Handelte es sich um eine Aufgabe, die sowieso eine längere Rechnung forderte oder eher um eine Kopfrechenaufgabe?
Es ist immer problematisch, Ergebnisse zu bewerten, die scheinbar vom Himmel gefallen sind. Deswegen ist es schon wichtig, Rechnungen und Zwischenergebnisse strukturiert aufzuschreiben. Wie sonst soll der Lehrer erkennen, dass du selbstständig auf die Lösung gekommen bist.
Das Notieren von Zwischenergebnissen hat aber auch für dich als Schüler einen Vorteil: falls du dich irgendwo unterwegs vertust kannst du es schneller erkennen und Teilpunkte gibt es für sowas in der Regel auch.
Mein Mathelehrer in der Oberstufe hat damals immer als Tipp gemeint : "Schreibt die Lösung so auf, dass auch jemand euch folgen kann, der 6 Wochen nicht in der Schule war."