Das hat weniger etwas mit Geschwindigkeit zu tun, als mit Motorleistung und Hubraum. Früher gab es mal eine 80 km/h Begrenzung für den A1 Führerschein. Heute ist das anders. 100-120 km/h fahren die A1-Motorräder schon.

Schau mal hier rein unter A1 Führerschein findest du die genauen Angaben: https://sheisarider.de/touren-messen-events/fuehrerscheinklassen-motorrad/

...zur Antwort

Also eine Freundin von mir hat auch einen Motorrad Schnellkurs gemacht und war total zufrieden. Job-bedingt war ein normaler (Laufzeit) Führerschein gar nicht drin. Ein Schnellkurs ist sicher super anstrengend, aber am Ende hast du genau wie alle anderen den Lappen.

Fahrerfahrung kommt nämlich von fahren und deshalb kannst du die auch nicht in der Fahrschule sammeln. Da gilt es eher später zum ADAC für Sicherheitstrainings und Kurventrainings zu gehen.

Also ich kann mir das mit dem Schnellkurs sehr gut vorstellen. Ich habe auch einen ausführlichen Erfahrungsbericht gefunden, der vielleicht auch für dich spannend ist an dieser Stelle.

https://sheisarider.de/touren-messen-events/motorrad-fuehrerschein-in-einer-woche/

...zur Antwort

Schau mal, hier ist es ganz ausführlich erklärt: https://www.vintasticworld.com/2018/05/14/unterschied-retro-vintage/

Der Unterschied zwischen Retro & Vintage ist der Zeitpunkt der Herstellung des Produkts. Ist es mind. 20 Jahre alt, spricht man von Vintage. Ist es jünger, aber im Stil eines Jahrzehnts, das mind. 20 Jahre zurück liegt, daher angelehnt ist an Vintage Stile, dann ist es Retro. Second Hand kann sogar beides sein, Retro Secondhand oder Vintage Secondhand.... Antik ist auch erklärt. Schau einfach mal rein.

...zur Antwort

Baströcke haben mit Hawaii nur dann etwas zu tun, wenn du Fasching feierst und die Touri-Attraktions-Erfindung von Bastrock und Kokosnuss-BH aus Tahiti importierst. Polynesian Erfindung aber deshalb nicht Hawaii.

Schau mal hier rein: https://www.vintasticworld.com/2017/08/20/hawaiian-luau-party/

...zur Antwort

Ich liebe Longboard Lager von der Kona Brewery! Während in den USA üblicherweise kein vernünftiges Bier gebraut wird hat Hawaii eigenes wirklich gutes Bier. Longboard bekommst du sogar immer häufiger (aber leider teuer) in Deutschland.

In Berlin gibt es Longboard in den Pole Bowl Restaurants und ich kenne ein Restaurant in Potsdam, das Kona Brew verkauft, nicht nur die Sorte Longboard.

Liebe Grüße,

Nika

PS: vom Hula geht der Durst nicht weg, aber mit Hula macht das Bier mehr Spaß. ;-)

...zur Antwort

Willst du echte Aloha Shirts oder einfach nur ein "Hawaiihemd"? Einfach irgendwelche bekommst du bei H&M oder C&A. Du kannst aber online auch echte und oft sogar Vintage Hawaiihemden aus Hawaii bestellen. Bailey's Antiques & Aloha Shirts hat in Honolulu ein Geschäft, verkauft aber manches auch online. Ebenso wie Barrio's Vintage.

Schau mal, hier sind die Hawaiian Aloha Shirt Händler verlinkt: https://www.vintasticworld.com/2017/03/19/vintage-shopping-honolulu-hawaii/#1_Barrio_Vintage

Mein bester Freund hat sich ein Hemd bei Barrio's bestellt gehabt. Die haben nicht immer was online, aber Easy ist generell eine gute Anlaufstelle für sowas. Speziell wenn es Vintage Aloha Shirts werden sollen/dürfen.

Liebe Grüße,

Nika

...zur Antwort

Hallo,

Schau mal in meinen Beitrag rein: https://www.vintasticworld.com/2018/06/11/studieren-usa-auslandssemester-hawaii/ Ich habe ein Semester dort studiert und alles zusammen gefasst was ich weiß. Hauptsächlich Orga und erste Punkte zu den Finanzen. Es kommt aber auch stark auf dich drauf an.

Wenn du noch etwas brauchst, hinterlasse gerne ein Kommentar hier oder direkt unter dem Beitrag. Bei letzterem bekommst du am schnellsten Feedback.

Liebe Grüße,

Nika

...zur Antwort

Du bist zwischen 20h und 30h unterwegs bis Hawaii. Ich bin von Berlin aus geflogen, erstmal nach Amsterdam, dann nach LA und dann nach Honolulu. 24h Reisezeit. Auf dem Rückflug hatte ich aufgrund von 8h Aufenthalt in Seattle dann 30h Reisezeit.

Von Frankfurt aus hast du größere Chancen ohne einen europäischen Zeichenhaft in die USA zu kommen. Dann geht es von Dort aus weiter nach Honolulu oder via Honolulu (Oahu) auf die anderen Inseln.

Ohne eine erste Zwischenlandung in den USA geht es allerdings nicht. In der Regel steuerst du die Westküste an, da Hawaiian Airlines meines Wissens nach an der Ostküste bisher nur New York bedient. Von den Flugzeiten her ist es meist also günstiger direkt an die Westküste der USA zu fliegen um nach Hawaii zu kommen.

Wenn du regelmäßig Flugpreise checkst, denk daran das in einem privaten Fenster zu machen, die Flugsuchmaschienen erkennen das und zeigen irgendwann "verfälschte" Preise an. Auf Error Fares zu warten, wenn du spontan bist, kann sich lohnen. Ich habe schon Flüge ab Europa für rund 450€ gesehen. Aber ab 800€ bis 1.000€ ist alles normal.

...zur Antwort

Du bist zwischen 20h und 30h unterwegs bis Hawaii. Ich bin von Berlin aus geflogen, erstmal nach Amsterdam, dann nach LA und dann nach Honolulu. 24h Reisezeit.

Von Frankfurt aus hast du größere Chancen ohne einen europäischen Zeichenhaft in die USA zu kommen. Dann geht es von Dort aus weiter nach Honolulu oder via Honolulu (Oahu) auf die anderen Inseln.

Ohne eine erste Zwischenlandung in den USA geht es allerdings nicht. In der Regel steuerst du die Westküste an, da Hawaiian Airlines meines Wissens nach an der Ostküste bisher nur New York bedient. Von den Flugzeiten her ist es meist also günstiger direkt an die Westküste der USA zu fliegen um nach Hawaii zu kommen.

Wenn du regelmäßig Flugpreise checkst, denk daran das in einem privaten Fenster zu machen, die Flugsuchmaschienen erkennen das und zeigen irgendwann "verfälschte" Preise an. Auf Error Fares zu warten, wenn du spontan bist, kann sich lohnen. Ich habe schon Flüge ab Europa für rund 450€ gesehen. Aber ab 800€ bis 1.000€ ist alles normal.

Am besten machst du dort dann ein Island Hopping. Auf Oahu, speziell in Honolulu ist am meisten los, sicher willst du auch Waikiki nicht verpassen, aber Lava siehst du wenn du Glück hast auf Big Island. Maui ist traumhaft schön und Garden Island, eigentlich ja Kauai, solltest du ansteuern zum Wandern.

Haie hatte ich in 6 Monaten keine zu Gesicht bekommen, aber zum Schnorcheln gibt es unzählige Spots. Schildkröten werden dir wohl jedoch häufiger begegnen als Haie. Ein Whale Watch kann eine tolle Erfahrung sein, aber all diese Touren kannst du von Honolulu aus machen.

Dass man Muscheln nicht mitnehmen dürfen sollte, das kenne ich aus Hawaii nicht, allerdings musst du erstmal welche finden.

Die Hawaiianer haben eine traditionelle Küche, die kaum noch vertreten ist. Kalua York z.B. in den Nachts bekommst du lecker bei Dukes in Waikiki. Loco Moco ist typisch Hawaii ansonsten viele asiatische Gerichte oder asiatisch beeinflusst. Verpass das Shave Ice nicht, das ist typisch Hawaiian. Ich mag es nicht, probiert haben sollte man es aber.

...zur Antwort

Hallo meine Liebe, bei dem Wetter ist ein "Luau" oder Hawaii Party wohl genau das richtige. Ich habe z.B. ein Cocktailrezept gefunden das ganz gut passen könnte und ein Rezept für eine hawaiianische Macadamia Torte, oder du machst wie hier Tartelettes draus. Die lassen sich leichter Essen.

Cocktail: https://www.vintasticworld.com/2017/09/01/wassermelone-cocktail/

Macadamia Torte/Tartelettes: https://www.vintasticworld.com/2017/09/05/rezept-macadamia-pie/

In diesem Beitrag findest du auch noch ein schönes Hawaiianisches Rezept und ein paar Tipps für ein echtes Luau zu Hause: https://www.vintasticworld.com/2017/08/20/hawaiian-luau-party/

Einige Rezepte lassen sich sicher für Veganer umstellen. Dann ist es eben weniger typisch, aber deine persönliche Note ist bei einem Luau auch immer wichtig.

...zur Antwort

Pula hat einen öffentlichen Nahverkehr. Die Busse bringen dich durch die Stadt und angrenzende Orte. Je nachdem wo du wohnst, solltest du einfach nach der günstigsten Verbindung fragen. Wir sind einmal im Jahr in Medulin, das ist ein so kleines Örtchen nahe Pula, dort kann man alles laufen. Wenn du dort z.B. zu den kleinen vorgelagerten Inseln möchtest, dann buchst du am besten eine Bootstour. Wir haben einfach ein Boot gemietet und sind selbst herumgefahren und auf den Inseln gehalten auf denen wir bisschen am Strand liegen wollten.

Ich hoffe das hilft ein bisschen.

Beste Grüße,

Nika

...zur Antwort

Hallo,

warst du schon in London? Falls nicht, die Stadt ist voll mit Secondhand und Vintage Shops.Die Frage ist, wo genau seid ihr da und was macht von der Lage her Sinn.

Hier ein paar Beispiele:

  1. https://www.timeout.com/london/shopping/londons-ten-best-thrift-stores
  2. https://www.visitlondon.com/things-to-do/shopping/antique-and-secondhand
  3. https://fashionista.com/2016/07/best-vintage-stores-london

Vielleicht auch interessant für dich: https://www.vintasticworld.com/2018/05/14/unterschied-retro-vintage/

Liebe Grüße,

Nika

...zur Antwort

Darf ich mal kurz die Rückfrage stellen, was du mit "neuer" Secondhand Mode meinst? Die meisten Secondhand laden kaufen ein, da kann auch mal ein ungetragenes Teil dabei sein, ist aber meist nicht gekennzeichnet und eher ein besonderes "Fundstück". Secondhand ist eben aus 2ter Hand und somit eher nicht neu.

Schau mal hier: https://www.vintasticworld.com/2018/05/14/unterschied-retro-vintage/

Secondhand Läden in Stuttgart: https://prinz.de/stuttgart/artikel/115633-secondhand-laeden-stuttgart/ oder https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-besten-secondhand-spots-in-stuttgart-in-vintage-durch-die-stadt.4333fb67-f758-4b1a-ae3a-56485d0a203d.html (hier ist sogar eine Karte dabei)

Liebe Grüße,

Nika

...zur Antwort

Das mit den gebrauchten Klamotten verkaufen ist gar nicht einfach. Spezielle Flohmärkte sind meist das beste. "Mädchenflohmarkt" gibt es auch als Offline-Event. Andere Flohmärkte und Tauschpartys gibt es auch in fast jeder Stadt. Vielleicht versuchst du das mal. Welche großen Städte hast du denn in der Nähe, vielleicht kann ich dir konkrete Empfehlungen geben!?

Ankauf du Second-Hand-Läden ist meist unglaublich schwierig. Humana zahlt dir praktisch nichts, wenn sie überhaupt noch ankaufen und kleinere Läden machen das meist nur auf Kommission. Hör dich bei dir in den Geschäften einfach um, vielleicht hast du Glück.

Liebe Grüße,

Nika

...zur Antwort

Schau mal ob du hier fündig wirst, bei der suche nach "blau grün" und Sonnenbrille ist schon das eine oder andere aufgetaucht, das deiner Suche nahe kommt.

https://www.etsy.com/de/search?q=Sonnenbrille%20blau%20grün

Liebe Grüße,

Nika

...zur Antwort

Hallo,

Ich hab zwar trotz Bilderbuch irgendwie immer noch keine Vorstellung was das nun genau sein soll, für mich sieht das sehr 80s styled aus, mit einem modern twist vielleicht, aber die vielen kurzen Jeans die aufgetaucht sind...

Naja, ich hab das dann mal bei Etsy versucht... und tatsächlich sieht das Ergebnis dem auf Google sehr ähnlich.

Schau mal hier rein: https://www.etsy.com/de/search/vintage?q=Aesthetic+kleidung&order=most_relevant&view_type=gallery&ship_to=DE&vintage_rewrite=Vintage+Aesthetic+kleidung&original_query=2&orig_facet=

Liebe Grüße,

Nika

...zur Antwort