Wenn du schwimmen gehen möchtest, während du deine Periode hast, dann nutze einfach einen Tampon.

Die meisten jungen Menschen haben da Angst vor, so hatte auch ich es, einfach ganz entspannt ausprobieren. Am einfachsten geht es, wenn man noch ein bisschen Creme drauf macht. Mit einem Tampon kann man ohne Probleme schwimmen gehen, auch ohne dass es jemand bemerkt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Du schaust, wie viele Karten es gibt. In diesem Fall 32 l. Das steht unter dem Bruchstrich. Dann schaust du, wie viele Karten es von den Arten gibt, die in der Aufgabe angegeben werden. Die Zahl steht dann über dem Bruchstrich. Bei Aufgabe 6d wären das dann 7 Herz- Karten ohne Ass, pro 32 Spielkarten. Und diesen Bruch bringst du dann nur noch in eine Prozentzahl. 32 = 100% und wieviel sind dann 7? Rechnung: 7*100:32=21,8 also ungefähr 22. Ich hoffe du verstehst es jetzt 😊

Viele Grüße

...zur Antwort

Natürlich können wir niemals einfach so eine Diagnose stellen. Du solltest auf jeden Fall einmal zum Tierarzt gehen, einfach um das abchecken zu lassen.

Mein Jack Russel Terrier humpelt allerdings auch immer beim Gehen, bei ihm handelt es sich um das schönen eines der Beine, damit er beim Rennen wieder mehr Energie hat. Das ist bei den Jack Russell Terrier jedoch typisch. Einfach Mal auf Nummer sicher zum Tierarzt gehen

Viele Grüße

...zur Antwort

Also. Zu Aufgabe 4:

Wie viele Sekunden hat eine Stunde? 3600 Sekunden

Also auch 3600ml Wasser in der Stunde, da er ja einmal jede Sekunde tropft.

Zu Aufgabe 3:

Verbrauch für 1km berechnen. Also 5L : 100km. Das ist dann 0.05L pro Kilometer. Das Ganze dann Mal 25000 und du hast den Verbrauch für die Strecke berechnet.

Ich hoffe ich konnte helfen 😊 (Keine Garantie für die Richtigkeit)

...zur Antwort

tolerieren“ = dulden; „akzeptieren“ = „gutheißen“

Wenn du eine Antwort nur tolerierst, bist du zwar nicht der gleichen Meinung aber nimmst es so hin. Wenn du eine Antwort akzeptierst bist du zufrieden mit ihr und evtl. sogar der gleichen Meinung.

...zur Antwort

Mach dir Mal keine Gedanken. Die Gesprächsthemen werden sich schon ergeben. Außerdem musst ja nicht nur du reden.

Ihr könntet über die Weihnachtsferien reden und was ihr zu Weihnachten bekommen habt. Was ihr an Silvester vor habt.

Je nachdem ob ihr euch schon gut kennt könnt ihr auch einfach über Hobbys und Lieblingsserien reden. Da ergeben sich meistens weitreichende Gespräche und Diskussionen.

Ich weiß nicht wie nah ihr beide euch steht. Ob du ihm deine Gefühle mitteilen möchtest würde ich deshalb aus dem Bauch heraus entscheiden. Läuft das Gespräch gut? Entstehen keine merkwürdigen Pausen? Seid ihr beide entspannt und habt schon viel gequatscht? Ist er gerade nicht im Zeitstress oder genervt? Nein? Dann scheint doch alles supi zu sein. Ob du es ihm dann erzählst musst immernoch du entscheiden. Überrumpel ihn aber nicht gleich zu Beginn des Telefonats.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen Aufregung nehmen. Du schaffst das 😊 und denk immer dran: Er ist auch nur ein Mensch 😅😂

Viel Spaß :)

...zur Antwort

Hallöchen,

Ich weiß nicht, ob ich dir dabei eine große Hilfe sein kann.

Ich habe selber einen mittlerweile 11 jährigen Jack Russell Terrier.

Alle meine Tipps sind ohne Gewähr und sind vielleicht ja nicht 100% richtig. Bei mir haben sie funktioniert :)

Ich glaube es ist schon in Ordnung wenn du dich morgen freust wenn du ihn aufnimmst. Ich würde jedoch auch Verständnis gegenüber der alten Besitzerin zeigen. Ich glaube jeder ist traurig, wenn er seinen Hund abgeben muss. Das wirst du schon intuitiv richtig machen.

Jetzt zum Hund:

Jack Russell's sind generell sehr aktive Hunde. Wenn man einen Hund zum ersten Mal in sein Haus oder in seine Wohnung aufnimmt, sollte man darauf achten,sehr häufig raus zu gehen, da Rüden neue Orte markieren. Außerdem ist ein neuer Ort ja auch immer sehr aufregend, was bei meinem immer zu Durchfall und häufigem Pinkeln führt.Viel Bewegung und Geduld werden es ihm einfacher machen sich einzuleben.

Setze ihm am besten gleich zu Beginn feste Regeln. Wenn er nicht aufs Bett darf, dann auch nicht am ersten Abend "weil er ja so süß ist und alles neu ist". Feste Regeln die von Beginn an stehen machen euer Zusammenleben einfach stressfreier und er es kommt nicht zu Missverständnissen.

(Unser Jack Russel war von Beginn an in der Hundeschule, was vieles einfach macht. Er ist generell sehr entspannt und kann auch gerne mal einen Nachmittag im Korb liegen und einfach nur schlafen. Mir hat die Hundeschule geholfen im Umgang mit ihm entspannter zu werden und die "Chef-Rolle" zu beherrschen.)

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Begleiter und ihm hoffentlich ein schönes Leben bei dir :)

Vielleicht konnte ich ja ein paar kleine Tipps geben. Einen schönen Abend mit viel Vorfreude wünscht

Newkattnis

...zur Antwort