Das Singen kann man sich durchaus selbst beibringen. Es gibt mittlerweile einige Studien darüber, dass eigentlich jeder Mensch singen kann. Allerdings ist die Frage, ob jeder einen Wiedererkennungswert in der Stimme hat. Du wirst nie lernen können so zu singen wie Beyonce zum Beispiel. Aber das hast du bestimmt auch nicht vor.

Ich gebe jpPopgesang recht, wenn sie sagt, dass es da auf ganz viele Faktoren ankommt, um die Stimme zu perfektionieren. Diese Faktoren sich selbst beizubringen ist sehr schwierig ohne einen Außenstehenden. Ich kann mir gut vorstellen, dass es ein wesentlich mühsamerer Weg ist, es alleine zu machen als mit Hilfe oder gar ohne Instrument.

Masterclass bietet da einige Optionen an, sich das Singen online beizubringen; kostet allerdings auch was...Wenn ich mich nicht täusche, ist Christina Aguilera da der Vocal Coach und zeigt in verschiedenen Videos, wie es richtig geht.

...zur Antwort

Die Frage ist schon etwas älter, aber ich kann dir, falls es dich interessiert, einen Hirnforscher empfehlen namens Gerald Hüther. Er hat mehrere Vorträge darüber gehalten, wie Menschen lernen, also was für Prozesse im Gehirn stattfinden.

Ich erspare Dir jetzt mal die ganzen Details, die im Gehirn stattfinden usw.

Da du geschrieben hast, das Kind "soll" dreisprachig aufwachsen, dann verstehe ich das so, dass das Kind irgendwelche "Lehrer", oder wie man die auch immer bezeichnen mag, bekommt, die versuchen, meinetwegen Englisch oder Französisch, dem Kind beizubringen.

Das Kind ist auf jeden Fall überfordert. Es wird im jüngsten Alter, wo noch alles wächst und gedeiht, schon mit dem Leistungsdruck der kalten "Welt da draußen" konfrontiert, unterstützt durch dessen Eltern.

Es ist ein Unterschied, ob das Kind durch Familienmitglieder (Opa, Oma, Onkel, Tante, etc.) die Sprache(n) erlernt oder eben durch die oben angeführte Art und Weise. Das Kind erfährt die Sprache und lernt sie nicht, so wie wir das Lernen von der Schule kennen, nämlich das Auswendiglernen von Vokabeln.

Mit dem Alter wird das Gehirn in keinster Weise schwächer, dümmer oder langsamer oder was auch immer in der Gesellschaft an Halbwissen über das Gehirn geglaubt wird. Stattdessen hängt alles mit einem Gefühl zusammen. Dieses Gefühl nennt sich Begeisterung. Das ist ein Gefühl, welches man schon von klein auf hat. Die Begeisterung am Lernen. Und da braucht es keine -wohlgemerkt- teuren Lehrer, sondern Begleiter. Die ersten Begleiter des Kindes sind selbstverständlich die Eltern.

Selbst im hohen Alter ist es noch möglich nach China zu gehen, in einem kleinen Dorf oder von mir aus auch in Peking zu leben (zB für ein Jahr) und die chinsische Sprache zu erlernen. Geht man mit einem Muss-Gefühl dorthin, weil es zB besser für meine Karriere ist, dann wird das nichts. Ist jedoch ein Wollen-Gefühl dabei, dann ist das durchaus möglich, dass man die Sprache erlernt.

Ganz ganz früher gab es doch auch keine Vokabeltrainer und was weiß ich. Da mussten die Menschen, die verschiedene Sprachen gesprochen haben, auch miteinander zurecht kommen und durch andere Wege dazu kommen, die Sprache meines Gegenübers zu verstehen. Alleine durch das begeisterte Zuhören und Beobachten, wie die Menschen sprechen (und das verfolgen Kinder sehr aufmerksam!), ist man einen Schritt näher, die Sprache zu erlernen.

Es muss aber - wie bereits erwähnt - durch Begeisterung geschehen (und das ist in jedem Menschen angeboren und bei Kindern in dem Alter sehr ausgeprägt). Begeisterung kann man aber auch nicht erzwingen! Denn dann ist es wiederum nicht mehr Begeisterung, sondern Zwang, was bei Kleinkindern höufig zum Trotzverhalten führt - verständlich.

Frag sie doch am besten mal, ob sie lieber ein Kind haben will, das später mit Begeisterung die Dinge auffasst und das macht, was ihm Spaß macht oder lieber ein Kind, das mit Mühe und Fleiß, aber ohne oder nur mit wenig Spaß das erreicht, was es erreichen soll  oder - im besseren Falle - was es erreichen will, zu einem erfolgreichen, dennoch lustlosen Menschen wird.

...zur Antwort

Nein, darf er nicht. Es ist ein Menschenrecht, aufs Klo zu gehen.

...zur Antwort

Du weisst schon, dass P-Server illegal sind...

...zur Antwort

Bin leider kein jurist. Es kommt darauf, ob Du zB ein Konto besitzt. Falls dies der Fall ist, hat 100% eines deiner Elternteile die absolute Macht über das Konto bis zur Volljährigkeit. Ich bin leider etwas unterbelichtet, was Dinge anbelangt, wenn man das Geld bar ausgezahlt bekommt. Könnte mir vorstellen, dass du da ein Recht hast, diesea Geld zu behalten, ohne den Einfluss deiner Eltern.

...zur Antwort

Zunächst entschulsige bitte, dass ea so lange werden wird. :) Ich finde sowieso den Englischunterricht an deutschen Schulen echt 'n Witz. Aber das soll jetzt nur so am Rande sein. Sie soll sich bitte bloß keinen Kopf darüber machen, DENN es ist nicht ihre Schuld. Es liegt daran, dass wenig Bezug zu der Sprach -so wie du beschrieben hast - besteht, was von der Schule ausgeht. Man sollte sich, egal welche Sprache, von mir aus auch Japanisch, immer bewusst machen, dass man eine Sprache lernt.

Was heißt es eine Sprache zu lernen? Lernen und die Grammatik sammt den Vokabeln durchpauken bis zum Geht-Nicht-Mehr?

Nein! Das ist die falsche Strategie. Ihr solltet euch besser zusammensetzen und einfach mal englische Text gegenseitig vorlesen. Am besten etwas, worin ihr eure Aussprache trainieren könnt. Das ist wichtig, weil man dadurch erste Bezüge zu der Sprache herstellt. Man kann sich auch besser in die jeweilige Sprache hineinbegeben. Dann schreibt man sich alle Vokabeln auf, die man nachschauen

musste und lernt sie NICHT

auswendig, sondern es gibt verschiedene andere Möglichkeiten: Mit den Vokabeln könnte man mit etwas Kreativität, neue Sätze bilden (zum Beispiel). Oder man hängt sie sich, separat auf einem Plakat aufgeschrieben, auf eine Wand auf. Das Plakat sollte jedoch Ergänzungen bieten. Die Vokabeln müssen wiederholt betrachtet werden, sodass man sie immer im Blick hat -wenn man zum Beispiel nach Hause kommt. Ich sage immer mal 5-10 Minuten betrachten und je nach Bedarf/Lust/Laune, Sätze bilden. Die Grammatik sollte man - meines Erachtens- dann lernen bzw immer wieder wiederholen, wenn man anfängt sich so auszudrücken, wie zum Beispiel in Talkshows. Diese sind womöglich etwas schwierig für den Anfang, aber es hilft, sich Dinge in englischen Bezug herauszusuchen, für die man sich interessiert. Frag sie doch einfach, was sie gerne macht oder für welche Bücher sie sich zum Beispiel interessiert.

Talkshows oder andere Dinge, sind eigentlich schon Hochleistungsaufgaben. Schaut euch besser amerikanische an. Britische/australische erfordern viel Übung und Hörverständnis. Damit will ihr euch nicht überfordern.

Mir hat es geholfen, Interviews zu schauen von meiner/meinem lieblings Sänger/Sängerin. Je öfter man sie sich anschaut und sich auch mal traut darüber auf englisch zu sprechen, wird man Erfolge sehen!! Es ist zwar ein langer Prozess, aber er kann Spaß machen.

Grammatik findet man überall, ob in der Bibliothek oder im Internet. Aber auch hier ist wichtig, Bezüge herzustellen/herstellen zu können. Sprich, was kann man mit den Regeln nun anfangen.

Eine kleine Volabelstütze wäre zum Beispiel auch, die Handysprache auf englisch umzuschalten bzw. auch am PC. Lieblingsserien/-filme häufig(er) auf englisch schauen. Ohne Untertitel deshalb, da man sich nicht mehr auf die Handlung konzentriert und durch die bewegten Bilder versteht man viele Dinge besser sie. Am Anfang wird es vielleicht so sein, dass deinen Freundin nicht alles versteht, aber es geht darum, dass sie sich an die Sprache gewöhnt. Der Ton, der Rhythmus ist einfach ein anderer als die deutsche Sprache.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

LG

...zur Antwort

Mach mal einen Test zu fotographischem Gedächtnis. Du scheinst daa wohl nicht kontrollieren zu können.

...zur Antwort

Ich habs nicht gelesen. Aber für was brauchst du die denn? falls schule: mach ne tabelle mit allen chars und schreib stichpunktartig was zu denen auf

...zur Antwort
  1. nein
  2. ich persönlich nein, aber könnte mir das bei diversen anderen Leuten SEHR gut vorstellen: Call of Duty und wie dieser ganze Kult von Ballerspielen und Egoshootern heißt
...zur Antwort
Unbeliebt in der Schule :(

Hallo :)

Ich bin jetzt in der 11. Klasse eines Gymnasium und momentan Klassenbeste. Daher werde ich häufig als Streberin bezeichnet. Wenn ich mal eine 2 schreibe, lachen die anderen mich nur aus und sagen dass ich schlecht bin. Obwohl sie selber nur eine 4 oder 5 haben. Eigentlich möchte ich auch nur ein gutes Abitur machen. Warum sind einige in der 11. Klasse immer noch so kindisch?

In meiner Klasse werde ich von allen ausgegrenzt. Jetzt in der 11. wird sehr oft Gruppenarbeit gemacht. Immer wenn wir Gruppenarbeit machen, bleibe ich übrig. Dadurch habe ich dann immer das Gefühl das ich nicht dazu gehöre. In sport werde ich immer als letztes in die Mannschaft gewählt. Obwohl ich sportlich bin.

Eigentlich habe ich nur 2 gute Freundinnen.

In meiner Klasse mag mich keiner. Es gibt nur wenige Gründe, warum mal jemand mit mir redet:

  • er/sie möchte bei einer Klassenarbeit abschreiben
  • er/sie möchte Hausaufgaben abschreiben
  • ich soll irgendetwas erklären
  • um mich zu beleidigen

Liegt es an meinen guten Noten, dass ich von der Klasse ausgegrenzt werde ?

Ich gebe nie mit meinen Noten an. Eigentlich möchte ich den anderen meine Noten ja auch garnicht sagen. Aber wenn wir eine Klassenarbeit wieder kriegen, sagen die Lehrer meistens, dass ich eine 1 geschrieben habe und wieder die beste Note hatte. Dann weiß sofort jeder meine Note. Dürfen Lehrer das eigentlich sagen ohne zu fragen?

Dieses Problem habe ich eigentlich erst seit ich in der 11. Klasse bin. Von der 5. - 10. Klasse war ich auf einer Realschule. Dort hatte ich meistens einen Notendurchschnitt von 1,0. Bin auf der Realschule geblieben, weil ich mit meiner besten Freundin in einer Klasse bleiben wollte. Bei Gruppenarbeit bin ich nie übrig geblieben und in Sport bin ich auch sehr schnell in eine Mannschaft gewählt worden. Wurde nie als Streber bezeichnet und habe häufig anderen etwas erklärt.

In dieser Klasse habe ich jetzt nur noch das Gefühl, dass ich nicht dazu gehöre.

LG

Micky

...zum Beitrag

Das Weitesgehende ist bereits von anderen Usern geschrieben worden. Mein Rat: Nutze Schauspielerei aus. Was ich damit meine: Du sollst zwar so bleiben, wie du bist, aber in der Umgebung der anderen (Klassenkameraden) in die Strömung, in das Mainstreaming gelangen. Du musst das nicht machen, aber es wäre hilfreich für dich, um es für dich erträglicher zu gestalten. Zeige dich nicht als eine schwache Person, sonst "fressen" sie dich auf. Das ist nicht anders als bei den Tieren. Die "Schwachen" schließen sich zusammen gegen den "Starken". In diesem Falle bist DU die Starke, denn du bist erfolgreich mit den Noten, sozusagen dein Futter, was die anderen auch haben wollen (Neid). Aber das Problem ist, dass sie es eben haben wollen. Aber sie machen es sich ziemlich leicht, indem sie dich "fertig" machen und dich ausgrenzen. Sie versuchen dich dadurch anzupassen/anzugleichen auf Kosten deiner Psyche, denn es fällt auf, wenn jemand anders ist; in diesem Fall negativ. Falls sie wieder abschreiben wollen, sag ihnen doch bitte, dass sie gefälligst lernen sollen; es steht schließlich alles im Buch drin. Falls das sehr degenerative Kindsköpfe sind, dann sag ihnen, dass Google ihnen dabei helfen wird. Dein Lehrer ist nicht befugt bzw. er hat es zu unterlassen, deine Note laut vorzulesen. Wende dich bitte an ihn und sag ihm das auf eine nette Art und Weise, sonst hast dus bei ihm verschissen.

Mach das am besten alles mit deinen Freundinnen, wenn es denn wirklich Freundinnen sind. Denn nur gemeinsam ist man in dieser (verdreckten RTL-) Gesellschaft stark und kann Hindernisse bezwingen. Ich wünsche Dir dabei ein gutes Gelingen! :)

...zur Antwort

Mit dieser Frage habe ich mich auch beschäftigt und das liegt daran, dass im 3. Teil irgendwo am Anfang erwähnt wird, dass jemand (ich glaube einer der Stylisten von Katniss) die Staatsangehörigkeit des 12. oder 13. Distrikts bekommen hat. Ich dachte Panem sei das Land und die Distrikte die Städte, aber die müssten ja wirklich sehr, sehr weit auseinander liegen, da am Anfang des 2. Buches auf dem Weg zum 11. Distrikt (Die Tour) Katniss sich gewundert hat, weshalb sie so weit in den Süden gefahren sind, da es dort ziemlich warm war, wohingegen in Distrikt 12 winterliche Temperaturen herrschten. Wenn es andere Länder geben sollte, dann könnte sie sich doch in die Konflikte Panems einmischen und diese Diktatur beenden, wobei hier und auf einigen anderen Plattformen ausgegangen wird, dass die anderen Länder/Kontinente überflutet sind. Ich bin zwar kein Geologe, aber das Eis reicht niemals aus, um die großen Kontinente Asien und Afrika zu überschwemmen. Panem sei aus der Asche entstanden? Woher die Rohstoffe dann? Und vor allem diese neue Technik, die nur im Kapitol angewandt wird bzw Distrikt 3. Ich finde das alles sehr wage und kann nicht von Unbedeutsamkeit sein, schließlich finden sich viele Anzeichen im Buch.

LG

...zur Antwort

Vollkornbrot, probier das mal, das sättigt besser als weißes Brot und ist zugleich gut für den Magnesium-Austausch oder so. Tee und Kaffe eher vermeiden, denn diese drosseln diesen Austausch. Fisch ist besser als Fleisch, zumal ist das Fett des Fisches gesund, ich glaube, dass das Omega 3 Fett Säuren sind. (Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren :) ) Jedoch kannst du auch Fleisch essen, denn das ist eine gute Alternative, um an Eiweiß zu kommen, aber besser sind höchstens 2 Fleischmahlzeiten. Zudem kannst du noch Eier essen.

Wasser! 2Liter Wasser mindestens pro Tag und du wirst dich fühlen, als ob du fliegen würdest. (Wasser verleiht Flügel, nicht Red Bull ;-) ) Also wenn du Heißhunger hast, so trink Wasser, sofern du genügend vorher schon gegessen hast.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wow so eine schnelle Antwort. Ich muss mal schauen mit dem Download, weil wie du gelesen hast, kommen da irgendwelche Fehlermeldungen. Ja ich wollte was downloaden, aber hab mich entschieden es doch nicht zu tun, aber irgendwie ist es doch draufgekommen. Ich benutze ja Windows 8, na ja jetzt Windows 8.1, ich war im App-Spiele und da hab ich halt was angeklickt und von dort kam es eigentlich. Habe auch schon Avira 30 Tage kostenlos, aber das ist useless. Es fällt mir schon schwer hier Texte zu schreiben...

...zur Antwort

Nun ja, ich bin nicht ein Opfer des typischen Jo-jo- Effekts. Ich war früher dünn, also ich bin seit der 3. klasse dicker geworden. Also ich bin jetzt nicht Sooo fett, aber man sieht hüftgold, Bauch und alles.. Speckbeine, wenn ich hier das mal so sagen kann.

...zur Antwort

Mein Englischlehrer würde jetzt sagen "Not precise enough" . Sport alleine Tuts bestimmt nicht. Ich kann ja viel Sport machen, aber durch die falsche Ernährung keinen Erfolg erzielen, wenn nicht sogar zunehmen ...

...zur Antwort

also ich habs trrainiert, ich konnte es eigentlich schon von natur aus, aber ich habs verstaerkt gelernt. Ich wuerde dir aber nicht empfehlen mit den liedern von xtina diese harte stimme oder Tiger Voice auch manchmal genannt, zu ueben. Lieber Withney Houston ( I wann dance with somebody), weil Xtina ddiese Stimme sehr oft und an schwierigen Silben benutzt. Auf jeden Fall kannst du dir das erlernen. Aber ganz im Ernst: Hurt kann ich langsam ned mehr hoeren :), sing doch mal die Lieder aus dem Album Back to Basics, das wuerde dir helfen. ;) soviel dazu.....

Ich singe diesen Tiger Voice auch eher aus dem Kehlkopf, aber mach das nicht so oft, sonst klingst du zu rau und irgendwann wirst du eine kratzige unschoene stimme bekommen. Xtina haelt sich naemlich auch in Grenzen

...zur Antwort

du findest also megan fox als mega star? oO Also ich find dich ja echt komisch, sry, aber Megan Fox ist billig. Sry, is so. Es gibt erfolgreichere und schönere

...zur Antwort