in dem fall ist es ein das, weil es eine Tätigkeit beschreibt!
eine wie alaska find ich sehr geeignet für eine Präsentation!
ganz klassisch: weisswein mit sprite oder wenns etwas "härter" sein darf amaretto mit eistee, schmeckt mindestens genauso gut :-)
Also ich habe auch Kunst Leistungskurs, musste 3 mal umwählen weil meine ursprüngliche wahl aus verschiedenen gründen nicht ging. kunst war also das einzige was grade noch so möglich war für mich! untalentiert im zeichnen bin ich zwar nicht aber der zeichenkünstler auch nicht. also eigentlich auch so im 1-2er-bereich hatte anfangs mega Respekt vor kunst als Leistungsfach grad wegen den praktischen sachen. in den ersten stunden hatten wir mit verschiedenen Zeichnungen angefangen und dann gemeinsam in der Gruppe besprochen und ich war überrascht wie schlecht manche bilder waren. versteh mich nicht falsch, untalentiert ist keiner in meinem kurs aber manche Leute wären selbst im grundkurs nur im guten 3er-bereich. klar gibts auch so richtige naturtalente aber ich bin definitiv im oberen drittel mit meinen 11-14 punkten auf jedes bild! außerdem merkt man ungemein seine eigenen Fortschritte und es macht einfach verdammt Spaß, gerade wenns dir Spaß macht! ist ein super abwechselungsreiches fach, was sich echt zu jeder kombi gut macht! allerdings ist die benotung auch sehr lehrerabhängig! mag der deinen stil nicht, dann hast du ein problem, von daher wärs vielleicht gut wenn du wüsstest wen du bekommst und ob du ihn schon mal hattest etc. so zu den themen: ich bin auch in der 11., kann daher nur davon berichten was bis jetzt gemacht wurde. anfangs ziemlich simple Zeichnungen von Landschaften bäumen etc nur mit strichen und dann immer naturgetreuer. dann kam eine theoretische Einheit, nämlich bild und Kompositions bzw epochenanalyse. das war eigentlich ziemlich interessant. dann gings weiter mit statuen naturgetreu und plastisch abzeichnen, was zwar nicht so meine stärke ist aber trotzdem spass macht. (bleistifte, tusche,..) dann kam eine mega ätzende einheit und das bittere manko des kunst lks:architektur! kirchen, dome, etc. dann machen wir jetzt Skizzenzeichnungen auf zeit und so und das is echt richtig cool. dann fangen wir bald mit plastizitieren sprich töpfern oder so was an. also abschließend kann ich sagen, auch wenn kunst erst mal abschreckend wirken mag, es lohnt sich und ist sehr interessant! hoffe ich konnte helfen :-)
geht es um deutsch? wenn ja welches thema, das ist sehr entscheidend!
kannst es mit ner 1 ausgleichen!
Vampire diaries, the secret circle.. sowas in die richtung vielleicht?
Rein theoretisch ist das ein guter Ansatz, allerdings würd ich abends keine kohlenhydrate sondern eiweiss essen (alle möglichen ei-gerichte, fisch, eiweißreiche gemüse). das ist der schlüssel! dann kannst du morgens im grunde das essen was du willst. mittags würde ich dir etwas sättigenderes empfehlen, viel gemüse und reis.. so was in der Richtung, aber kohlenhydrate und Zucker reduzieren, dann kannst du gar nichts anderes machen als abnehmen :-)
Koordinationsleitern!! Also entweder man liebt sie oder man hasst sie! Ich persönlich finde dass es nichts besseres zum aufwärmen gibt, aber das ist wirklich unterschiedlich. Und was ist mit so typischen aufwärmspielen wie zum beispiel brettball oder so etwas?