Pestel Analyse
Bei der Wahl welche Absatzmarkt für das Unternehmen in Frage kommt spielen Politische Faktoren eine maßgebliche Rolle für Unternehmen (Gesetzgebung, pol. Stabilität, u.v.a. Zölle). So kann man aktuell offensichtlich sehen, dass für China der Europäische Absatzmarkt um einiges attraktiver als der US-amerikanische es ist.
Auch die Ökonomischen Faktoren spielen eine Rolle. Währungsschwankungen, Konjunktur, Einkommen u. Kaufkraft u.v.m. sind entscheidende Aspekte.
Sozio Kulturelle Einflussfaktoren …
Die sechs Säulen der Prestelanalyse kann man sich ganz einfach im Internet anschauen.
Grundsätzlich kann man sagen die Globalisierungsstrategien vor allem vom Staat gelenkt werden. Durch das neue Seidenstraßenprojekt haben sich die Chinesen ein sehr Ambitioniertes Ziel gesetzt, von welchem heutige europäische Großmächte nur im Traum denken können. Es gilt seinen Einfluss und eine Vormachtstellung in gewissen Bereichen zu erlangen. Dazu nutzt der Staat seine Unternehmen. Eine Strategie ist es vor allem Europäische bzw. deutsche Unternehmen (KUKA) oder Internationale bzw. europäische „Industrielle“ Knotenpunkte zu kaufen wie z.B Cosco, welcher 51 % am griechischen Hafen Piräus + 16% nach fünf Jahren, wenn die abgemachten Investitionen getätigt wurden gekauft haben.
Bei weiteren Fragen gerne melden…