Was man hier manchmal für Antworten lesen muss ist echt erschreckend... Ich weiß nicht, in welcher Geschwindigkeit du gelernt hast, deswegen ist das schwer zu beurteilen. Hast du schon mal so einen Test gemacht? Auf N5-Niveau sollte man mindestens sein, wenn man einen Austausch nach Japan macht. Aber ich denke, das solltest du haben.

Ich habe persönlich noch keinen gemacht, werde es aber auch nächstes Jahr. ^^ Es gibt viieeele Erfahrungsberichte - ich würde dir raten, mal reinzulesen, falls du es nicht schon getan hast. Hier bspw http://www.intrax.de/schueleraustausch-japan/erfahrungsberichte.html#wheel

Also erstmal, wegen der Radioaktivität brauchen sie sich 0 Sorgen machen - in das Gebiet, in das du kommen wirst, wird zu 100% nicht verstrahlt sein! Zeige deinen Eltern die Vorteile auf, die so ein Austausch hat. Du wirst nach dem Austausch selbständiger und selbstbewusster sein, außerdem macht sich so ein Austausch gut im späteren Berufsleben. Gerade bei internationalen Konzernen, da sie eben davon aus gehen, dass du diese Selbstständigkeit erlangt hast. Des Weiteren hast du einen weiteren Blick für internationale Angelegenheiten.

Teuer wird es, das ist klar - aber es wird sich lohnen. Aber es gibt natürlich die Möglichkeit Stipendien, sowie Auslands-Bafög zu bekommen. Ich denke, es ist möglich das zu finanzieren.

Ich weiß wie gesagt nicht, wie viel du Japanisch sprichst, daher keine Ahnung, ob ich dir helfen kann. ^^

Noch was kleines: 9. Klasse ist evtl. ein bischen zu früh - wie alt bist du denn? 15 ist bei vielen Organisationen das Mindestalter.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. ^^

...zur Antwort

Hm, würde ich nicht sagen. Im Gegensatz zu Französisch finde ich die Grammatik recht einfach. Das Problem ist der andere Satzbau und die Kanji - wenn man das aber wirklich will und am besten noch ein gutes Sprachgefühl hat, dann sollte das auch kein großes Problem sein. Suche mal bei YouTube, es gibt viele, die gerade am Anfang sehr hilfreich sein können. Empfehlen kann ich z.B. Florian Werner.

...zur Antwort

Zunächst einmal brauchst du für das Selbststudium richtig viel Motivation, ich weiß nicht, inwieweit das Auslandsstudium das für dich ist, weil es noch etwas braucht. Ein Austauschjahr muss man nicht über die Schule machen, es gibt viiieeele Organisationen, die das anbieten. Ich fliege nächstes Jahr zum Beispiel mit Ayusa-Intrax nach Japan. :)

Zum lernen an sich habe ich vor ein paar Tagen schon was geschrieben, die eigentlich fast genau so kopieren kann:

"Ja, das geht. Allerdings würde ich dir empfehlen, noch das ein oder andere Buch zu kaufen. Babbel.com bietet kein Japanisch an, busuu schon, ist auch nicht besonders teuer. Bzw. ohne Premium kostenlos. Busuu ist allerdings mehr zum üben gedacht, zum erlernen der Grammatik etc. würde ich dir den ein oder anderen Kanal auf Youtube empfehlen - zum Beispiel der hier: https://www.youtube.com/user/cptransom/featured "

Ich persönlich lerne Kanji mit dem Heisig-System (kannst ja googeln) und diese sowie Vokabeln mit Karteikarten. Das würde ich dir auch empfehlen. So kannst du dir sicher sein, jeden Tag etwas zu machen - eben diese ein mal durchzugehen und z.B. 10 neue Vokabeln/Schriftzeichen jeden Tag zu machen. Das funktioniert bei mir sehr gut. :)

Ich denke, das war das wichtigste - wenn du noch Fragen hast, schreibe sie einfach. ^^

...zur Antwort
3DS

Ich persönlich würde dir zum 3DS raten, da für mich (logisch eigentlich) die Spiele bei einer Konsole am wichtigsten sind und die Vita eher weniger von hat. Letzten Endes musst du aber entscheiden, was für Spiele du am liebsten magst - 3DS hat eine klasse 1st Party-Versorgung, dafür hat die Vita eine (leicht) bessere 3rd Party-Versorgung. RPGs gibts ja auch auf dem 3DS, wie bspw. Fire Emblem. Soll laut der Presse auch sehr gut sein, habe es aber nicht selbst.

Ein weiterer Vorteil vom 3DS ist auch der Preis und der Preis für's Zubehör. Während man bei der Vita diese extra teuren Speicherkarten (ohne die nix geht) kaufen muss, kann man beim 3DS handelsübliche SD-Karten verwenden, die eben auch entsprechend billig sind.

Dann muss man noch für sich schauen, ob für einen die rein technische Grafik wichtiger ist, oder man doch lieber einen 3D-Effekt haben möchte.

Vor allem aber: Schaue dir die Spiele der beiden Konsolen an und überlege, welche dich am meisten ansprechen.

...zur Antwort

Kann sein aber "Kansai Japan Asien" macht mich etwas misstrauisch, da "Kansai" keine Stadt sondern eine Region ist wie z.B. die Kanto-Region, in der auch Tokyo/Yokohama liegt.

...zur Antwort

Nein, das ist und war noch nie bei uns so und kann es auch nicht nachvollziehen. Peinliche Stille.. brrr Hast du schon mal mit deinen Eltern darüber geredet?

...zur Antwort

Falls du eine Flat hast und nur das Highspeed-Volumen ausgebraucht ist, nix. Wenn du keine hast wird das auch nur sehr wenig kosten, das solche Nachrichten nur wenige KB verbrauchen. Ist aber bei jedem Anbieter unterschiedlich.

...zur Antwort

Den Text an sich finde ich gut, wüsste nicht was man noch verbessern könnte. Nur die Rechtschreibung lässt manchmal zu wünschen übrig, ich persönlich mag es z.B. nicht, wenn man sorry, was ja eh schon kürzer als Entschuldigung ist, noch mal zu sry abkürzt. Aber ich denke du wirst schon wissen, wie viel wert er auf Rechtschreibung legt - ist nur meine Ansicht. ^^

...zur Antwort

Es gibt keinen und kann auch nicht nachvollziehen, wie man sich sowas runterladen kann. Wenn du einen 3DS willst, dann kaufe dir eben einen.

...zur Antwort

"günstig" wird sowas nie. Ein Jahr sind vielleicht ca. 8000-10.000€ für Organisation und noch ca. 250€ pro Monat als Taschengeld für bspw. Busfahrt, Unternehmungen, Essen,... Ich mache nächstes Jahr einen Austausch nach Japan für 3 Monate und rechne mit insgesamt ca. 10.000€, habe aber auch Ayusa-Intrax gewählt, was eine der teuersten ist.

Das ist bei jeder Schule unterschiedlich, kommt auf deine Noten an. Normal muss man bei allem, was über 3 Monate geht, die Klasse wiederholen.

Ein Stipendium kannst du beantragen, ja. Bieten glaube ich aber nicht alle Organisationen an.

...zur Antwort

Jain, beides sind Festplatten, das stimmt, allerdings sind es verschiedene Techniken. Eine SSD funktioniert so wie ein USB-Stick, was den Vorteil hat, dass es robuster bspw. gegenüber Stößen ist. Außerdem ist eine SSD deutlich schneller, dafür aber auch teurer.

Eine HDD funktioniert... joa, man kann sagen ähnlich wie eine Schallplatte. Und wie man sich schon denken kann, ist diese Technik schon etwas älter, deswegen langsamer und sensibler. Dafür eben um einiges billiger. Hier muss jeder für sich selbst entscheiden, was einem wichtiger ist. Ich benutze aber fast ausschließlich HDDs, eben wegen dem Preisunterschied. ^^

...zur Antwort

Bah, wegen dem ganzen Müll den ich hier lesen muss, kommentiere ich das auch mal. Radioaktiv verstrahlt ist ein kleiner Teil um Fukushima, noch lange nicht ganze Japan. Völlig irrsinnig, überhaupt darauf zu kommen. Dann wären wir nämlich auch von Tschernobyl verstrahl. Sind wir das? Nö. Wenn man einen Austausch nach Japan macht, hat man natürlich auch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Logisch, man kann was mit der Sprache machen (Übersetzer z.B.) oder hat eben einen weiteren internationalen Blick, was doch auch grade für internationale Konzerne wichtig ist.

Ich werde nächstes Jahr auch einen Austausch mit Japan machen, mit 15/16 Jahren. Auch nicht über die Schule, sondern über die Organisation Ayusa-Intrax. Es gibt eigentlich zich Organisationen die sowas anbieten, auch unter 10.000 Euro. Wenn er motiviert Japanisch lernt sehe überhaupt nichts, was im Weg steht. Ob man das nämlich über die Schule oder über die Orga macht ist schlicht egal, nur bekommen Schulen meistens Rabatte. Ansonsten ist das gleich.

Ich hoffe sehr für dich, dass du es verwirklichen kannst, wenn du es willst. Es wird sich lohnen. Sowas vergisst du nie wieder in deinen Leben, erst recht nicht so ein Land wie Japan. :) Viel Glück!

...zur Antwort

Ja, das geht. Allerdings würde ich dir empfehlen, noch das ein oder andere Buch zu kaufen. Babbel.com bietet kein Japanisch an, busuu schon, ist auch nicht besonders teuer. Bzw. ohne Premium kostenlos. Busuu ist allerdings mehr zum üben gedacht, zum erlernen der Grammatik etc. würde ich dir den ein oder anderen Kanal auf Youtube empfehlen - zum Beispiel der hier: https://www.youtube.com/user/cptransom/featured

...zur Antwort

Hm, schade, bisher keine Antwort, aber falls das noch jemand liest, ich habe den 3. Satz in "watashi ha doitsu ni sunde imasu" geändert.

...zur Antwort

Danke an alle, hier habe ich die Frage nochmal gestellt, nur eben mit einem Screenshot. Wäre schön, wenn ihr dort auch mal vorbeischaut. ^^ http://www.gutefrage.net/frage/kleiner-japanischer-brief-an-die-gastfamilie---2-versuch

...zur Antwort

Ja toll, gutefrage hat den Brief komplett in Kanji umgeschrieben -_- Keine Ahnung, ob das jetzt noch Sinn ergibt..

...zur Antwort