Hallo,
in Baden-Württemberg kenne ich mich nicht aus, aber in NRW befindet sich das Internat Gaesdonck.
Gegenüber von der Schule sind Stallungen mit Reitschulpferden und Privatpferden.
Das Internat ist mit etwa 1500€ günstiger als viele andere Internate. Die genauen Preise kannst du auf der Website einsehen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es eine wirklich gute Schule ist.

...zur Antwort

Für gewöhnlich bekommst du einen Textauszug, entweder aus einem utopischen/dystopischen Buch, das im Unterricht behandelt wurde oder aus einem bisher unbekannten Buch.
Wenn die Textgrundlage bisher unbekannt ist, erhältst du normalerweise noch Zusatzinformationen.

Anschließend wird vorgegangen wie bei nahezu jeder Oberstufen-Klausur:
Aufgabe 1: Summary
Aufgabe 2: Analysis mit verschiedenen Schwerpunkten (z.B. mit Fokus auf narrative techniques oder language)
Aufgabe 3: Comment/Discussion oder kreativer Text (z.B. ein Brief an den Autor)
Aufgabe 4: Mediation mit deutschsprachiger Textgrundlage

So sieht das zumindest im Englisch LK in NRW aus. In anderen Bundesländern kann es sicherlich Abweichungen geben.

Du solltest dir neben dem allgemeinen Aufbau einer Analyse die 'elements of extrapolation', Merkmale einer Utopie und Dystopie, 'narrative techniques' und (falls vorhanden) im Unterricht behandelte Filme und Bücher ansehen.

Bekannte Dystopien sind:
Brave New World (hatten wir als Lektüre im Unterricht)
Die Tribute von Panem (war einmal in einer Abiturprüfung)
1984 (hatten wir in unserer Vorabitur-Klausur)
Die Bestimmung
Equilibrium
Hüter der Erinnerung
Maze Runner

Da gibt es aber so viele verschiedene Werke, mit denen du üben kannst.

Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Hallo.

Es sieht aus wie eine Aphthe. Dabei handelt es sich um schmerzhafte, oberflächliche Schädigungen der Schleimhaut. Normalerweise sind sie aber ziemlich harmlos, insbesondere wenn es in deinem Fall solitäre (nicht wieder auftretende) Aphthen sind.

Die Ursachen sind in den meisten Fällen nicht zu erkennen. Vermutlich hast du dir einfach auf die Lippe gebissen. Es kann aber auch sein, dass du eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Lebensmittel entwickelt hast, einen Mangel an bestimmten Stoffen (Eisen, Vitamine etc.) hast oder die Aphthen durch Stress bedingt entstanden ist.

Ich selbst leide seit meinem 3. Lebensjahr an habituellen, also wiederkehrenden Aphthen.
Ich kann dir empfehlen, in der Apotheke das Dynexan Schmerzgel zu kaufen. Das trägst du mit einem Wattestäbchen auf die betroffene Stelle auf. Damit betäubst du den Schmerz und kannst ohne Probleme Zähne putzen und essen.

Sie sollte nach einigen Tagen kleiner werden und dann komplett verschwunden sein.
Wenn du dir unsicher bist, geh trotzdem lieber zum Arzt. :)

...zur Antwort

Hallo.
Ich selbst besitze kein eigenes Pferd, hatte aber schon einige Reitbeteiligungen. Der Preis war dabei immer ziemlich unterschiedlich. Es ging von kostenlos bis hin zu 80€ im Monat.
Die kostenlose RB habe ich jetzt schon seit 5 Jahren und ich bin super glücklich damit. Ich würde aber auch Geld dafür zahlen. :)

Es kommt ganz darauf an, wie weit das Pferd ausgebildet ist, wie oft die RB reiten darf und welche Möglichkeiten der Stall bietet (Platz, Halle, Ausreitgelände...).
Ich finde, eine RB sollte die Pferdehaftpflichtversicherung für RBs sowie die Reitstunden (falls nötig) selbst tragen.
Wenn bei größeren Anschaffungen (z.B. ein neuer Sattel, eine Pferdedecke etc.) finanzielle Unterstützung kommt, ist das natürlich auch sehr schön, weil diese Person möchte die Sachen ja auch mitbenutzen.

Allerdings gibt es meiner Erfahrung nach Dinge, die viel wichtiger sind als der Preis:
Das reiterliche Können und die Harmonie zwischen Pferd und Reiter.
Wenn jemand super zu dem Pferd passt, allerdings keine 100€ im Monat ausgeben kann, weil es finanziell nicht drin ist, würde ich als Pferdebesitzer doch lieber diese Person auswählen, anstatt jemanden zu nehmen, der viel zahlt, aber nicht mit dem Pferd umgehen kann.

Lass dir bei der Auswahl der neuen RB ruhig Zeit. Lass die Leute häufiger vorbeikommen und schau dir genau an, wie sie das Pferd behandeln und ob sie selbstständig putzen, satteln und reiten können oder noch viel Hilfe benötigen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Gib doch noch ein wenig genauere Daten an. Wie alt, groß und schwer bist du?
Insgesamt kann man sagen, dass jedes Pferd unterschiedlich ist. Du solltest dich nicht auf eine Rasse festlegen, sondern auf die Eigenschaften und den Charakter des jeweiligen Pferdes achten.
Isländer sind tolle Pferde, ich reite selbst einen. Sie sind sehr robust. Allerdings solltest du wissen, dass die meisten Isis neben den drei Grundgangarten auch Tölt und/oder Pass gehen, d.h. es handelt sich um Gangpferde. Dazu ist eine andere Reitweise notwendig, es ist wirklich nicht jedermanns Sache. Ich würde dir empfehlen, zunächst Reitstunden auf einem Islandpferdehof zu nehmen, um auszuprobieren, ob Isis was für dich sind.
Vielleicht wären auch Haflinger was für dich. Haflinger sind in meinen Augen echte Allrounder. Ich habe auf ihnen reiten gelernt. Sie sind sowohl für die Dressur als auch das Springen sowie auch Ausreiten bestens geeignet. Mit einem Hafi würdest du sicher glücklich werden! :)

...zur Antwort

Sehr gering.

Du könntest es bei Privatunis probieren, z.B. in Witten-Herdecke. Das Ganze ist allerdings ziemlich kostspielig.
Außerdem könntest Du in Erwägung ziehen, im Ausland zu studieren. In den Niederlanden und in Österreich gibt es keinen NC.
In Budapest ist eine deutsche Uni, die auch Zahnmedizin anbietet. Dort müsste der NC auch niedriger sein.
Oder du machst zunächst eine Ausbildung in dem jeweiligen Bereich und wartest solange deine Wartesemester ab (das können schon mal locker mehr als 10 Semester werden!)

Wie Du siehst, Du musst Alternativen suchen und einen Plan B bereit haben.

Liebe Grüße

...zur Antwort

You make me sooo happy. Everytime when I'm in a bad mood or feel sad, I watch your YouTube videos and your blogs and can't stop smiling!

...zur Antwort

Unser Kater hieß "Tamu".
Das ist eigentlich ein afrikanischer Name für Frauen, aber meiner Meinung nach klingt er männlich genug für einen Kater. :D
Übersetzt bedeutet der Name "Freund(in)".

...zur Antwort

Weil sein Leben ja noch weitergeht und außerdem die Sinnfrage, die Faust sich stellt, ja noch keineswegs erläutert oder erklärt wurde.
Im 2. Band findet Faust u.a. heraus, dass es die Liebe ist, die die Welt im Innersten zusammenhält.
Zum Ende hin stirbt er.

...zur Antwort

Grundsätzlich musst Du wahrscheinlich kein Studium abschließen, um in einem Verlag zu arbeiten. Empfehlenswert wären aber sicherlich Studiengänge, die dem entsprechenden Bereich innerhalb des Verlags entgegenkommen. Interessierst Du dich für die Arbeit eines Autors, eines Lektors, eines Mangaka oder sogar eines Übersetzers? Auch Marketing-Bereiche sollte man nicht außer Acht lassen.
Dementsprechende Studiengänge, die mir spontan dazu einfallen, wären:
Japanologie, Germanistik, Kommunikationswissenschaften, Grafikdesign, Kunst, Marketing

Aber wie Du vielleicht weißt, gibt es alleine in Deutschland mehr als 18.000 Studiengänge. Da wird es schwierig, einen genauen Studiengang herauszufinden, der für Dich passend ist. Das musst Du vermutlich selbst herausfinden.

Außerdem würde ich in Erwägung ziehen, dir Möglichkeit offen zu lassen, in einem normalen Verlag zu arbeiten. Dort findest Du sicherlich besser eine Arbeitsstelle als bei einem Manga-Verlag. Du kannst bestimmt ein Schnupperstudium oder ein freiwilliges Praktikum in den Ferien machen.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Hallo :)

Du solltest am besten grundsätzlich viel trinken und dich gesund ernähren, um eine schöne Haut zu bekommen.
Ausreichend viel Schlaf ist natürlich genauso wichtig, ebenso Bewegung und frische Luft.
Ansonsten kann ich empfehlen, die Stelle am Morgen ein wenig zu kühlen. Dazu kannst du einfach zwei Löffel in den Kühlschrank legen oder auch für wenige Euro eine Augen-Maske bei Rossmann kaufen. Diese ist mit kleinen blauen Perlen gefüllt und lässt sich kühlen und erhitzen.
Auch benutzte Teebeutel (bestenfalls grüner Tee) kannst du nachts kühlen und am nächsten Morgen auf die Augen legen.
Des Weiteren gibt es diverse Cremes und Masken für die Augen in den Drogeriemärkten. Inwiefern die helfen, weiß ich allerdings nicht. :)
Und wenn gar nichts hilft, kannst du immer noch einen Tropfen Concealer benutzen. Achte aber auf den richtigen Farbton und ausreichende Deckkraft! :)

Hier kannst Du noch einmal weitere Tipps und Tricks nachlesen: https://eatsmarter.de/gesund-leben/wellness/hausmittel-gegen-augenringe

...zur Antwort

Ich glaube, dass Du in dieser Preiskategorie nichts Ordentliches finden wirst. Überleg mal, was die Schule alles von dem Geld bezahlen muss: Dein Zimmer, das Essen, die Reinigungskräfte, die Lehrer, die Schulbücher, teilweise Freizeitaktivitäten, und noch vieles mehr.
Meine Schule ist mit 1500€ monatlich vergleichsweise recht günstig.
Wenn Du gute Noten hast, kannst Du versuchen, ein Stipendium oder zumindest ein Teilstipendium zu erhalten. Das bieten viele Schulen für erfolgreiche Schüler an, denen das nötige Geld für ein Internat fehlt.
Liebe Grüße

...zur Antwort

Such mal nach der "Franco-Diktatur"

In der Zeit von 1936 bis 1977 war der Diktator Francisco Franco in Spanien an der Macht.
Wie du wahrscheinlich weißt, gibt es verschiedene Sprachen in Spanien. Neben dem Castellano (Spanisch) existieren noch Katalanisch, Baskisch und Galizisch.
Franco versuchte, das Land zu einigen und eine gemeinsame spanische Identität zu schaffen, indem er den Gebrauch dieser drei weiteren Sprachen verbot und hohe Bestrafungen durchführen ließ.
Diese Zeit der Unterdrückung haben die Spanier und insbesondere die Katalanen sehr negativ in Erinnerung. Daraus lässt sich dann die heutige Sprachpolitik Kataloniens ableiten und erklären. Du kannst beispielsweise auf die Verwendung der katalanischen Sprache im Alltag, wie Restaurants oder Menues eingehen. Außerdem sind die Verkehrszeichen und Straßenschilder in Katalanisch, sowie auch alle Unterrichtsfächer in der Schule (Ausnahme: wenige Stunden Castellano, Behandlung als "Fremdsprache").
Und insbesondere die Sprache ist natürlich ein Teil der Identität. Viele Katalanen identifizieren sich nicht mit dem Rest Spaniens.

...zur Antwort

Ich glaube, dass du auf der App "Hello Talk" gut aufgehoben wärst.
Diese App wurde entwickelt, um das Erlernen von Sprachen und die internationale Kommunikation zu vereinfachen und Kontakte zu knüpfen, die ebenfalls eine Sprache lernen möchten.
Es funktioniert so:
Du gibst deine Muttersprache(n) an sowie auch die Sprache(n), die du verbessern möchtest.
Anschließend werden dir Personen vorgeschlagen, die Hilfe beim Erlernen deiner eigenen Muttersprache benötigen, aber deine Zielsprache fließend sprechen.
Natürlich kannst du auch dein Profil dort einrichten, Fotos posten, kommentieren usw.
Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Du wirst hier sicherlich keinen finden, der deine Hausaufgaben für dich erledigt. Das ist schon deine eigene Aufgabe. Wenn du einzelne Wörter oder Passagen nicht verstehst, kannst du immer noch auf den Übersetzer oder diese Website zurückgreifen.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Das sieht doch schon sehr gut aus! Assassination Classroom mag ich auch sehr gerne! :)

Was für Buntstifte benutzt du denn?

Normalerweise sind günstige Buntstifte von schlechter Qualität. Das heißt, dass durch eine harte Mine ein ebener Farbauftrag und das Verblenden der Farben schwierig werden. Meist sind diese Buntstifte auch nicht sehr farbintensiv.

Hochwertige Buntstifte hingegen können eine tolle Investition sein, aber auch teuer werden. Die Faber Castell Polychromos zum Beispiel sind qualitativ hochwertige Stifte auf Ölbasis.
Häufig werden auch Prismacolor Buntstifte verwendet. Diese basieren auf Wachs, weshalb der Auftrag der Farbe ein wenig anders ist, aber auch sehr leuchtend und weich.

Wichtig zu lernen sind nicht nur ein gleichmäßiger Farbauftrag, sondern auch das Verblenden der Farben, um Übergänge zu schaffen. Die Verwendung eines Blenderstiftes erleichtert dies um einiges.
Um kleine Akzente und Lichtpunkte (zum Beispiel bei den Augen) zu setzen, verwende ich zum Schluss einen weißen Gelstift.

Ich persönlich verwende seit einem Jahr die Prismacolor-Stifte, da sie um einiges günstiger als die Polychromos sind. Ich habe einige Zeit benötigt, um mich an die Stifte zu gewöhnen, da ich vorher ausschließlich mit Bleistift gezeichnet habe.
Um die Farben richtig aufleuchten zu lassen, benutze ich Kraftpapier (bräunlich getöntes Papier).

Für das Zeichnen von Anime sind Buntstifte allerdings eher unüblich. Die meisten greifen zu Copic Markern, aber mir persönlich sagt das nicht so zu, vor allem aufgrund des hohen Preises der Stifte und des speziellen Papiers. Wenn du dich also mit Buntstiften wohlfühlst, ist das kein Grund zu wechseln. :)

Viel Spaß beim Zeichnen :)

...zur Antwort

Hallo!

In Nordrhein-Westfalen müssen wir nur zwei LKs wählen. Ich habe mich vor knapp 2 Jahren für Deutsch und Englisch entschieden und bin mittlerweile in der Q2, also im letzten Halbjahr vor dem Abi.

Mir persönlich macht mein Englisch-LK viel mehr Spaß. Die Themen sind ziemlich verständlich und nachvollziehbar und auch das Verfassen von Texten ist mit ein wenig Übung kein Problem mehr. Du hast einfach ein Schema, an das du dich halten kannst und nach dem du zusammenfasst, analysierst und argumentierst. Mein Englisch hat sich in den 1½ Jahren so unglaublich verbessert und der Unterricht macht mir richtig Spaß.
In Deutsch sieht es schon mal ganz anders aus. Ich empfinde nicht nur die Anforderungen als höher gesetzt (viel mehr eigenes Denken und komplizierteres Analysieren), sondern auch die Benotung als eher schwammig. Die vielen Lektüren empfinde ich eher als trocken (Wir hatten bislang zwei sehr gute Lektüren in Englisch und vier in Deutsch). Mir gefällt einfach vieles an diesem LK nicht. Das liegt vielleicht auch an der Note. Ich bin von einer 1 auf eine 2- bis 3+ gerutscht, während ich mich in Englisch von einer 2+ auf eine 1 verbessert habe.

Ich kann dir allerdings nur raten, auf deine persönlichen Interessen und Stärken zu vertrauen. Die Empfehlungen anderer Leute werden dich selbst letztendlich nicht weiterbringen, denn deine Entscheidung muss zu dir passen und das kann dir leider keiner hier sagen und einfacher machen.
Also bitte lass dich nicht von meinem Empfinden zu sehr beeinflussen, deine Erfahrungen mit dem LK könnten komplett anders sein.

Viel Erfolg bei der Wahl! :)

...zur Antwort