Hey,

Also ich würde ein Leben als Einzelkind nicht ertragen, obwohl ich es mal ,,versucht“ habe. Zwei Tage habe ich es bei Oma und Opa ausgehalten, bis ich zurück zu meinen Brüdern wollte. Der eine ist eineinhalb Jahre jünger als ich, der andere viereinhalb. Wir haben uns vor allem als kleine Kinder und jetzt in der Pubertät viel gestritten, aber sie sind so ziemlich die einzigen Konstanten in meinem Leben. Wir helfen uns, beschützen uns und treten füreinander ein.

Dann habe ich noch zwei Halbschwestern, drei und ein Jahr alt. Ich habe die beiden sehr lieb. Ich sehe sie alle zwei Wochen am Wochenende und manchmal denke ich auch, dass ich mehr nicht ertrage. Zwei Kleinkinder und drei pubertierende (Pre-)Teenager? Keine gute Mischung. Ich spiele gerne ab und zu mit ihnen, lese ihnen eine Geschichte vor oder schubse sie auf der Schaukel an, aber ich merke, dass ich am Ende des Wochenendes meine Ruhe brauche.

Ich würde mich generell als sehr beschützend gegenüber meinen Geschwistern beschreiben, auch und vor allem bezüglich unserer Eltern. Weil sie geschieden sind, hat man meist keine Möglichkeit einen Erwachsenen zu haben, der ins Geschehen involviert ist und einem hilft, diese Rolle versuche ich zu übernehmen.

Wie auch immer, ich bin abgeschweift. Meine Geschwister bedeuten mir alles und ich würde nicht einen von ihnen hergeben, egal wie anstrengend sie alle miteinander sind.

LG

...zur Antwort

Hey, inzwischen dürftest du ja einige eigene Erfahrungen gesammelt haben, aber ich möchte meinen Senf gerne dazugeben. Ich finde es interessant wie unterschiedlich alles um die Themen ,,Patchwork“ und ,,Scheidung“ wahrgenommen wird.

Meine Eltern sind geschieden seit ich sechs war. Wir waren drei Kinder (damals 6, 4 und 2) und anfangs hat das alles auch sehr gut geklappt. Natürlich war die Scheidung ein empfindliches Thema, es gab viel Weinen und viel Sehnsucht von unserer Seite - den Kindern - und auch von unserem Vater. Damals habe ich eine Art Therapie oder so gemacht. Wir haben uns mit vielen Kindern getroffen, die Zuhause ,,Probleme“ hatten, also meistens kürzlich geschiedene oder getrennte Eltern.

Ich habe irgendwann zu akzeptieren gelernt, dass es so ist wie es ist. Ich kann daran nichts ändern. Ich habe die Hoffnung behalten, dass alles zum alten zurückkehrt, aber ich habe mich auch auf die Vorteile konzentriert. Mehr Urlaub, bestimmte Privilegien bei Papa, die es bei Mama nicht gab etc.

Etwa zwei Jahre nach der Scheidung ist Papa mit einer neuen Frau zusammengezogen. Das war wieder eine Umstellung. Die Hoffnung, dass alles zum alten zurückkehrt wurde spätestens bei der Heirat zerstört. Also habe ich mir irgendwann gesagt: ,,Vielleicht ist es besser so. Vielleicht sind wir so alle glücklicher, als wenn wir nur streiten“

Heute bin ich die älteste von fünf Kindern von meinem Vater. Ich bin sechzehn Jahre alt, meine beiden Brüder sind 14 und elf, meine Halbschwestern drei und eins. Ich liebe meine Familie wirklich, alle, jeden Teil davon. Aber jetzt, zehn Jahre nach der Scheidung, fängt bei uns der Streit an. Hauptsächlich zwischen meinem Vater, seiner Frau und mir.

Ich fühle mich oft zurückgesetzt, habe den Eindruck, dass mein Vater sich nicht für mich interessiert. Ich habe Angst vor den Wochenenden, die ich dort verbringe, bin schon vorher gereizt und gestresst. Der Streit hat inzwischen riesige Außmaße angenommen. Ich werde erstmal nicht zu Papa gehen. Meine Konzentration in der Schule lässt nach, ich brechee in der Schule weinend zusammen, weil mir alles zu viel wird.

Vielleicht ist Patchwork für manche wirklich die Lösung, aber für mich - uns - klappt das nicht. Im Moment zumindest nicht. Bei meiner Mutter, die seit der Scheidung alleine mit uns wohnt, fühle ich mich wohler und mehr beachtet. Obwohl ich ihr gönnen würde jemanden kennenzulernen, bin ich in gerade diesem Moment froh, dass sie alleine ist, weil die Angst von ihr ebenfalls verlassen zu werden zu groß ist. Vielleicht ist das egoistisch, vielleicht einfach normal. Es ist so.

LG

...zur Antwort

Hallo,

also ich bin die älteste (15 Jahre) von uns Kindern. Ich habe zwei jüngere Brüder (10 Jahre und 13 Jahre) und zwei jüngere Halbschwestern (2 Jahre und 2 Monate) und ganz ehrlich, ich würde liebend gerne mit jedem von ihnen den Platz tauschen.

Natürlich ist bei uns älteren dreien sowieso jeder überzeugt die Ar***karte gezogen zu haben, das ist vermutlich ganz normal. Alles was die jüngeren als Nachteil sehen ist (zumindest aus Sicht der Älteren) deren Vorteil.

Als ich acht war habe ich wie verrückt darum gebettelt nicht mehr nach dem 'Sandmännchen' ins Bett zu müssen. Das Ergebnis? Als ich neun war durfte ich auch die nachfolgende Sendung noch schauen - mit meinem Bruder zusammen, Jippi ja jey.

Oder auch ein ewiges Ärgernis für mich: das Taschengeld. Ich habe Taschengeld bekommen seit ich sieben war, mein Bruder seit er sechs war und der jüngste seit er fünf ist. ,,Wir können ihn ja nicht zuschauen lassen" Ich hasse diese Aussage, wie ich gestehen muss.

Ein weiteres Argument: Mein Bruder und ich haben in der vierten (ich) und dritten (mein Bruder) Klasse Tastenhandys bekommen, weil wir mit dem Fahrrad zur Schule fahren mussten/wollten und damit wir uns im Notfall melden können. Da war nichts mit spielen oder so. Mein erstes Touch Handy habe ich in der fünften Klasse und zu Weihnachten bekommen, unser jüngster Bruder hat sein erstes Touch Handy in der dritten bekommen, konnte sich alle möglichen Spiele runter laden und alles. Und er? Hat sich über die Spiderapp beklagt die das Handy hatte, weil es vorher unserer Mutter gehörte. Ehrlich, das Handy war besser als dass das ich damals zu Weihnachten bekam, nur dass es gebraucht war.

Andererseits weiß ich von meinen Brüdern, dass es ihnen immer so vor kommt als würde ich bevorzugt werden. Nach so einer Auflistung fällt es mir immer sehr schwer das zu sehen, aber ich versuche es trotzdem. Natürlich müssen sie mir zusehen, wie ich das alles schon darf, aber andererseits haben sie nicht mitbekommen wie ich dafür gekämpft habe. Irgendwann dürfen sie das auch alles und zwar vermutlich in einem jüngeren Alter als ich, ganz ohne Kampf.

Außerdem können sie mich bezüglich der Schule immer um Rat fragen. Wenn ich in Mathe ankomme, weil ich etwas nicht verstehe werden mit die fünfen auf den Zeugnissen meiner Eltern zusammen mit der Aussage ,,Google mal lieber" überreicht. Im ernst, hat von euch schon mal jemand versucht die Erklärungen von Google zu verstehen? Die sind ein Buch mit sieben Siegeln für mich.

Ich habe meine Mutter häufig gefragt warum die älteren Kinder eigentlich so 'benachteiligt' werden. In manchen Punkten stimmt sie mir sogar zu. Ihre Antwort war dann ,,Wenn ich dir erlaube länger auf zu bleiben sind die beiden anderen sauer, wenn sie das auch erst dürfen wenn sie so alt sind wie du. Du musst ihnen also quasie zeigen wie gut sie es haben" Sie hat es nicht wortwörtlich so gesagt, aber ich denke jedes ältere Geschwisterkind wird wissen was ich meine.

LG, ich hoffe ich konnte dir helfen und bin nicht zu sehr abgeschweift

...zur Antwort

Hallo,

Ich denke ein geregelter Schlaf Rhythmus würde helfen. Das klappt natürlich nicht von jetzt auf gleich und bei mir funktioniert soetwas am besten in Etappen, heißt:

Ich bin die Ferien gegen 12 ins Bett gegangen, dann gehe ich immer eine halbe Stunde eher ins Bett, bis ich bei der gewünschten Uhrzeit bin.

Das Aufwachen würde ich mir jetzt dadurch erklären, dass du vielleicht nicht mehr ausgelastet bist? Ich weiß ja nicht als was du gearbeitet hast, aber im Büro ist es zwar Geistig schon fordernd, körperlich aber eher weniger. Vielleicht hilft Sport? Nur nicht direkt vorm Einschlafen, dass ist wieder hinderlich.

Wenn du aufwachst darfst du nicht versuchen zwanghaft wieder einzuschlafen. Das fördert bloß Stress und negative Gefühle. Am besten du denkst an etwas schönes, dass dich entspannt. Urlaub, ein Treffen mit Freunden,... soetwas halt.

Mehr kann ich dir leider auch nicht empfehlen.

LG Nightshadow

...zur Antwort

Hallo,

Die schlechten Noten (wobei ich nicht weiß was für dich schlechte Noten sind) können verschiedene Ursachen haben.

Vielleicht ist es tatsächlich, weil du keine Lust hast. Es ist häufiger so, dass wenn man in de Pubertät kommt/ in der Pubertät ist, man plötzlich keine Lust mehr auf Schule hat. Hat mein Bruder auch, ist ebenfalls in der achten Klasse.

Vielleicht verstehst du einfach momentan die Themen nicht. Habt ihr neue Lehrer deren Erklärungen du eventuell nicht verstehst?

Mit Schlafstörungen kenne ich mich etwas aus. Du kannst seit einem Monat nicht gut schlafen? Bzw. Einschlafen?

Noch würde ich das nicht als ausgewachsene Schlafstörung bezeichnen, wenn gleich es sehr unangenehm und zusätzlich stressend sein kann. Dennoch, es ist -erst- einen Monat so. Behalte es im Auge, wenn es nicht besser wird, deine Konzentration merklich nachlässt, du im Unterricht döst oder gar schläfst und du morgens absolut nicht aus dem Bett kommst oder du Kopfschmerzen hast und dir immer kalt ist, dann solltest du wirklich einen Arzt aufsuchen und gegebenenfalls mit ihm über Maßnahmen sprechen.

Es gibt da echt viele Methoden.... Ich wünsche dir jedenfalls, dass es bald besser wird. Alles Gute

Nightshadow

...zur Antwort
Buch : drachen sterben nicht wenn drachenreiter stirbt

Hallo,

Ich habe ebenfalls den Film gesehen und die Bücher gelesen. Im Buch heißt es lediglich,  dass die Drachen wenn ihre Reiter sterben meist wahnsinnig werden oder sich freiwillig den Tod suchen, nicht sass sie automatisch sterben.

Ich denke im Film haben sie es einfach so zurecht gestutzt. Die Filme sind immerhin meistens mehr oder weniger abweichend vom Buch. Dennoch denke ich, dass Paolini im Buch wohl erwähnt hätte wenn es so wäre, also gilt für mich auch weiterhin: Drachen sterben nicht automatisch wenn ich Reiter stirbt, ebenso wenig wie umgekehrt 

LG

...zur Antwort
lieb ihn weil

Ich liebe ihn. Für mich ist er einer der faszinierendsten und interessantesten Charakter in der HP Welt. Obwohl er als Kind Zuhause Probleme hatte und in der Schule gemobbt wurde, was ihn regelrecht auf die dunkle Seite die ihm eine Besserung versprach trieb, behielt er immer Lily gegenüber seine Liebe.

Er konnte sie selbst dann nicht los lassen, als Lily ihm die Freundschaft kündigte und obwohl die zukünftigen Todesser mit Sicherheit auf ihn eingeredet haben. Ja, er hat sogar bei Voldemort um ihr Leben gefleht, obwohl dieser ihn dafür hätte umbringen können.

Nachdem Lily starb sorgte das nicht dafür, dass Snape sich endgültig den dunklen Künsten verschrieb um beispielsweise seinen Schmerz zu betäuben, sondern er setzte sein Leben aufs Spiel um für Dumbledore zu spionieren.

Jahrelang hasst er Harry aufgrund seines Vaters, konnte von dem Hass einfach nicht los lassen, weil Harry genauso aussah wie seine Nemesis aus Kindertagen, doch immer wieder rettete er das Leben unseres Helden.

Er schwor für Dracos Sicherheit zu sorgen, als dieser den Auftrag bekam Dumbledore zu töten. Er sprach mit Dumbledore dessen Tod ab.

Er muss Draco aufrichtig geliebt haben, obwohl dessen Vater einer der treusten Anhänger des dunklen Lords war, gegen den er kämpfte. Bei Draco hat er es geschafft mehr als den Vater zu sehen. Vielleicht, weil er Draco von klein auf kannte.

Er spaltete seine Seele in Absprache mit Dumbledore als er diesen tötete, damit Dracos unschuldige Seele heil blieb. 

Er hat alles getan um diesen Krieg zu beenden und hat sich wacker geschlagen. Ich hätte ihm ein schönes Leben nach dem Krieg gegönnt, doch ehe er endlich genießen konnte, wurde er von Voldemort ermordet. Er war einer der letzten Morde von Voldemort und einer der letzten Toten des Krieges. Er starb Stunden bevor er die Möglichkeit bekommen hätte endlich ein friedliches Leben führen zu können.

Severus Snape ist nicht perfekt, aber meiner Meinung nach macht ihn das so besonders. Wenn man ihn so ansieht, denkt man, er könnte nichts als Hass empfinden, aber in Wirklichkeit ist er wohl eine der Personen deren Liebe alles überdauert, sogar den Tod. Er ist nicht freundlich, aber er hat es immer irgendwie gezeigt, wenn er jemanden aufrichtig schätzt und liebt. Sei es als Patenkind, das Kind seiner verstorbenen Liebe oder dem Respekt gegenüber einem anderen.

Das ist meine Meinung. LG

...zur Antwort

Hi,

also,  ich kann diese Frage natürlich nicht mit Sicherheit beantworten, aber ich glaube, dass manche Menschen einfach die Gewissheit brauchen, dass Menschen die im Leben für nichts zur Rechenschaft gezogen werden, nach dem Tod bestraft werden und Menschen die im Leben nicht belohnt werden, nach dem Tod ihren Lohn bekommen.

Andere brauchen vielleicht die Gewissheit dass da jemand ist und man nur ein kleiner Teil einer großen Schöpfung ist, dass alles vorherbestimmt ist und sich schon alles zum guten Wenden wird, wenn der Gott das will.

Und wieder andere hoffen, dass es nach dem Tod noch weiter geht. Das Menschen - und Tiere - die wir verlieren nicht einfach weg sind, sondern über uns wachen.

So hat wohl jeder seinen eigenen Grund an einen Gott zu glauben, vielleicht aus noch ganz anderen Gründen und manchmal wissen wir nicht einmal selbst warum wir glauben.

LG

...zur Antwort

Hallo, also laut dieser Seite

http://www.sportschau.de/uefaeuro2016/teams/frankreich/kader/frankreich-antoine-griezmann-spielerprofil-100.html

hatte Griezmann bisher weder gelbe noch rote Karten. Ich weiß allerdings nicht, ob die Seite nur für diese Saison anzeigt und ob du wissen wolltest, ob er diese Saison schon rote Karten hat oder überhaupt.

LG

...zur Antwort

Hallo, also ich lese ziemlich viel und gerne.

Ich habe die Bestimmung angefangen und kann den ersten Band nur empfehlen, die danach waren meiner Meinung nach dann nicht mehr so toll. Ich habe jetzt im dritten Band abgebrochen zu lesen, mir fehlt einfach der Antrieb.

Die Edelstein Triologie habe ich bisher drei Mal gelesen und ich liebe sie immer noch. Die kann ich dir wirklich nur empfehlen. Also wenn ich die Wahl hätte, würde ich Edelsteintriologie nehmen, aber das ist von Person zu Person unterschiedlich.

Was mich ein wenig an 'Die Bestimmung' gestört hat, war, dass es einfach nicht voran zu gehen schien und die Beziehung zwischen Four und Tris meiner Meinung nach in den Hintergrund gerückt ist. Letzlich musst aber du entscheiden was du lesen willst oder was du zuerst lesen willst.

LG

...zur Antwort

Hi,

also ich habe vor einiger Zeit eine sehr interessante Fanfiktion gelesen.

https://www.fanfiktion.de/s/4fa369e700003345067007d0/1/Seltsame-Entdeckungen-Wozu-Misstrauen-fuehren-kann

Sie hat über 150.000 Wörter und das Pairing ist Harry/Percy. 

Darin ist Percy ein Todesser und Harry flüchtet vor Dumbledore, gerät zufällig in seiner Animagus Gestalt in die Hände von Percy und, ja... Ich will jetzt nicht zu viel verraten. Allerdings ist es darkDumbledore, ich weiß nicht ob du das magst oder nicht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und du hast die FF noch nicht gelesen. 

LG

...zur Antwort

Hallo,

Also Snape lässt Harry und seine Mitschüler im ersten Schuljahr in der ersten Stunde einen ''einfachen Heiltrank gegen Furunkeln'' brauen, den allerdings trotzdem viele der Schüler nicht oder zumindest nicht perfekt schaffen. Allerdings ist das bei Snape ja auch immer eine Sache, aber da es zum Stoff für die erste Klasse gehört, sollte das zu den einfacheren Tränken zählen.

LG

...zur Antwort

Hi,

Um den Pony weg zu bekommen gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Du könntest deinen Pony einfach wieder schneiden, so dass er dir nicht mehr in die Augen hängt.

Oder du lässt deine Haare wachsen und steckst sie dir so lange mit einer Haarklammer oder ähnlichem beiseite. Das hängt davon ab wie du es gerne möchtest. Großartig was anderes kannst du aber wahrscheinlich nicht machen.

LG

...zur Antwort

Hallo, also ich bin 14 und habe meine Zahnspange vor gut einem halben Jahr raus bekommen.

 Ich erinnere mich noch ziemlich gut an den Anfang. Ich konnte den ganzen Tag nicht fest zubeißen und es tat ziemlich weh, auch am nächsten Tag habe ich Brötchen oder ähnliches vermieden, ansonsten blieben die Schmerzen aber aus. Danach konnte ich eigentlich alles wieder essen.

Allerdings ist das bei Person zu Person unterschiedlich. Eine ehemalige Klassenkameradin hatte eine Woche Probleme beim Essen. Ob sie einfach übertrieben hat, weiß ich nicht. Welches Modell hast du denn?

 Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es eines das von der Krankenkasse vollständig bezahlt wird und eine die man selbst zumindest zum Teil zahlen muss. Letztere hilft schneller, tut aber soweit ich weiß auch mehr weh.

Alles in allem solltest du dich nicht davor fürchten. Mein Bruder bekommt morgen auch seine feste Zahnspange und wir haben schon geplant dann eher Sachen wie Quark oder Milchreis zu essen, was eher weich ist.

LG und ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo,

Gellert Grindelwald starb in den Osterferien 1980 zu der Zeit, in der Harry Potter in Malfoy Manor festgehalten wurde.

 Harry versuchte seinen Geist zu verschließen, um sich darauf zu konzentrieren dem Kerker zu entkommen und Hermine zu helfen, wird jedoch immer wieder zwischendurch in Voldemorts Geist gezogen und erlebt so den Tod von Grindelwald mit, als dieser Voldemort sagt, dass er nie der Besitzer des Elderstabes war. (Harry Potter Band 7 Seite 479 - 480 nachzulesen)

Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG

...zur Antwort