Ich stimme Moonie1970 da voll und ganz zu :)

Allerdings muss ich sagen, dass ich selbst noch immer auf Naturstimme singe ;p Und ich habe auch schon das ein oder andere Kompliment von professioneller Seite aus erhalten und plane (bzw. bin schon dabei) es auch beruflich zu... machen ;p Ich hatte allerdings das Glück, dass ich instinktiv die richtige Technik verwandt habe (ich ziehe meine Töne aus dem Rücken ;p) Ich bin nun auch schon etwas in einem Chor, durch den ich gelernt habe, wann Menschen die Töne herauspressen, was chorisches Atmen ist oder einfach die Tonleiter etc. zu singen :D Auf Naturstimme singe ich jedoch doch immer- einfach da die Technik richtig ist. Mit der zeit habe ich auch meinen Stimmapparat besser kennen gelernt und mein Gehör geschult, d.h. ich höre und fühle, wann ich meine Stimme falsch einsetze oder keine Töne treffe. Mir wurde einmal gesagt, dass ich eine 'Geigenstimme' hätte, was bedeutet, dass ich, wenn ich falsche Töne treffe, wie bei der geige mit der Stimme auf den Ton überwechselt und der Hörer sich vielleicht kurz denkt, "Äh, wart mal, komisch- aber ne, ist richtig, gut..." wenn er es überhaupt bemerkt :)

Wie Du siehst, kann man durchaus selbst singen lernen (Bei mir waren es jahrelanges heimliches singen unter der Dusche, sportliche Aktivität die mich instinktiv hat die Rückenmuskulatur nutzen lassen und das mitsingen im Radio ;p), allerdings ist da eher selten der Fall und wenn wenn man noch kein gefühl für die Stimme hat, macht man sich sehr schnell sehr viel kaputt! Und ganz ehrlich, für den Anfang kannst Du dir einen gesangslehrer suchen, der namenhaft ist, und ihn zumindest solange behalten, bis du mit den Grundtechniken vertraut bist- das mindert das Risiko wirklich enorm :D Und du glaubst garnicht, was Gesangslehrer aushalten können- ich persönlich habe auch schon Leute gehört, die nach drei Jahren wöchentlichen Unterrichts bei guten Lehrern noch immer einfach screcklichen geklungen haben (nicht zuletzt, weil ihre Stimme einfach für einen anderen Musikstil 'gemacht war' und ihre Klangfarbe nicht mit dem Stil harmonierte....). Also trau dich einfach, wenn jeder so denken würde wie du, wären Gesangslehrer etc. bald wirklich arbeitslos xD

Denkst Du nicht, dass alle großen Stars mal klein waren und voller Verzweiflung vor ihren ersten Noten saßen: "Oh Gott, was ist DAS?"

Also los, überwinde deine Scheu und auf, auf, es kann dir nur gut tun- und wenn nur zwei Mal im Monat, es hilft :D Ausserdem bringt es Selbstbewusstsein!

Viel Erfolg und ganz liebe Grüße

Nienna

...zur Antwort

Hallo! Bisher wurde Dir ja schon ausreichend Rat gegeben ;p Insbesondere xXPiaXx stimme ich zu!

Bedenke jedoch auch, dass dieserBeruf einen gewissen Reifegrad erfordert! Gerade in deinem Alter ist dies eine schwer vorzustellende Angelegenheit, dass ist mir durchaus bewusst und auch keinesfalls böse gemeint! Ich möchte Dir nur sagen, dass Du zwar zielstrebig auf deinen 'Traum', wenn er es denn ist, hinarbeiten sollst, zugleich jedoch keine anderen Dinge vernachlässigen sollst. denn gerade in deinem Alter ist Abwechslung und damit Erfahrungen das A und O :) Vielleicht wirst Du bereits in einem oder zwei Jahren feststellen, dass Dir das Singen alleine keinen Ausgleich für die unendlichen Mühen des Tanzes und die Strapazen des Schauspiels sind und natürlich die ganzen Entbehrungen des eigentlichen berufslebens- bedenke wie schwierig es ist eine Beziehung zu führen, wenn Du alle 1- bis 2 Jahre umziehen musst! Wo hast Du dein Video denn hochgeladen? Ich konnte es bisher nicht entdecken, würde es mir jedoch gerne einmal anhören, bzw. ansehehn ;p

Viele liebe Grüße

Nienna

...zur Antwort

Hallo angel00,

seid wann genau treten diese 'Beschwerden' denn auf? Sind sie erst seit kurzem aufgetreten, solltest Du am besten einige Tage ohne Singen verbringen, egal wie schwer es auch fällt. Wichtig ist, dass Du in dieser Zeit auch keine Musik hörst, ganz besonders solche, die deiner Stimmlage entspricht bzw. deinem 'Stil'. das mag dir komisch vorkommen, es ist jedoch so, dass die Stimmbänder in derlei Situationen ebenfalls mitschwingen, ähnlich dem eigentlichen singen. Ich weiss, dass ist ein schrecklicher Tipp, aber es ist nur zum Besten für dich und deine Stimme (Ich musste das auch schon einmal machen- letztes Jahr in den Wintermonaten, durfte ich eine Woche lang nicht einmal viel reden ;p) Danach darfst Du dich dann langsam wieder heran tasten, d.h. die Gesangszeit immer wieder erhöhen. Ich habe diese Zeit damals auf eine Woche verkürzt. Davor die Stimme, wie eigentlich immer vorm richtigen, technikbezogenen singen ordentlich aufwärmen.

Sollten die Schmerzen danach noch immer vorhanden sein oder schon seid längerer zeit bestehen, solltest Du in jedem Falle einen Arzt aufsuchen. Es kann durchaus sein, dass Du ernsthafte Schwierigkeiten oder Schädigungen deines Gesangsapparates durch eventuelles falsches Singen erlitten hast bzw. bekommst. Das ist nicht böse gemeint, es ist jedoch so, dass der 'richtige Weg' sehr oft einfach nicht genutzt wird, da man kein gefühl dafür entwickelt. Das ist wirklich keine Kritik, nur ein lieb gemeinter Hinweis. ich beispielsweise habe Glück gehabt, da ich durch diverse sportliche Aktivitäten die Muskulatur in den richitigen Bereichen aufgebaut habe und die Anspannung, bzw. ausgleichende Entspanung dadurch instinktiv aus den richtigen Bereichen bezogen habe- sonst hätte auch ich meine Stimme sehr schnell ruiniert :) Allerdings kommt es natürlich auch immer auf die Technik an ;p

Ich wünsche Dir eine baldige und rasch voranschreitende Genesung!

Ich hoffe wirklich, dass es nichts Ernstes ist! Und vergiss nicht: Bei anhaltenden beschwerden ist der gang zum Arzt unumstößlich!

Liebe Grüße

Nienna

...zur Antwort

Ja, es heißt auch ebenso ;p "Schattenland", gesungen von nala und den Löwinnen. Auf der CD zum Musical Track 14, hier einmal die Lyrics:

KÖNIG DER LÖWEN- SCHATTENLAND:

LÖWINNEN:

FATHSE LESO LEA HALALELA FATHSE LESO LEA HALALELA

NALA:

SCHATTENLAND KAHL UND GESCHUNDEN GELIEBTES LAND VERNARBT UND KRANK

DAS FLUSSBETT LEER, DAS GRAS GESTORBEN. AUCH ICH MUSS FORT, MUSS FORT VON HIER.

WOHIN DER WEG MICH AUCH FÜHR'N MAG, IHR BLEIBT NAH UNSICHTBAR. DA IST DER TRAUM, DEN ICH IN MIR TRAG. UND IRGENDWANN WIRD ER WAHR.

LÖWINNEN: NALA: LAND DER MUSS ICH AUCH GEHN TRÄUME MEIN HERZ BLEIBT DA. LAND DER LEA HALALELA TRÄNE FÜHL MEIN VERGESST MICH NICHT! SEHNEN ICH BLEIB EUCH NAH. FATHSE LESO LEA HALALELA

LÖWINNEN:

WOHIN DER WEG SICH AUCH FÜHR'N MAG, WIR SIND NAH UNSICHTBAR. GLAUB AN DEN TRAUM VOM GEWEIHTEN LAND. UND IRGENDWANN WIRD ER WAHR.

LÖWINNEN: RAFIKI: NALA: FATHSE LESO WANAKA UNKA TSEE LA FATHSE LESO LEA HALALELA YA HOW HOI HO FATHSE LESO FATHSE LESO LE FATHSE KEE LA HALALELA LEA HALALELA HOW GOW FA LANUKA TSEELA KEE YA HOW WA NA KA BO BESUBO TSEE LA SWA YOO TSEE LA SWA YOO FATHSE LESO TSEE LA SWA YOO TSEE LA KE YA HOW WA NA KA BO LE AH LE AH HALALELA

LÖWINNEN/NALA:

WOHIN DER WEG MICH AUCH FÜHR'N MAG, WIR SIND NAH UNSICHTBAR. GLAUB AND DEN TRAUM VOM GEWEIHTEN LAND. UND IRGENDWANN WIRD ER WAHR.

LÖWINNEN: RAFIKI: NALA: WOHIN DER WEG UZO, GIZA BUYABO DICH AUCH FÜHR'N MAG, GIZA BUYABO WIR SIND NAH UNSICHTBAR. ICH KOMM GLAUB AN DEN TRAUM UZO BUYABO ZURÜCK, ICH VOM GEWEIHTEN LAND. KOMM ZURÜCK, UND IRGENDWANN BESO BO WIRD ER WAHR GIZA BUYABO, ICH KOMM ZURÜCK, GIZA BUYABO

NALA:

BESI BO MEIN VOLK BESI BO

...zur Antwort

Wenn Du es auf deinem eigenen Account eingestellt hast, dann schau einmal auf deinem Verjausprofil nach- Du hast doch beispielsweise die Liste 'beobachten' in denen Du Dinge beobachten kannst, die Du gerne ersteigern möchtest, es müsste auch eine Liste geben, die eigene Artikel ("verkaufen") oder ähnlich lautet ;p Dort bitte die aktiven Artikel :)

Oder Du gibst in etwa in die Suchleiste ein, was Du angegeben hast.

Du kannst auch die Rubriken durchsuchen, in die Du das Gerät beim einsetzen eingeschrieben hast.

Zuletzte kannst Du auch Hilfe bei der Ebay-Community ersuchen ;p

Liebe Grüße

Nienna

...zur Antwort

Oh nein, ad scheint sie sich ja wirklich nicht sicher zu sein.

Da es in eurem Alter noch recht früh ist von der wahrhaftigen Liebe zu sprechen (obwohl das ja nicht unbedingt unmöglich ist ;)), kann ich Dir leider keine libesschwüre empfehlen, das ist dann doch etwas peinlich, nicht wahr? ;p

das Beste wäre ein klärendes Gespräch. Farge sie doch bei der nächsten Gelegenheit einmal, ob sie mal kurz ein enig zeit hat- wenn Du dich traust und es dir vorallem zutreaust, kannst Di sie ja auch einmal fragen, ob ihr etwas zusammen machen wollt- Eis esen, Shoppen, spazieren gehen, Skateboard fahren (naja, ich habe mir mit 17 das Einrad fahren näher bringen lassen, hihi, solche Dinge sind perfekt zum flirten- für mich ô.O)

Nund ja, zurück zum text: Dann rede einfach einmal mit iht, sag ihr, wie du sie findest, warum du es dir gut vorstellen könntest, frag sie, wei sie dich findet und was ihre Bedenken sind- letztendlich kannst Du ihr den entwafnende Einwand der 'Beziehung auf Probe' darlegen, ausserdem kannst Du ihr sagen, dass Du ihr das Tempo überlässt. Ausserdem solltest Du ihr sagen, dass es Dir wichtig ist, dass ihr über alle Bedenken und Probleme redet, und so beide aufeinander Rücksicht nehmt.

Aber bei alle dem immer, wiklich immer ehrlich sein! Also: Nicht flunkern, ja? ;p

Liebe Grüße

Nienna

...zur Antwort

Hallo spinatlover,

das ist eine schwierige Frage und kaum richtig zu beantworten, schließlich kenne ich nur deine Version der Dinge- ich will es trotz allem gerne einmal versuchen:

Beim ersten lesen hört es sich wirklich sehr... 'Intrigant' an und sollte es wikrlich alles geplant sein, so finde ich es ebenfdalls schwerwiegend. Allerdings muss ich auch sagen, dass, egal was sie ihm nun erzählt hat, es nicht gerade für ih spricht nur auf ihre Angaben zu hören. Es spricht von keinem gefestigten Chrakter derart zu reagieren, nur weil irgendjemand dich vielleicht als zickig empfindet. Schließlich ist jeder mensch irgendwann einmal zickig, die einen mehr und die anderen weniger, und ja, selbst Jungen sind dies, auch wenn es sich vielleicht anders aüßern mag ;p

Wenn er nun mit ihr zusammen ist, kann es nicht auch sein, dass er sich , durch den Kontakt zu deiner (ehemaligen) Freundin einfach in sie verguckt hat? Egal was sie erzählt hat, solange man jemanden wirklich kennen lernen will, tut man dies auch, so oder so, es seie denn derjenige wirft selbst dauerhaft mit Lügen um sich.

Hast Du denn schon einmal mit ihr geredet? Unter vier Augen? Oder hast Du ihn angesprochen? Alleine mit ihm geredet? Natürlich auch wirklich in Ruhe, ohne die altbekannten kleinen "Spitzen"und großen "Zickerein"? Einfach ganz umgangsfreundlich und neutral um ein klärendes Gespräch gebeten? Wenn irh wirklich einmal Freundinnen wart, so wird sie sicherlich darauf eingehen ;p

Ein Gespräch sollte jedoch wirklich in erster Linie unter euch Mädels (NUR du und deine Freundin) stattfinden. Lass dich bitte nicht zu sehr von deinen anderen Freundinnen einnehmen- jede von ihnen hat ihre eigene Meinung, natürlich kannst Du diskutieren, bleibe dabei jedoch objektiv und bei deiner eigenen Meinung!!!

Sollte es wirklich so abgelaufen sein (genau SO), war es natürlich nicht okay von ihr und Du hast sicherlich Grund genug enttäuscht zu sein, vielleicht auch wütend.

Sollte die geschichte jedoch ein wenig abweichen (das kannst Du nur in einem klärenden und ruhigen gespräch unter vier Augen herausfinden!!!), so solltest Du es in Betracht ziehen, die Freunschaft zu ihr zu erhalten, und neu aufzubauen, denn das vetrauen wird sicherlich bereits gaschädigt sein.

Denke immer daran, dass sie ihre tat vielleicht schon bereuht, und vielleicht nur der Öffentlichkeit halber nicht mehr zurück kann oder weil ihr Stolz sie zurück hält. Vielleicht hat sie es auch nur aus Eifersucht getan? Erfahre ihre Gründe und überlege dann, was eine Freundschaft Dir wiklrich wert ist.

Wir alle machen Fehler, und sehen sie so manches mal erst durch andere ein, und wir alle haben es vierdient, dass man uns verzeiht.

Wir müssen Lernen mit Schmerz zu leben und ihn zu aktzeptieren und wir müssen vergeben können, Freunden und vielleicht auch Feinden.

Einer der schlimmsten Dinge ist es jedoch im Streit und in Missgunst auseinander zu gehen- trennt euch lieber als Bekannte, denn als Feinde, vielleicht entsteht daraus auch eine neuere und tiefere Freundschaft.

Liebe Grüße

Nienna

...zur Antwort

Nun ja, in London herrschen auch ganz andere "Zustände". Während es in Deutschland die Regel ist, dass die Kleidung zumindest ordentlich, zuweilen auch elegant ist, kann in London der musicalbesuch auch schnell in die Nachmittagspause zwischen schule und Partygang geschoben werden ;p Dort kann man sowohl in absoluter Rockerkluft, Straßenkleidung und zerrissener Jeans 'antanzen'- dafür würde man bei uns mehr als nur schräg angeschaut werden :) Es wurden auch schon Menschen mit Burgern gesichtet, sogar in Massen- man schaue sich nur das Sitzgelage nach verlassen des Saales an, zuweilen recht schaurig. Begründet liegt dies vorallem im preisleistungsverhätnis- aber gut, ich schweife ab ;p

Die Kleidungsfrage mache ich generell abhängig von der Vorstellungszeit und der regulären bzw. Premieren-Vorstellung: -Die Premiere ist natürlich ein festlicher Anlass und sollte dementsprechend mit eleganter Kleidung wie einem schlichte Abendkleid (oder einem protzigen, je nach Gästen ;p) gewürdigt werden -reguläre Vormittagsvorstellungen sind recht 'locker' ein feines, passendes Shirt oder ein gut sitzender Pullover ohne Flecken, Risse und Co in Kombination zu einer jeans der selben Kategorie sind vollkommen ausreichend. Dazu vielleicht noch die Handtasche (zumeist dem wiblichen geschlecht verschrieben), gewöhnliche und saubere Turnschuhe oder vielleicht auch die smarten Absätze... ;p -Zu guter letzte dann die Abendvorstellung: Hier darf es ruhig etwas schicker sein, für den Herren vielleicht eine schöne Jeans, ein Hemd und das passende Anzugjäckchen dazu. Die Dame darf sich gerne etwas mehr herausputzen: vielleicht einen schönen Rock und eine (enge ;p) Bluse, oder einfach das kleine Schwarze (allerdings doch eher mit Saum bis zum Knie), dazu passend Ohrringe, Ketten, Handtasche und schöne Schuhe (ja, auch hier sind Absätze immer wieder gern gesehen XD). Allerdings würde es eine Jeans, Turnschuhe und ein halbwegs elegantes Shirt auch tuhen, oder einfach ein netter Blaizer? ;p

Et voila!

Viel Spaß im Musical- genieße die Vorstellung!

Liebe Grüße

Nienna

...zur Antwort

Mein ersterGesangsunterricht kostetedamals 65 Euro im Monat, das war wöchentlich genau eine halbe Stunde-allerdings war die Qualität auch dementsprechendanzumängeln. Es war ehrlich gesagt eher kontraproduktiv...

Gewöhnlicherund guter Gesangsunterricht kostet wie gesagt etwa 120 bis 180 Euro monatlich, dann bist Du bei einer Gesangsstunde in der Woche. Du musst jedoch nicht gleich voll einsteigen, viele Gesangslehrer bieten auch einzelstunden an, bei mir ist es eine stunde a 40 Euro. Das ist garnicht so schlecht, denn manchmal braucht das Gelernte Zeit um sich zu setzen- da hat man dann beispielsweise 4 Wochen durchgehend Unterricht und dann wieder drei Wochen lang keinen, oder man nimmt nur alle zwei Wochen Gesangsunterricht ;p

Wie Du siehst beläuft sich der Preis ganz auf deinen Wunsch nach Wissen und Übung :)

Achte bei Deiner Wahl des Lehrers allerdings am Besten darauf, dass ErSie auch selbst schon genügend Erfahrungen und eine qualitativ hochwertige Ausbildung in diesem Fac hat- sonst ist die Stimme schneller dahin, als dass die ersten wirklichen Erfolge zu verzeichnen sind!

Liebe Grüße

Nienna

...zur Antwort

Dem zuvor gesagten stimme ich größtenteils zu, insbesondere dem guten Rat zu Chor und gesangsunterricht (!), eine Gesangsausbildung im klassischen Sinne sollte natürlich erst nach reichlicher Vorbildung, leider auch einem gewissen Grat von Talent und natürlich reichlicher Überlegung angestrebt werden.

Allerdings habe ich noch einne sehr guten rat für Dich: Viel singen ist natürlich gut, schlielich stimmt die Sache mit dem Muskel durchaus, allerdings kann falsches singen, was schneller als gedacht und zumeist absolut unbmerkt geschieht, den Stimmbändern sehr stark schädigen. Von daher ist es wirklich absolut ratsam, wenn Du zumindest eine Zeit lang Unterricht nimmst, um alte fehler auszumerzen und somnchem zumindest teils vorzubeugen ;p

...zur Antwort

Hallo dragoniflive, eine gute erste Beurteilung hast Du ja bereits in deinem näheren Umfeld erlangt. Das Du dich auf band nicht unbedingt gut anhörst ist vollkommen normal. Hast Du dabei noch eine musikalische Unterlegung wird es besser, im Normalfall jedoch kannst Du dich nur dann auf eine Aufnahme verlassen, wenn diese in hoher Qualität, also zumindest 'halbprofessionell' aufgenommen wurde. Wenn Du eine wirkliche Einschätzung deines Talentes willst, solltest Du dich entweder, mit Unterstützung deiner Familie oder durch einen kleinen nebenjob, an einen namenhaften gesangslehrer wenden. Die Namenhaftigkeit spielt hier eine größere rolle als gedacht, ich treffe immer wieder leute die´mehr als schlecht sind, aufgrund des lobes ihrer lehrer jedoch einem anderweitigen Glauben verfallen sind. Ausserdem sind viele Gesangslehrer leider nur halb so professionell wie sie vorgeben zu sein, da macht man sich schnell die Stimme kaputt- der Erfahrung des schlechten unterrichts musste ich persönlich auch schon erleiden. Wenn es wirklich richtig professionell sein soll, solltest Du, je nach Stilrichtung, nach Workshops suchen. Darf ich fragen was genau Du singst? je nach Bereich gibt es entweder Schulen oder einfach nur 'Fortbildungen' an denen man teilnehmen kann. Hier erlernt man beispielsweise auch den richtigen Umgang mit dem Notenmaterial und einen Bruchteil des ewigen und verzehrenden Konkurrenzdruckes. Natürlich ist deine Klangfarbe letztendlich auch noch danach zu beurteilen, was genau der Markt momentan braucht. gehen wir im Pop nach James Blunt: Brauchen wirklich noch mehr Sänger die Ein und das Selbe singen?

Natürlich können die Chöre und ähnliche Einrichtungen auch behilflich sein. Vorallem um das Singen im Esemble zu erlernen, was vielen menschen letztendlich schwieriger fällt als sie zuvor geglaubt hätten.

Letztendlich musst Du jedoch lernen dich beim Erkennen von Schein und Wirklichkeit hinsichtlich der Professionalität und der oftmals damit verbundenen Lüge zu schulen.

Wenn Du sehr mutig bist, kannst Du bereits auf Auditions bzw. Castings gehen un ddort um ein Review bitten.

Viel Glück und liebe Grüße Nienna

...zur Antwort

darf ich fragen was für eine Gesangsausbildung Du hast? in welche Richtung tendierst Du, oder viel eher deine Stimme? Musical würde ich dir wirklich nur dann empfehlen, wenn du bereits eine annehmbare Grundausbildung im Bereich tanz hast oder noch die entsprechende zeit dazu. Ausserdem solltest Du zumindest ansatzweise im Schauspielern bewandert sein. Sonst wirst Du weder Spaß noch Erfolg in diesem Beruf haben. Als pop- oder rocksänger solltest Du, wie bereits vorgeschlagen, entweder zu aller erst eine 'Band gründen' oder einfach alleine durch die Clubs ziehen und versuchen kontakte zu knüpfen und den ein oder anderen Auftritt zu bekommen. Als Band kannst du auch als 'Lückenfüller' in den pausen bei bekannteren bands auftreten. Alles in Allem solltest du jedoch einfach mal auf Auditions gehen, Termine und Orte lassen sich ganz einfach ergogglen. Dort wird dir dann auch noch einmal etwas zu den erfolgschancen deiner Stimme gesagt. natürlich mag sie gut sein, das kann ich nicht beurteilen, aber in diesem Geschäft kommt es auf die Einzigartigkeit an. Viele Gesangslehrer sagen dir auch nur, dass du eine gute Stimme hast, das geht dann ziemlich schnell ins Auge. Lass Dir dein Könnnn von Profis bestätigen. Hier wären auch Workshops von nutzen. Zumindest ist das der sicherste Weg. Nehmen wir beispielsweise die Sparte Musical: Es gibt tausende Bewerber, daraus resultieren viele Schulen, die teils wirklich sehr teuer sind. Diese Schulen nehmen fast jeden, diese Menschen erhalten schlechte Ausbildungen und sind daher später einfach nur verloren, wenn es an die Arbeitssuche geht. Die einzigen wirklich seriösen Schulen in Deutschland sind meiner Meinung nach die Stage, allerdings nur die "Joop van den Enden" und die "Universitt der Künste" in Berlin. Beide haben hohe Ansprüche, allerdings auch einen hohen End-Ausbildungsstandard.

Verrenn' dich nur nicht in den Traum von der großen Show ohne vorher mindestens drei professionelle Meinungen eingeholt zu haben. das führt bei mindestens 90 % aller 'Träumer' zum Genickbruch. Entschuldige bitte meine harte Ausdrucksweise, es ist nicht böse gemeint, allerdings weiss ich momentan wirklich wie schwer es ist und der anfang hier ist noch leicht. Die Ansprüche sind hoch und die 'Anwärter' zu finden wie Sand am Meer.

...zur Antwort

Das ist, wie bereits erwähnt, natülich eine Definitionssache... Ich selbst glaube sozusagen an die... Magie der Natur. Trotz meiner religiösen Erziehung, dessen Glauben, ob ich nun will oder nicht, natürlich immer in mir erhalten bleiben wird, glaube ich nicht daran, dass es soetas wie eine hohe und absolutistische Macht gibt, einen Götzen, der alles in der Hand hält und uns Gaben oder 'was-auch-immer' schickt.
Mein Leben findet in der Natur statt, wird mir daher gegeben, von daher finde ich es viel... näher daran zu Glauben, dass der Natur ihr ganz eigener Wille, ihre ganz eigene Kraft innewohnt. Ob sie uns nun gibt, wir uns unwissentlich nehmen oder alles doch ganz anders ist, ist natürlich eine weitere 'Ansichtssache'. Ja, ich glaube somit an das Übernatürliche, zumindest in dem zuvor genannten Zusammenhang.

Soviel zu den Grundfesten meiner Meinung, zumindest soweit ich sie mir bisher habe bilden können. Schließlich erlangt man ja täglich neue Kenntnisse ;) Doch dass dies sich zuweilen als die Grundfeste meiner Meinung in diesem Bereich etabliert ist nicht zu bestreiten.

...zur Antwort

Die Frage ist wirklich niedlich :)

Keine Angst, ich möchte Dich nicht angreifen.

Ich selbst bi n der Meinung, dass diese typischen Anmahsprüche einfach nur Müll sind. Wenn Du eine Frau ansprechen möchtest, dann solltest Du einfach danach gehen, in wie fern du interessiert an ihr bist. Willst Du beispielsweise nichts anderes als Sex, dann wirst Du doch sicherlich keine tiefgreifenden Gespräche führen. In diesem Fall sucht man sich für gewöhnlich jemanden , der die gleiche Körpersprache spricht wie Du. Am besten noch immer auf der Tanzfläche ;)

es ist schwer eine derartige Frage so unpersönlich zu beantworten. Es kommt natürlich immer auf den Typ Frau an. Du kannst ihr einen Drink spendieren oder ihr sagen wie schrecklich schön Du ihren Busen oder ihre Beine findest. Dann hast Du sicherlich eine vorrübergehende Ablenkung, insofern sie darauf eingeht.

Suchst Du etwas längeres solltest Du darauf achten, dass eure Interessen deckend sind. In dem Fall ist wohl am ratsamsten das objekt deiner begierde drekt anzusteuern und zu sagen: "hallo, ich bin 'Smile', und Du bist?", geh wikrlich direkt auf sie zu, frag sie nach ihren Interessen, will sie tanzen, möchte sie etwas trinken, weshalb ist sie huete abend dort? Der typische Smalltalk eben ;)

Ich denke nicht, dass meine Antwort nun sonderlich hilfreich ist, ich möchte nur sagen, dass 'Anmachsprüche' nicht unbedingt das... Highlevel sind. Das beste Konzept ist immernoch die Körpersprache. Blickkontakt, antanzen, sich an die Bar daneben setzen, klischee, und doch wirksam wie eh und je. Schließlich sollte man nicht vergessen, welche Ursprünge wir bestitzen, nur unser Verstand macht uns zu etwas... Anderem. Triebe und Gelüste bleiben gleich.

Gut, wie würde ich es am liebsten haben? das ist schwer zu sagen und zudem völlig Situationsbedingt. Eroberung würde ich das Prinzip nennen. Blicke am Anfang, dann lasse ich mich ansprechen, die typischen Anmachsprüche sind dabei absolutes tabu. ich möchte den Vornamen erfahren, kleine Gesten autauschen und Smalltalk halten. Ein klein wenig trinken und später am Liebsten ab auf die Tanzfläche. Dabei lasse ich mich am liebsten führen ;) Lässt er mich wegtanzen oder zu, dass ich andere antanze, könnte man sagen, dass er selbst Schuld ist :D Geimein, ja, aber eine spitzen Taktik :D Spannung ist garantiert, wie es sich dann weiter entwickelt ist ein Ding der vor mir stehenden Persönlcihkeit. Gefällt er mir, ja oder nein?

Lass dich nur nicht verunsichern und sieh' ein, wann Du verloren hast. Mehr gibt es zuweilen nicht zu sagen, denn das ist für gewöhnlich die halbe Miete.

Viel Spaß noch und natürlich viel Erfolg!

Liebe Grüße Nienna

...zur Antwort

Ah, hallo! Es ist schön jemand Gleichgesinntes zu treffen! :) Ich strebe auch eine Musicalausbildung an! Die Stage-School wäre wirklich eine excellente Wahl! Was singst Du denn? Oder viel eher: auf was sezialisierts Du dich? Und wie bereitest Du dich momentan vor? Ab wann möchtest Du deinen Ausbildung beginnen? Hach, entschuldige bitte meine Neugierde... aber sobald ich daran denke werde ich immer von Aufregung und Glücksgefühlen ünerschwemmt xDDD

Damit meine Antwort auch halbwegs passt, gebe ich hhier jetzt noch einmal einen Link rein :): http://www.academyofstagearts.com/cms/Vollzeitausbildung/

Liebe Grüße Nienna

...zur Antwort

Hallo, die bisherigen Antworten waren ja schon perfekt, insofern es um den materiellen Bestiz geht, oder einfach darum noch mehr Geld auszugeben. Je machdem wie groß dein Budget noch ist... so kannst du dann natürlich auch für Hotelaufenthalte und das ganze Programm aufkommen.

Eine andere Idee wäre nun das Beanspruchen deiner Kreativität! Dies natürlich nur, wenn Du der Typ dafür bist und deine Freundin das zu schätzen weiss :) Du könntest eine "Karte" entwerfen, die das Musical thematisiert, vielleicht zum Aufklappen ähnlich einer Flügeltür, selbst das bereits genannte Plüschtier nähen, eine Collage zu dem Lieblingsdarsteller deiner Freundin entwerfen oder (und das war eins meiner absolut...entspannensten geschenke) eine kleine Massagebox zusammenstellen, die in einem Verwöhn- und 'Peelingprogramm' vorm Besuch des Musicals Anwendung findet... damit man auch wirklich strahlen kann!

Vielleicht konnte ich Dir ja ein wenig behilflih sein! :D

Liebe Grüße Nienna

...zur Antwort

Hallo, ich weiss zwar nich, ob du bereits neue Informationen hast, aber ich beantworte deine Frage trotz allem noch einmal :D

Das vorläufige Datum der Premiere ist auf den 6.Dezember 2009 datiert. Empfehlen würde ich Dir auch Dich über die vorliegenden Paupläne des Theaters zu informieren. Die Form eines "Schiffes"- natürlich nur wenn es Dich interessiert. Die Castings sind für Anfang 2009 angesetzt, über den Kartenvorverkauf konnte ich bisher noch nichts in Erfahrung bringen!

Ich hoffe ich konnte Dir im Nachhinein noch behilflich sein!

Liebe Grüße Nienna

...zur Antwort