Guten Abend zusammen,
ich beschäftige mich aktuell mit der Frage, ob es sich angesichts der rasanten Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz in Zukunft noch lohnt, ein Jurastudium aufzunehmen – insbesondere mit dem Ziel, später als Strafverteidiger tätig zu sein.
KI-Systeme sind heute bereits in der Lage, juristische Fälle zu analysieren und mögliche Lösungsansätze zu entwickeln. Das wirft für mich die Frage auf, wie sich der Beruf des Anwalts – speziell im Strafrecht – in den kommenden Jahren verändern wird und ob er langfristig durch KI gefährdet ist.
Da ich konkrete Pläne in diese Richtung habe, würde mich eure Einschätzung sehr interessieren. Vielen Dank!