Meine Mutter meckert mich nur noch an...

Es ist egal was ich mache, wie ich es mache oder sonst was, ich werde immer angemotzt... Seitdem meine Schwester auf die Welt gekommen ist ist sie ein Monster gegenüber mir geworden, meine Schwester bekommt hier und da immer eine Sache und ihre schlechte Laune schiebt sie zu mir...

z.B Wir haben momentan nicht wirklich viel Geld weil unser Geld diesen Monat erst später kommt, ich hab ihr all mein Geld gegeben und sogar das auf meinem Paypal was ich selbst mit meiner Musik verdient habe damit sie ordentlich einkaufen gehen kann. Als ich dann von der Schule zurück kam lief meine Schwester sofort zu mir uns zeigte mir das sie mal wieder neue Sachen bekommen hat wie DVD's oder sowas.... Als ich meine Mutter darauf angesprochen habe "wir sind momentan knapp bei Kasse und du kaufst Luna schon wieder all mögliches Zeug von dem Geld was wir gar nicht haben" Ist sie sofort ausgetickt und hat sofort mit meiner Schwester und ihrer besten Freundin angefangen über mich zu lästern... "ich hab keine lust mehr auf dieses blach, meint sich hier aufspielen zu können". Dann ging sie dauernd in mein Zimmer nur um mir noch ein paar Wörter an den Kopf zu schmeißen... Und wenn ICH dann mal was sage schmeißt die meinen Stuhl rum oder den Staubsauger oder droht mir mit all möglichen Sachen wie "ich schmeiße deinen Computer aus dem Fenster"

Und das ist schon seit mehreren Wochen so extrem das ich wirklich JEDEN Tag angemotzt werde.

Heute morgen auch schon direkt wieder...

Ich kann einfach nicht mehr! Ich möchte mir eine eigene Wohnung suchen, leider gehe ich noch zur Schule und könnte nur einen Nebenjob machen... da verdient man aber auch halt nicht so viel um sich selbstständig ne eigene Wohnung zu leisten, und meine Freunde gehe leider auch noch zur Schule und wollen nicht nebenbei Arbeiten, also ist eine WG mit Freunden ausgeschlossen.

Ich hoffe jemand weiß etwas oder steckte selbst mal in so einer Situation und ist irgendwie daraus gekommen.

...zum Beitrag

Wenn die Situation dem entspricht (ich kenne dich ja nicht) wie du sie beschreibst finde ich das wirklich heftig.

Mag ja sein, das die Mutter überfordert ist ,dann sollte sie sich aber als Erwachsene Hilfe suchen = Therapie, soziale Einrichtungen, Tafel usw., mag sein das ihr das wie vielen anderen Menschen peinlich wäre, trotzdem kann sie dauerhaft nicht die Probleme/die Problemlösungen bei ihrem Kind suchen/sie auf ihr Kind schieben.

Das ist schlichtweg eine dauerhafte Überforderung für einen Jugendlichen.

Die Idee das sich der Jugendliche noch einen Job sucht, um die finanziellen Probleme zu lösen, halte ich schlichtweg für falsch in genau dieser beschriebenen Familiensituation, denn die Mutter selbst als Erwachsene, so scheint es zumindest will sich an dieser Lösung nicht beteiligen und geht meiner Meinung nach mit dem Geld unvernünftig um (wenn kaum Geld für Essen da ist, kann es nicht sein, das dieses Geld in Luxusartikel für die kleinere Schwester investiert wird und der ältere Jugendliche dieses Verhalten finanziert). Dieses Verhalten der Mutter ist äußerst unreif, anders wäre die Situation, wäre die Mutter vernünftiger im Umgang mit Geld und würde sich auch nach kleinen Gelegenheitsjobs umsehen, dann könnten/sollten alle sich daran beteiligen je nach Möglichkeit usw.

Selbst wenn sie Probleme welcher Art auch immer hat, liegt es an IHR, dafür Lösungen und Wege zu finden, dabei kann sie sich gerne auch ETWAS! unterstützen lassen von Ihren Kindern, gehen muss sie diesen Weg aber alleine und es auch wollen und einsehen.

Auch stellt sich für mich die Situation so dar, als würde ein Kind deutlich bevorzugt und das ist einfach eine Situation die auch ein Jugendlicher spürt, fühlt und erkennt und dies verletzt einen logischerweise zutiefst.

Reden kann er/sie ? wohl nicht mehr mit der Mutter und wenn desöfteren Stühle fliegen durch die Hand der Mutter empfinde ich zumindest ihr Seelenleben als akut therapiebedürftig...das kann es echt nicht sein. Ebenso das OFFENSICHTLICHE Lästern geht gar nicht.

An deiner Stelle würde ich zum Jugendamt gehen/einen Termin vereinbaren und versuchen die Situationen so genau wie möglich zu schildern, was dann letztendlich die Lösung sein könnte (von Auszug bis Gespräch) wird sich erst dann feststellen lassen.

Drück´dir die Daumen und du musst/willst/solltest bezüglich deiner Zukunft aktiv werden!

...zur Antwort

Wenn es schon zu spät ist die Folgen zu umgehen, reichlich Wasser am Vorabend vor dem ins Bett gehen und eine Schmerztablette einnehmen. Am nächsten Tag wieder reichlich Wasser + Schmerztablette und eine große Buttermilch am Besten gesalzen + saure Gurken. Mir hat in jungen Jahren diese Kombi insoweit gut geholfen, das die schlimmsten Kopfschmerzen damit abgefangen werden konnten.

Wegen der zwei Schmerztabletten würde ich mir in Anbetracht des Katers und seinen Folgen die wenigsten Sorgen machen ;-).

...zur Antwort

Normalerweise bin ich ja dafür prozentual zu berechnen /teilen je nach Einkommen und ja ich bin eine Frau und habe selbst auch schon den größeren Anteil gerne bezahlt.

Allerdings in deinem Fall hätte ich da auch keine Lust mehr drauf´, wenn der Herr meint mit 900,- Arbeitslosengeld eine Playstation für 400 Ocken kaufen zu müssen, würde ich ihn wirklich zwingen das Ding zurückzubringen oder auszuziehen.

Was würde er denn machen wenn er alleine wohnen würde...den Rest des Monats hungern, weil nebst Miete, Strom und Telefon nix´ mehr zum überleben bleibt ?

Vorallem in Anbetracht dessen, das du ihn lange mitfinanziert oder sogar komplett finanziert hast - irgendwann ist auch mal gut. Es gab auch mal eine Zeit da war ich arbeitslos und ich habe mich nichtmal getraut irgendwas ausser der Reihe zu kaufen, was nicht unbedingt benötigt und mehr als 20,- Euros gekostet hätte. Ich denke kein Mensch würde was sagen wenn er sich AB UND ZU was "größeres" leisten würde wenn er einen Job hätte, die Anschaffungen besprechen würde, selbst wenn er deutlich weniger verdienen würde. Mein alter Staubsauger war damals kurz vorm verenden und mein Mann musste mich regelrecht zwingen, das ich endlich einen neuen kaufe (Haushalt war da größtenteils mein Job, mitgeholfen hat er aber doch immer wieder etwas:-). Mir machts den Eindruck er hat sich allzu sehr dran gewöhnt, das du den Luxus finanzierst und er hält es nichtmal für nötig das vorher abzusprechen.

Wenn er jetzt krank wäre oder sonstiges könnte ich das ja bis zu einem GEWISSEN Punkt verstehen (aber auch dann schmeisst man das Geld eines anderen nicht mit vollen Händen zum Fenster raus), aber den Eindruck habe ich nicht.

Allerdings (NICHT IN DEINEM FALL !) fände ich es auch ziemlich knickerig, wenn ich mehr verdiene als mein Partner und schon eine Weile mit ihm zusammen bin jeden Cent genauestens zu verrechnen und ständig was zu unternehmen und der andere kann aus finanziellen Gründen nicht mit, da wäre mir die Liebe wichtiger, solange ich mir nicht ausgenutzt vorkomme.

Laß dich nicht ärgern!

PS: Die Teller hätte ich ihm um die Ohren gehauen, um anschließend die Frechheit zu besitzen gleich wieder Geld für neue Teller auszugeben ;-). Normal bin ich ja für eine ruhiges, bedachtes Gespräch, aber in dem Fall denke ich würde das nichts nützen.

...zur Antwort

Solange nicht Kakerlaken und Ratten die Wohnung bevölkern oder eine extreme Geruchsbelästigung vorhanden ist, Fluchtwege in der Wohnung verbaut sind und dadurch erhöhte Brandgefahr besteht oder die Bausubstanz erheblich gefährdet ist usw. sieht´s da düster aus. Außerdem wenn du sie an den Vermieter "verpetzt" sehe ich ebenso schwarz für ein dauerhaftes angenehmes WG-Klima. Das dich der Schweinestall stört, kann ich gut verstehen, auch das es dich ärgert das du der einzigste bist der regelmäßig putzt/aufräumst. Aber wenn alles reden und Ideen wie z.B. ein Putzplan nicht fruchten, wird es dir auf Dauer in dieser WG nicht gefallen. Wahrscheinlich hat Mama ihnen daheim alles abgenommen und jetzt sind se´ damit überfordert und zu faul oder geniessen die künstlerische Freiheit tun und lassen zu können, wie sie wollen und nicht mehr unter Beobachtung zu stehen. Das mit der Miete kann ich gut verstehen, gerade als Student, aber wenn alles reden nichts hilft, würde ich zumindest in aller Ruhe was neues bezahlbares suchen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Wie hast du mitbekommen, das er auf solchen Seiten surft... ? Ich sehe da eigentlich kein Problem, sich innerhalb der Beziehung mit sich selbst zu vergnügen, egal ob Mann oder Frau und egal ob gewisse Filme dazu dienen (das P Wort mag diese Seite nicht). Gut zugegeben, wenn es jetzt total extreme/verbotene Filmchen wären, wäre ich auch befremdet oder sogar wütend (wobei die Auslegung von Extrem ja immer unterschiedlich gewichtet ist), aber der Ottonormalverbraucher guckt ja eher Standard. Wenn er dich liebt und begehrt (das hast du ja weiter unten geschrieben), dich also nicht im Regen stehen lässt und die Filmchen nicht stattdessen schaut, ist das einfach Teil seiner PRIVATEN Sexualität.

Wenn du wissen willst ob ihm etwas fehlt rede doch einfach mal mit ihm über deine und seine Wünsche und was davon sich vereinbaren lässt. Voraussetzung ist natürlich das dies ein ehrliches/offenes Gespräch wird, sonst nützt es ja nix´. Das gucken von solchen Filmen muss aber auch rein gar nichts mit dir zu tun haben, deswegen musst du dich nicht abgewertet fühlen, den Eindruck macht es mir zumindest nicht wenn ich deine Zeilen über ihn/euch lese. Ich sehe das eher so in der Art wie : ich bin in seinen Augen die Praline mit Kirschfüllung (die isst er liebend gerne), aber manchmal mag er eben ein deftiges Gulasch ;-) und ehrlich gesagt sind doch "virtuelle" Frauen sowas von unbedrohlich und unerreichbar - also was soll´s ;-). Wenn du ihn mit deiner eher abgeneigten Einstellung darauf ansprichst wird es ihm vielleicht peinlich sein und das würde ich für ein lockeres miteinander eher für kontraproduktiv halten.

...zur Antwort
Abgelehnter Mietminderungsantrag

Seid gegrüßt!

Ich habe ein großes Problem mit meiner Verwaltung. Wir sind im November 2013 in ein sanierten Altbau gezogen, soweit so gut. Mit der Zeit stellte wir immer mehr Mängel fest, im April 2014 habe ich dann die erste Mängelanzeige bei der Verwaltung gemacht, leider kam gar keine Reaktion, alle Weiteren Gespräche wurden telefonisch erledigt. Nachdem sich bis Ende des Jahres nichts getan hat, habe ich eine Mietminderung geschrieben, mit der Forderung 20% der Kaltmiete ab April 2014 bis alle Mängel abgestellt sind.

Nun wurde im Januar der erste Mängel abgestellt, nachdem sich aber auf den Rest hin nichts tat, schrieb ich eine weitere Mietminderung, welche wieder abgelehnt wurde.

Die Mängel sind allesamt einer Mietminderung entsprechend. Über 1 Jahr lang undichte, kaputte Fenster (wurde jetzt gemacht), im Exposé wurde eine Solaranlage ausgeschrieben, welche nicht vorhanden ist. Der Boden ist in der gesamten Wohnung schief, wobei neuer Estrich gegossen wurde. Unter anderem sind noch andere Kleinigkeiten...

Jetzt habe ich eine Unterschriftensammlung gemacht weil ich mitbekommen habe, dass nicht nur ich hier im Haus so viele Probleme damit habe. Ich hatte in dem letzten Antrag schon mit einem Anwalt gedroht wenn der Mietminderung nicht zugestimmt wird.

Jetzt wollte ich von euch wissen, gibt es noch andere Möglichkeiten mein Recht durchzusetzen - mal abgesehen von einem Anwalt.

Darf ich das Geld einfach einbehalten??

Mit freundlichen Grüßen Ronny

...zum Beitrag

PS: Und glaube mir ich habe in diesem Gewerbe eine zeitlang gearbeitet, da gibt es einige schwarze Schafe und finanziell haben die einen langen Atem und kein Gewissen (deswegen habe ich meinen Job dort auch schnell wieder gekündigt). Mit Vernunft und Fakten ohne rechtlichen Beistand brauchste denen nicht kommen, diesbezüglich wohnen da einige (NICHT ALLE, ABER DANN WÄRE DIESES PROBLEM JA AUCH NICHT VORHANDEN) auf einem vollkommen anderem Planeten. Es ist auch immer interessant zu wissen, wer der Eigentümer ist und wie lange schon, es gibt z.B. auch einige Bauherren, die ein Objekt sanieren, teilweise den Verkauf und die Vermietung übernehmen und nebenbei nach einem neuen Eigentümer suchen sprich das Objekt wieder verkaufen möchten und dann ist es denen sowieso sch...egal ob der Mieter irgendwelche Beanstandungen/Probleme hat, bis zum Wiederverkauf sind das nichts weiter als lästige, unnötige, zusätzliche Kosten nur um ein Beispiel von vielen zu nennen (vielleicht sind se´ auch knapp bei Kasse bei all´den Spekulationen) - also nehm´ Euch doch lieber einen Anwalt.

...zur Antwort
Abgelehnter Mietminderungsantrag

Seid gegrüßt!

Ich habe ein großes Problem mit meiner Verwaltung. Wir sind im November 2013 in ein sanierten Altbau gezogen, soweit so gut. Mit der Zeit stellte wir immer mehr Mängel fest, im April 2014 habe ich dann die erste Mängelanzeige bei der Verwaltung gemacht, leider kam gar keine Reaktion, alle Weiteren Gespräche wurden telefonisch erledigt. Nachdem sich bis Ende des Jahres nichts getan hat, habe ich eine Mietminderung geschrieben, mit der Forderung 20% der Kaltmiete ab April 2014 bis alle Mängel abgestellt sind.

Nun wurde im Januar der erste Mängel abgestellt, nachdem sich aber auf den Rest hin nichts tat, schrieb ich eine weitere Mietminderung, welche wieder abgelehnt wurde.

Die Mängel sind allesamt einer Mietminderung entsprechend. Über 1 Jahr lang undichte, kaputte Fenster (wurde jetzt gemacht), im Exposé wurde eine Solaranlage ausgeschrieben, welche nicht vorhanden ist. Der Boden ist in der gesamten Wohnung schief, wobei neuer Estrich gegossen wurde. Unter anderem sind noch andere Kleinigkeiten...

Jetzt habe ich eine Unterschriftensammlung gemacht weil ich mitbekommen habe, dass nicht nur ich hier im Haus so viele Probleme damit habe. Ich hatte in dem letzten Antrag schon mit einem Anwalt gedroht wenn der Mietminderung nicht zugestimmt wird.

Jetzt wollte ich von euch wissen, gibt es noch andere Möglichkeiten mein Recht durchzusetzen - mal abgesehen von einem Anwalt.

Darf ich das Geld einfach einbehalten??

Mit freundlichen Grüßen Ronny

...zum Beitrag

Erstmal ist es total unerheblich ob die Verwaltung die Mietminderung ablehnt - das würden wohl die meisten Verwaltungen, Vermieter usw. tun - wenn sie es denn rechtlich könnten. Du brauchst kein Einverständnis von denen ob du die Miete kürzen darfst oder nicht. Es gibt bestimmte Vorgänge, die beim Abmahnen von deiner Seite aus eingehalten werden müssen und starre Fristen, ebenso eine gewisse Mindestanzahl von Mahnungen deinerseits, empfehlenswert ist es diese Mahnungen z.B. als Einschreiben zu schicken, damit sie nicht im unendlichen Nirwana untergehen. Die genauen Daten hierzu kann ich dir auch nicht sagen und möchte ebenso nicht mit Seiten aus dem Internet verlinken, aber wenn Euch ein Anwalt erstmal zu heftig/teuer erscheint, gäbe es immer noch die Möglichkeit sich beim MIETERSCHUTZVEREIN gegen eine Jahresgebühr von meistens unter 100 Euronen als Mitglied eintragen zu lassen und das Problem dort persönlich einem der dortigen Anwälte vorzutragen (kostet nix´ extra). Diese sammeln die rechtlichen Fakten und schreiben aufgrund deiner Infos/deines Mietvertrages usw. erstmal die Verwaltung an - das macht zumindest schonmal mehr Eindruck als ein privat geschriebener Brief (vor Gericht gehen die allerdings nicht soweit ich weiß, da wäre der Mitgliedsbeitrag zu gering). Wenn dieses Problem etliche Mieter betrifft, wäre es auch eine günstige Möglichkeit ihr schließt Euch zusammen und teilt Euch einen Anwalt - die Masse macht auch mehr Eindruck und es käme mit Sicherheit günstiger, als wenn jeder einzeln zu einem Rechtsanwalt rennt. Privat würde ich mit denen nicht mehr rumdiskutieren, da werden die ganz klar versuchen, das ewig in die Länge zu schieben. Und wenn die versprochene Solaranlage (soweit vertraglich zugesichert) nicht vorhanden ist, ist das ganz klar ein Grund zur Minderung !!!

Wie gesagt der Mieterschutzverein wäre erstmal die nicht so verschärfte Version im Vergleich zum Rechtsanwalt, aber deutlich nervenschonender als das alleine zu versuchen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Laß´ das mit einem Wattestäbchen UNBEDINGT bleiben, kann ich dir aus leidiger Erfahrung sagen. Ich hatte auch etwas Wasser im Ohr (was auch blöd ist wegen der Bakterien im Wasser) und ließ LEIDER nicht die Finger von Wattestäbchen... Da es nämlich möglich ist, das du mehr oder weniger Ohrenschmalz in deinen Ohren hast (eine gewisse Menge ist gesund, nur zuviel ist schlecht) und diesen Ohrenschmalz als Pfropfen ins Innenohr drückst und somit das Wasser einschließt - dann kann das ganze eine wunderbare saftige Ohrenentzündung geben, denn das Wasser kann dann gar nicht mehr abfließen und so langsam vor sich hinschmodern... und die Ohrenentzündung die das dann gibt, wünsche ich nicht meinem ärgsten Feind. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber zum Arzt könntest du ja je nach Alter auch alleine gehen, falls die anderen Ratschläge auf´s Ohr legen und abwarten bis das Wasser rausfließt nicht geholfen haben - zumindest mal zum Hausarzt, den der kann dir auch ins Ohr gucken und dich bei Bedarf schnellstens überweisen an den Facharzt. Gute Besserung und hoffentlich keine Ohrenschmerzen!

...zur Antwort
Wieso will er kein Sex mehr? :'-( HILFE!

Liebe Community

Ich (19) bin seit bald 2 Jahren mit meinem Freund (22) zusammen. Seit ein paar Monaten wohnen wir zusammen in einer eigenen Wohnung. Zu Beginn unserer Beziehung hatten wir mehrmals am Tag Sex, wir konnten praktisch nicht genug von einander bekommen! Seit einiger Zeit - ich kann nicht einmal genau sagen, wann das begonnen hat - will er praktisch kein Sex mehr mit mir. Unsere Beziehung nehme ich eigentlich als harmonisch wahr. Wir sagen uns offen, dass wir uns lieben, verbringen viel Zeit miteinander, haben im letzten halben jahr eine sehr schlimme Zeit zusammen gemeistert. Ich kann also guten Gewissens sagen, dass er mich liebt, das spüre ich! Ich bin auch sicher, dass er nicht fremdgeht. Ich bitte um Antworten, wieso mein Freund kein Sex mehr will? Er sagt immer, er sei müde und gestresst von der Arbeit, was zum Teil sicher stimmt, da er viel mit mir über die Arbeit spricht und ihn das oft beschäftigt. Aber auch an seinen Freitagen hat er keine Lust. Das macht mich echt fertig! Ich habe alles probiert: sexy Unterwäsche, einfach nakt neben ihm liegen, selbst die Initiative ergeiffen und ihn begonnen zu küssen und zu massieren, ich habe versucht mit ihm darüber zu reden, aber es bringt nichts. Wir haben, wenn es hoch kommt, maximal 1 Mal pro Woche Sex. Früher war das ganz anderst. Woran liegt das? Manchmal hane ich das Gefühl, dass ich nicht seinem Typ entspreche. Seit wir zusammen sind habe ich ein Paar Kilos abgenommen und bin jetzt an der Unteren Grenze mit dem Gewicht. Bin ich ihm zu dünn? Meine Masse sind 70B - 62 - 91. Er bestreitet zwar dass ich ihm zu dünn bin und sagt mir, dass ich schöne Kurven habe. Aber irgendwo muss es doch einen Grund geben?? Bitte helft mir!! Ich bitte um EHRLICHE, DIREKTE Vorschläge, wo das Problem liegen könnte!

Liebe Grüsse

...zum Beitrag

Interessant zu lesen, das es viele für normal halten, das nach längerer Beziehung die Luft zum Thema Sex raus ist und eben kaum noch was läuft...und das auch einfach so hinnehmen oder vielleicht auch gar nicht anders wollen...warum auch immer. Ich denke normal gibt es sowieso nicht zu diesem Thema, blöd ist´s nur wenn sich zwei Menschen zu einem Paar vereinen, die zu diesem Thema eine vollkommen unterschiedliche Einstellung besitzen...Ärger vorprogrammiert. Mehr als drüber reden und deine Gefühle mitteilen kannste eigentlich nicht (natürlich NICHT anklagend formuliert), wenn dein Gegenüber darüber nicht wirklich nachdenken , zuhören, reden will, wirst du dich zerreiben. Das Problem ansich kann an so vielem liegen (Unlust, Streß, Überforderung, Desinteresse ,Depression usw.), das sich das Problem am Besten über ein ehrliches/freundliches Gespräch lösen liese und dieses Gespräch würde ich einfordern, denn auch wenn man KEIN Anrecht auf Sex mit dem Partner hat, hat man aber ein Recht auf Klärung, Ehrlichkeit und Kommunikation. Mit der Dauerantwort Streß und damit Gespräch beendet würde ich mich jedenfalls nicht zufrieden geben, denn somit wird man hingehalten und eine Lösung wie auch immer geartet kann so nicht entstehen. Wenn auch daraufhin monatelang keine wirklich klärende Kommunikation ensteht, würde ich die Sache beenden - Liebe hin oder her - aber zu einer guten Partnerschaft gehört eben auch eine gute Gesprächsbasis bzw. der Versuch eine gemeinsame Basis sich zu erarbeiten/sich zu bewegen Natürlich ist es oftmals der Fall, das man am Anfang ständig übereinander herfällt, diese Frequenz ist dauerhaft natürlich kaum aufrecht zu erhalten und dafür treten dann andere Dinge in den Vordergrund. Allerdings von 100 auf fast gefühlte Null, ist natürlich für einen Menschen dem Sex mit dem Partner wichtig ist, ein unerträglicher Zustand. Auch der Punkt den Partner immer verführen zu müssen, weil sonst gar nichts läuft, ist auf Dauer frustierend und wenig erfüllend. In meinen Augen ist ein gesundes, gemeinsames Sexualleben eine wichtige Komponente in der Beziehung, ohne Sexualität könnte ich dauerhaft keine erfüllende Beziehung führen. Klar ist es toll, wenn man sich ansonsten gut versteht und vieles teilen kann, das kann man aber auch mit rein platonischen sehr guten Freunden. Suche das Gespräch und formuliere klar, aber freundlich warum dies für dich wichtig ist und erzähle ihm wie du dich fühlst (nach Möglichkeit ohne Anschuldigungen, denn sonst wird das Gespräch im Keim erstickt, was nicht heißen muss, das man alles nur vorsichtig und hauchzart formulieren muss). Entscheiden musst letztendlich du, wann für dich der Punkt gekommen ist, an dem du feststellst, das sich nichts bewegt und du nur abwartest - denn zwingen kannst du niemanden, aber gegebenenfalls deine Konsequenzen/Grenzen ziehen.

...zur Antwort

Erstmal muss ich Kathy34 Recht geben! Der Gestank am Rücken kann von allem möglichen kommen, das kann ich hier aus weiter Ferne nicht genauer beurteilen, deswegen würde ich einen Tierarzt Besuch empfehlen. Als ich die Urlaubsvertretung für die Freigänger Katzen meiner Mutter übernahm, stellte ich einen unangenehmen/stinkenden Geruch am Kopf fest (die Katze ist eher scheu) und nachdem ich die Stelle genauer betrachtete/untersuchte, sah ich das die Stelle leicht feucht war und unterm Fell Eiter war. Wahrscheinlich kam das von einer Rauferei mit Kratzattacken und die Stelle entzündete sich, durch das dichte Fell war das oberflächlich betrachtet erstmal kaum zu sehen. Erste Handlung: ab zum Tierarzt und behandeln lassen! Katzen im höheren Alter bedürfen grundsätzlich öfter einer Routinekontrolle, sowie Kathy34 beschrieben hat.

...zur Antwort

Gerade Hochflorteppiche ziehen die Katzenhaare fast gar nicht an im Gegensatz zu diversen billigen Kurzflorteppichen (nie wieder!) - bei aller Liebe ...zu täglichem saugen habe ich keine Lust und halte das trotz Katzen für übertrieben - aber jeder wie er will. Selbst Kotzattacken lassen sich nach dem trocknen vorsichtig ausbürsten und feucht abwischen. Ebenso kann ich Flachgewebe Teppiche empfehlen, diese sind geknüpft aus Kunstfaser und haben eine ähnliche Optik wie Sisalteppiche, sie sind eben nur aus Kunstfasern und lassen sich dadurch leichter reinigen. Gar keinen Teppich fände ich persönlich nicht so schön und meine Katzen lieben die kleinen Kuschelinseln auf dem ansonsten kalten Boden.

...zur Antwort