Bewerbungsschreiben sind Aushängeschilder für dich, die du akribisch erstellen solltest. Denn damit wirbst du für deine Person, deinen Fleiß, deine Sachlichkeit, deinen Willen, korrekt zu handeln usw.

Und nun findet der Personaler gleich im Kopf deines Anschreibens den ersten Fehler.
Hinterfrage dich selbst, was du machen würdest, wenn du einen Wäschekorb voller Bewerbungen lesen und bearbeiten müsstest, von denen etwa ein Drittel hervorragend und fehlerfrei aufgebaut ist und der Rest mehr oder weniger Mängel aufweist?

Ich will nun wirklich nicht unken, aber ich befürchte, dass es um deine Zukunft in dieser Firma nicht zum Besten bestellt ist.

fg

...zur Antwort

Das Zeugnis selbst schickst du am besten nirgendwo hin und hältst es bei dir unter Verschluss.
Dafür erhalten alle Beteiligten, die sich dafür interessieren, Kopien deines Zeugnisses, wenns sein muss, notariell beglaubigte.

Grundsätzlich: NIEMALS Originale aus der Hand geben, sondern immer nur Kopien. Gehen Originale verloren, hat man meist ein größeres Problem mit der Wiederbeschaffung.
Am Besten, alle Originale einscannen und als PDF auf einem Stick ablegen, wo sich auch Bewerbungsunterlagen und ähnliches befinden.

Dann kann man beispielsweise mit dem PDF-Creator genau die benötigten Unterlagen in einer Datei zusammenbinden und diese ausdrucken oder gleich per Email verschicken.

lg

...zur Antwort

Wenn du eh zu 1&1 rein willst, solltest du denen dein Problem schildern und sie fragen, was geht und was nicht.

Die können dir die kompetenteste Antwort aller Antworten geben (oder auch nicht :) )

lg NT

...zur Antwort

Dann wird der Traktor wohl über seinen Nebenantrieb etwas antreiben, was ständig laufen muss, wie z.B. eine Pumpe, die Grundwasser oder Brunnenwasser fördert, um damit etwas zu bewässern, was sonst bei dieser Witterung vertrocknen würde.

Manchmal wäre es durchaus angebracht, die hirneigene Logik einzuschalten. Nicht wahr?

:) NT

...zur Antwort

Das kann ins Auge gehen, da der Deckel als Funkentstörung und Abschirmung wirkt, sowohl von außen nach innen wie umgekehrt.

Sollten starke elektromagnetische Störquellen in der Nähe sein wie Maschinen und dergleichen, ist es zwingend notwendig, den Deckel draufzulassen, da es sonst zu undefinierten Zuständen kommen kann, die unter Umständen auch die Hardware in Mitleidenschaft ziehen.

Wenn es nämlich wäre, wie manche hier schreiben, würden PCs grundsätzlich ohne Gehäuse konzipiert und ausgeliefert werden. Denn kein Produzent vergeudet Geld in unnützes Zeugs.

lg NT

...zur Antwort

Sekundenschlaf bedeutet, dass man für einen kurzen Zeitraum in Tiefschlaf verfällt. Kann z.B. während man am Steuer eines Autos sitzt, sehr gefährlich werden.

In einem Selbstexperiment bin ich mal auf 120h = 5 Tage ohne Schlaf, auch ohne Sekundenschlaf, gekommen.

Man gerät dabei nach 3 Tagen in einen gewissen schwebenden Rauschzustand, der einen leicht überheblich werden läßt - in jeglicher Hinsicht. Im Laufe des 4.Tages füllte sich das Hirn mit Watte, alle Aktivitäten verlangsamten sich, alles schien aus der Entfernung zu kommen. Den 5.Tag verbrachte ich meist sitzend, weil auch das Gleichgewichtssystem Aussetzer hatte und somit die Gefahr von Verletzung durch umfallen bestand.

Seltsamerweise waren Denkprozesse in den letzten 2 Tagen von einer selten erlebten Klarheit und Präzision, der Körper hingegen erfuhr eine Art des Herunterfahrens auf das Allernotwendigste.

Danach habe ich 2 1/2 Tage am Stück durchgeschlafen.

Fazit: dies ist nichts, was man OHNE GRUND UND AUFSICHT nachmachen sollte. Es können durchaus kritische Zustände auftreten, die ohne fremde Hilfe schnell zur Lebensgefahr werden können.

lg NT

...zur Antwort

Schreiben ist immer gut, tomtomatoo. Es stärkt den Gebrauch von / das Spiel mit der Sprache.

Allerdings findest du deine Geschichte - in anderer Form natürlich - bereits im Buch "DER SHOGUN" von James Clavell bestens in Szene gesetzt.

Trotzdem viel Spass beim Schreiben und gutes Gelingen.

lg NT

...zur Antwort

Trockener Zucker leitet keinen Strom, wallhaller. Somit geht die Gefahr eines Kurzschlusses gegen Null.

Aber mal ganz grundsätzlich: Getränke weg vom PC. Wenn du Durst hast, gehe in einen anderen Raum um zu trinken. Wenn dir, warum auch immer, eine größere Menge Flüssigkeit in ein Gerät läuft, kannst es im allg. vergessen. Vor allen Dingen ist Cola der sichere Tod jeglicher Hardware. Nur mal so anmerk. :)

lg NT

...zur Antwort

Hi Ismail69,

Sobald du wenigstens eine Mail markiert hast und mit der rechten Maustaste draufklickst, erscheint das Kontextmenü mit den Auswahlpunkten (alle) Email(s) als gelesen markieren oder (alle) Email(s) als ungelesen markieren..

Viel Spass und gutes Gelingen.

lg NT

...zur Antwort

Hi sique3,

wie bearbeitet man Stahlblech? Bürsten, sandstrahlen, kugelstrahlen, danach lackieren, tauchen, feuerverzinken, eloxieren, galvanisieren, spritzen, sprühen ... Es gibt 1000e Möglichkeiten Stahloberflächen zu bearbeiten.

ABER: kürzlich fand ich beim TOOM-Baumarkt eine solche Tafel in verschiedenen Größen - deine war auch dabei. Leicht, trotzdem stabil und obendrein beschichtet, sodass sie zusätzlich mit einem beigefügten speziellen Eddingstift beschriftet werden kann, wobei diese Schreibfarbe mit einem trockenen Tuch oder Schwamm wieder abgewischt werden kann.

Das Teil kostete in deiner Größe 14€, ich hab mir gleich 2 abgegriffen und bin damit höchst zufrieden.

lg NT

...zur Antwort

Hi cornichon,

pack dir einen ordentlichen Wächter auf deinen PC, dann kannst du auch gefahrlos in Haifischbecken surfen. ;)

Seit ich avast! free antivirus betreibe, habe ich Ruhe. Oder, besser gesagt, keine. Dafür kann ich unbesorgt in den dunkelsten Ecken des Inets herumwühlen. Sobald Maleware auftaucht, warnt avast! mit Signal und Beschreibung und sperrt die Seite, auf der sich die Maleware befindet.

Natürlich kann man - wenn man einigermaßen unklug ist - diese Warnung in den Wind schlagen und avast! zwingen, diese Seite zuzulassen. Aber selbst dann läuft man nicht gleich Gefahr, dass der Rechner infiziert wird, weil alle Aktionen, diese Seite betreffend, in einer Sandbox ablaufen, wobei es natürlich Warnungen nur so hageln kann.

Wer dann trotzdem dafür sorgt, sich etwas einzufangen, ist halt selbst schuld.

Die Maleware-Datenbank wird, in der Free-Version, 4x am Tag aktualisiert.

lg NT

...zur Antwort

Hi Lazoking,

egal, was du auch anstellst, es wird immer zu einer sequentiellen Abarbeitung führen.

Die einfachste Lösung wäre ein kleines VB-Programm, das eine Liste deiner Text-Dateien erzeugt und anschließend anhand dieser Liste die Dateien nacheinander öffnet, ausliest, den Teilstring Money=x sucht, diesen abschneidet und Money=0 neu anhängt, anschließend.den geänderten String zurückschreibt und die Datei schließt.

Eine andere Lösung sehe ich da keine.

lg NT

...zur Antwort

Hi du,

das Problem scheint nicht unbekannt zu sein und wurde hier schon diskutiert. Gib einfach deine Überschrift 'Logitech g110 Problem' nochmal oben rechts ins Suchfeld ein und siehe nach, was du Passendes findest. Ich habs nur mal überflogen.

lg NT

...zur Antwort

Am besten gehts mit einem Maschinenschraubstock, weil der wenigstens auf einer Klemmbacke eine Kegelnut hat. Wenn du da den Kern einspannst, kann er nicht mehr wegdrehen.

Da so ein Schraubstock überdies auch in kleiner Ausführung etwas wiegt, kannst du dann mit z.B. einem Bullcraftbohrer oder einer anderen handlichen Bohrmaschine bequem deine Löcher ausklinken.

Viel Spass und gutes Gelingen.

lg NT

...zur Antwort

Hi stylerjonas,

ich texte mit Libre Office.

Wenn du auf drucken gehst, im Druckerdialog -> Eigenschaften anklicken, dann den Reiter (Tab) Papier/Qualität anwählen und anschließend Schwarz/Weiß oder Farbe auswählen.

Konnte ich helfen? lg NT

...zur Antwort

Das Bewerbungsfoto in Passbildgröße auf den Lebenslauf aufgedruckt wird sogar von vielen Personalern (Mitarbeiter des Personalwesens) explizit erwünscht, von manchen sogar gefordert.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand: es kann nicht verloren gehen, keine Fingertapser beeinträchtigen die Darstellung, das Blatt bleibt nicht im automatischen Einzug des Kopieres hängen. Alles Gesichtspunkte, über die man sich normalerweise keine Gedanken macht.

Darüber hinaus werden beim Auswerten von Bewerbungen etwa 1-2 Sekunden auf das Bewerbungsfoto verwandt, in denen alles Mögliche gesehen oder nicht gesehen werden kann. Wenn das Bild eine möglichst klare, natürlich wirkende Darstellung enthält, wird ihm kaum jemand gesonderte Ausmerksamkeit schenken und nach 'special effects' - positiver wie auch negativer Natur - suchen.

lg NT

...zur Antwort

250 MB / Tag sind ja nicht so richtig prickelnd.

So gibts z.B. bei Fonic prepaid 500 MB/Tag, 5 GB/Monat für 2,50€ an 10 Nutzungstagen im Monat, die übrigen Tage sind kostenfrei.

Die Drosselung auf 64 kbit bei Überschreitung des Tages-/Monatskontingents ist bei allen Anbietern gleich. Einige bieten jedoch gegen entsprechenden Aufpreis eine Ausweitung des Kontingents an.

Dieser Beitrag wurde über einen Fonic Surfstick abgesetzt.

lg NT

...zur Antwort