Hey Victoria,
wenn dein primäres Ziel ist ein ”sixpack” zu bekommen gilt die goldene Regel: 80% Ernährung & 20% Sport.
zuerst der leichte Teil: Sport: Suche dir 1-2 Bauchworkouts raus, die du in deine wöchentliche Routine einbauen kannst. Schau da doch mal bei Pamela reif (beginner abs) oder ähnlichen vorbei. Vorteilhaft ist es natürlich auch, wenn du noch anderen Sport integrierest. Ein wenig Cardio, Kraftsport oder was dir sonst so spaß macht, wo du in Bewegung bist.
der zweite Teil ist da schon etwas komplexer: die Ernährung: dabei solltest du, um deine Bauchmuskeln sehen zu können dich in einem leichten Kaloriendefizit befinden. Das bedeutet, dass du weniger Kalorien zu dir nimmst, als du verbrennst (gerne berechne hier einfach online dein täglichen Kalorienbedarf). Meine Empfehlung: verfolge über eine Woche deine täglichen Kalorienzufuhr, damit du ein Gefühl dafür bekommst, was du so alles isst. Ernähre die Proteinreich (ca. 1,5-1,8g Eiweiß pro Kg Körpergewicht), ausgewogen und Gesund. Das alles führt zum Fettabbau und deine Bauchmuskeln kommen zum Vorschein. Ein angemessenes Kaloriendefizit ist ca. 300kcal unter deinem Tagesbedarf.
Falls du allerdings insgesamt Muskelmasse aufbauen möchtest, solltest du in einem Kalorienüberschuss essen (dabei nimmst du wahrscheinlich auch an Fett zu und es kann sein, dass dein Bauchmuskeln zwar wachsen, aber auch die Fettschicht darüber, die diese versteckt ;)
Und zum Abschluss nochmal zur Deiner Frage mit dem Protein und den Mahlzeiten:
Esse 3-5 Mahlzeiten am Tag, so dass du dein Kalorien- & Proteinziel erreichst. wann du genau isst, ist dabei nicht so wichtig.