Ich persönlich würde das Pferd von Anfang an so balt der Unterricht begingt treiben, sodass es nicht herumtrödelt und denkt es kann machen was es will.

Dann würde ich zudem noch dafür sorgen, dass es dir gut zuhört und aufmerksam ist durch z.B Zügel kneten oder ihn/sie durch Abwechslung (wie z.B das Tempo imSchritt verändern) aufmerksam halten.

Wenns es dann traben soll: Benutz auf keinen Fall die Hacken! Dem Pferd die Hacken in den Bauch zu treten ist für sie so wie wenn man für in den Bauch Boxen würde. Es steht auch in keinen Reitbuch, dass man mit dem Hacken treiben soll.

Versuch zunächst mit den Waden zu treiben, gib die Zügel vor und lehn dich etwas nach vorne und arbeite mit Stimme. Darauf hören die meisten Pferde.

Wenn das nicht hilft, darfst du auch die Gärte benutzen und setzt dich durch. Wenn es nicht antrabt darfst du auch mit deinen Hilfen deutlicher werden. Und hab keine Angst die Gärte auch mal etwas fester zu benutzen, die Pferde können das ab, schließlich beißen und treten sie sich auch immer gegenseitig. Und solang du das Pferd damit nicht verhaust oder verletzt ist das ok.

Wenn es dann trabt immer schön weiter treiben. Wenn die rechte Schulter vor geht, linke Wade treibt, wenn die Linke Schulter vor geht rechte Wade treibt.

...zur Antwort

Ich hatte anfänglich auch echt Probleme beim reiten. Anfängliche Schwierigkeiten sind normal.

Wechsel doch mal den Hof und schaue die vielleicht mal Reitunterricht an anderen Höfen an, und mach weiter in einer Gruppe die in deinem Alter sind.

Du schaffst das!

...zur Antwort

“Oma, was ist ein Eisbär?“

“Die Erde muss kalt bleiben, damit das Bier nicht warm wird.“

“There is no Planet B“

“Früher war der Fisch in der Verpackung, heute ist die Verpackung im Fisch.“

“Wir Schwänzen nicht, wir kämpfen.“

„Gedankenwandel statt Klimawandel.“

...zur Antwort
Wie weitermachen , ich weis nicht was ich tun soll?

Hi,

ich bin gerade auf einem Schüleraustausch in Kanada. Die letzten Monate habe ich mich etwas gehen lassen (oft Schule geschwänzt, also mal einfach nicht zum Unterricht nach der Mittagspause gegangen und solche Sachen ). Ich habe oft mit Freunden was gemacht die Mariuhans konsumieren(das ist hier legal und die meisten von denen waren 18), und ich war auf einigen partys. Aber ich habe immer wenn ich mit Freunden ausgegangen bin meine gasteltern um Erlaubnis gefragt, und ich habe mich gegenüber jedem (insbesondere meinen Gasteltern und meinen Lehrern in der Schule) sehr respektvoll verhalten. Naja wie auch immer, gestern wurde ich ins Sekretariat gerufen und meine Austausch-Organisatorin ist mit mir in einen Konferenz Raum gegangen. Wir haben ein langes Gespräch geführt, kurz gesagt: ich muss den Kontakt zu meinen Freunden abbrechen, darf auf keine partys mehr gehen und natürlich nichtmehr Schule schwänzen. Wenn ich irgendetwas davon nicht befolge werde ich heim geschickt(nach Deutschland). Ich weis nicht wie ich jetzt weitermachen soll, die ganze Zeit habe ich mein bestes gegeben ein Teil der Communitie hier zu werden, und jetzt wo ich endlich Freunde gefunden habe und die Leute hier mich mögen werde ich gezwungen das alles weg zu werfen und wieder aus der Communitie „aus zu treten“. Natürlich verstehe ich das ich nichtmehr Schule Schwänzen sollte, aber die Freunde die ich gefunden habe sind für mich alles was ich habe. Ich werde gezwungen das alles was ich aufgebaut habe einfach weg zu werfen. Und nur weil einige von denen Mariuana konsumieren heist das ja nicht das sie schlechte Menschen sind oder einen Hirnschaden haben. Ich weis nich wie ich den Rest von meinen Aufenthalt weiter machen soll. Hat irgendwer einen Rat?

...zum Beitrag

Vielleicht hilft es ja, wenn du deiner Austausch Organisatorin zeigst, dass du es besser machen kannst.

Also regelmäßig zur Schule gehst und dich vielleicht in einem Sportverein oder ähnlichem anmeldest (findest du eventuell auch neue Freunde) und ihr zeigst, dass du bleiben willst. Möglicherweise sieht sie es dann wieder etwas lockere und du darfst dich wieder mit ihnen treffen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob du viel Brot zu dir nimmst, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man Brot durch Smoothies ersetzt auch schnell abnimmt.

Mich esse z.B immer Smoothies mit Haferflocken, klingt vielleicht ekelig, aber schmeckt eigentlich, und kein Brot mehr, aber ernähre mich sonst eigentlich relativ normal und habe dadurch schon abgenomme, aber das ist ja von Körper zu Körper unterschiedlich wie schnell man abnimmt. Du kannst es natürlich auch gerne ausprobieren.

Ansonsten gibt es immer noch Ernährungsbetrater mit denen man eine kontrollierte Diät machen kann und eine weiter Möglichkeit wäre ein Personal Trainer.

Wenn du es allerdings alleine schaffen willst, würde ich es mit Sport versuchen und vielleicht mehr Gemüse und Obst zu dir zu nehmen als Süßigkeiten oder andere ungesunde Sachen, aber man sollte es auch nicht übertreiben und sich auch mal was Süßes gönnen.

Und mache bitte niemals eine Radika Diät, dies führt oft zum Jo-Jo Effekt und ist zudem auch ungesund für den Körper.

...zur Antwort

Vegetarier essen nur kein Fleisch, Milch, Käse und so schon, Fisch ist da glaub ich nicht so festgelegt, dass entscheidet jeder für sich selbst.

Ich persönlich würde mich auch als Vegan bezeichnen, da ich mich seit zwei Jahren Vegan ernähre, allerdings Lederschuhe besitze. Dies würde ja wieder bedeuten, dass ich keine Veganerin bin. Ich denke auch da hängt es davon ab, wie eng man das sieht. Eigentlich ist man kein Veganer wenn man noch tierische Sachen besitzt, wenn man es genau nimmt.

...zur Antwort

Hi, ich bin ebenfals 15 und bei uns sind die Fridays for Future auch ein großes Thema.

Natürlich kannst du da hin, wenn du es möchtest, nur die Lehrer dürfen das nicht als entschuldigte Fehlstunde werten. Also wenn du da hin gehst, wirst du dafür aber unentschuldigte Fehlstunden auf dem Zeugnis haben, da es als „Schwänzen“ gewertet wird, aber wenn deine Eltern dir die Stunden als Krank entschuldigen, hast du keine unentschuldigten Fehstunden.

Also ansich kann nicht niemand daran hindern da hin zugehen, solang du damit klar kommst, diese Fehlstunden zu haben.

...zur Antwort

Falls ihr viele Fotos und Videos zusammen gemacht habt, dann kannst du daraus ja viellicht eine Diashow machen und die auf einen USB-Stick ziehen und das ganze mit Musik hinterlegen und vielleicht, noch eine so Erinnerungsarmbänder knüpfen oder so.

...zur Antwort