Ich finde es nicht unfair, dass es gezielt Studentenrabatte gibt. Studierende stehen oft vor besonderen finanziellen Herausforderungen, die sich von denen anderer junger Menschen unterscheiden. Während Auszubildende meist ein festes Gehalt bekommen, sind viele Studierende auf Nebenjobs, BAföG oder Unterstützung von den Eltern angewiesen, um Miete, Studiengebühren, Bücher und Lebenshaltungskosten zu decken.
Außerdem sind Studentenrabatte (hier gibts übrigens einige Tipps und Tricks: www.einfach-sparsam.de/studentenrabatte ) oft Anreize, um den Zugang zu Bildung, Kultur und Mobilität zu erleichtern. Das fördert nicht nur die persönliche Weiterentwicklung, sondern auch langfristig den gesellschaftlichen Fortschritt.
Natürlich ist es ebenso wichtig, auch Auszubildende und junge Berufstätige zu unterstützen, aber dafür gibt es bereits gezielte Angebote wie Azubitickets oder Vergünstigungen für Berufseinsteiger. Studentenrabatte erfüllen also einen spezifischen Zweck und sind deshalb nicht ungerecht, sondern sinnvoll ausgerichtet