Schau mal hier:
https://www.homeday.de/preisatlas/de-DE
Schau mal hier:
https://www.homeday.de/preisatlas/de-DE
Hallo zusammen, ich habe mich in den letzten Woche ja hier bezüglich Verkauf oder Vermietung informiert. Bin durch die Artikel in Fokus und der Welt auf folgendes gestoßen. Was haltet Ihr davon?
https://www.homeday.de/preisatlas/de-DE
Scheint neu zu sein. Ist super einfach und informativ: Immobilienpreise, Trends und Bewertung alles in Einem.
Hier stand auch noch ne Menge dazu:
http://www.homeday-preisatlas.de/
Vielleicht ist es für den ein oder anderen von Euch interessant! Vor allem wenn ihr selbst verkaufen oder kaufen wollt, ist es sicherlich eine Hilfe.
Den Makler googlen:
Im Zweifel dann beim vor Ort Termin schauen:
Nein musst du natürlich nicht. Der Makler sollte dir natürlich bereits Kandidaten vorstellen, die deinen Anforderungen entsprechen, aber auch der "Nasenfaktor" ist entscheidend.
Schließlich willst du deine Immobilie auch in guten Händen wissen.
Am Ende hast du die finale Stimme, niemand anders.
Auch wenn es zwischen Makler und dir nicht passt kannst du den Maklervertrag aufkündigen. Das ist etwas, was viele zwischendurch außer Acht lassen.
Schau ruhig auch mal bei der Konkurrenz wie Homeday. Die sind schon etwas größer und bieten wohl flexible Modelle. Teilweise sogar Festgehalt was ich so gehört habe.
Habe die im Rahmen einer Immobilienbewertung kontaktiert und waren sehr freundlich und wirkten auf mich sehr kompetent. Maklaro im Gegensatz weniger. Die waren teilweise sehr langsam für ein Tech-Startup.
Ansonsten bewirb dich doch einfach initiativ und sprich deine Vorstellungen offen an. Die sollten nicht weniger flexibel sein, als der lokale Immobilienmakler.
Bürgerkrieg. Definitiv Bürgerkrieg
Versuch doch mal eines der neueren Unternehmen am Markt. Generell kannst du ja erstmal schauen und musst nichts unterschreiben.
Ich beschäftige mich aktuell selbst damit, ob ich einen Makler einschalte und welche da in Frage kommen. Habe jetzt sowohl bei Engel & Völkers als auch bei Homeday, McMakler und Maklaro mal angefragt, weil mich interessiert wie die arbeiten.
E&V war sehr freundlich, genau wie Homeday.
Das sind definitiv meine beiden Favoriten. Bei den anderen beiden hat mich einiges gestört (Teils der Auftritt, teils die Zuverlässigkeit).
Homeday scheint mir sogar durch die Partner Struktur und ein anderes Modell etwas "frischer" zu sein, aber am Ende kommt es mir auf den guten Verkauf der Immobilie an.
Beide haben mir auch angeboten mir bei der Vermietung zu helfen, sollte ich mich gegen den Verkauf entscheiden.
Wenn du internationale Kunden willst gibt es auch noch andere internationale Anbieter (redfin, purple bricks), die ein noch größeres Netzwerk an internationalen Kunden haben. Hier würde ich auch einfach mal nach hören, ob und was die genau leisten können.
Generell gilt: Wissen ist Macht. Je mehr du vergleichen kannst, desto besser kannst du eine für dich nachhaltig zufrieden stellende Entscheidung treffen.
Hier müsste der Makler belegbar nachweisen, dass er einen Anspruch auf die Provision hat. Also soll er doch erst mal selbst tätig werden.
Da du die Namensliste besitzt kannst du hier im Rechtsstreit belegen, dass zu diesem Zeitpunkt der Interessent nicht bekannt war.
Zusätzlich hätte er im Falle nur Anspruch auf eine anteilige Provision. Schließlich hätte er bis dahin nur die Akquise eines Interessenten durchgeführt. Nach persönlicher Einschätzung kann es hier höchstens zu einem Vergleich vor Gericht kommen in Höhe einer anteiligen Summe der Provision, jedoch nicht in voller Höhe.
Netto oder Brutto?
Generell kann man damit auskommen, aber ihr solltet natürlich Eure Fixkosten bedenken und hinterfragen welchen Lebensstil ihr pflegen wollt.
Kindergeld sollte in der Regel ja noch dazu kommen.
Ist ohne Infos schwer zu beantworten - das ist immer eine ganz persönliche Entscheidung.
Da ich nicht weiß, ob du Windows nutzt oder Mac kannst du generell über Rechte Maustaste und einfügen als bzw "einfügen..." gehen. Dann werden dir verschiedene Optionen angezeigt. Hier kannst du auch die Formatierung beibehalten.
Andernfalls einfach normal per Shortcut kopieren und dann taucht direkt im Anschluss an den Kopiervorgang ein kleines Symbol auf - hier kannst du die Formatierung nochmals anpassen.
Ich hoffe das hilft.