Hallo,

das kann man beispielsweise in Peking sehen, wenn mehr als drei Tage lang ein massiver Smog über der Stadt hängt, müssen oft über 1000 Firmen wie z.B. Baustellen, oder Petrochemische Industrie schließen, damit sich die Luft wider normalisiert. Auch kommt der Verkehr überwiegend zum stehen und viele Flüge werden gestrichen. Die gemessen Daten aus China werden oft als falsch bezeichnet.

In China ist das Klima mehr und mehr in den Fokus gerückt. Oft jedoch sind es nur scheinbar gute Lösungsansatze. Beispielsweise sind die CO2 Grenzwerte in Chineschischen Städten vergeleichsweise Hoch...

...zur Antwort

Hallo,

China hat ein massives Problem mit Treibhausgasen.

Das kann man beispielsweise in Peking sehen, wenn mehr als drei Tage lang ein massiver Smog über der Stadt hängt, müssen oft über 1000 Firmen wie z.B. Baustellen, oder Petrochemische Industrie schließen, damit sich die Luft wider normalisiert. Auch kommt der Verkehr überwiegend zum stehen und viele Flüge werden gestrichen. Die gemessen Daten aus China werden oft als falsch bezeichnet. Letzten Endes sind auch die Grenzwerte in China vergleichsweis hoch.

Man kann also sagen dass vor allem die starke Industrie, die extrem eng angesiedelten Städte und die Politik in der Volksrepublik China ein Problem der Treibhausgase sind...

...zur Antwort

Hallo,

China hat ein massives Problem mit Treibhausgasen.

Das kann man beispielsweise in Peking sehen, wenn mehr als drei Tage lang ein massiver Smog über der Stadt hängt, müssen oft über 1000 Firmen wie z.B. Baustellen, oder Petrochemische Industrie schließen, damit sich die Luft wider normalisiert. Auch kommt der Verkehr überwiegend zum stehen und viele Flüge werden gestrichen. Die gemessen Daten aus China werden oft als falsch bezeichnet. Letzten Endes sind auch die Grenzwerte in China vergleichsweis hoch.

Man kann also sagen dass vor allem die starke Industrie, die extrem eng angesiedelten Städte und die Politik in der Volksrepublik China ein Problem der Treibhausgase sind...

...zur Antwort

Hallo,

Sonderwirtschaftszonen können zu industriellen Monokulturen werden (Busch 1992, 25 - 32)

Sie können ihr Ziel der Unternehmensansiedlung verfehlen, wenn die Anreize nicht ausreichend oder falsch gesetzt wurden. (Ralph Michael Wrobel)

...zur Antwort
Hallo, Adressformat

Zeile 1 - Empfänger

Zeile 2 - (Gebäude) (Apartment)

Zeile 3 - (Nr.,) (Bezirk ,) (Ort )

Zeile 4 - PLZ Provinz

Zeile 5 - CHINA

...zur Antwort

Hallo,

  • Reduktion der Maisanbauflächen
  • Landwirtschaft steht vor einem extremen internationalen Konkurenzdruck
  • Die Landwirtschaftlichen Verfahren wurden 2017/2018 stark modernisiert

Durch den starken Wirtschaftsaufschwung Chinas und die stark veraltete Landwirtschaft, werden vorallem für junge Generationen andere Arbeitsplätze interessanter...

...zur Antwort

Ich weis nicht ob ich die Frage richtig interpretiere...

Eine Sonderwirtschaftszone ist ein zeitlich begrenzter Sonderstatus einer bestimmten Region oder Stadt. So gibt es beispielsweise für Firmen eine Steuerbefreiung für Investitionen, oder einen erheblich geringeren Verwaltungsaufwand für Firmen.

Nach der Gewaltherrschaft Mau Ze Dongs wurden zahlreiche Wirtschaftsreformen durchgeführt. Ein sehr wichtiger Bestandteil waren die Sonderwirtschaftszonen. Eine der ersten war in Guangdong...

...zur Antwort

Pestel Analyse

Bei der Wahl welche Absatzmarkt für das Unternehmen in Frage kommt spielen Politische Faktoren eine maßgebliche Rolle für Unternehmen (Gesetzgebung, pol. Stabilität, u.v.a. Zölle). So kann man aktuell offensichtlich sehen, dass für China der Europäische Absatzmarkt um einiges attraktiver als der US-amerikanische es ist.

 

Auch die Ökonomischen Faktoren spielen eine Rolle. Währungsschwankungen, Konjunktur, Einkommen u. Kaufkraft u.v.m. sind entscheidende Aspekte.

Sozio Kulturelle Einflussfaktoren

Die sechs Säulen der Prestelanalyse kann man sich ganz einfach im Internet anschauen.

Grundsätzlich kann man sagen die Globalisierungsstrategien vor allem vom Staat gelenkt werden. Durch das neue Seidenstraßenprojekt haben sich die Chinesen ein sehr Ambitioniertes Ziel gesetzt, von welchem heutige europäische Großmächte nur im Traum denken können.  Es gilt seinen Einfluss und eine Vormachtstellung in gewissen Bereichen zu erlangen. Dazu nutzt der Staat seine Unternehmen. Eine Strategie ist es vor allem Europäische bzw. deutsche Unternehmen (KUKA) oder Internationale bzw. europäische „Industrielle“  Knotenpunkte zu kaufen wie z.B Cosco, welcher 51 % am griechischen Hafen Piräus + 16% nach fünf Jahren, wenn die abgemachten Investitionen getätigt wurden gekauft haben.

Bei weiteren Fragen gerne melden…

...zur Antwort

Guck doch mal im Task Manager nach was so viel Leistung benötigt.

...zur Antwort

Hallo

Ich weis nur dass du mit der CPU max 32 gb ram Aufrüsten kannst aber ich denke das wäre bei dem restlichen setup übertrieben außerdem ist der PC doch voll in Ordnung. ;)

...zur Antwort

Herz sind gleich fps das heißt Bilder pro Sekunde. 60 Bilder Pro Sekunde sind meiner Meinung nach völlig ausreichend, wenn man nicht professionell spielt.

48 ist eine Ecke weniger und wird sicherlich spürbar sein. Mir würde es aber auch noch reichen ab und zu damit zu zocken. :)

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl sehr Gut, immer wenn jemand sagt "er ist schlecht in Mathe", dann weiß ich, ich bin mind. 100x mal schlechter. Ich kenne auch die Punktzahlen deiner Schulaufgaben. Das einzigste was hilft ist Nachhilfe zu nehmen und sich zuhause etwas hinsetzen und lernen. Bei mir bringt es auch nichts stupide durchzulernen dafür bin ich auch viel zu faul.

Mach dich nicht verrückt, das ist der Schlüssel auch wenn es wahrscheinlich nicht funktionieren wird

1 Punk bekommst du ganz locker.

...zur Antwort

Ich kenne mich nicht sehr mit Viedeorechten aus.

Aber:

Wenn du eine Textstelle, oder Auszug aus einem Buch zitierst, musst du auch die Quelle angeben ;)

...zur Antwort

Bist du dir sicher, dass du weißt nach was du suchst?

...zur Antwort

Keine Sorge

Du hasst nichts bestellt.

Du liegst richtig: Von welchem Konto sollten die denn das Geld abbuchen??? ;)

...zur Antwort