Liebe Schwester , du solltest solche Fragen nicht in Foren stellen wo du Antworten von Menschen bekommst, die absolut keine Ahnung vom Islam haben und ihr Wissen von Halbwahrheiten aus dem Internet nehmen oder von sogenannten „Ex-Muslimen“ die selbst nie Ahnung vom Islam hatten. Solche die sich nur auf Quran oder Ahadith beziehen, ihren eigenen Schlussfolgerungen folgen und nicht den der Gelehrten.

Eine islamische Zeremonie lĂ€uft in der Regel so ab, dass ein Imam die Ehe vollzieht. Das bedeutet , dass Braut und BrĂ€utigam anwesend sein mĂŒssen, dann werdet ihr bei vollen Namen genannt und gefragt ob ihr der Ehe zu stimmt. Deine Anwesenheit und ein ja oder auch ein schweigen bedeuten deine Zustimmung. Es mĂŒssen zwei mĂ€nnliche Islam praktizierende MĂ€nner als Zeugen anwesend sein oder aber je zwei praktizierende Frauen. Die Mahr (Brautgabe) muss an dich gezahlt werden, hier sollte man schauen, dass diese so erscheint , dass sie dich im Notfall von Tot oder einer Scheidung seiner Seits ĂŒberbrĂŒcken kann. Aber man sollte auch schauen dass man keine 15000 Euro von jemanden verlangt der nichts hat. Die beste Investition ist tatsĂ€chlich Gold, da der Preis stetig bleibt. Aber natĂŒrlich gehen auch alle möglichen Dinge. Manche lassen sich Bargeld geben, manche lassen sich Dinge kaufen usw.

in der Regel lĂ€uft die Hochzeit simpel ab. Gefeiert wird dann getrennt. Mit essen, evtl nasheeds (daff (eine Art Trommel) fĂŒr die Frauen ist erlaubt, Aber da gibts auch Meinungsverschiedenheiten

in der Regel wird die Hochzeit einfach gehalten , und sie muss auch nicht in der Moschee statt finden, man kann es auch im Kreis der Familie und Freunde wo anders oder zu Hause machen.

sei dir bewusst, dass du als „Christin“ geheiratet werden darfst, aber nach den Gelehrten nur, wenn auch du eine fromme , glĂ€ubige Frau bist, und gemeint sind die Christen, die Jesus nicht als Gott/Gottes Sohn bezeichnen, sondern die, die den EinGott glauben haben

auch den Islam nur auf Grund der Hochzeit anzunehmen ist nicht Rechtens. Die Annahme des Islams bedeutet dass man Muslim wird, welches bedeutet: dass man sich voll und ganz dem einzig und wahren Schöpfer hingibt. Was bedeutet dass man nur an EINEN Gott glaubt und nicht an die Beigesellung.

und zu den Antworten hier bzgl Standesamt

viele Moscheen verlangen die standesamtliche Trauung aus Schutz fĂŒr die Frau. Aber wenn jemand wirklich gottesfĂŒrchtig ist, dann weiß er dass die Ehe vor Allah kein Spiel ist.

Auch solltest du wissen, dass ihr also du und dein zukĂŒnftiger vom Islam her nie alleine sein dĂŒrft, keine IntimitĂ€ten austauschen dĂŒrft, sollte das passiert sein, sollte dein Verlobter erst einmal aufrichtig bereuen. Denn dann geht man mit SĂŒnden in die Ehe, sollte man das nicht, erhĂ€lt man kein Segen in der Ehe.

Das wÀre aber auch im Christen oder Judentum so.

es gibt in der Regel keine vorehelichen Beziehungen , in keiner der Religionen der Schrift.

ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen. Aber fĂŒr die Zukunft, frag direkt in der Moschee zum Beispiel nach.

in Liebe deine vor 4 Jahren Jahren zurĂŒck gekehrte Schwester im Islam (vorher praktizierende Christin)

...zur Antwort

Immer wieder erschreckend mit wie viel Unwissenheit hier geredet wird. Wenn Man. Kein Wissen in der Religion hat, schweigt man.

der Stiefvater ist mahram fĂŒr das MĂ€dchen. Es ist ihr und auch ihm verboten sich zu heiraten, wenn der geschlechtsakt mit der Mutter vollzogen worden ist. Und nicht nur er sondern seine ganze Linie, also sein Vater, großvater usw

ich bitte euch: stellt bei islamischen Fragen keine in irgendwelchen Foren sondern haltet euch ausschließlich an Fatwan Seiten oder fragt einen sheikh also einen Gelehrten.

https://islamfatwa.de/soziale-angelegenheiten/175-familie-und-kinder/eltern/1164-stiefeltern-bleiben-dauerhaft-mahram

...zur Antwort

Nein, Engel wurden aus Licht erschaffen

Es wurde in einem authentischen Hadith von Aischa (radiAllahu anha) ĂŒberliefert, dass der Gesandte Allahs (sallAllahu alayhi wa sallam) sagte: â€žDie Engel sind aus Licht erschaffen, die Jinn sind aus rußfreiem Feuer erschaffen und Adam ist aus Lehm (Ton) erschaffen.“ (SahihMuslim 2996; Musnad von Ahmad Band 6, Seite 153)

Und Allah sagt im Quran: "Und als Wir zu den Engeln sagten: "Werft euch vor Adam nieder." Da warfen sie sich nieder, außer Iblis; er gehörte zu den Jinn." (Surah Al-Kahf 18:50)

...zur Antwort

Wie kommt man darauf, dass man im Christentum alles darf?

wenn du nicht dem Wort Gottes folgst wirst du auch in der Hölle landen. Es reicht nicht nur an Gott zu glauben, sondern du sollst das umsetzen was in der Bibel steht. Und zur Zeit Jesus an seine Worte, Taten und Lehren glauben.

Z.b. In Jakobus 2: 14-17 (mein Lieblingsbeispiel - es gibt aber noch viel mehr)

Es wÀre vielleicht ein guter Start mit dem Neuen Testament anzufangen. Jesus sagt zwar, dass die Worte der alten Propheten nicht aufgelöst werden, aber seine Worte haben mehr Macht, da er der Erlöser und der Sohn Gottes ist.

es gibt bzgl deiner Frage andere Auffassungen.

Z.b. Leben viele Katholiken und Orthodoxen sehr nach dem alten Testament und Evangelisten und Baptisten nach dem Neuem. In beiden steht aber ganz klar, dass eine Frau unrein ist wenn sie blutet. sprich wenn sie ihre Periode hat und auch nach der Entbindung

Altes: 3.Mose: 12

Neues: Lukas 2: 21-23

Es steht, dass man als unreine Frau keine heiligen Sachen anfassen und keine heiligen Orte aufsuchen darf.

NatĂŒrlich darfst du weiterhin beten.

ich wĂŒrde dir wie gesagt empfehlen, fang mit dem neuen Testament an. Denn wie schon oben beschrieben hat das alte Testament nach der Zeit Jesus in vielen Aspekten keine Relevanz mehr. Z.B. Das verschleiern beim Beten.

es gibt inzwischen tolle Bibel Apps wo du dir einen Leseplan erstellen kannst. Ich hatte Z.B. Das Neue Testament in 60 Tagen

und bei fragen gibt es sogannte Bibel studies, da kannst du jederzeit Gelehrte der Bibel fragen.

ich hoffe, dass Gott dich weiterhin in die richtige Richtung leitet ❀

Und hör nicht so viel auf die Menschen, die mit dem Christentum nichts zu tun haben. Du kannst nur ein Gelehrter sein, wenn du die Bibel selbst liest und nicht googlest oder andere fragst, die nicht glÀubig sind.

...zur Antwort