Hallo, damit du möglichst ein kostengünstiges Visum bekommen kannst, musst du mind. 10 Tage einplanen, wo der Pass in der Botschaft / Konsulat bleibt. Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du natürlich dich direkt an das russische Konsulat / Botschaft in deiner Nähe wenden, wenn du alle Antragsunterlagen vollständig vorliegen hast. Du benötigst aber auf jeden Fall eine "Einladung". Sofern du ein Hotel in Russland gebucht hast, frage dort mal nach einem Visa Support Letter. Weiterhin benötigst du einen online ausgefüllten Visumantrag, Passbild, Reisepass, Nachweis einer Auslandskrankenversicherung und eine Verdienstbescheinigung. Wenn du genügende Zeit hast für die Visumbeantragung, dann kann ich die auch die Firma visumpartner.com empfehlen, die bieten einen besonders günstigen Economy Tarif für Touristen Visa an, die mehr als 20 Konsulararbeitstage Zeit haben. Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst dich ja direkt an die wenden. Lieben Gruß und schönen Urlaub.
Hallo, auf der Seite eines Visum-Büros habe ich diese Information gefunden: "•Es muss eine aktuelle Meldebescheinigung oder der Aufenthaltstitel oder eine Freizügigkeitsbescheinigung (in Kopie) vorgelegt werden. Die Meldebescheinigung muss einen Aufenthalt von mindestens 2 Jahren Deutschland nachweisen. •Bei einem Nicht-EU-Pass muss eine aktuelle Meldebescheinigung oder der Aufenthaltstitel (in Kopie) vorgelegt werden. Die Meldebescheinigung darf nicht älter als 6 Monate sein •Ein Zusatzformular ist in beiden Fällen vorzulegen, wenn der Antragsteller weniger als 1 Jahr in Deutschland lebt." - visumpartner.com Vielleicht kannst du dir ja bei denen weitere Informationen einholen. Hoffe, dir etwas weiter geholfen zu haben. Viel Erfolg.
Hallo, mit Russland ist das nicht so einfach, wie mit anderen Ländern. Eine handgeschriebene Einladung reicht nicht aus. Hier ist eine Zusammenfassung, was eine touristische Einladung enthalten muss: "Als Tourist in Russland
Um ein touristisches Visum für Russland zu erhalten, benötigen Sie eine Visa-Befürwortung. Diese wird Ihnen vom gastgebenden Hotel oder ihrem Reiseveranstalter zur Verfügung gestellt.
Die Einladung / Visabefürwortung ist eine Reisebestätigung mit folgenden Mindestanforderungen: •Nummer der Reisebestätigung •Art des beantragten Visums (1-malig oder 2-malig) •Ein- und Ausreisedaten für Russland (max. 1 Monat) •Name und Vorname des Reisenden •Staatsangehörigkeit •Geburtsdatum und Geschlecht •Passnummer •Zweck der Reise (Tourismus, Autotourismus, Tourismus mit bestimmten Zwecken, Jagdtourismus) •Reiseziel und Aufenthaltsort(e) •Adresse der ausstellenden Organisation und seine Ref. Nr.
Wichtig: Die Daten aus der Einladung müssen mit den Daten aus dem Visumantrag übereinstimmen. Wenn Sie mehrere Orte besuchen, muss die genaue Beschreibung der Reiseroute angegeben werden.
Sollte Ihnen diese nicht vorliegen, besorgt Ihnen visumpartner.com gern die Visa-Befürwortung: – Touristische Referenz – am gleichen Tag zum Preis von 29,75 Euro incl. 19 % Umsatzsteuer." von der Seite visumpartner.com. Wenn du eine Einladung bei der Person bestellst, welche du besuchst, dann muss diese bei der Polizei (Ovir /FMS) beantragt werden und im Original nach Deutschland geschickt werden. Die Beantragung dauert wohl so um die 5 Wochen. Viel Erfolg.
Hallo, wenn du im Besitz eines Aufenthaltstitels bist, benötigst du kein Visum, da Ungarn zum Schengen-Abkommen gehört. "Bürger der Schengen-Staaten können die Schengen- Binnengrenzen ohne Personenkontrollen überschreiten". (Auswärtiges Amt) http://www.auswaertiges-amt.de/sid_E5117A0C2C4170BBD6C9B8DE26958AF3/DE/EinreiseUndAufenthalt/Schengen_node.html#doc350334bodyText2
Es scheint so, dass ihr noch gerade Glück habt. Kroatien ist gerade dabei, der EU beizutreten und eigentlich müsste dein Besuch dann ein Visum einholen. In der Übergangsphase ist es aber wohl so geregelt, dass man bis Ende des Jahres mit einem Schengenvisum auch ohne weitere Visa für Kroatien einreisen kann. "Pursuant to the Government’s decision, from 1 January until 31 December 2013 all aliens holders of valid Schengen documents do not require an additional (Croatian) visa for entry and short-term stay in Croatia. Aliens who are holders of: residence permits issued by one of the Schengen Area member state uniform visas (C) - valid for all Schengen countries or long-stay visas (D) issued by one of the Schengen Area member state temporarily do not require a visa for entering and stay for transit through the territory of Croatia." www.mvep.hr Auszug von der kroatischen Botschaft. Schönen Urlaub euch.
Hallo, solche Fragen solltet ihr stets direkt mit den Konsulaten klären und euch nicht auf irgendwelche Aussagen verlassen. "Für die meisten Touristen und Besucher ist es möglich, an den Haupteinreisepunkten von Ägypten ein Einreisevisum zu erhalten. Spezifische Details und Regelungen, welche für Ihre Nationalität relevant sind, können Sie beim nächstgelegenen ägyptischen Konsulat erfahren. Bürger der Staaten Osteuropas sind ab sofort von der obligatorischen vorherigen Einholung von Visa bei einem ägyptischen Konsulat befreit. Das erforderliche Visum wird ihnen bei der Einreise gegen die Entrichtung der Visagebühren durch die ägyptischen Pass- und Visabehörden erteilt. Um Wartezeiten bei der Einreise zu vermeiden, ist es ungeachtet dieser neuen Regelung weiterhin möglich, vor Antritt der Reise die Visa bei der Konsularabteilung der Botschaft oder bei den ägyptischen Generalkonsulaten in Hamburg und Frankfurt einzuholen." www.egyptian-embassy.de
Hallo, habe da mal eine Seite, eines Service-Dienstleisters gefunden, die die Preise einzeln aufstellen. Vielleicht hilft dir die Tabelle. Schau mal hier: http://www.visumpartner.com/Visum-für-Indien-umfangreicher-Service (am Ende der Seite). Viel Erfolg und gute Reise.
Hallo, ein Transitvisum für Russland gibt es nur für 3 Tage. Du wirst wohl eher länger unterwegs sein, also müsstest du ein normales Touristenvisum beantragen. Für ein Touristenvisum musst du eine touristische Einladung vorlegen. Die kann man sich kaufen - bei einer Agentur in Russland oder auch bei den Visabüros in Deutschland. Den Visumantrag muss man neuerdings online ausfüllen (https://visa.kdmid.ru). Entweder du gehst selber zum Konsulat, dann kostet das Visum nur € 35,00 (bei normaler Bearbeitung) oder du wendest dich an eine Visumagentur z.B. visumpartner.com. Die Kosten musst du dann natürlich mit denen abklären.
Hallo, das geht nur über ein Businessvisum. Dun könntest ein Jahresvisum mit mehrfacher Einreise beantragen, aber pro Halbjahr darf man in Russland sich nicht mehr wie 90 Tage aufhalten. Unbedingt ist hierfür eine Business Einladung erforderlich.
Hallo, wenn dein brasilianischer Pass noch gültig ist, solltest du dich bei der Ausländerbehörde um eine Verlängerung der Aufenthaltsfrist bemühen. Dann kannst du mit deinem Pass ohne Visum nach Russland einreisen und getrost auch wieder nach Deutschland zurückkommen.
Hallo Asselmeier, ich habe schon von Reisenden gehört, dass sie sich 2 Reisepässe anlegen. Mit einem Reisepass reisen sie schon mal los und der 2. Reisepass bleibt hier in deutschland bei einer Visaagentur. Diese beschaffen dir dann das Visum zur richtigen Zeit und schicken dir den Reisepass hinter her. Müsste man sich mal überlegen, ob dies kostengünstiger wäre, als ein Business Visum zu holen.
Hallo, habe da mal ein bisschen für dich gegoogelt. Du benötigst kein Visum - aber ein Pass ist natürlich immer erforderlich, wenn man über eine Landesgrenze geht. Schau mal direkt auf der Seite der Botschaft. http://de.mfa.hr/?mv=1011&mh=171&dmid=145 Schöne Fahrt.
Hallo, Shanghai gehört zu China - und für China benötigen deutsche ein Visum. Du kannst dir das Visum entweder direkt durch das Chinesische Visumzentrum besorgen (CVASC) oder schickst deine Antragsunterlagen (Reisepass im original, Foto, Visumantrag, Auftragsblatt) an ein Büro, welches für dich den Gang zu den Visa-Zentren erledigen. Ich habe mein letztes Visum bei der Firma visumpartner.com erledigt. Hat alles wunderbar geklappt und nach kurzer Zeit hatte ich mein Reisepass mit Visum im Briefkasten. Musste also selber nirgends hin. Viel Erfolg.
Wohin willst du denn ein Visum beantragen? Die Frage kann man doch nicht so pauschal beantworten. Das ist immer abhängig vom Zielland und der Visaart (Tourist, Business....).
Hallo Konsumgegner, ich habe mein letztes Visum bei der Firma visumpartner.com erhalten. Ging alles wunderbar und die bieten einen günstigen Tarif für Touristenvisa an, wenn man mind. 1 Monat Zeit hat. Ich musste nur den Visumantrag ausfüllen mit Passbild und Reisepass und einem Auftragsblatt an die Firma schicken. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich mein Pass mit Visum in der Hand. Viel Erfolg.
Hallo,
wie lange willst du denn in Kenia bleiben? Es gibt auch die Möglichkeit ein Visum bei Ankunft zu erhalten. Schönen Urlaub!
Hallo, mit einer Aufenthaltsgenehmigung in einem EU-Land kann man in alle Schengenstaaten visumfrei einreisen. Dazu gehört z.B. die Tschechische Republik.
Ist doch klar, wenn du einen gültigen russischen Pass hast und damit reisen wirst, dass du kein Visum benötigst.
Hallo, ich kenne diese Seite nicht und kann dir dazu nichts sagen. Aber kannst du dir denn nicht über deine Organisation oder Firma, bei der du dein Praktikum machen wirst eine Einladung besorgen? Du musst unbedingt eine Business Einladung bekommen, da mit einer touristischen du nur max. 30 Tage Visumgültigkeit bekommst. Es wäre doch viel einfacher und evtl. kostengünstiger für dich, wenn du die Einladung direkt aus Russland bekommst. Wenn du z.B. die deutsche Staatsbürgerschaft hast, dann ist eine Firma aus Russland berechtigt dir eine Einladung auszustellen, wenn die eine Steuernummer (im russischen INN) vergeben können. Hier habe ich dir einen Link, wo noch mal erklärt wird, was solch eine Einladung alles beinhalten muss. http://www.visumpartner.com/Einladung-für-die-Einreise-nach-Russland Dann kannst du dein Visum entweder direkt bei der Botschaft / Konsulat oder über einen Visumagentur besorgen. Beachte, dass in Russland im Moment Feiertage bis ca. noch zum 08.01.13 sind. Viel Erfolg - und sag dann mal bescheid, wie es gelaufen ist.
Hallo, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland hat, dann benötigt man für kein Schengenland ein Visum. Griechenland gehört zu den Schengenländern.