Wenn Du sieben Jahre getanzt hast, müsstest Du die Warm Up Übungen Eures Trainings ja alleine machen können, oder...? Aber nicht jeder ist fähig, seine Bewegungen mittels eines Spiegels selber zu kontrollieren und das ist auch nicht schlimm!!! Deshalb gibt es Schüler und Lehrer. Such Dir Workshops, die das Thema "Body-Isolation" haben, filme die fertige Übung (ist normalerweise für den Hausgebrauch erlaubt), trainiere das Erlernte aus und suche Dir dann wieder neuen Input. So hast Du regelmässig professionelles Training, ohne regelmässig in einen Kurs zu gehen!

...zur Antwort

Gebe meinem Vorredner recht: wir können nicht hellsehen, wo Du wohnst!!! Ich denke, Du meinst das Studio, mit dem auch D! zusammen arbeitet und Du kommst aus Ostfriesland... Habe selten eine Homepage gesehen, auf der so oft die Telefonnummer steht und betont wird: "kommt zum kostenlosen Probetraining vorbei" Einfach mal Eigeninitiative zeigen!

...zur Antwort

Ja, meine Antwort kommt zu spät, ich weiß... :-( 4/4 Takt = 1,2,3,4 (Beat, wie meine Vorredner schrieben) Meist sind 2 Takte etwas zusammengehörig, deshalb macht man oft eine Kombi bis "8" = 2 mal 4. Sollen schnelle Aktionen bei raus kommen, teilst Du in 1+2+3+4+5+6+7+8+ In Deinem Song hört man immer einen sehr lauten Beat, dann schwache. Der laute Beat ist immer auf "2,4,6,8," und so weiter. Ich höre eine immer wiederkehrende Folge mit: 1,2,3,4,5,6,7,8+ Die fettgeschriebenen Zahlen, sind die Betonungen.

...zur Antwort

Frag doch einfach in der nächsten Stunde Eure(n) Tanzlehrer/in! Man weiß meist auswendig, welche Musik man zu welchem Tanz öfter im Unterricht spielt!

...zur Antwort

Geniesse, dass bei Dir das Essen noch nicht ansetzt....War bei mir auch so - bis ich die 30 überschritten habe.... :-( Du baust am Anfang keine Muskeln auf, die man sieht. Nur Deine Bauch- und Rückenmuskulatur wird fester. Irgendwann reagieren Deine Beine auf das Training, und Du bekommst dort "Konturen". Solange Du Kondition hast, ist ein natürliches Untergewicht ok. Solltest Du merken, dass Du nach 6 Wochen Training aber nicht so belastbar bist, wie die Anderen, lass Dich mal beim Arzt durchchecken.

...zur Antwort

Du musst Dir erst mal klar werden, was Du unterrichten willst! Die Berufsbezeichnung "Tanzlehrer/in" ist nicht geschützt! Es gibt: ADTV-Tanzlehrer ADTV-Fachtanzlehrer für Hip Hop BDT-Tanzlehrer Choreografen Musical-Schulen Instructor etc. Schreib einfach mal an D! (Homepage). Dort wird man Dir sicher antworten!

...zur Antwort

...dann mach die Bewegungen nach! Der Tanz hat keinen Namen, ist halt von einem Choreografen entwickelt. Wenn Du solchen Bewegungen magst, such Dir eine Videoclip-Dance-Gruppe, oder Dance4Fans. Es gibt in Deinem Ort sicher Tanzschulen oder Vereine, die so was anbieten.

...zur Antwort

Es gibt reine Rhythmus-Lieder, d.h. nur der Beat ist zu hören, kein Gesang oder Melodie. Ansonsten gehe ich davon aus, dass alle Musikunterricht hatten...lass sie den 1. Taktschlag klatschen und dann die "4+1". Evtl. klatschen die Jungs "4+1", dann die Mädchen "2,3". Musik weiterlaufen lassen und sie sollen selber starten.

...zur Antwort

Hand heben könnte alles mögliche bedeuten. Die Hand hebst Du am Ende des Chassés, damit die Dame weiß, dass beim nächsten Wiegeschritt eine neue Figur kommt, Danach gibst Du Ihr den Drehimpuls, damit sie weiß, in welcher Geschwindigkeit sie in welche Richtung tanzen sol!!

...zur Antwort

Beispiel:

1 re vw, Front zur Wand, Arme Zeitung

2 li sw, 1/4 redreh., li seite zur wand, Arme runter

Heisst übersetzt: 1. Schritt rechter Fuss vorwärts Richtung Wand , Arme halten, als ob man eine Zeitung hält. 2. Schritt links seitwärts neben den rechten Fuss, dabei 90 Grad nach rechts drehen, dadurch steht man mit der linken Körperseite zur Wand, die Arme hängen einfach runter.

Das ist "Profi-Sprache" ;-)

...zur Antwort

Die Moves sind Mischungen aus allen Tanzstilen, je nach Musik und Aussage des Songs. Das geht von Hip Hop, über Popping, Robodance bis hin zum Jazz und Lyrical Dance. Die Tänzer(innen) sind ausgebildete Tänzer, die nicht nur einen Hip Hop Kurs in der Tanzschule besucht haben... ;-)

Du brauchst dafür also eine gute Ausbildung, und wie schon beantwortet: eine Agentur oder Stage-School. Scooter holt sich z.B. seine Leute teilweise von der GoGo-Akademy in Köln.

 

...zur Antwort

Gib "Usher" bei youtube ein, dazu "dance", "lesson", "choreo", oder ähnliche Begriffe und Du kannst Dich vor Tanzvideos nicht mehr retten!

Man kann auch bei den asiatischen Linedances was abschauen: einfach "linedance" eingeben!

...zur Antwort

Die beiden Personen, die den nächsten Teil zusammen tanzen, greifen gegenseitig die rechten Hände über den linken Händen, dadurch sind die Arme gekreuzt.

...zur Antwort

Warum wollen Deine Eltern, dass Du englisch reitest? Sollst Du Turniererfolge haben? Wenn ja, dann suche Dir ein Westernturnier in Deiner Nähe, wo alle Disziplinen (vor allem Reining und Horsemanship) gezeigt werden. Aber schon etwas "Hochrangiges"! Leider ist die Equitana ja gerade vorbei :-( Ich denke, Deine Eltern wissen vielleicht nicht, wie vielseitig der Westernsport ist, und wie gelassen (und sicher...) die Pferde sind. Wie oft ich schon gehört habe: "Ich reite auch western: ich habe einen Westernsattel und reite mein Pferd am langen Zügel..." - ahhhhh! Furchtbar! Dadurch haben wir Westernreiter den Ruf von Freizeitschauklern....

Gib bei youtube mal "wm reining" ein - da sind nette clips dabei :-)

Zur Sicherheit: Ja, jetzt ziehe ich mir den Hass aller Englischreiter zu....ja es gibt Ausnahmen!

Ein ausgebildetes (im Kopf klares!!!)  Westernpferd bleibt immer beim Aufsteigen stehen. Sobald ein Zügel den Boden berührt, steht es auf der Stelle, egal ob andere Pferde kommen, oder man selber ausser Sichtweite geht. Da die Pferde nicht ständig in Anlehnung mit allen Hilfen geritten werden, hat man in brenzligen Situationen mehr Möglichkeiten: es reagiert nicht auf Stimme, also kommt die Gewichtshilfe, dann der Schenkel, dann der Zügel - also laienhaft erklärt ;-)

Ich wünsche Dir viel Glück!

...zur Antwort