Ich glaube du musst es wahrscheinlich so hinnehmen, wenn ihr ein deutlich anderes Verständnis von Ordnung und Bedürfnis danach habt. Mir ging es in meiner Beziehung ähnlich, bis wir uns zusammengesetzt haben und die Aufgabenverteilung neu geklärt haben. Ich übernehme mittlerweile den gesamten Haushalt und meine Freundin um die Finanzen und Einkäufe. Das funktioniert sehr gut, da ich gar nicht mehr die hohen Erwartungen an sie habe.

...zur Antwort

Ich denke auch nicht das es etwas mit den Hormonen zu tun hat, sondern viel eher mit den Interessen der beiden. Ich lebe in einer Beziehung, in der es eine ganz klare Rollenverteilung gibt, allerdings genau andersherum. Wir gehen zwar beide ganz normal arbeiten aber der Haushalt ist in allen Bereichen meine Aufgabe. Meine Freundin hat auf die Haushaltstätigkeiten keine Lust und kann sich nicht motivieren. Wir fahren damit seit Jahren sehr gut.

...zur Antwort

Ich glaube es ist eine Frage des Zeitmanagments. Einen Haushalt zuführen kann auch viel Spaß machen und entspannt wirken. Wenn man die Hausarbeit etwas plant kann man auch mit einem geringen Zeitaufwand täglich die Wohnung ordentlich halten

...zur Antwort

Ich hab meistens das Ziel vor Augen (eine schöne saubere Wohnung zum Beispiel) und versuche das dann umzusetzen, da ich mit etwas Aufwand für mich dann auch ein besseres Gefühl bekomme. Ich wohne in einer Wg, da geht es meinen Mitbewohner häufig auch so, dass sie sich nicht motivieren können. Dann fragen sie mich einfach, ob ich die Aufgaben für sie erledigen kann.

...zur Antwort

Ich finde ihr macht es super. Ihr scheint mit allem sehr glücklich zu sein.
Haben es auch alles aufgeteilt in meiner Beziehung. Meine Freundin kümmert sich um unsere Finanzen und weitgehend ums einkaufen und ich kümmer mich ums kochen und die Hausarbeit.

...zur Antwort
Aufteilung Haushalt in der Beziehung?

Hallo

was sagt ihr zu folgender Situation?

Mein Freund ist zur Zeit Krankgeschrieben ( ist vom Allgemeinzustand her erholt nach einer Op). Ich arbeite 80%, zur Zeit zwischen 9-10 Stunden teilweise 11 pro Tag. Ausser Mittwochs.

Den Haushalt ( alles putzen, Bettwäsche wechseln, staubsaugen, die Wäsche ( ausser seine Sport Sachen) und die Katzensachen versorgen liegt bei mir. Mein Freund müsste den Geschirspühler und den Müll und die Entsorgung übernehmen. Dies klappt jedoch nur teilweise. Er kocht am Abend meistens.

nun merke ich, dass es mich wirklich wütend mache das ich nie Zeit für mich habe und keine Unterstützung erhalte. Ich fühle mich nicht ausgeglichen, kann keinen Hobbys nach gehen und bin frustriert. Es ist mir Zuviel. Ich bin so wütend weil er zum Sport geht, Freunde trifft, vor dem Tv chillt und ich komme nicht mehr nach

auch wenn er Besuch hatte, muss ich den grössten Teil nach aufräumen und putzen. Die Glasflaschen werden in die Spüle gestellt und dann sollte ich es auch entsorgen. Ich bitte ihn dies nicht zu tun und fühle mich wirklich nicht gehört, weil er es trotzdem macht..

Wenn ich ihm sage es ist zu viel ich habe keine Zeit für mich, ich bin frustriert, überfordert mein Freund meint aber es sei ihm egal, ich müsste das alles hinbringen. Vor allem wenn er dann wieder arbeitet muss es klappen, dass ich alles alleine mache.

ich kann nicht verstehen, dass dies normal ist und vor allem das jemand keine Zeit hat für sich und der andere schon?

Eure Meinungen ?

...zum Beitrag

Setzt euch zusammen und schaut, wie der Haushalt für euch am besten klappt. Meine Partnerin und ich arbeiten beide 30 Stunden die Woche, wir haben uns darauf geeinigt das ich den Großteil im Haushalt übernehme, es ist deutlich entspannter wenn die Verantwortung geregelt ist. Mir macht es viel Spaß zu putzen und meine Freundin fühlt sich auch sehr wohl damit.

...zur Antwort
Ja

Du kannst es ja einfach mal probieren und nett fragen. Vielleicht erst ein Kompliment machen und sie fragen, ob du ihren po anfassen darfst, wenn du ihn massierstsprichst du mit ihr darüber, ob ihr das gefallen könnte.

...zur Antwort
Egal wer schmutzig macht, die anderen können auch aufräumen

Ich finde es kann jeder sauber machen. Ist doch egal von wem der Dreck kommt, ihr wollt es doch alle sauber haben. Ich finde es auch häufig einfacher, wenn die Aufgaben klar verteilt sind und von der zuständigen Person erledigt werden auch wenn sie nicht der verursacher ist

...zur Antwort

Ich wohne in einer Wg mit 4 Personen und haben auch keine. Ich spülen nachdem Abendessen alles, wenn noch etwas dazugekommen ist auch vor dem Schlafen gehen nochmal oder morgens früh. Finde spülen sehr entspanntend, daher ist es super so.

...zur Antwort

Ich würde einen wg abend anberaumen und nochmal über alles sprechen. Vielleicht müsst ihr einfach schauen, wie die Auffassung von Ordnung bei allen Beteiligten aussieht und was es für Möglichkeiten gibt diese zu erreichen.

...zur Antwort

Du kannst ihn ja auf das Thema lenken, z.B. ob er sich einen Blowjob nachdem ersten kennen lernen im echten Leben immer noch vorstellen kann und ob er es ernst gemeint hat. Wenn er ja sagt, kannst du ihn ja fragen, ob du es machen darfst.

...zur Antwort

Meine Partnerin und ich arbeiten auch gleich viel. Es sollte im Haushalt halt für beide Seiten passen mit der Aufteilung, so dass jeder zufrieden mit seinen Aufgaben, der Sauberkeit und der investierten Zeit ist. Ich übernehme den Großteil der Aufgaben, wie putzen, kochen, spülen und so, da ich Spaß an der Arbeit und dadurch eine größere Motivation habe.

...zur Antwort