Die Frage sollte differenziert betrachtet werden. Einerseits gibt es natürlich die, welche allgemein an Covid etc. zweifeln. Für die sind die Maßnahmen der Regierung einfach eine neue Möglichkeit ihre "unbegründete" Wut auszulassen. Ein Phänomen ist hierbei das manche Menschen einen tieferen Sinn, eine Verschwörung in ihrer "langweiligen" Alltagswelt suchen. Theorien Covid-19 ist fake und ähnliches bieten sich dafür natürlich an.

Viel wichtiger sind jedoch Menschen die nicht an Covid, sondern an den Maßnahmen selbst zweifeln. Vor allem kleine Selbstständige stehen überall vor dem Ruin. Während große Konzerne mit Milliarden bezuschusst werden, kümmert sie niemand um kleine Arichtekturbureaus, Grafiker.... etc. Die Wut ist hierbei nicht direkt gegen die Maßnahmen sondern vielmehr dagegen, das es den kleinsten, den schwächsten Unternehmern zugemutet wird selbst durch die Krise zu kommen.

Man sollte hier also klar differenzieren zwischen Corona Leugner und Spinnern und Menschen welche vor dem Aus stehen und welche sich derzeit in einer absolut hoffnungslosen Lage sehen.

...zur Antwort

Ich mein wenn du in deiner Jugend sehr viel arbeitest, dein Vermögen aufbaust kanns natürlich sein das du für den Rest deines Lebens 5000 im Monat hast ohne irgendwas zu tun. Der Weg, ohne Arbeit, Aufwand etc reich zu werden, den du suchst gibt es nicht. Solange deine Eltern nicht Millionäre sind wirst du dich wohl selber anstrengen müssen.

...zur Antwort

Hattest du beim Kinderarzt keine Wachstums-/Größenprognose? Bei mir kam da raus das mein Knochenalter relativ jung ist und ich deswegen länger wachsen könnte (genauere Erklärungen für den Vorgang hab ich nicht...). Viele sagen aber auch das man gut bis 21 wachsen kann, so enorm große Wachstumsschübe sind zwar nicht zu erwarten aber langsam über den Zeitraum bestimmt noch.

...zur Antwort
Unter 12

Wie du schon gesagt hast halte ich ein Mittelmaß für sinnvoll. Ein einfaches Tastenhandy welches wirklich nur den Zweck Telefonieren/SMS erfüllt erachte ich als sinnvoll auch schon in der Grundschule. Im Falle von Krankheit, Unterrichtsentfall oder sonstigem scheint es mir einfach sicherer und entspannter für alle wenn man sich melden kann. Smartphones hingegen würde ich erst ab der 4. Klasse/ Gymnasium kaufen und vlt. "kontrolliert" einsetzen. Es gibt genügend Inhalte im Internet auch auf YouTube die nicht unbedingt pädagogisch wertvoll sind.

...zur Antwort

Puh also eine allgemein gültige Antwort wie man Suizidgedanken wegbekommt gibt es nicht. Da muss du etwas konkreter sein(nicht unbedingt hier) woher das ganze kommt etc.

Trz. kann ich verstehen wie du dich fühlst, hast du wirklich niemandem mit dem du darüber sprechen kannst? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen es fühlt sich extrem erleichternd an mal mit jemandem zu sprechen. Versuchs vielleicht mal mit Nummer gegen Kummer oder so etwas, die haben auch Chatrooms... Was mir geholfen hat war, sich über die Gründe Gedanken zu machen. Versuch nicht einfach mit ritzen etc. aufzuhören sondern dein Problem zu lösen. Ich weiß das hört sich sehr vereinfacht an aber das ist glaub ich der einzige Weg. Versuch deine Situation zu verstehen und zu ändern.

Mit irgendwelchen Skills kenn ich mich nich wirklich aus, Gummibänder? Es bringt aber realtiv wenig wenn du das unterdrückst aber weiter suizidgedanken hast.

...zur Antwort
Naja geht so

Also ich muss sagen die Menschen in Deutschland sind ein wenig scheinheilig. Jede Woche demonstrieren Schüler in meinem Alter bei den FridayForFuture Demos und setzen sich für Umweltschutz ein. Soweit so gut... Aber keiner will das Problem wirklich bei sich suchen. „Alle“ von den Demonstranten wollen weiterhin bei ihrem Massenkonsum Lebensstil bleiben. -

Und Alle machen auf „Klimabewusst“ weil sie nur noch Bio kaufen. „Ich bin ja so Tierlieb“.... Trotzdem gehen sie jeden Woche zu Primark und kaufen eine neue Jeans für 5€ für die Kinder unter den schlimmsten Bedingungen gearbeitet haben und die Umwelt genauso verpestet wurde. Dieses doppelseitige Verhalten wird dann begründet mit „ich kanns mir nich anders leisten“. FALSCH! Wenn man es wirklich möchte kann man umweltschonend leben, jeder! Die Menschen in Deutschland möchte das aber nicht zumindest bzw. wollen ihren Massenkonsum-standart nicht verlieren. Deswegen ist es auch leicht zu sagen, die Regierung ist Schuld „die machen nichts!! Die sind Schuld!“ . Wenn niemand mehr Massentierhaltungsprodukte, Billigen Atom/Kohle Strom etc. kaufen würde wäre das Problem schnell gelöst. Angebot und Nachfrage nennt sich das Prinzip. Die Macht liegt hierbei also primär beim „Volk“ also den Menschen.

...zur Antwort

Sie hat sich wohl versetzt gefühlt. Aber siehs nicht so eng, mit so einer Person will man nichts zu tun haben. Die werden auch in“Notsituationen“ unzuverlässig sein.

Meld dich nicht mehr bei ihr und wenn sie dich irgendwann anschreibt kannst du mal schauen. Würd ihr jetzt aber einfach nicht mehr hinterherrennen

...zur Antwort

Jeder der auch nur halbwegs nach religiösen Werten lebt würde dabei keinen Unterschied machen! Ich denke Toleranz zu zeigen und Menschen die so etwas erlebt haben, zu helfen ist wichtiger als das jemand „unberührt“ sein muss. Außerdem denke ich das „unberührt“ sein, nur für freiwilligen sexuellen Kontakt gilt.

...zur Antwort

2 Sachen, erstens solltest du dir genau überlegen ob du das alles wirklich willst.

Ich weiß das möchte man in deinem Alter nicht hören aber man muss nichts überstürzen und der Altersunterschied ist ja doch relativ groß. Wenn du dir aber wirklich sicher bist, frag ihn einfach danach. Wenns dir persönlich zu unangenehm ist, dann machs per Chat.

...zur Antwort

Wenn du etwas eher düsteres möchtest, Jussi Adler Olsen Krimis sind da sehr gut. Die Reihe mit Kommissar Carl Mørck beginnt mit „Erbarmen“ wobei ich den nachfolgenden Teil „Schändung“ besser fand. Die ersten beiden Romane bauen nicht wirklich aufeinander auf, also kannst dann ja schauen ob du mehr aus der Reihe möchtest. Sind derzeit schon 7 Bände.

...zur Antwort