Schweißgerät Starkstrom 4 adriges Kabel
Ich habe ein Problem mit meinem Elektrodenschweißgerät (Lorch CL4P-F). Es hat einen normalen Lichtstromstecker (230V) und einen Starkstromstecker (400V) (man kann es entsprechend einstellen). Der Vorbesitzer hat gesagt, dass der Starkstrom nicht geht. Deshalb schweiße ich nur mit dem normalen Lichtstrom. Letztens habe ich aus Langeweile den Starkstromstecker aufgeschraubt, es waren 4 Adern vorhanden und nur zwei waren angeschlossen (welche weiß ich nicht mehr, ich weiß auch nicht warum nur2 angeschlossen waren (vllt. Produktionsfehler)). Meine Fragen:
-
wie schließt man die 4 Adern richtig an (Blau, schwarz, braun, Gelbgrün)? Warum ein blauer Draht, wenn kein Nullleiter vorhanden ist? Muss der dann nicht grau sein?
-
wenn ich es neu an den Stecker anschließe, geht der 380V Betrieb dann wieder? Der Vorbesitzer hat gesagt, dass es auf 380V spinnt.
-
darf ich beideStecker gleichzeitig einstecken und dann an dem Ein-& Ausschaltet dann entsprechend auswählen (Schalter: 220-0-380)?