Wende dich damit am besten an das nächste Jugendamt in deiner Gegend, sofern du noch minderjährig bist und deine Eltern dir in dieser Situation nicht die richtige Unterstützung geben. Die kümmern sich sicher um ein solches Anliegen.

Und am wichtigsten, auch wenn es dir sicher schwerfällt: lass dich davon nicht unterkriegen und versuch, mit irgendjemandem darüber zu reden, auch wenn es nur eine der vielen kostenlosen Telefonhotlines für psychologische Betreuung etc. ist.

...zur Antwort

Eigentlich kann man das mit Wohnungsbaugesellschaften immer abklären, wenn man zu einem angekündigten Termin nicht da sein kann.

Abgesehen davon ist es der Vermietung und damit auch den Installateuren nicht erlaubt, ohne deine Anwesenheit in deine Wohnung zu gehen, obwohl ein Zweitschlüssel vorhanden ist.

...zur Antwort

Bevor du dich um die technische Umsetzung kümmerst, solltest du vielleicht erst einmal überlegen, was eine solche App von den bereits existierenden so sehr unterscheidet, dass sie auf dem Markt auch wirklich eine Chance hat. Als Nutzer würde ich tendenziell nämlich immer die bereits etablierten Apps bevorzugen, es sei denn, eine neue App bietet eine für mich wichtige Funktion, welche in den großen Apps bisher nicht vorkommt.

...zur Antwort

Ein Lehrer darf eigentlich nie jemanden aus dem Unterricht entfernen, wenn es nach dem Gesetz geht. Dadurch verletzt der Lehrer nämlich seine Aufsichtspflicht und kann rechtlich dafür belangt werden, wenn der rausgeworfen Person in dieser Zeit etwas zustößt.

...zur Antwort

Von den drei Stickstoffatomen ist das Stickstoffatom im Ammoniakrest von Lysin am ehesten protoniert. Dies ist aufgrund der hohen Basizität des Ammoniakrests aufgrund des frei elektropositiven Stickstoffatoms und des starken elektropositiven Charakters des Hydrogeniumatoms.

Im Gegensatz dazu ist das Stickstoffatom im Carbonylgruppenrest von Valin weniger basenhaft, da es Teil einer C=O-Gruppe ist, die elektronegativ ist.

...zur Antwort

Nein, hat man leider nicht.

Mit dem Beginnen der Klausur bestätigt man immer, dass man sich gesundheitlich dazu in der Lage fühlt, die Klausur zu schreiben und auch zu beenden. Etwaige gesundheitliche Zwischenfälle, die erst im Laufe der Klausur auftreten, können daher nicht berücksichtigt werden.

...zur Antwort

Um die Reaktionsgleichung für die Säurekondensation von Methanol und Salicylsäure zu erstellen, müssen wir die Anzahl der Atome für jedes Atom in den Ausgangs- und Endverbindungen berechnen und sicherstellen, dass sie übereinstimmen. Hier ist der Schritten:

Schreibe die Formeln für beide Ausgangsverbindungen auf:

C7H6O3 (Salicylsäure) und CH3OH (Methanol)

Schreibe die Formel für die Endverbindungen auf:

C9H8O3 (Ester) und H2O (Wasser)

Überprüfe die Anzahl der Atome für jedes Element in den Ausgangs- und Endverbindungen:

C: Die Anzahl der Kohlenstoffatome sollte gleich sein, d.h. 7 + 1 = 8

H: Die Anzahl der Wasserstoffatome sollte gleich sein, d.h. 6 + 6 = 12

O: Die Anzahl der Sauerstoffatome sollte gleich sein, d.h. 3 + 2 = 5

Schreibe die Reaktionsgleichung so auf, dass die Anzahl der Atome auf beiden Seiten übereinstimmt:

C7H6O3 + CH3OH → C9H8O3 + H2O

...zur Antwort

Das große Problem hierbei ist, dass die DNA der Saurier zu alt ist, deswegen schon zerfallen und nicht mehr nutzbar ist.

Sollte es jedoch irgendwann mal gelingen, DNA zu finden, die noch intakt ist, so ist es durchaus möglich, daraus einen Saurier zu züchten und auch genetisch zu verändern. Da die Zeit dieser Lebewegen jedoch zu weit zurückliegt, wird das eher nicht der Fall sein.

...zur Antwort

Meistens findet sich die Antwort in der Stellenbeschreibung, denn dort sind die Aufgaben meist schon einmal grob beschrieben, damit man weiß, worauf man sich einlässt.

Ansonsten kann man da natürlich auch immer nochmal speziell das Internet bemühen und schauen, ob es irgendwo vielleicht noch mehr Infos dazu gibt.

Was bei einem Vorstellungsgespräch zu einer Position mit Kundenkontakt immer hilft ist, wenn man seine Eigenschaften hervorhebt, die genau auf diese Stelle passen, also Serviceorientierung, viel Geduld und so weiter.

...zur Antwort

Ist CBD in Deutschland nicht legal oder habe ich da was verpasst?

Ansonsten gibt es dazu, wie in einer anderen Antwort schon geschrieben, im Internet Hilfe.

Und wenn das auch nichts bringen sollte, dann kann man nur hoffen, dass die Strafe nicht zu hoch ausfällt. Bis zu 5g oder 6g interessiert ein Gericht jedoch im Regelfall nicht wirklich und die Verfahren werden dann meist eingestellt.

...zur Antwort

Es gibt dabei immer eine gewisse Grenze, ab wie vielen erkennbaren Personen in einer Aufnahme man keine schriftliche Einwilligung jeder einzelnen Person mehr braucht.

Wenn die Menge der darin zu sehenden Personen zu groß ist, braucht man diese Einwilligung nicht mehr. Sollte jedoch eine Person ausdrücklich äußern, dass sie nicht in einem Video vorkommen möchte, muss man sich natürlich trotzdem daran halten.

...zur Antwort

Die Regierung überlegt dort immer, welche Ressourcen für die breite Masse erschwinglich sein sollen und legt anhand dieser Überlegungen dann die Preise fest, damit niemand Probleme hat. Dabei wird vermutlich einfach immer zugesehen, dass die Einnahmen die Firma am Laufen halten können und dass auch der Staat noch genug bekommt, um seine Geschäfte am Laufen zu halten.

Nordkorea hat auch genügend Ressourcen im eigenen Land. Nicht ohne Grund exportieren sie viele Mineralien, Metall- und Rüstungserzeugnisse und so weiter nach Südkorea, China und Japan.

...zur Antwort
Bewerben

Ich kann nur sagen, dass Noten bei der Bewerbung für eine Ausbildung häufig nebensächlich sind.

Selber habe ich mich auf meine Ausbildung mit einem Schnitt von 3,7 beworben, zwar mit Fachabi, aber dafür in Mathe eine 5 und ohne Physik oder so durchgezogen zu haben, obwohl ich einen technischen Beruf angestrebt habe.

Außerdem glaube ich aus eigener Erfahrung, dass das Wiederholen nur noch schlimmer werden kann, weil ich selber dafür weder die nötige Disziplin als auch die nötige Motivation hätte.

...zur Antwort

So ein paar Anregungen für Fragestellungen und Themen:

Was sind Blitze und wie entstehen sie?

Die verschiedenen Arten von Blitzen (z. B. Flächenblitze, intra-cloud-Blitze) und ihre Merkmale.

Die Auswirkungen von Blitzen auf die Umwelt und den Menschen.

Blitzschutzmaßnahmen (z. B. Gebäude, technische Geräte, Persönliche Schutzausrüstung).

Die Messung von Blitzen und Vorhersage des Wetters.

Die Blitzphysik und wissenschaftlichen Studien über Blitze.

Die Geschichte des Verständnisses von Blitzen und wichtige Forscher im Bereich.

Interessante Fakten und Zahlen über Blitze (z. B. Häufigkeit, Länge, Energie).

Die kulturelle Bedeutung von Blitzen in verschiedenen Kulturen und Religionen.

Blitzfotografie und -beobachtung als Hobby.

...zur Antwort
Ist ok

In Führungspositionen kommt es immer darauf an, dass man Menschen führen und motivieren kann und nicht darauf, dass man möglichst viel Fachwissen hat.

Klar sollte man auch verstehen, was alle um einen herum so reden, aber am Ende kommt es bei guter Führung eher auf die Persönlichkeit und die beruflichen Erfahrungen an und nicht auf das Fachwissen.

...zur Antwort

Aktuell arbeitet das Bildungsministerium sehr stark daran, dass auch im Unterricht geschlechtsneutrale Anreden und Aufgaben verwendet werden und jede Sexualität, die es gibt, berücksichtigt wird.

...zur Antwort

Im russischen Staatsfernsehen war von Berlin und Dresden die Rede.

Ob ein solcher Angriff jedoch durchgeführt werden würde, ist unwahrscheinlich. Selbst die russische Propaganda hat vor einigen Tagen davon geredet, dass es für sie Selbstmord wäre, wenn sie mit Atomwaffen angreifen.

...zur Antwort