Theoretisch ja, aber es entwickeln sich immer Schwerpunkte, und zwar nicht unbedingt so, wie der Autor das von vornherein beabsichtigt. Es kommt auch darauf an, was die Verlage annehmen.

...zur Antwort

Hallo

Über das Managed-Care-Modell wird gerade in der Schweiz per 17. Juni abgestimmt. Wenn das durchkommt, weil wieder mal die meisten Stimmberechtigten verschlafen und gar nicht erst abstimmen, wird es keine freie Arztwahl mehr geben. Die meisten müssen dann ihre langjährigen Ärzte aufgeben und zu einem Arzt wechseln, der ihnen von ihrer Krankenkasse vorgeschrieben wird.

Lieben Gruss Nivola

...zur Antwort

Ja, wobei Verliebtsein ja eher eine Krankheit ist und nicht dasselbe wie Liebe. Also durchstehen wie eine Grippe! gg

...zur Antwort

Ich denke, die Wahrnehmung einer Aura hat sehr viel mit Intuition zu tun. Das wird sich nie so direkt beweisen lassen, obwohl einige russische Wissenschaftler etwas Vergleichbares bei frisch Gestorbenenen festgestellt haben sollen. Es ist wie bei der Frage, ob ein Mensch eine Seele hat.

Es gibt aber schon einige parapsychologisch funidierte Forschungen, wo auch berühmte Denker und Wissenschaftler mitgewirkt haben. In den USA ist man mit der parapsychologischen Forschung weiter, da wird es nicht so verteufelt wie im "mittelalterischen" Europa.

...zur Antwort

Also mein Lappi ist auch nicht mehr updatetauglich, ist einfach schon zu alt. Die neuen Versionen und Updates von Windows werden immer fetter.

...zur Antwort

Ich würde ihm etwas vorhalten, das es gern hätte, aber von einer Seite her, wo es sich rollen muss, um es zu erhalten. Vieles lernen Babys auch durch vormachen. Mein Junge hatte als Baby den Saugreflex vergessen, also zeigte ich ihm Saug- und Schmatzbewegungen vor, bis er es nachmachte und endlich wieder aus der Flasche trank.

Lieben Gruß Nivola

...zur Antwort

Ich würde den Text als Artikel bezeichnen, Bericht käme auch noch hin. Glosse träfe es auch noch. Kurzgeschichte passt m. M. n. nicht. Für eine Satire ist es zu wenig hintergründig.

...zur Antwort

Schau mal bei Gutenberg Spiegel online, da sollte die Geschichte auch mit dabei sein.

...zur Antwort

Wahrsager sind Vorzeichendeuter anhand von Hilfsmitteln wie Karten, Kaffeesatz etc. Hellseher haben Visionen und Wahrträume und brauchen keine Hilfsmittel, um etwas über die Zukunft zu erfahren. Der Begriff "Wahrsager" hat einen negativen Beigeschmack, deshalb wird der parapsychologische Begriff "Hellseher" mehr verwendet.

LG

...zur Antwort

Nein, es müssen sich alle - vor allem die Schulen und Ämter - an die Rechtschreibung halten, sonst gilt es als Fehler und macht einen schlechten Eindruck. Die Rechtschreibreformen sind durch und stehen derzeit nicht mehr zur Diskussion.

...zur Antwort