Normalerweise, um da weiterzureden. Es kann aber auch sein, dass eine etwas Kosmetisches/Hygienisches braucht und dazu Hilfe benötigt, oder weil es einem Mädchen vielleicht nicht so gut geht.

Ansonsten: Vielleicht müssen tatsächlich beide aufs Klo? Wieso nicht also zusammen hingehen?

Oder was macht man sonst so in den Pausen? Warten, Essen, Klassenzimmer wechseln, zum Vertretungsplan laufen. Und am besten vor der nächsten Stunde nochmal vorsorglich auf die Toilette gehen. Während des Unterrichts geht man ja eigentlich nur, wenn man wirklich dringend muss oder aus dem Unterricht raus möchte. Und normalerweise ist man halt einfach nicht die Einzige, die vorsichtshalber vor dem Unterricht auf die Toilette gehen möchte, deswegen geht man halt zu zweit. Und auf dem Weg kann man noch ein bisschen Quatschen.

...zur Antwort
Wie schreibt man interessant und schön mit einem Mädchen?

Hallo erstmal! Es könnte vielleicht etwas länger werden, bitte verzeiht mir das :)

Ich (M17) kenne seit vielen Jahren ein Mädchen (19) vom Sport, in welches ich mich vor drei Jahren verliebt habe. Wegen dem Altersunterschied und weil ich damals noch viel schüchterner war als heute habe ich aber niemals versucht mit ihr aktiven Kontakt aufzunehmen, d.h. bis auf seltenen Smalltalk oder organisatorisches hatten wir nur wenig miteinander zu tun.

Vor drei Wochen habe ich sie dann einfach mal ganz unverfänglich angeschrieben und gefragt was sie aktuell so bei ihrem USA-Aufenthalt macht. Sie hat ein recht kurzes aber sehr inhaltsreiches Gespräch mit mir geführt, immer sofort geantwortet und sehr nett geschrieben, sodass ich nicht das Gefühl hatte dass es sie gestört (oder stark gewundert) hat dass ich sie anschreibe und mich für sie interessiere.

Eine Woche später hab ich nochmal geschrieben, zunächst vergleichbar wie beim ersten mal. Um sie dann langsam etwas persönlicher kennenzulernen habe ich sie gefragt welche Serien sie so schaut. Sie hat sofort geschrieben welche, doch zum Ende dieser Nachricht fragte sie mich, warum ich das fragte. Ich hab dann etwas Panik bekommen und nach dem Motto "Spontanes Interesse" geantwortet. Dann hab ich mich erstmal nicht mehr getraut zu schreiben...

Noch eine Woche später hab ich dann das aktuell letzte Mal geschrieben und da ist es dann eigentlich ziemlich gut (und lang) gelaufen bis es zu einem Missverständnis zwischen uns kam (ein Definitionsunterschied, nicht so wichtig). Ich hab sie dann gefragt ob sie mir das gesagte übel nimmt, die Antwort war ein kurzes "nö" ohne Smileys etc.

Sie hat bei keinem Gespräch grundsätzliche Fragen an mich gestellt oder ähnliches, und von selbst trau ich mich leider nicht etwas von mir selbst zu erzählen.

 

Würdet ihr (allein von meiner Schilderung) sagen, sie hat grundsätzliches Interesse mit mir zu schreiben?

Wie kann ich beim nächsten Mal den Chat interessanter gestalten und wann ist es eigentlich normal, dass so ein Chatgespräch aufhört?

Ist es eine gute Idee beim nächsten Mal einfach an passender Stelle eine aktuelle lustige Sache von mir selbst zu erzählen? Ich will nämlich nicht der sein (ihr kennt ihn alle) der anderen immer mit seinem Leben auf den Senkel geht.

 

Danke für eure Antworten, ich habe auf diesem Gebiet leider absolut keine Erfahrung. Danke vor allem fürs Lesen!

...zum Beitrag

Der Anfang klang super, finde ich und so wie es sich anhört, hat auch das Mädchen sich gefreut, dass du sie angeschrieben und einfach mal Interesse gezeigt hast.

Sie hat ja auf dein drittes Mal Schreiben auch wohl recht lang geantwortet, von dem her würde ich sagen, dass es ihr auf jeden Fall bisher nicht unangenehm war, dass du geschrieben hast.

Ihre kurzes "Nö" würde ich so interpretieren, dass sie tatsächlich nicht sauer auf dich ist, aber in dem Moment keine Interesse hatte, das Gespräch weiter zu führen.

Und ganz ehrlich: Insgesamt hat deine Schilderung auf mich ein bisschen so den Eindruck gemacht, dass sie zwar nicht abgeneigt ist, sich mit dir zu unterhalten, und dich nett/okay findet, aber im Moment auf nicht so super interessiert am ständigen Schreiben ist. Ich fand deine bisherige Vorgehensweise nicht schlecht, würde aber ein bisschen abwarten und eventuell zu einem wichtigen Termin schreiben, z.B. ein bekannter Feiertag in den USA oder Deutschland, ihr Geburtstag, etwas wichtiges, was in eurem gemeinsamen Sport passiert ist. Das ist nämlich immer ein plausibler Grund, zu schreiben und wirkt normalerweise auch nicht creepy. Wenn du zu viel schreibst und sie hat eigentlich nicht so viel Interesse, kann es ihr nämlich schnell auf die Nerven gehen und ins Negative umschlagen.

Und Respekt: Nach dem was du so erzählt hast, scheinst du ein ziemlich angenehmer und sensibler Gesprächspartner zu sein.

...zur Antwort

Ja, den sogenannten Gender Pay Gap gibt es auf jeden Fall. Zumindest steht bei mehreren Quellen was drüber drin, auch wenn man das googelt (bei seriösen Quellen) und in der Schule hab ich ebenfalls darüber gelernt. Das und auch die typischen, leider immer noch existierenden Geschlechterklischees und Rollenbilder von denen man ja auch immer mal wieder hört, scheinen darauf hinzudeuten, dass so etwas leider, leider immer noch existiert.

Bezüglich dem zweiten Teil deiner Frage muss ich ehrlich zugeben, dass ich mich diesbezüglich nicht wirklich auskenne, das beantwortet besser jemand, der da über echtes Wissen verfügt.

...zur Antwort

Naja, das ist immer ein bisschen schwierig.

Manchmal ist es einfach zu erkennen, dass eine Quelle nicht so seriös ist, z.B. wenn schon so getitelt wird: "Frau (56) hat nach Wunder-Diät plötzlich 10kg abgenommen!!!" und dann am besten noch ein Emoji dahinter.

Dann kann man immer mal im Impressum nachschauen, wo die Quelle eigentlich ihre Infos her hat bzw. was ihre Quellen waren. Da sieht man vielleicht auch, ob das vertrauenswürdige Quellen waren.

Wenn von einer Quelle zusätzlich schon bekannt ist, dass sie nicht so seriös ist, was ja beispielsweise bei einigen Promi-Magazinen der Fall ist, dann macht das keinen Unterschied, ob die Quelle nun im Internet oder ausgedruckt betrachtet wird.

Dann kann man auch mal schauen, wer denn für diese Quelle verantwortlich ist. Ist es ein Blog, der als Hobby betrieben wird oder ein Forum, in dem Leute in ihrer Freizeit ihre Meinung kundtun? Ist es eine Zeitschrift, deren Redakteure/Redakteurinnen ihr Fach studiert oder auf jeden Fall eine gute Ausbildung genossen haben?

Wenn Bilder dabei sind, kann man die ja mit Google auch mal "rückwärts" suchen und schauen, was dazu noch so alles auftaucht.

Sind Rechtschreibfehler und Grammatikfehler in der Quelle? Das deutet meistens auf eine unseriöse Quelle hin.

Findet man die Infos auch in anderen, unabhängigen Quellen? Dann ist die Wahrscheinlichkeit normalerweise höher, dass die Information so richtig ist.

...zur Antwort

Ich denke schon, dass sie Interesse an dir hat. Wenn sie dir jeden Tag "Pass auf dich auf" schreibt, dann klingt das schon eher so als ob sie dich mag. Zusätzlich ihre Antwort auf deine Frage " Wie verzweifelt müsstest du sein, um mit mir was zu haben/ zusammen zu sein?" Hat sie ja auch mit "gar nicht verzweifelt" reagiert. Das klingt schon mal nicht schlecht, könnte aber auch nur sein, dass sie dein Selbstbewusstsein stärken will und dir so versichern möchte, dass du echt liebenswert bist und "jeder" gerne mit dir zusammen wäre. Der Emoji dahinter könnte entweder so Verlegenheit meinen oder um die Aussage zu entschärfen. Wenn ich das hier allerdings grade so tippe, stelle ich selbst fest, dass mein zweiter Vorschlag, also dass sie nur dein Selbstbewusstsein stärken will, schon ziemlich konstruiert klingt, also würde ich schon zu "Sie hat Interesse an dir" tendieren. Außerdem hat sie danach nicht versucht, das Gespräch irgendwie zu beenden, das Thema zu wechseln oder aufgehört zu schreiben, von dem her wollte sie wahrscheinlich, dass es in die Richtung weiterläuft.

Du kannst dich ja mal vorsichtig in die Richtung weitertasten oder gleich etwas direkter (aber auch noch in deiner eher hypothetischeren Art) fragen: "Wenn ich dich jetzt also um ein Date bitten würde, würdest du dann Ja sagen?"

Trau dich! Mögen tut sie dich auf jeden Fall, wie sehr kannst nur du herausfinden.

...zur Antwort

Über Hobbies (gemeinsam oder nicht); Schule; die Eltern (immer gut xD); der letzte Urlaub; der nächste Urlaub; wohin man gerne mal möchte und warum; eventuell auch über Mode, wenn einen das interessiert; über Sport (den man macht oder nicht macht); über Prominente, Computerspiele, was weiß ich. Alles und nichts halt. Schau einfach, ob ihr gemeinsame Interessen oder Hobbies habt, das ist schon mal ein gutes Thema. Je nachdem wie alt du bist über Schule oder Arbeit. Politik ist allerdings oftmals ein schwieriges Thema, davon würde ich mich eher fernhalten, wenn es keine Diskussion werden soll.

...zur Antwort

Du könntest ein neues Hobby anfangen und dort neue Leute kennenlernen, oder vielleicht mal jemanden in einer Bar oder auf einer Feier, der nett aussieht ansprechen. Du könntest dich auch ehrenamtlich betätigen, dann tust du gleichzeitig was Gutes und hast die Chance, neue Freunde zu finden. Oder mal schauen, ob du Freunde von deinen Freunden noch besonders nett findest. Versuch aber nichts zu erzwingen, das wirkt auch komisch.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du dir wirklich Sorgen machen müsstest, du hast ja selbst gesagt, dass du bis vor ein paar Monaten in einer Beziehung warst. Jetzt hast du ja Zeit, dich wieder umzuschauen und wirst dann hoffentlich bald die Richtige für dich finden. Sich mit Kollegen zu vergleichen ist nicht unbedingt die beste Messlatte und es geht ja auch nicht darum, möglichst schnell jemanden zu heiraten sondern möglichst die Richtige. Und die wird bestimmt noch über den Weg laufen. Außerdem kenne ich einige Leute die Anfang 30 sind und weder in einer Beziehung noch verheiratet. Du bist also nicht alleine und ich glaube nicht, dass du in Panik geraten musst. Du kannst aber in Zukunft natürlich konkret nach einer Frau Ausschau halten, die die gleichen Absichten hat wie du, dass macht das ganze vielleicht ein bisschen leichter.

...zur Antwort

Ich kann mich den anderen nur anschließen, es ist absolut in Ordnung, dich als Mädchen in ein anderes Mädchen zu verlieben. Für sie war das vielleicht so irgendwie ungewohnt und überraschend und sie hat sich wahrscheinlich deswegen zurückgezogen. Aber sie ist es garantiert nicht wert, dass du dich wegen ihr umbringst. So wie du klingt, bist du echt lieb und wahrscheinlich auch eine unglaublich loyale Freundin. Also viel zu wichtig, um dich umzubringen. Hast du über deine Depressionen schon mal mit jemanden geredet? Meistens hilft es schonmal, wen man jemanden hat, um sein Herz auszuschütten und der einen tröstet. Wenn du in deinem Umfeld keine andere Freundin/Freund oder einen Erwachsenen hast, dem du dich anvertrauen kannst und willst (wie zum Beispiel Eltern oder jemand aus der Schule), dann probier es doch wirklich mal mit der Telefonseelsorge.

...zur Antwort

Ich find es eigentlich ganz gut, es ist ziemlich logisch und relativ gut zu verstehen. Je nachdem ob der Vortrag eine bestimmte Zeit dauern soll oder nicht, könntest du vielleicht noch Beispiele bringen und daran alles, was du gesagt hast, nochmal komplett erläutern.

Ich würde am Anfang noch aus "Man erkennt sie mit ihren begleitern :" "Man erkennt sie an ihren Begleitern :" machen und weiter unten aus "Vierfälle" vielleicht "vier Fälle" aber ansonsten seh ich hier eigentlich kein so großes Problem. Ich weiß jetzt halt nur nicht, ob du das nur vorlesen willst oder auch ausdrucken. Weil wenn du das ausdrucken musst, würde ich vielleicht noch ein paar Absätze und Kommata und mich bemühen, alles richtig zu schreiben.

...zur Antwort

Ich hoffe, ich habe das so richtig verstanden, aber du kennst sie nicht, fandest sie aber süß und sie hat auch interessiert gewirkt und jetzt möchtest du sie anschreiben und quasi das erste mal mit ihr „sprechen“?

Wenn du das meintest, dann vielleicht sowas wie „Hey, ich wollte dich eigentlich auf der Party ansprechen, weil ich dich total sympathisch fand, aber hab’s irgendwie im Laufe des Abends nicht mehr geschafft“ und dann halt je nachdem ob du erst mal mit ihr schreiben willst oder dich direkt mit ihr treffen willst, weitermachen.

...zur Antwort