Jein

Ich stimme dem "Vorschreiber" zu. Es hängt vom Alter ab.

Jüngere Kinder dürfen alles fragen und sich auch teilweise "daneben benehmen". Damit meine ich z.. B. Leute anstarren. Natürlich sollten bereits kleine Kinder die Grundmanieren beherrschen.

Wenn hingegen o. g. Frage von einem 15jährigen käme, würde ich mich schon wundern.

...zur Antwort

Wichtige Sachen sollen am Körper getragen werden.

Ein fähiger Taschendieb kann das Smartphone/Börse/etc. ohne Probleme aus der Gesäßtasche ziehen - egal was der Eigentümer sich auch einbildet.

Rücksäcke und Taschen geschlossen halten und wenn möglich mit dem Arm absichern.

Bei der Polizei kannst du dir diverse Broschüren besorgen.

...zur Antwort

Tja, blöd gelaufen. Aber ja, die Polizisten sollen und müssen und werden sich schützen. Und dann muß man eben - egal wo - die Hände aufs Dach legen.

Aber keine Sorge: die vorbeifahrenden Leute haben es schnell vergessen.

Ich selbst war auch Zeuge und hatte, sobald ich die Situation verstand, kein weiteres Interesse: weder an den Polizisten noch an dem "Täter".

...zur Antwort

Am besten du lebst einige Zeit mit Muttersprachlern zusammen.

Wenn das nicht geht, such dir hier Leute, am besten Muttersprachler, die sich mit dir unterhalten wollen.

Dann schau viel fern und hör Radiosendungen. Auch lesen von englischen Schriften, egal ob Buch, Zeitung oder irgendwas im Netz, hilft das Vokabular und die Grammatik zu verbessern.

...zur Antwort
ja, finde ich gut, dass es auch dazu gehört

Das ist doch mal wirklich lebendiges Sprachen lernen. Du scheinst in einer guten, weltoffenen Schule zu sein. Gratuliere.

...zur Antwort

Wenn es für die Miete ist, dann müßtest du einen Mietvertrag bzw. in diesem Fall einen Untermietvertrag haben.

Sollte es hingegen eine Art Kostgeld sein, sind es normale Kosten, die wir alle tragen.

Ist es der Anteil für die Nebenkosten, würden diese im Untermietvertrag stehen.

...zur Antwort

Habe solch ein Verhalten erst einmal erlebt.
Da war es ein unreifes Menschenkind, welches, vielleicht mit - vielleicht ohne bösartiger Tendenz, sich über das Stottern lustig machte.

Unreifes Verhalten, was bei einem erwachsenen bzw. erzogenen Menschen nicht vorkommen sollte.

...zur Antwort
mehr als 5 Sprachen

Ich weiß nicht so genau wen du als normalen Menschen ansiehst.

Ich z. B. bin nicht sonderlich sprachbegabt, spreche aber 3 Sprachen. Zwei gut - eine akzeptabel und noch eine, die ich nicht mitgezählt habe, rudimentär.

Meine Kollegin - und für sie habe ich ausgewählt - ist eine normale 20jährige. Doch sie sprícht aktuell 5 Sprachen. Davon 4 auf Muttersprachler-Niveau und die andere fließend. Aber sie will jetzt noch eine lernen, da es beruflich vorteilhaft ist.
Diese Kollegin würde ich als normal bezeichnen. Nur eben sprachbegabt und mit einem kleinen Vorteil ausgestattet, den nicht jeder hat: mehrsprachige Eltern.

...zur Antwort

Das Stottern kann unterschiedliche Gründe haben. Also würde ich es einfach ignorieren und mit der Person so umgehen, wie ich immer mit den Leuten umgehe.

Sicherlich hast auch du irgendeine Angewohnheit die mal auffällt. Würdest du gerne darauf angesprochen werden? Speziell wenn es eine Angewohnheit sein sollte, die auf Unsicherheit schließen läßt?

...zur Antwort
Aktenzeichen XY: Giftspritzen-Mord. Sollte es in solchen Fällen die Todesstrafe geben?

Dieser Fall wurde gestern bei Aktenzeichen XY ungelöst ausgestrahlt. Eine kleine Zusammenfassung des Falls:

Hannover:

Hier lebt Christoph Bulwin mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in seinem Eigenheim. Im Juli 2011 wird er 40 Jahre alt und geht wie gewohnt zu seiner Arbeit in der IT-Branche. Seine Kollegen gratulieren ihm und der Arbeitstag verläuft ganz gewöhnlich.

Um 15:55 Uhr ist die Arbeit vorbei und er geht durch den Hinterausgang zu seinem Auto, dort fällt ihm ein auffälliger Mann mit einem Regenschirm auf, daraufhin wechselt er die Straßenseite. Der Täter verfolgt ihn und sticht ihm beim Gehen mit einem Regenschirm in die linke Gesäßhälfte, am Regenschirm ist eine Spritze mit Nadel eingebaut. Er konfrontiert den Täter und möchte ihn stellen, er flieht jedoch. Die Spritze fällt vom Regenschirm ab und dadurch realisiert er, dass er von einer Spritze gestochen wurde.

Er kontaktiert die Polizei und wird von einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht, es geht im den Umständen entsprechend gut. Der Täter wird nicht gefunden und im Krankenhaus wird sein Blut auf mögliche Giftstoffe untersucht. Da es damals nicht möglich war sein Blut auf alle Giftstoffe gleichzeitig zu testen, musste es auf jeden möglichen Stoff einzeln getestet werden.

Währenddessen spekulieren der Arzt und Bulwin, ob er womöglich mit HIV infiziert wurde. Der Arzt schätzt die Chance als gering ein, auf Wunsch vom Opfer verschreibt er ihm Arzneimittel zur Verhinderung einer HIV-Übertragung. Diese nimmt er kurzfristig ein, die Nebenwirkungen sind zu gravierend.

Die Bluttests bleiben vorerst erfolglos, der Stoff kann nicht bestimmt werden. Sein Gesundheitszustand wird schlechter und er muss erneut ins Krankenhaus gebracht werden. Dort verschlechtert sich sein Zustand weiter und er hat starke Schmerzen und extremen Juckreiz.

Wochen später konnte der Stoff bestimmt werden: Eine besonders giftige Form Quecksilber. Der Quecksilber Gehalt seines Bluts war um das 1400-fache erhöht.

Der Arzt klärt die Ehefrau auf und sagt, dass die Überlebenschance sehr gering und eine Quecksilber Vergiftung nur zu Beginn behandelbar sei. Kurze Zeit später fällt das Opfer ins Koma.

Es steht fest, dass er sich körperlich und geistig niemals erholen wird und ein Pflegefall bleiben wird. Er kommt in ein Pflegeheim und erleidet nach zehn Monaten einen epileptischen Fall, welchen er nicht überlebt.

Zurück bleibt eine zerstörte Familie und ein Täter auf freiem Fuß.

Ich habe selten einen derart grausamen Fall gesehen. In solchen Fällen hilft auch keine lebenslange Haftstrafe für den Täter (wo ihn der Anwalt sowieso rausboxen würde, schließlich starb er nach zehn Monaten). Für solche Gestalten sollte es die Todesstrafe bzw. lebenslange Folter geben, wie seht ihr das? So ein Täter hat meiner Meinung nach sein Recht auf Leben verwirkt.

...zum Beitrag
Anderes...

Schon öfters habe ich über diese Frage nachgedacht.

In der Bibel steht Auge um Auge. Doch weiß ich nicht, ob man es sich so einfach machen kann. Wer will über den Tod eines anderen Menschen bestimmen? Wer hat das Recht dazu? Was passiert, wenn er letztlich doch unschuldig ist?

...zur Antwort

Warum solltest du die Leute anzeigen?

Du kannst deine Vermutung, dass sie dir nur Ärger machen wollten, oder sich ein Schauspiel bieten lassen wollten nicht beweisen.

Die Polizisten müssen von dem schlimmsten Fall ausgehen. A) ist es ihr Job b) sie sichern sich so ihre Gesundheit - wenn sie immer alles glauben würden, und jedem Verdächtigen das beste unterstellten, würden sie weder a tun noch ihre Gesundheit lange behalten.

Du kannst es jetzt auch positiv sehen: die Leute sind aufmerksam. Wenn dir also mal etwas passieren sollte auf deinem Rundgang hast du gute Chancen dass sie dann auch die Polizei rufen. Und diese kommen und machen ihren Job und bringen dich dann entweder ins Krankenhaus oder erlösen dich aus einer unangenehmen Situation.

...zur Antwort

Mut zeigt man nicht in dem man sich bewußt in Gefahr begibt. Das ist eher Dummheit denn Mut.

Selbst der größte Angsthase zeigt Mut, wenn er sich seinen Ängsten stellt. In Situationen über sich hinauswächst.
Doch niemals, wenn man diese bewußt herbeiführt und so ggfs. auch andere gefährdet.

...zur Antwort
Andere Antwort

Es kommt immer drauf an.

Wenn ich eine komplizierte Thematik habe, gehe ich zum Fachmann oder zur Bibliothek oder suche im Internet nach einer qualifizierten Quelle.

Andere Themen können mir sicher auch ander Leute erklären. Also Freunde, Familie, Bekannte oder auch die Foren-Mitglieder.

...zur Antwort

Sorgensessel, Schnupftuch, Prim, vis-a-vis, Aussteuer, Amtsschimmel, Fisematente, Dreikäsehoch es gibt einige Wörter. Auch solche, die ich noch benutze wie vis-a-vis, abkupfern, Belzebub oder Gros.

...zur Antwort