Ich würd es mal mit 65D probieren...
Probiere doch mal die Größen 75C oder 70D aus, die sollten fester halten. Alternativ lass dich mal auf www.busenfreundinnen.net auf eine Beratung ein, vielleicht bringt dich das viel weiter, als du momentan glauben möchtest...
Das ist schon in Ordnung, dass es etwas weniger ist, da das Material von den BH-Bändern sehr dehnbar ist! Es soll ja auch halten können, immerhin müssen ca. 80% des Gewichtes der Brust (bei größerem Körbchen eher relevant) vom Unterbrustband getragen werden, nicht von den Trägern!
Auf der Seite www.busenfreundinnen.net kannst du dich beraten lassen, was deine Größe angeht. Dort ist auch ganz genau beschrieben, wie du dich ausmessen solltest.
Schau dich mal auf www.busenfreundinnen.net um, da gibt es sehr viele Frauen, die sich mit "großen Brüsten" beschäftigen, genau wie mit "kleinen Brüsten". Jede Fraktion hat ihre Problemchen ;) - Lass dich dort einmal auf das Thema ein und ich vermute, man wird dir sehr gut helfen... Dort sind auch viele Frauen unterwegs, sie sich eingehend mit Brustform und richtig dazu passendem BH beschäftigen!
Weil die Körbchen immer in Relation zum Unterbrustband gemessen werden: Man misst den Unterbrustumfang und findet in der Nähe ein Band (meist etwas enger als gemessen!) und dann misst man über der stärksten Stelle der Brust. Die Differenz zwischen Unterbrustband-Länge und Brustumfang ergibt eine Zahl in cm: Dann ist A=12-14cm, B=14-16cm, C=16-18cm, D=18-20cm, E=20-22cm, F=22-24cm, G=24-26cm, H=26-28cm, I=28-30cm und so weiter.
Also hat eine Frau mit 80D ca. 100cm Brustumfang, eine die 75E/F trägt ebenfalls... Das nennt sich dann "Kreuzgröße".
... schau mal bei www.busenfreundinnen.net vorbei, 75D ist bestimmt nicht riesig! Die Vorstellung, die du zu haben scheinst, scheint durch die Vorstellung "A=klein, B=normal, C=groß, D=riesig und DD=Pamela Anderson" beeinflusst. Lass dir gesagt sein, dass Pamela Anderson wohl am anderen Ende des Alphabets angesiedelt ist...
Ein Piercing ist doch kein Tatoo. Wenn du in der 9. Klasse auf dem Gymnasium bist, bist du noch 3 Jahre in der Schule. Bis dahin überlegst du dir noch 5 mal, was du werden möchtest.
Was dein späterer Chef dazu sagt, kann dir doch aber jetzt egal sein, ein Piercing kann man nämlich rausnehmen, wenn es unpassend ist. Wenn man es nicht weiß und nicht speziell hinschaut, sieht man so ne Mini-Narbe oder ein Mini-Loch nicht.
Gerade als Frau, die ab und zu die Haare offen trägt, kann man das ganz gut verstecken, wenn es unpassend ist... Und im härtesten Fall einfach rausnehmen.
Du solltest dich nach Möglichkeit in einem seriösen Piercingstudio informieren lassen. Nur ein guter Piercer kann dir erklären, was warum wann wie passieren kann oder wird.
In einem so freien Forum wie hier kann dir jeder mögliche Mist aufgebunden werden. Außerdem gehen die Meinungen über richtige/gute Pflege stark auseinander, je nachdem, zu welchem Piercer man geht.
Wichtig ist: Geh nicht zu irgendeinem Piercer nur weil er günstig ist, sondern suche dir das Studio nach Sauberkeit, persönlicher Freundlichkeit und Aufklärungswillen aus.
Wer dir nicht alle Fragen vor dem Stechen beantworten will oder kann, sollte nicht an dir rumpfuschen dürfen.
Ein Bluterguss und eine Schwellung gehören nunmal dazu, das ist ganz normal und auch in Ordnung.
Desinfiieren kannst du mit Eigenurin (Mittelstrahl) und einem Q-Tip. Ansonsten ganz normal sauberhalten. Es soll ein relativ einfaches Piercing sein (in der Handhabung). Also erstmal keine Panik und bei weiteren Fragen lieber nochmal den Piercer anrufen, der weiß meist besser Rat als irgendwer Anonymes aus dem Netz!
Das wären dann 2 Wochen, oder? Das ist zwar extrem wenig, aber wenn du musst, dann musst du.
Ist es denn wenigstens Wasser mit Chlor? In einen Waldsee oder Baggersee würd ich 6 Monate nicht hüpfen. Chlor fördert zwar die Heilung nicht, verhindert aber ggf. Schlimmeres.
Du solltest es nach Möglichkeit nicht mit Wasser in Kontakt kommen lassen, nach dem Schwimmen gründlich mit klarem Wasser abspülen und unbedingt mit deinem Desinfektionsspray desinfizieren...
Normalerweise muss man beim Piercer aber unterschreiben, dass man weiß, dass man so und so lange nicht schwimmen gehen darf... Musstest du das nicht?!
Es gibt keine Antwort auf deine Frage, weil es keine statistischen Erhebungen darüber gibt. Ist wahrscheinlich auch gut so, wenn man bedenkt, dass immerhin 50-80% der Frauen in Deutschland die falsche Größe tragen.
Zum Schießen allgemein hab ich mal was zusammengestellt:
http://www.gutefrage.net/tipp/warum-das-stechen-von-piercings-besser-ist-als-das-schiessen
und dazu kommt dann noch, dass der Knorpel echt splittern kann und du damit arge Probleme bekommen kannst.
Knorpelpiercings schießen ist echt wahnsinnig gefährlich. Sauber gestochen sind es schon richtige Zicken und brauchen ewig zum Abheilen. Klar KANN es gut gehen, aber dazu braucht es eine gehörige Portion Glück.
Schau mal da rein: www.busenfreundinnen.net Das ist zwar kein "Rechner", aber mit etwas Zeit wirst du da beraten und wirst so selbstsicherer und musst dich nicht darauf verlassen, was irgendeine Verkäuferin "passend" findet.
Was die Rechner sagen ist meist wenig hilfreich. Und 85a/b/c/d klingt nach so ner total typischen "Standard"-Größe, die trotz allem merkwürdig selten wirklich passt...
Geh damit zum Piercer. Wahrscheinlich antworte ich eh zu spät, aber der kann dir genau sagen, was du tun kannst.
Wenn es richtig entzündet ist, kannst du dir aus der Apotheke Tyrosur-Gel holen. Allerdings weiß man als Laie meist nicht richtig zwischen Entzündung und Reizung zu unterscheiden, deswegen sollte jemand draufschauen, der das täglich sieht.
Dass du beim Juwelier warst und schlechte Erfahrungen gemacht hast, ist blöd, jetzt weißt du es für die Zukunft besser.
Was du nicht tun solltest:
Creme oder Salbe drauf machen. Das verstopft den Stichkanal und das bietet den Bakterien erst Recht Nährboden.
Es rausnehmen: Wenn die Entzündung drin bleibt und du das Piercing rausnimmst, und es zuwächst, kommst du nicht mehr an die Entzündung ran, um sie zu behandeln.
Zum Arzt gehen: Der wird dir sagen, du sollst es rausnehmen. S.o.
Das Piercing mit ungewaschenen Händen anfassen, es drehen oder dran rumspielen.
In der Hoffnung, dass es auch ohne diese Tips schon besser geworden ist...
Was nicht weh tut, kannst du essen/trinken. Du MUSST garnichts nicht essen. Nur Cola ist wohl nicht so besonders...
Trendline am Zoo (Joachimstaler Str. ggü von Karstadt Sport).
Man sollte die Piercings weder selbst stechen (weil man gar nicht so sauber arbeiten kann, wie es optimal wäre) noch beim Juwelier oder Friseur schießen lassen (weil schießen einfach schlecht ist -->http://www.gutefrage.net/tipp/warum-das-stechen-von-piercings-besser-ist-als-das-schiessen)
Du kannst einfach in ein gutes, sauberes Piercingstudio gehen und sie dir dort stechen lassen. Die machen das sauber und ohne zu viel kaputt zu machen. Die sagen dir dann auch, wie du es richtig (!) Pflegst und wie lange du welchen Schmuck tragen sollst, dass du ihn nicht mit ungewaschenen Händen anfassen darfst, nicht dran rumdrehen solltest usw.
Im allgemeinen kann man sagen: Nadel und Schmuck müssen steril sein, die Haut muss gut desinfiziert werden und es sollten (möglichst sterile) Handschuhe getragen werden.
Der Schmuck sollte aus Titan sein und am Besten ein "Stud" oder "Labret-Stecker", kein "medizinischer Ohrring" und kein Ring.
Der Erstschmuck muss mindestens (!) 6 Wochen drin bleiben und erst, wenn kein Wundwasser mehr produziert wird, darf gewechselt werden. Die Kugel, die man sehen kann, kann man aber auch etwas früher wechseln, um Abwechslung zu haben.
Pflegen sollte man die ersten 2 Wochen mit einem speziellen Pflegespray (ProntoLind oder Octenisept) 2-3 mal am Tag. Nicht drehen, nicht mit ungewaschenen Händen anfassen, keine Cremes oder Salben dran tun. Danach einfach beim Haarewaschen/Duschen mitabduschen, möglichst wenig Shampoo dran kommen lassen, ein bisschen ist aber nicht schlimm.
Wenn es nicht weh tut, heiß und rot ist und pocht, dann "eitert" es auch nicht. Dann wäre es eine Entzündung. Wenn nur weißliches Sekret produziert wird, dann ist das Wundsekret, was immer bei der Heilung von Piercings auftritt. Das ist normal und man kann es einfach abspülen oder mit einem feuchten Wattestäbchen abwischen. Wenn es wirklich Eiter sein sollte, dann ist eine Entzündung im Gange, die behandelt werden muss, ohne den Schmuck zu entfernen. Eiter und Wundwasser kann man auseinanderhalten, in dem man dran riecht: Eiter stinkt, Wundwasser riecht nur leicht bis gar nicht.
Viel Erfolg!
Nein. Ein frisches Piercing kann man nicht einfach raus- und wieder reintun. Wenn du es rausnimmst, wird es wohl in der Zeit, in der du operiert wirst leider zuwachsen.
Musst du es denn wirklich rausnehmen? Das Ohr ist ja weder bei der Beatmung (falls nötig) noch am Bauch im Weg. Vielleicht kannst du es auch einfach drinnenlassen? Hierzu würde ich den behandelnden Arzt mal fragen. Wäre ja schade, wenn es nur deswegen zuwachsen müsste...
Die Kugelgröße kannst du dir (in einem bestimmten Rahmen) aussuchen.
Wenn du es bestellen möchtest, solltest du aber vorher mal schaun, wie viel mm wie groß aussehen, da man sich sehr schnell verschätzt.
Ich glaube, die kleinstmögliche Kugelgröße für ein 1,2mm Gewinde ist 2mm oder 2,5mm. Das ist schon SEHR klein. Klein und dezent finde ich auch 3mm. 4-5mm finde ich persönlich sehr groß. Das ist alles Geschmackssache, aber ich weiß noch, dass ich mich am Anfang sehr verschätzt habe, weil sich das alles so klein anhört.
Wenn du schon eine Kugel hast, die dir gefällt, leg sie mal neben ein Lineal und schau, was für einen Durchmesser die hat...