag besser und besser wird. Jedoch erst nach vielen Monaten. Es kann sein das man am Anfang vom Entzug nach ca 1,2 Monaten aufeinmal denkt man hats geschafft und alles ist wieder gut. Man freut sich richtig und ist in Extase. Doch es ist nur eine Ilusion. Anstatt trauriug zu sein das man wieder schlechter drazuf ist, kann man es als Motivation nehmen um zu wissen was irgendwann möglich ist.

Also es braucht einfach viel Zeit. Aber du musst nicht 1 Jahr warten bis du wieder normal ins Leben starten kannst. Alles was du gutes für dich tust unterstützt den Prozess.

Der Entzug ist nur die hälfte von dem Weg ins Glück.

Gleichzeitig kann man neue gute Gewonheiten wie Sport integrieren

und alte wie Zigaretten oder Instagramm,Netflix mit dem Kiffen loslassen

Es ist ein harter langer Prozess aber es lohnt sich echt extrem.

Man hat wieder bock was zu machen, trift sich mit Freunden weil man mit ihnen Spaß haben will und nicht mit den Drogen. Man taut quasi auf, wacht auf und man lebt endlich die beste Version von sich selbst. Wenn man nicht mehr Kifft hat man so viel Zeit für Dinge die einen echt gut tun.

Es war zwar ne abwärtsspirale in die Sucht, aber wenn ,,man lange genug unten chillst findest du irgendwann die Aufwärtsspirale.

und diese Aufwärtsspirale heißt Selbstreflektion, aufarbeitung von verdrängten Themen und Schluss endlich die Selbstliebe.

Und dann kommt man sogar noch höher als vor der Sucht :D

Wie will man Glück schätzen wenn man nicht mal komplett in der scheiße war.

Viel Erfolg an alle, irgendwann schafft ihr es eh, eure Sache wann...

...zur Antwort

Lass dich nicht unterkriegen von den Leuten die einfach kacke drauf sind.

Mit deinem Weltbild triggerst du alle Menschen, welche genau da gelandett sind wo du nicht hinwillst.

Jetzt haben diese Menschen 2 Möglichkeiten

  1. Sie erkennen die wahrheit und machen sich tiefgründige Gedanken über ihre Zukunft
  2. Sie stoßen alles was du sagst ab ohne zu überlegen, damit sie in ihrer Illusion nicht gestört werden

Sie sind nur deshalb so feindlich weil du sie kurzzeitig an die Wahrheit erinnert hast.

Ich wünsch dir viel Glück

Du könntest ersmal anfangen zu Meditieren und andere gute Gewohnheiten zu etablieren. Gleichzeitig kannst du schlechte Gewohnheiten losslassen.

Das zählt auch für Beziehungen und ganz entscheident Glaubenssätze.

Versuch einfach deinen Weg ins Glück zu finden, damit schaffst zu am meisten fürs kollektiv.

Arbeite alle deine Themen auf (Kindheitsthemen) oder Erfahrungen die du verdrängt hast.

Erst wenn wir uns heilen können wir die Welt heilen.

Also tust du am meisten für die Welt wenn du was gutes für dich tust.

Schön oder ? :)

...zur Antwort
Wie gewöhnt man dem Partner das andauernde Diskutieren ab?

Hallo liebe Community,

ich bin bereits mit meiner Partnerin über 4 Jahre zusammen und ich möchte gerne an der Beziehung weiterhin festhalten, nur ist es eben so, dass sie immer und bei allem Recht haben muss. (Auch wenn sie nicht recht hat).

Wenn es nach ihr ginge, so würde sie am liebsten jede Kleinigkeit stundenlang ausdiskutieren. Habe das auch schon oft angesprochen, aber bringt nicht sonderlich viel.

Mir ist das mitlerweile viel zu anstrengend geworden, sodass ich ihr dann auch oft schon recht gegeben habe, obwohl sie im Unrecht lag, oder Dinge erledigt habe, obwohl ich es eigentlich nicht machen wollte, da es mir einfach viel zu mühselig war, Kleinigkeiten stundenlang auszudiskutieren.

Am Anfang gab es natürlich auch größere Themen zum diskutieren, was ja auch normal ist, aber mit der Zeit, diskutiert sie wegen jeder Kleinigkeit mit mir. Es scheint so, als sei sie diskussionssüchtig, als würde ihr eine Diskussion wohl bekommen.

Fallbeispiel: Ich gehe nach meinem langen Arbeitstag noch schnell Mineralwasser beim Supermarkt einkaufen.

Sie: Gehst du für mich auch zusätzlich noch zum DM, ich brauche etwas?

Ich: Ich bin gerade nur kurz zum Supermarkt Mineralwasser kaufen, da wir keins mehr zuhause haben. Ich bin schon total erschöpft, habe heute wieder Überstunden machen müssen. Ich gehe für dich morgen zum DM.

Sie: Bitte? Das dauert doch nicht lange! (Lässt nicht locker, so beginnt es...)

Ich: Versteh doch bitte, ich möchte einfach nur schnell heim, ich bin total erledigt. Ich gehe wie gesagt gerne morgen für dich noch zum DM.

Sie: Das ist doch jetzt nicht etwa zu viel verlangt ? Du musst doch nur kurz noch beim DM anhalten und mir etwas mitbringen ?!

Ich: Das kann doch noch bis morgen warten, bin nun auch im Auto.

Sie: Dein Ernst ? Ich hätte es für dich geholt ! (Hätte sie nicht)

usw. die Diskussion würde ewig so weiter gehen, bis ich eben nachgebe

Wie kann ich sowas aus dem weggehen? Gibt es da vielleicht eine Methode? Einfach ignorieren ? Was habt ihr für Tipps?

...zum Beitrag

Das ist ein Kräftemessen und weil du einfach zu nett bist, wirst du unterdrückt.

Ich war auch zu nett. Du musst der wichtihste Mensch in deinem leben sein und dich selbst repsektieren. Und wenn du etwas nicht willst gibt es keine Kompromisse.

Da musst eiskalt Nein sagen und dieses Nein muss 100% felsen fest sein.

Wenn sie weiß das es das ist wird sie nicht versuchen das Nein in ein Ja umzuwandeln.

Nur weil sie wahrscheinlich jede einzelne Diskussion gewonnen hat, weil sie dich so zu gemüllt hat, denkt sie jedes Nein von dir kann zu einem Ja werden.

...zur Antwort

Jesus würde sich weder für die eine noch für die andere Seite entscheiden.

Ihn macht es traurig wie die Gesellschaft sich aufteilt und möchte das alle wieder in liebe zusammen finden. Dabei ist es egal ob geimpft oder nicht. Er hat keine Angst vor dem Tod und auch nicht vor der Impfung, generell weiß er das keine Entscheidung aus Angst getroffen werden sollte. Er verurteil auch niemanden. Für Ihn sind alle gleich. Die geimpften und ungeimpften. Es macht ihn nur traurig wie wir miteinander umgehen, uns verurteilen. Auch das suchen nach einem Schuldigen findet er bestimmt schade. Das einzige was er will ist das wir verständniss und bedingungsloe Liebe jedem Lebewesen schenken. Auch wenn du dich wiedergefunden hast und denkst, ich handel nicht so wie Jesus es wollte,wisse er liebt dich trotzdem weil Liebe eben bedingungslos ist

...zur Antwort

ist interessanter uns zu beobachten als etwas zu verändern

...zur Antwort