hauptsächlich Dressur und ausreiten :)
mit folgenden 5 Pferden:

habe eine 8 jährige Trakehner-Fuchsstute (wobei eigentlich Halbblut, wenn man es genau nimmt, da ihr Vater ein engl. Vollblut ist und die Mutter von Inshallah AA abstammt aber egal)
mit der reite ich hauptsächlich Dressur und wir sind gerade dabei das Springen zu lernen
sie springt sehr gut und macht es auch sehr gerne, ich muss noch sehr viel üben
aber am liebsten reite ich sie gymnastizierend und dressurmäßig in der Halle

dann gibt es noch andere Pferde bei uns im Stall um die ich mich gelegentlich kümmere, umschaue und reite

da wäre zum einen ein brauner Ponywallach (eher helleres, rötliches braun ohne Abzeichen), dürfte irgendein Reitpony-Isländer Mix sein, mit seinen 145
ich gehe meistens mit ihm ausreiten, weil es sehr viel Spaß macht mit ihm durchs Gelände zu "fetzen"
ich reite ihn aber auch gerne mal dressurmäßig in der Halle
er wird zum Reitunterricht für Kinder verwendet und gehört meiner RL und die ist froh wenn er mal von einer "erwachsenen Person" geritten wird und da meine RL sehr viele Pferde hat, freut sie sich dass ich ihn gelegentlich reite

dann gibt es noch eine Apfelschimmelstute bei uns im Stall, die einer sehr guten Freundin von mir gehört
Sie ist 10 und eine Hannoveranerstute
die reite ich auch gelegentlich
Meine gute Freundin (die einzige bei uns im Stall die leidenschaftlich springt), springt sehr gerne mit ihr und da ich nicht so der Springer bin, reite ich sie gelegentlich dressurmäßig oder gehe mit ihr ausreiten
beim Springen braucht sie aber eine erfahrene Hand, da ich nie gesprungen bin, darf ich sie auch nicht springen, ist aber auch okay für mich

der selben Freundin von mir gehört auch ein 13 jähriger schwarzer Holsteinerwallach den ich ab und zu betüdel und ebenfalls im Gelände oder dressurmäßig in der Halle reite
er braucht beim Springen auch erfahrene Hand, da gilt das selbe wie bei der Hannoveranerstute

und zu guter letzt noch die gute alte dunkelbraune Oldenburgerstute die schon seit eh und je hier im Stall steht. Sie sieht sehr hübsch aus für ihr hohes Alter mit ihrer riesigen Blesse und den 4 "weißen Stiefeln"
sie ist mittlerweile 20 Jahre alt und sie war das erste Großpferd das ich geritten bin
sie ist ein echtes Verlasspferd und wurde jahrelang als Zucht, Freizeit-und Schulpferd eingesetzt
sie genießt ihre Pension auf dem Hof, soll aber noch gelegentlich geritten und bewegt werden
daher reite ich sie ab und zu gemütlich im Gelände oder ich reite sie gymnastizierend in der Halle
sie ist ein echtes Verlasspferd und auf keinem Pferd fühl ich mich so sicher wie auf ihr

tja das waren die 5 Pferde die ich reite und was ich am liebsten reite
aber am meisten reite ich logischerweise meine eigene Stute
und für alle gilt das selbe: ich reite am liebsten dressurmäßig und gymnastizierend in der Halle und mit der Oldenburgerstute und dem Pony gehe ich am liebsten ausreiten

...zur Antwort

jedes Pferd hat einen anderen Trab und sie sind komplett verschieden aber je öfter man ein Pferd reitet und je öfter man es übt umso besser wird es

da hilft nur viel Unterricht und bei einem anderem Pferd üben
ich hatte vorher eine englische Vollblutstute, die war fast unmöglich auszusitzen, aber da ich auf ihr so viel geübt habe, ist aussitzen mittlerweile meine Stärke
bin vor einigen Monaten mal das Pferd einer Freundin geritten, der ebenfalls extrem schwungvoll ist und sie selbst kann ihn nicht wirklich aussitzen, ich hab mich raufgesetzt und ihre Kinnlade fiel runter. Sie war so erstaunt dass ich den so gut aussitzen konnte und dass das bei mir so leicht aussah.
Tja, früher war ich grottenschlecht im Aussitzen aber durch meine Vollblutstute lernte ich das

meine trakehnerstute die ich jetzt habe, ist zum Glück wie ein Sitzsofa, da sie einfach einen sehr angenehmen Trab hat. Da sitzt man wie auf einem Sitzsofa
als ich sie damals probegeritten bin, hab ich kurz nicht mal bemerkt dass sie schon trabt, weil sie so angenehm zu traben war
deshalb hab ich mich damals auch für sie entschieden

ich würde an deiner Stelle nicht so ein Pferd kaufen wie du es eben beschrieben hast, das ist für ein erstes Pferd nicht so passend
ich würde einfach weiter üben am Aussitzen und irgendwann kannst du es dann

...zur Antwort
Günstige Stallmiete für ein Pferd herausfinden?

Hallo, gibt es irgendeine Internetseite (außer stall-frei.de), wo man kostengünstig ein Pferd unterstellen kann?

Ich liebe Pferde und möchte mir ein eigenes Pferd leisten.

Da ich leider sehr wenig verdiene , kann ich mir leider keine "normale" Miete (vielleicht ist das Halbpension) von 200€- 260€ im Monat leisten und suche daher etwas günstigeres (bis 120€/ Monat), damit ich auch für schlechtere Zeiten das Geld für das Pferd ausgeben kann. Es ist mir nicht zu schade, so viel Geld für das Pferd auszugeben, versteht mich da bitte nicht falsch, aber ich muss es einfach wissen, ob es günstigere Alternativen gibt, um trotzdem ein Pferd erhalten zu können.

Ich würde lieber Halbpension nehmen, als Selbstversorger, weil ich keine Unterstützung von privater Seite bekommen kann und deshalb als Single selbst verantwortlich bin. Ich finde, Pferdehaltung oder allgemein Pferde sind echt teuer, für ein Normalverdiener und das darf nicht sein, weil es genau so ein Tier ist, wie jedes andere Haustier (ich spreche da nicht, von einer besonderer Abstammung, sondern vom Tier ansich).

Hätte ich etwas Land gehabt, bzw. das Geld, mir Land zu kaufen oder wäre ich wohlhabend, würde ich nicht fragen und würde mir selbst einen kleinen Stall bauen bzw. eine Miete ohne mit der Wimper zu zucken leisten, also können sich andere ihre Hass- Kommentare sparen. Ihr braucht mir nicht zu erklären, dass sich durch eine günstige Stllmiete es sich für den Stall nicht rechnet - ich habe mich umfassend informiert.

...zum Beitrag

kannst ja mal in Facebookgruppen fragen

meistens gibt es solche günstigen Preise halt nur für Selbstversorger wo es keine Reithallte und oftmals auch keinen Platz gibt

...zur Antwort
nein, das stört mich überhaupt nicht

ich leb nicht anders als vorher, nur mit dem Unterschied dass ich mir jetzt keine Ausrede mehr suchen muss, wenn ich überhaupt keine Lust auf feiern gehen hab

ich verbringe den Großteil meiner Freizeit sowieso im Stall, da sind auch einige meiner Freunde die auch ihr Pferd im selben Stall eingestellt haben
und meine beste Freundin und ihre 3 Brüder wohnen auch auf einem abgelegenem Bauernhof, da treffen wir uns immer bei denen zuhause

also ehrlich gesagt, gehts mir psychisch sogar viel besser
ich bekomme viel mehr Schlaf, bin ausgeruhter und brauch kein schlechtes Gewissen zu haben warum ich nie mit meinen Freunden mitgehe feiern, da wir ja ohnehin nicht dürfen und mir ein gemütliches Beisammensein mit Spielen, Serien und Knabberein ohnehin um Welten lieber ist als ne Disconacht :)

...zur Antwort

mit einem guten Trainer auf einem gut ausgebildetem Springpferd

es gibt Pferde die sind sehr gute Springer, da reicht es wenn man mit der Bewegung mitgeht, was ja eigentlich automatisch passiert. Meine Halbblutstute ist zb so eine Kanditatin

aber andere Pferde muss man wirklich treiben, die Distanz richtig abschätzen usw. und da hilft nur ein guter Trainer

...zur Antwort