Also ich kann dir nur eins sagen, der Geruch ist nicht gerade angenehm. Also ich würde dann doch lieber die Hundwelpen wählen;) Das ist meine Meinung :)

...zur Antwort

Aber bei Martin Rütter heist es doch, man soll die Tiere nicht vor sich hin wegetieren lassen, sonder ruhig noch ein bischen fordern.

ICh muss aber dazu sagen, es geht ihr gut sie ist gesund und für ihr alter noch SEHR FIT

...zur Antwort
Wo nehmen eigentlich Trostspender ihre Kraft her?

Wer kennt sie nicht auch, diese guten Seelen, welche stets 24h am Tag, 7 Tage die Woche für die Probleme anderer da sind und für alle jederzeit ein offenes Ohr haben. Viele davon haben sicherlich ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes Helfer-Syndrom und können gar nicht anders als sich um jedes hilflos und traurig dreinblickende Geschöpf zu kümmern, da es sozusagen ihre Berufung ist.

Für solche gutmütigen Menschen, die keiner Fliege etwas zuleide tun könnten ist es bestimmt das schönste Geschenk, wenn sie jemand anderem in seiner Not helfen und somit ein weiteres Mal eine verlorene Seele vor dem Untergang retten konnten, doch reicht das wirklich?

Mittlerweile gibt es ja den Beruf des Seelenklempners = Psychologe, die dafür bezahlt werden, dass die Menschen ihren Kummer und Sorgen bei ihnen abladen können. Irgendwann ist aber auch deren Arbeitstag einmal zu Ende und die Sprechstunde hat bis morgen geschlossen, während es für besagte Gutmenschen scheinbar nie Feierabend gibt und sie unermüdlich bis zur Erschöpfung versuchen noch einem Lebewesen mehr zu helfen. Sie haben praktisch niemals Zeit für sich selbst und können sich eigentlich niemals Ruhe gönnen, da sonst jemand in sein Unglück stürzen könnte und sie für ewig von Gewissensbissen geplagt werden würden, dass man es nicht verhindert hat.

Solche Menschen sind wirklich Gold wert und können gar nicht hoch genug geschätzt werden, umso mehr finde ich es schade, wenn sie für ihre aufopferungsvolle Anteilnahme oftmals nicht einmal ein Danke hören und ihre Hilfe schon bald wieder vergessen ist.

Darum meine Frage, glaubt ihr, dass die unermessliche Last und Mühe, welche solche guten Seelen auf sich nehmen sich überhaupt noch lohnt in einer Welt, die immer undankbarer, gefühlloser und oberflächlicher wird und wer ist eigentlich da, wenn diese Goldschätze irgendwann vielleicht selbst nicht mehr können und Hilfe bräuchten?

...zum Beitrag

Ich muss ja mal sagen, das es ganz schön viele Antworten auf diese Frage gegeben hat. Also ich empfinde es nicht als Krankhaft, vielleicht als zwang??

Ich merke immer sofort, wenn etwas nicht stimmt und manchen Fällen kann ich mir schon vorstellen was vorgefallen ist und jedes mal habe ich bisher recht gehabt.

Ich bekomme dann immer so ein komisches Gefühl im Bauch und ich kam auch schon in eine Situation, wo ich nicht eingeriffen haben. Zum Glück, denn ich hätte mich selber in Gefahr begeben. Wobei ich sagen muss, die Sache lag mir noch Tage lang quer im Magen.

...zur Antwort
Hilfe wie kann ich meinem 19 jährigen Bruder erklären was wichtig ist?

Hallo Ihr lieben,

Ich brauche jetzt wirklich mal euren Rat. Seit ich 15 Jahre alt wurde, übernehme ich die Verantwortung für meinen Bruder, da meine Mutter dazu nicht in der Lage ist und sie nicht wirkliches Interesse für ihn zeigt.

Seit September 2009 sind wir bei unserer Mutter ausgezogen und wohnen jetzt zusammen. Seit dem versuche ich ihn immer auf den rechten Weg zu bringen. Er ist in keinen schönen Verhältnissen aufgewachsen, er musste nie im Haushalt helfen, weil meine Mutter selber nie was gemacht hat. Er hat nie für die Schule gelernt, weil ihm keiner beigebracht hat das dies sehr wichtig ist.

Unser Vater ist vor einigen Jahren gestorben. So also bin ich die Schwester, die ihm den wichtigsten Lebensweg zeigen muss und das macht er mir nicht einfach. Denn bei mir muss er Aufgaben im Haushalt übernehmen, was mittlerweile eigentlich auch gut klappt, aber was zukunft angeht sehe ich schwarz. Er tut kaum was für seine Ausbildungssuche, zur zeit ist er im Praktikum und kommt dort öfters zu spät. Er hat bei uns echt alles,Internet, Freiraum usw.

Er hat diese ständigen Gespräche satt, ich aber auch. Jetzt habe ich gestern die Regel eingeführt das wenn er nach Hause kommt, erst ein mal zwei Betriebe anruft und seine Aufgaben macht bevor er an seinem PC darf und heute morgen sehe ich wie er am PC sitzt und zu spät zum Praktikum kommt. Jeden Tag müssen wir reden, er weiß das wir einen kleinen Hund haben und lässt trotzdem die Heiße Herdklappe unten. Das belastet ganz doll meine Beziehung und ich weiß nicht mehr weiter.

Ich liebe meine Bruder über alles, aber so geht das nicht weiter. Könnt ihr mit Erziehungstipps oder Ratschläge geben???

Ich meine es doch nur gut.

Eure Ninemaus

...zum Beitrag

Aber ich kann doch nicht mit ansehen, wie er sich alles verbaut! Soll ich ihm sein Schicksal überlassen? er hat noch gar nciht die reife dafür, das er verantwortung für sich alleine übernehmen kann

...zur Antwort
Wo nehmen eigentlich Trostspender ihre Kraft her?

Wer kennt sie nicht auch, diese guten Seelen, welche stets 24h am Tag, 7 Tage die Woche für die Probleme anderer da sind und für alle jederzeit ein offenes Ohr haben. Viele davon haben sicherlich ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes Helfer-Syndrom und können gar nicht anders als sich um jedes hilflos und traurig dreinblickende Geschöpf zu kümmern, da es sozusagen ihre Berufung ist.

Für solche gutmütigen Menschen, die keiner Fliege etwas zuleide tun könnten ist es bestimmt das schönste Geschenk, wenn sie jemand anderem in seiner Not helfen und somit ein weiteres Mal eine verlorene Seele vor dem Untergang retten konnten, doch reicht das wirklich?

Mittlerweile gibt es ja den Beruf des Seelenklempners = Psychologe, die dafür bezahlt werden, dass die Menschen ihren Kummer und Sorgen bei ihnen abladen können. Irgendwann ist aber auch deren Arbeitstag einmal zu Ende und die Sprechstunde hat bis morgen geschlossen, während es für besagte Gutmenschen scheinbar nie Feierabend gibt und sie unermüdlich bis zur Erschöpfung versuchen noch einem Lebewesen mehr zu helfen. Sie haben praktisch niemals Zeit für sich selbst und können sich eigentlich niemals Ruhe gönnen, da sonst jemand in sein Unglück stürzen könnte und sie für ewig von Gewissensbissen geplagt werden würden, dass man es nicht verhindert hat.

Solche Menschen sind wirklich Gold wert und können gar nicht hoch genug geschätzt werden, umso mehr finde ich es schade, wenn sie für ihre aufopferungsvolle Anteilnahme oftmals nicht einmal ein Danke hören und ihre Hilfe schon bald wieder vergessen ist.

Darum meine Frage, glaubt ihr, dass die unermessliche Last und Mühe, welche solche guten Seelen auf sich nehmen sich überhaupt noch lohnt in einer Welt, die immer undankbarer, gefühlloser und oberflächlicher wird und wer ist eigentlich da, wenn diese Goldschätze irgendwann vielleicht selbst nicht mehr können und Hilfe bräuchten?

...zum Beitrag

Also ganz ehrlich, leider gottes ist es meistens so, das gerade die Leute die das helfer Syndrom haben, kräftig auf die Schnauze fallen, wenn sie mal jemanden brauchen.

Ich spreche leider aus Erfahrung ich bin einer dieser Leute und ich merke immer wieder wenn ich mal jemanden brauche der fü mich da ist, ist keiner da. Es wird mir nicht einmal angesehen, das mir irgendetwas auf der Seele brennt.

Somit bin ich zu dem Entschluss gekommen, das die Leute mit dem Helfer Syndrom, schlecht dran sind, denn auch sie sind irgendwann ausgelaugt und haben eigene Probleme, wo keiner da ist

...zur Antwort

Die beste Diät die es gibt ist wirklich die FDH- Diät. Sprich friss die hälfte, aber um ein bischen Bewegung wirst du nicht drum rum kommen, wenn du abnehmen möchtest.

...zur Antwort

Hallöchen ihr lieben,

danke für alle eure tollen Antworten. Und für alle die wissen wollen, wie es denn nun gewesen ist, hier die Antwort: Es war harmlos, ich musste einige Fragen beantworten, es wurde ein kleiner Sehtest gemacht, Räumliches Darstellungsvermögen wurde getestet, Meine Kniereflexe wurden getestet, Blutdruck wurde gemessen. Das wars!

Also harmlos :):);)

...zur Antwort

ich habe bereits mir neue Treiber von lexmark runtergeladen, allerdings funktioniert es trotzdem nicht

...zur Antwort

Hallo Oliver, ich kann dir nur Raten zur Familienkasse zu gehen und dort einen Abzweigungsantrag zu stellen, das würde dann heißen das das Kindergeld nur noch bei dir auf dein eigenes Konto geht. Denn wenn du nicht mehr bei deiner Mutter wohnst, dann hat sie kein Anspruch mehr auf dein Kindergeld. Smit stelle so bald wie möglich den Abzweigungsantrag bei der Familienkasse.

Liebe Grüße Ninemaus

...zur Antwort