Es klapp wie bereits erwähnt auch ohne. Gerade in Umgebungen wie phpMyAdmin, wo man theoretisch nur auf "Ok" klicken muss, ist dies nicht mehr erforderlich. Es wird viel verziehen...

Allerdings wenn du SQL in der Konsole nutzt, sieht die Geschichte anders aus. Wenn du dort das Semikolon vergisst, musst du den Transact Befehl extra noch bestätigen, ansonsten wird dieses Query nicht abgesetzt. Von daher ist es dort von Vorteil es zu benutzen.

...zur Antwort

Ich glaube dass was du meinst, ist Augmented Reality. Also AR. Da wird deine Umgebung sozusagen "erweitert".

Ob man das mit Java machen kann, weiß ich nicht.

Aber ich weiß, dass Google da gewisse Dinge anbietet um Anwendungen mit Interaktivität zu erweitern. Guck mal in die Richtung. Google bietet zum Beispiel auch selbst Möglichkeiten an um seine Anwendung mit beispielsweise mit Google-Maps Elementen zu erweitern. Das geht in die gleiche Richtung.

Ansonsten ist deine Frage sehr unpräzise. Denn anhand deiner Fragestellung würde schon ein mittelmäßiges Grafikprogramm dafür ausreichen, um das zu bewerkstelligen. Etwas mehr Input wäre sinnvoll ;-)

...zur Antwort

Vor ein paar Jahren, hatte ich damit auch Probleme gehabt. Leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern wo genau das Problem lag. Ich meine, dass es Probleme wegen den Kanälen gab. Der Player hatte sich selbst blockiert, bzw die Background beispielsweise unterbrochen, wenn ein anderer Sound abgespielt wurde.

Ich habe aber mal einen alten Code rausgekramt aus einem Spiel wo ich gemacht habe. Ich kann dir nicht mehr sagen, wie und warum, da ich schon ewig nix mehr in die Richtung gemacht habe.

Ich hoffe du kannst dir daraus etwas brauchbares ableiten. Ich hab einfach mal alles wo mit Sound und Musik zu tun hat, rausgekopiert :)



        public static WaveOut soundAusgabe = new WaveOut();
        public static Mp3FileReader[] soundArray;

        public static WaveOut backgroundMusik = new WaveOut();
        public static Mp3FileReader[] musikArray;

    public static void ErstelleAssets()
        {
            try
            {
                soundArray = new Mp3FileReader[]
                {
                     new Mp3FileReader(@"Audio\treffer.mp3"),
                     new Mp3FileReader(@"Audio\gameover.mp3")
                };
            } catch { }


            // Eventhandler "AbspielenBeendet" an Delegaten anhängen
            soundAusgabe.PlaybackStopped += AbspielenBeendet;

            try
            {
                musikArray = new Mp3FileReader[]
                {
                     new Mp3FileReader(@"Audio\Walking.mp3")
                };
            }
            catch { }
        }

 public static void SpieleSound(int indexPlayListArray)

    {
      // Zeiger der Abspielposition auf 0 setzen
      soundArray[indexPlayListArray].Position = 0;
      // Neue Audiodatei in WaveOut Audiokanal laden
      soundAusgabe.Init(soundArray[indexPlayListArray]);

      soundAusgabe.Play();
    }

    private static void AbspielenBeendet(object sender, StoppedEventArgs e) { SpieleMusik(aktuelleHintergrundMusik); }

    // Abspielen der Hintergrundmusik

    public static void SpieleMusik(int indexPlayListArray)

    {

      if (backgroundMusik.PlaybackState == PlaybackState.Playing)
        return;

      // Zeiger der Abspielposition auf 0 setzen
      musikArray[indexPlayListArray].Position = 0;

      // Neue Audiodatei in WaveOut Audiokanal laden
      backgroundMusik.Init(musikArray[indexPlayListArray]);
      backgroundMusik.Volume = 0.1f;
      backgroundMusik.Play();
      aktuelleHintergrundMusik = indexPlayListArray;

    }




...zur Antwort

Frage 1: Du musst die Zahlungsmethode auswählen. Nur bei Kreditkarten taucht das auf. Und du kannst natürlich nur von einem Guthaben zehren, wenn eines vorhanden ist. Beispielsweise über Steam-Gutscheine.

Frage 2: Guthaben verschieben geht nicht. Aber du könntest deinem anderen Account ein "Geschenk machen" in Form eines Spieles oder sowas. Das geht.

Es gibt noch eine andere Lösung. Aber ich hab das nur mal so gelesen dass man es wohl eine Plattform gibt wo man dann irgendwas kauft und dass dann über eine Seite verkauft wird. Eine private Person kauft dann sozusagen diese Sache und du erhälst das Geld. Aber davon rate ich eher ab. Ist aber eher eine Gefühlsentscheidung und basiert auf keinen Fakten.

...zur Antwort

Rot, grün, blau. Ist doch eh nen Käse.

Genau wie die Masken. Ist so, als wenn du gegen einen Maschendrahtzaun pinkelst.

Ich sag ja nix gegen Maßnahmen. Aber mit Hirn.

Ich weiß ist Offtopic. Ich konnte nicht widerstehen...

...zur Antwort

Guck mal auf https://app.diagrams.net/

War immer ne super Seite.

Ist kostenlos, und lässt sich im Browser ausführen. Du kannst das Ergebnis auch einfach auf dem PC in sehr vielen Formaten abspeichern und das Projekt so immer wieder aufnehmen.

...zur Antwort

Ich habe schon Image nichts mehr in C# gemacht. Könnte das was mit dem using zusammenhängen? Die Objekte werden ja sofort entsorgt nachdem es abgehandelt wurde. Und vielleicht war er zu dem Zeitpunkt einfach noch nicht fertig und wirft deshalb die Exception.

...zur Antwort

long double hat 10 Bytes. Das heißt es ist 19-stellig wenn ich mich nicht irre. Wohingegen double nur 8 bytes hat. Also 15-Stellig.

Es hilft wenn man sich das vor Augen hält:

128  64  32  16  8 4 2 1

Da kann man sich das dann auch ganz genau ausrechnen. Den Wertebereich auszurechnen bin ich jetzt aber zu faul dafür :P

Edit:

Hab grad selbst nochmal nachgeschlagen. Da steht noch ein bisschen mehr dort. Inklusive Wertebereich.

http://openbook.rheinwerk-verlag.de/c_von_a_bis_z/005_c_basisdatentypen_008.htm

...zur Antwort

Ich kann dir aktuell nicht bei der Syntax weiterhelfen.

Aber hast du schon mal geprüft, ob er überhaupt in diese eine if-Anweisung springt? Vielleicht geht der Code ja grundsätzlich und nur die Bedingung ist nicht erfüllt.

Mach einfach mal eine simple Systemausgabe in der If und schau ob diese in der Konsole angezeigt wird.

...zur Antwort

Ich kann das bestätigen. Hatte die gleichen Probleme als ich mal was machen wollte. Ich lese überall "Profisoftware" ect. Für mich ist das nur unausgegoren. Bei jeder Kleinigkeit die man tut, muss man Angst haben, dass es sich nicht aufhängt.

Ich kann dir keine Lösung zu dem Problem bieten, sondern nur, dass es nicht nur bei dir so ist :)

...zur Antwort

Der Fehler kann auftreten, wenn du eine ältere Javaversion hast, aber ein Programm eine höhere vorraussetzt. Guck mal nach, was du brauchst.

Anchließend gib mal in der Suchleiste

"cmd" 

ein und gib anschließend

java -version

ein.

Da siehst du, welche Javaversion installiert ist. Ein Blick in die Umgebunsvariablen von Windows zu werfen, sollte auch nicht schaden.

Ansonsten hast du hier auch einen Leitfaden:

https://minecraftforum.de/topic/10418-tips-f%C3%BCr-probleme-beim-installieren-von-optifine/

...zur Antwort

Im Zweifel:

https://www.virustotal.com/gui/

Der Ferrari unter den Scannern :)

Der entdeckt auch Redirections auf andere Seiten und spuckt dir dann aus, was er findet.

...zur Antwort

Mensch und Person. Ich würde beides eher als abstrakte Klasse betrachten.

Stellen wir vor du hast eine abstrakte Klasse Schiff. Neben bei gesagt, abstrakte Klassen können nicht instanziert werden.

Denn: Hast du schon mal einen Menschen gesehen? Ich nicht. Nur Frauen, Männer, Kinder und was es sonst noch mittlerweile alles gibt.

Anderes Beispiel: Ich hab noch nie ein Werkzeug gesehen. Nur Hämmer, Schraubenzieher ect.

Kommen wir zurück zum Schiff. Jedes Schiff beispielsweise:

  1. Geschwindigkeit
  2. Gewicht
  3. Ladefläche
  4. Namen

Es wäre umständlich, wenn du das in jede Schiffsklasse extra reinschreiben müsstest. Denke nicht in kleinen Maßstäben. Stell dir vor du hast hunderte, tausende Schiffe und müsstest das in jede Klasse schreiben. Eine abstrakte Klasse kannst du dir als gemeinsamen Nenner vorstellen, den alle Klassen gemeinsam haben.

Daher sagst du einfach zum Beispiel:

public class Segelschiff extends Schiff {
...
}

Dein Segelschiff erbt dann die Eigenschaften des Schiffes.

Dein Segelschiff kann aber natürlich auch seine eigenen Eigenschaften haben.

Hat es vielleicht ein Segel? Oder einen Motor? Diese Dinge haben eben nicht alle Schiffe und sind deshalb dann Klassenspezifisch seperat auszumodellieren.

Anhand von deinem Beispiel, würde man eher sagen:

  1. Mensch -> Frau
  2. Mensch->Mann
  3. Mensch->Kind

Alle Menschen haben 2 Augen, sind am leben, atmen, haben einen Namen, haben ein Alter ect. Und dann musst du dir halt noch überlegen, was für spezifische Eigenschaften Frauen, Männer und KInder haben.

Aber ich denke das Schiffbeispiel ist das bessere von beiden :)

Ich hoffe ich konnte dir das Prinzip von Vererbung näher bringen.

...zur Antwort

Ich mache gerade eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler. Bis vor kurzen, waren die Systemintegratoren noch in meiner Klasse. (KLassen trennen sich erst nach 9 Monaten)

Anhand deines Posts, gehe ich mal davon aus, dass du FISI werden möchtest/bist.

Fachbezogenes Mathe. Ich denke nicht, dass man davon sprechen könnte. Das Binärzahlensystem, Hexa, Dezimal ect spielen eine große Rolle. IP Subnetze ausrechnen (ipv4 und ipv6) ist ein großes Thema. Paritäten ausrechnen und logische Verknüpfungen. (Flip Flop Schalter ect). Das war jetzt bei leibe kein Hexenwerk. Das hat aber in meinen Augen eigentlich wenig mit Mathematik zu tun.

Es gibt das Fach Rechnungswesen. Das dreht sich aber nur um Betriebswirtschaftslehre. Ist ganz interessant. Vor allem wenn man in die Selbstständigkeit irgendwann möchte. Den Rest von den BWL Fächern, kann man an der Pfeife rauchen. Wenn ich mir über Marktwirtschaft für meinen Betrieb Gedanken machen muss, sorry, dann stelle ich jemanden dafür ein der das für mich erledigt :)

Aber ich schweife ab.

Also mit Mathematik wie in der Uni, wirst du wohl nicht in Kontakt kommen. Ich wüsste jetzt auch nicht wofür.

Wenn du nicht programmieren willst, dann tu es nicht. Das ist nur ein Bonbon für Systemintegratoren. Wobei ich sagen muss, dass ich schon viel höre, dass auch FISIs immer mehr Programmieren müssen. Das geht dann aber eher in die Richtung Server Skripte schreiben mit Python. Aber das ist nur dass, was ich gehört habe.

...zur Antwort

Willkommen im Reich von .NET.

Du hast eine gute Wahl getroffen.

Als kostenfreies Nachschlagewerk kann ich dir jenes empfehlen:

http://openbook.rheinwerk-verlag.de/visual_csharp_2012/

Wenn du lieber Videos magst, empfehle ich dir Udemy. Es ist zwar keine Wunderwaffe, aber man findet meiner Ansicht nach schneller einen Einstieg in eine Sache. Die Kurse werden im übrigen für kleines Geld angeboten. Ich kann diesen Jan Suchkowski empfehlen. Der ist echt top und sehr freundlich.

Wenn du mehr Bücher willst, kann ich dir alles vom Rheinwerk-Verlag empfehlen. Hab da bisher noch kein Buch gehabt, wo ich sagen würde, das wäre nix. Besonders die Bücher von Thomas Theis sind zu empfehlen. Der blubbert nicht nur, sondern erklärt auch die Details. Was mir persönlich am besten gefallen hat.

Ansonsten rate ich dir, schnell an kleinere Projekte zu gehen. Sowas wie ein BMI Rechner. Irgendwas kleines. So lernt man am schnellsten und am besten.

Dinge wie Udemy zeigen dir die KOnzepte. Aber diese in Kontext zu setzen, steht auf einen anderen Blatt.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Mit .text greifst du auf den Inhalt der TextBox zu. Du möchtest aber die Länge des Textes haben.

Ein String ist ein Array von Character. Und die Zahl der Iterationen ist die Anzahl der Buchstaben.

Auf die Länge eines Stringes kannst du über .lenght zugreifen.

String foo = "bar";
int anzahlBuchstaben = foo.lenght

Kleiner Tipp:

Statt i+=1, mach einfach i++ daraus. Macht das gleiche. Sobald du aber um mehr als 1 erhöhen möchtest, musst du wieder += machen.

@Edit aufgrund des Kommentars:

Danke dafür. Wenn die TextBox leer ist, gibts natürlich keine Iterationen :) Da muss schon was darin stehen.

...zur Antwort

Ich bin da auch kein Profi. Aber du solltest erstmal den Break-Even-Point ausrechnen. Das bedeutet deine Arbeitsstunden und deinen Aufwand ausrechnen. Das müsstest du mindestens reinholen, damit du deine Kosten decken kannst. Und dann willst du natürlich noch was verdienen...

Dein Stundensatz hängt natürlich von deiner Erfahrung ab. Musst du selbst noch viel lernen und brauchst deshalb mehr Zeit, kann sich das schnell nachteilig für den Kunden auswirken.

Ich würde mich eventuell auf Seiten wie Twago und freelance informieren, was so der Durchschnitt ist. Dort sind viele Freelancer unterwegs und man kann sich da ja auch an anderen orientieren.

...zur Antwort

Auf der offiziellen Unity Seite gibt es eine Reihe mit Einsteigerfreundlichen Tutorials. Es muss nicht immer ein Buch oder Video sein.

Wenn du die Tutorials durcharbeitest, hast du schon mal eine gute Grundlage. Darauf lässt sich dann aufbauen.

Bücher müssen nicht immer Unsummen kosten. Guck mal auf www.Booklooker.de. Das sind gebrauchte Bücher, die aber nur ein Bruchteil kosten.

Ansonsten kann ich dir das Forum https://forum.unity-community.de/

Dort wird man dir bestimmt weiter helfen können wenn es denn in Richtung Unity gehen soll.

Kleiner Tipp: In dem Forum gibt es ein User der Malzbie heißt. Der ist sehr nett und hilfsbereit. Der hat damals mal einen Topdown Shooter gemacht und das ganze in Videos dokumentiert. Das hatte ich damals durchgearbeitet und habe viel dadurhc gelernt.

Und wenn du mal C# Fragen hast, guck mal dort rein:

http://openbook.rheinwerk-verlag.de/visual_csharp_2012/

Das ist kostenlos.

Viel Spaß dabei.

...zur Antwort

Ich muss leider wieder sagen, das sich es nicht mehr genau sagen kann, da ich lange nichts mehr in Unity gemacht habe. Aber ich mir mal den Code aus meinem Skript rauskopiert, so wie ich es gemacht hatte:

   if (Input.GetKey("d"))
       {
           rb2d.AddForce(new Vector2(0, 80), ForceMode2D.Force);
       }

Allerdings kommt mir das

GetComponent<Rigidbody().velocity

etwas spanisch vor. Du greifst ja nicht auf ein spezielles Objekt zu. Aber wie gesagt. Es kann auch falsch sein, was ich gerade sage. Ich wollte dir nur zeigen, wie ich es gemacht habe. Evtl klappt es dann.

Hast du eventuell so einen boolean Controller? Ich weiß nicht mehr wie das genau heißt :S. Evtl wird der State nicht richtig zurückgesetzt? Ich meine das wo man die Actionen hat und man die States mittels den Pfeilen setzten kann.

Sorry dass ich nicht mehr helfen konnte.

...zur Antwort

Ich schätze mal deine letzte Frage wurde aus dem gleichen Grund gelöscht weshalb auch dieser vermutlich gelöscht wird...

Kriegst du keinen geraden Satz raus? In deinem letzten Thread konnte man sich mit Fantasie vorstellen, was du wolltest, aber jetzt irgendwie gar nicht mehr.

Probier es nochmal.

...zur Antwort