Ich gehe 8. Klasse auf ein gymi und muss sagen, dass gymnasium von gymnasium sehr verschieden sind. Allgemein ist es im gymnasium einfach so, dass man sich hier beim lernen zb. die Fachsprache ganz genau lernen muss und nicht nur ''ja das ist irgendwie so und so...'' Ebenso ist es auf den gymnasium mit den Noten etwas stressiger. Von Realschule hab ich tatsächlich keine ahnung wie es ist, aber oft passiert es, dass du auf dem gymnasium in eine relativ kluge klasse kommst und es dann eben vom niveau nochmal steigt. Das ist aber auch sehr klassenabhängig..

...zur Antwort

Liebe dieses spiel absolut, verfolg das game schon seitdem ich 8 jahre alt bin haha, hab mir unzählige lets plays reingezocken und Fnaf 1, Fnaf 2, Fnaf 4, 5 selber gespielt, die anderen kenne ich aber auch so gut wie ausswendig sowie die lore..Das einzige was ich mir noch nicht reingezogen hab sind die Bücher (kommt aber noch) 🤗

...zur Antwort
Nein

ich kann mir vorstellen, (Achtung: Theorie:) da la signora ja ein wenig phoenix artig ist und der phoenix ja aus der asche steigt und neugeboren wird, dass sie eventuell nochmal erscheint..Könnte mich aber auch irren, denoch denke ich, dass falls dies autritt es trotzdem sehr unwahrscheinlich ist, da signora einfach nicht den normalen körperbau von den charakter model besitzt. (Sie ist größer heißt sie würde vermutlich nicht überall durchkommen und ihre klamotten wären sehr schwer nachzuanimieren)

Heißt: Es ist sehr sehr *sehr* unwahrscheinlich, und selbst wenn sie reinkommen würde, würde Hoyo sie reworken müssen.

...zur Antwort

ja also so wie du schreibst würde ich dich auch als autistisch einschätzen <3 Geh zum arzt und lass dich durchchecken mausii, habe zwar kein Autismus erkenne diese Menschena ber aus 10km entfernung

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wäre ein Verbot von Smartphones an Schulen sinnvoll?

Aufruhr in Neuseeland: Der konservative Premierminister Christopher Luxon will Smartphones an Schulen komplett verbieten. Dadurch solle die Konzentration von Schülern künftig fordern und Störungen vermeiden.

Nutzung von Smartphones bei Jugendlichen

Laut Statista geben 92% der Befragten im Alter von 12 bis 19 Jahren an, dass sie ihr Smartphone täglich verwenden. Für viele Wissenschaftler und Forscher ist dies ein alarmierendeIms Zeichen - denn häufig tritt infolge einer übermäßigen Nutzung des Smartphones auch ein Bewegungsmangel ein. Doch nicht nur das, auch sind viele der jungen Nutzer stark gefährdet, in eine Abhängigkeit zu rutschen. Die dabei typischen Symptome sind unter anderem Gereiztheit, Impulsivität, Konzentrationsprobleme aber auch Schlafstörungen, Migräne und ungesunde Essgewohnheiten. Eine exzessive Nutzung führt außerdem zu ADHS-ähnlichen Symptomen.
Auch die eigene Wahrnehmung leidet offenbar, wenn die beliebten Handys zu oft genutzt werden. Das Selbstwertgefühl kann dadurch gefährdet werden.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von einem Smartphone Verbot in Schulen? Wäre das auch in Deutschland sinnvoll? Seht ihr eine Gefahr darin, dass Smartphones immer mehr ein wichtiger Bestandteil des Alltags werden oder sind sie vielmehr eine Chance auf kollektiv geteiltes Wissen und Zugang zu Informationen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/neuseeland-handys-schulen-verboten-100.html
https://de.statista.com/themen/2662/mediennutzung-von-jugendlichen/#topicOverview
https://www.wipub.net/unterschaetzte-gefahr-smartphone-sucht-bei-kindern-und-jugendlichen/

...zum Beitrag

Jaein. Ich denke die lehrer sollten selbst entscheiden ob Handys im unterricht benutzt werden dürfen, ich bin aber der Meinung, dass gerade in Pausen, zwischenpausen etc. die handys nicht entnommen werden dürfen und dort auch genutzt werden dürfen sollten.

...zur Antwort