Hi, hier kannst Du Dich für ein kostenloses Email Training eintragen: http://www.impact-coaching.de/selbsthypnose-anleitung/

Es fundiert technisch gesehen auf der weiter oben erwähnten Betty Erickson Methode. Das ist eine einfache und völlig unproblematische Herangehensweise. Ich habe aufbauend auf dieser Kurzanleitung (ist im Grunde recht einfach) eben dieses Email Training verfasst. Darin geht es darum, die entsprechenden Ziele festzulegen, passende Suggestionen zu formulieren, die Tiefe Deiner Trance zu kontrollieren und vor allem eine Kommunikation mit Deinem Unbewussten zu etablieren. Das Training erweitere ich nach den Wünschen der Teilnehmer. Das Schöne ist, dass Du jederzeit Fragen stellen kannst. Mich interessiert, wie Du zurecht kommst und ich versuche das Training dahingehend zu optimieren. Aus meiner Sicht ist Selbsthypnose eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen und eine Grundlage dafür zu schaffen, später ein Seminar zu besuchen oder evtl. auch mit anderen zu üben. Das hast Du vollkommen richtig erkannt.

Weiterhin denke ich, dass ein Austausch, also eine Zwei-Wege-Kommunikation mit dem Unbewussten einen wichtigen Punkt darstellt. Das Unbewusste lediglich mit Anweisungen/Suggestionen zu versorgen, ist wie ich finde nur begrenzt sinnvoll. Selbstverständlich steht das jedem frei. Viel Spass beim Ausprobieren!

...zur Antwort

Wenn Du möglichst viele haben willst, denk Dir welche aus! Das Prinzip ist ja nicht schwer: Du gibst einer Person oder einer Gruppe von Personen Suggestionen und achtest darauf, wie gut sie reagieren.

Es kommt noch darauf an, ob Du die Tests brauchst, um zu sehen, wer wie suggestibel ist, oder ob Du mit dem Test bzw. dem Ergebnis Deinen Klienten überzeugen willst, dass er suggestibel ist. Das sind die zwei Hauptgründe für diese Tests.

Im ersten Fall brauchst Du einfach eine sehr gute Wahrnehmung: Wenn Du mit Leuten sprichst und gut beobachtest, kannst Du schnell sehen, wer ein hervorragendes Hypnose-Subjekt abgeben würde.

Im zweiten Fall musst Du es so machen, dass die Person möglichst deutlich erkennt oder merkt, dass die Suggestionen eine Wirkung haben.

Alles klar?

...zur Antwort

Hallo magicfreak, wenn Du tausend Blitzhypnose-Techniken kennst, dann weißt Du doch, wie Du sie "machen" sollst.

Ansonsten fehlt Dir vielleicht einfach die Erfahrung mit Hypnose überhaupt. Ich bin nicht unbedingt der Ansicht, dass es klug ist, sich zuerst mit Blitzhypnose zu beschäftigen. Hypnose im allgemeinen "funktioniert" nach recht simplen Regeln. Die Kunst besteht darin, mit diesen Regeln kreativ und flexibel umzugehen. Schachregeln sind auch nicht schwer zu lernen - gleichzeitig ist das Spiel und seine Möglichkeiten sehr komplex. Ich kann zwar nicht ausschließen, dass Du Blitzhypnose irgendwo kostenlos lernen kannst, aber ich schätze auch, dass das nicht so einfach sein wird. In einer Hypnose-Ausbildung lernst Du unter Umständen auch Techniken für Blitzhypnose. Es gibt sicher auch Anbieter für Show-Hypnose, die so etwas unterrichten. Welche und wie viel Erfahrung hast Du selbst mit Trance und Hypnose? Wie oft hast Du Dich selbst hypnotisiert oder hypnotisieren lassen? Deine Erfahrung hat direkt mit Deiner Flexibilität und letztlich mit dem "Erfolg" Deiner Bemühungen zu tun. Auf meiner Website gibt es eine kostenloses Selbsthypnose Email Training, das könnte Dir evtl. was nutzen. Das meist ist auch übertragbar.

http://www.impact-coaching.de/selbsthypnose-anleitung/

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, schau mal in mein Profil, ich habe schon mal recht ausführlich erklärt, wie Blitzhypnose geht und auch Komplimenten dafür erhalten. Wenn Du selbst herausbekommen willst, was möglich ist, empfehle ich Dir mit Selbsthypnose anzufangen. Hier gibt's ein kostenloses Email Training und auch eine Facebook-Gruppe: http://www.impact-coaching.de/selbsthypnose-anleitung/ Da kannst Du Dich gerne informieren. Ich weiß nicht, warum immer einer sagt, dass nur Ärzte Hypnose machen sollten. Die meisten Ärzte wissen leider gar nicht, wann sie "aus Versehen" Hypnose benutzen und geben Ihren Patienten keine guten Suggestionen. Hypnose Seminare gibt es überall und an einem Wochenende kannst Du sicher die Grundzüge erlernen. Es hat viel mit Übung zu tun. Das, was gestern Abend im Fernsehen zu sehen war, ist natürlich Show-Hypnose. Deren Zweck ist es, Leute zu unterhalten, sie zum staunen zu bringen und auch immer etwas mysteriös zu sein. Ich habe in meiner Ausbildung auch diese Elemente der Hypnose erlernt und das kann sehr lustig sein, mehr aber auch nicht. Hypnose ist ein wunderbares Werkzeug und ich kann nur empfehlen, sich damit zu beschäftige. Du wirst sehr viel über verbale und nonverbale Kommunikation lernen und nach und nach auch besser verstehen, wie und warum diese Fernseh-Hypnosen funktionieren. Was die meisten Leute nicht verstehen oder wissen, ist, dass das, was Du da siehst, nicht so ist, wie es aussieht. Klar, es ist super interessant, aber es nicht alles so, wie es dargestellt wird.

...zur Antwort

Klar kannst Du als "Laie" andere Menschen hypnotisieren. Das Problem ist eher, dass Du es tust, ohne es zu wissen. Glaub mir, wir sind alle in einem gewissen Sinne Naturtalente was Hypnose angeht. Ich weiß auch nicht, warum hier immer mindestens einer auf solche Fragen mit "Hypnose ist gefährlich, lass bloß die Finger davon!" antwortet. Ich bin der Meinung, dass es sich absolut lohnt, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Super Buch mit Übungen, die Du dann mit einem weiteren interessierten Partner machen kannst: Therapie in Trance, findest Du hier http://bit.ly/bIz6lr Das Buch ist klasse, weil es kein Theorie-Schmöker, sondern ein Seminar-Transkript ist. Alleine beim Lesen wirst Du viel über exzellente Kommunikation lernen. Weiterer Tipp: Selbsthypnose. Das kannst Du alleine machen. Ich biete auf meiner Seite ein kostenloses Email-Training, außerdem eine Facebook-Gruppe zum Erfahrungsaustausch. Schau mal in mein Profil oder google meinen Namen. Ich glaub mehr als einen Link sollte ich nicht in die Antwort machen. Viel Spass beim Lernen und Ausprobieren!

...zur Antwort

Schau mal auf http://www.abnlp.de/phobien-ueberwinden Alexander Beck ist ein Kollege von mir und er hat sich auf solche Fälle spezialisiert. Kann ich empfehlen. Denk daran, dass Du das mit der Höhenangst gelernt hast. Das ist keine angeborene Angst oder so. Unter der richtigen Anleitung wirst Du das ganz einfach auflösen. Viele Anbieter werden Dir auch eine Garantie geben. Was kann da noch schiefgehen?

...zur Antwort

Also wenn möglich solltest Du bei den Leuten anfangen, die es erfunden haben: Richard Bandler und John Grinder. Die ersten Bücher über NLP sind editierte Seminar-Transkripte mit Übungen usw. Das Schöne daran ist, dass Du auch mitbekommst, wie es von den Gründern vermittelt wird. Ansonsten kann ich Dir empfehlen einen oder mehrere Info-Veranstaltungen zu besuchen. Beinahe jeder Trainer macht so etwas und es ist in der Regel kostenlos oder Unkostenbeitrag. Bitte immer daran denken, dass NLP ein Verhaltensmodell ist. Von daher ist entscheidend, wie derjenige NLP einsetzt. Also, wie wirkt er auf Dich? Wie redet er? Wie hört er zu? ... Die Fresh-Academy verschickt kostenlose Einführungs-DVDs. Marc ist ein guter Trainer und arbeitet eng mit Richard Bandler zusammen.

...zur Antwort

Blitzhypnose ist eine Bezeichnung für besonders schnelle Induktionstechniken. Diese sog. Schnellen Induktionen brauchen eine gewisse Vorarbeit. In verantwortungsvoll durchgeführter Hypnotherapie ist dafür wenig Platz, weil es auf eine Art von "Überrumpelung" des Gegenübers rausläuft. Zugegeben, die Idee ist reizvoll: Warum lange rummachen und mit dem Hypnose-Subjekt Schritt für Schritt arbeiten, wenn es so schnell gehen kann. Das lässt sich natürlich auch ganz toll verkaufen und das Interesse bzw. die Neugier der Leute ist groß. Wie das genau geht? Also hier mal das Grundprinzip, damit Du Dir ein Bild machen kannst: Kennst Du die Situation, wenn Dir jemand auf dem Bürgersteig begegnet und Du/Ihr nicht entscheiden könnt, wie Ihr aneinander vorbei kommt? Diese Art von "perplex" sein, für einen Augenblick? Solche Momente können genutzt werden. Im Grunde reißt Dich etwas aus dem, was Du gerade tust oder erwartest. Du bist verdutzt, verwirrt und für einen kleinen Moment unsicher. In diesem Moment kann eine deutliche Anweisung quasi" ohne Widerstand" angenommen werden. Soweit die Theorie. Was Videos angeht ... kann auch alles gestellt sein. Außerdem hängt es wie gesagt mit der Vorarbeit zusammen. Nehmen wir mal an, es passiert in der Fußgängerzone (mit Fernsehkamera usw.). Der (Show-)Hypnotiseur kommt auf Dich zu. Er weiß, was er macht, hat einen Plan, ist im Vorteil. Du bist überrascht, neugierig, fragst Dich, worum es geht. Der Hypnotiseur, der vermutlich auch den üblichen Vorstellungen entsprechend gekleidet ist, streckt Dir sein Hand entgegen (nur wenige Menschen werden den Händedruck vermeiden). Der Hypnotiseur sagt: "Hallo, mein Name ist X, ich hypnotisiere Menschen binnen Sekunden. Hättest Du Lust ein kleines Experiment mitzumachen?" (Jetzt hat der Dir schon gesagt, was er tut und das es sehr schnell geht - DAS IST ENTSCHEIDEND). Wenn Du da jetzt weiter mitmachst, hast Du eigentlich schon bestätigt, dass Du seinen Anweisungen folgen wirst. Alles weitere ist ein wenig Show, etwas Blabla und schließlich "erschreckt" er Dich, zieht ruckartig an Deinem Arm oder etwas ähnliches und ruft z.B. "Schlaf!" Naja, Du weißt schon, was zu tun ist, weil er hat es Dir gesagt. Die meisten spielen mit und machen die Augen zu. Dann redet er auf Dich ein und sagt Dir, was als nächstes zu tun ist (Dabei erklärt er Dir quasi seine Spielregeln). "Wenn ich mit den Fingern schnippe und Du Deine Augen öffnest, wirst Du ... (was auch immer er für "lustig" hält). Wenn ich das Wort "XYXZ" sage, wirst Du ..." oder "wenn ich Dich so an der Schulter berühre, wirst Du augenblicklich wieder einschlafen. Du wirst Dich nicht daran erinnern, was ich gesagt habe ... Deinen Namen vergessen ..." Prinzip klar? Wie gesagt, hier geht es um Unterhaltung. Bei einer Hypnotherapie geht es darum, dem Klienten dabei zu helfen, verschiedene Trancezustände zu erreichen und mit seinem Unbewussten in Kontakt zu treten. Das hat zum Ziel, dass es ihm dadurch besser geht. Das andere soll unterhalten. Wenn Du Deinen Fuß nicht mehr vom Fleck bewegen kannst, ist das zwar witzig (vor allem für alle anderen), aber nützlich wohl kaum.

...zur Antwort

Milton H. Erickson gilt als Vater der modernen Hypnotherapie. Er war besonders gut darin, sog. informelle Hypnose anzuwenden. Das bedeutet, dass es nicht formelle Hypnose war, sprich: Es fängt nicht an mit "Nun hypnotisiere ich Dich. Bitte schaue dahin ...". Stattdessen konnte Erickson aus einem Gespräch heraus eine hypnotische Induktion entwickeln. Die Patienten oder die Leute, die zu ihm kamen, wussten natürlich im Normalfall, dass er mit Hypnose arbeitete. Warum ich das erzähle: Es gibt viele Bücher über Ericksons Arbeit. Darin finden sich Ausschnitte und komplette Transkripte solcher Sitzungen, mit Kommentaren von ihm und Ernest Rossi (sein Schüler). Beim Lesen dieser Aufzeichnungen kannst Du mitverfolgen, wie er vorgeht, und beispielsweise miterleben, wie er bei einem Patienten Zeitverzerrung und andere hypnotische Phänomene hervorruft. Es gibt sogar Video-Aufnahmen, z.B. auf youtube, allerdings spricht Erickson äußerst schwer verständiches Englisch. Alleine sein Gemurmel ist schon recht Trance-induzierend. Wenn Du Dich mal selbst hypnotisieren willst, findest Du Anleitungen im Netz. Ich biete auf meiner Website ein komplettes Email-Training (gratis): http://www.impact-coaching.de/selbsthypnose-anleitung/

Viel Spass mit Deiner Forschung!

...zur Antwort

Hallo,

Wenn Du selbst Erfahrungen sammeln willst, würde ich Dir einen guten Hypnotherapeuten empfehlen oder einfach Selbsthypnose. Das ist ein super Einstieg und Du hast volle Kontrolle. Ich habe einen Kurs (kostenlos). Darin werden sich auch viele Deiner Fragen beantworten. Ist eine Schritt für Schritt Anleitung mit Auswahl von Suggestionen usw.: http://www.impact-coaching.de/selbsthypnose-anleitung/

Viel Erfolg mit der Unterstützung Deines Unbewussten!

...zur Antwort

Möglich ist es sicher. Allerdings ist immer viel gespielt ... stell Dir vor, wie groß der Druck alles richtig zu machen ist, wenn das Fernsehen die Kamera draufhält. Das hilft (dem Hypnotiseur) ungemein. Ich kenne die Reportage und klar wollten die das mit dem "gegen den Willen" etwas herausstellen. Meiner Erfahrung als Hypnotherapeut und Hypnose Trainer nach ist das mit dem Willen so eine Sache. Wir sind alle beeinflussbar. Wer das (an)erkennt, ist schon mal ein ganzes Stück weiter. Wenn Du Dich genauer damit beschäftigst, wie Menschen beeinflusst werden, also warum wir bestimmte Dinge glauben beispielsweise, verstehst Du auch besser, wie das genutzt werden kann. Genutzt heißt natürlich in alle möglichen Richtungen. Sagen wir mal, ich bilde Herzchirurgen aus. Meinst Du, dass es wichtig ist, dass ein Herzchirurg glaubt, dass er die Operation ohne Fehler und mit absoluter Präzision durchführen kann? Also ich schon. Von daher ist es toll, wenn beispielsweise ein Lehrer in der Lage ist, den Glauben seiner Schüler so zu beeinflussen, dass sie sich Dinge zutrauen und ausprobieren, die sie noch nie gemacht haben. Allerdings jemanden glauben zu machen, dass er nach 10 Bier noch sicher Autofahren kann, ... das macht eher weniger Sinn. Also weiter forschen, ausprobieren und selbst herausbekommen, was möglich ist. "Wir können nur wissen, was möglich ist, nicht, was unmöglich ist." (Richard Bandler)

...zur Antwort

Hallo Robert78,

Habe gerade auf rtl.de nachgesehen. Wolfgang Künzel auch bekannt als Alexander Cain. Blitzhypnose usw. kannst Du da sicher lernen. Das meiste, was Herr Künzel oder Cain macht, hat mit Showhypnose zu tun. Das ist quasi ein eigener Bereich. Viele Leute wollen natürlich wissen, WIE man andere hypnotisiert und noch interessanter, ob man andere gegen ihren Willen hypnotisieren kann. Das WIE kann sehr einfach bis sehr komplex sein. Als Hypnotherapeut lernst Du, wie Du Deine Klienten vorbereitest und selbstverständlich auch, wie Du mit bestimmten Situationen umgehst, die Dir begegnen können. Ich schließe mich der Meinung meiner Lehrer an, wenn ich sage, dass das Unbewusste niemals zuließe, dass Du etwas gegen Deinen Willen tust. Die ganze Diskussion ist sehr interessant, aber gleichzeitig kann man sich nur dann vernünftig darüber austauschen, wenn man selbst Erfahrungen mit Trance und Hypnose gemacht hat.

Der wichtigste Tipp: Schau Dir die Leute genau an, die Hypnose-Seminare o.ä. anbieten. Vielleicht bieten Sie kostenlose Info-Abende oder schreiben über Ihren Hintergrund und Ansatz auf ihrer Website. Mit ein bisschen Menschenkenntnis wirst Du sicher schnell merken, was ihre Motivation hinter der Sache ist und welchen Stil oder welche Richtung sie einschlagen. In meinen Augen haben gute Hypnotherapeuten großen Respekt. Ob dieser Respekt vorhanden ist, oder ob sie andere Ziele verfolgen, sollte schnell klar werden.

...zur Antwort

Hallo Vollmandx3,

Antwort auf die Frage: Ganz einfach. Man kann sich selbst hypnotisieren, sprich in Trance versetzen. Dabei geht es in erster Linie darum, Deine eigene Aufmerksamkeit Schritt für Schritt nach innen zu richten.

Selbsthypnose ist eine spannende Sache. Du wirst viel über Dich, andere und vor allem das Unbewusste lernen, wenn Du Dich mit dem Thema auseinandersetzt. Auf meiner Website findest Du nicht nur eine Anleitung, sondern ich biete ein kostenloses Selbsthypnose Email Training. Dabei kannst Du auch Fragen stellen und Dich mit anderen austauschen. Einfach mal ausprobieren: http://www.impact-coaching.de/selbsthypnose-anleitung/

Viel Erfolg wünscht

Nico Appel Trainer & Coach Impact-Coaching

...zur Antwort

Hallo missluli,

Die meisten Leute kennen natürlich in erster Linie Showhypnose und die hat ihre ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten. Bei der Hypnose im Sinne einer Hypnotherapie geht es ganz allgemein darum, den Bewusstseinszustand des Klienten durch eine gezielte Art von Kommunikation (verbal sowie nonverbal) in eine bestimmte Richtung zu lenken und innere Prozesse anzuregen.

Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du wissen, wie Du jemandem in die Augen schauen und ihn/sie in Trance versetzen kannst. Gute Nachricht: Das geht unter bestimmten Umständen. Was sind die Umstände? 1. Du musst selbst in Trane gehen. 2. Die andere Person möchte (also will - freiwillig) Dir "folgen". Zustände sind einfach ansteckend. Denk nur daran, was passiert, wenn jemand richtig lacht. Mit der Trance ist es recht ähnlich.

Ich biete auf meiner Website ein kostenloses Selbsthypnose Email Training. Das könnte für Dich interessant sein, wenn Du Hypnose erlernen möchtest. http://www.impact-coaching.de/selbsthypnose-anleitung/

Selbsthypnose bzw. Autosuggestion ist ein guter Einstieg in die Hypnose und hilft Dir zu erfahren, was Trance ist und wie Du mit Deinem Unbewussten in (beabsichtigten) Kontakt treten kannst. In dem Training bekommst Du ein gutes Basis-Verständnis der wichtigsten Techniken. Allerdings ist es ein Training, kein Theorie-Kurs. Also ausprobieren und erfahren, was es ist, wie es sich anfühlt und was es bewirkt.

Wenn Du spezifische Fragen hast, kannst mich auch gerne anschreiben.

Nico

...zur Antwort