du musst keine gründe 'sammeln', die schlimm genug sind. es sind einzig und allein deine gefühle. falls du versuchst, damit mit svv fertigzuwerden, würde ich dir das abraten.

...zur Antwort

marcarons :) (hoffe hab es richtig geschrieben)

...zur Antwort

es ist doch egal wie es bei anderen war besser ist es, wenn du wartest und es hinterher nicht bereust warten rentiert sich:)

...zur Antwort

Also ich hasse heißt: Je déteste und weil das zu streng ist heißt: Parce que c'est trop strict(e) pour moi. Soweit weiß ich es :)

...zur Antwort

Das ist ganz normal, mach dir da mal keine Sorgen :)

...zur Antwort

wenn du den jojoeffekt vermeiden willst, musst du dir zeit lassen wenn du erst mal zu schnell abgenommen hast, wirst du mehr als vor der diät wiegen, selbst wenn du 'normal' isst also lieber etwas geduld haben viel erfolg:)

...zur Antwort

animehaven

...zur Antwort

Hallo, bei mir hat es vor knapp einem Jahr angefangen. Hauptsächlich laute Kau-und Schmatzgeräusche. Ich esse seit fast einem Jahr nicht mehr mit meiner Familie am Esstisch, weil es mich so sehr stört. Ich vermeide auch den Kontakt zu meinem Vater wegen den unerträglichen Geräusch. Ich habe es bei mir beobachtet, dass ich mich klein mache, wenn die Geräusche auftreten. Ich versuche auch, mich unauffällig selbst zu verletzen, indem ich meine Hand zwicke oder Kratzspuren hinterlasse. Ich habe immer den Drang zu weinen und werde immer abweisend und wütend. Der Alltag macht's einem nicht leicht, vorallem wenn man jeden Tag zur Schule muss. Mein Vater bemerkt es immer mehr und fragt mich fast täglich, wieso ich ihm aus dem Weg gehe. Ich kann es ihm nicht erklären, weil ich ihn nicht verletzen möchte. Aber von Zeit zur Zeit baut sich ein erschütternder Hass auf, vor dem selbst ich Angst habe. MfG, Nessamy

...zur Antwort
Misophonie, Derealisation :/

Hallo Erstmal muss ich sagen dass ich glaube ein paar psychische probleme zu haben. ich bin 13 und weiblich. Seit ca. einem halben jahr werde ich agressiv wenn ich zusammen mit meiner familie esse, da ich kaugeräusche verabscheue, habe ein bisschen gegoogelt und bin auf Misophonie gestoßen und bemerkt dass die symptome bei mir übereinstimmen. zudem habe ich seit meiner frühsten kindheit Derealisation, das ist wenn man die umwelt verfremdet wahrnimmt. alles kommt einem so ungewohnt vor. Das komische bei mir ist, dass ich mich an einige momente in denen ich "Derealisiert" war besser erinnern kann, als an welche wo alles normal war. Diese derealisition hatte ich soweit ich weiß im kindergarten und vorschulalter. In der Grundschule kann ich mich nicht erinnern es gehabt zu haben. Jetzt gehe ich seit ca. 2 monaten an ein gymnasium, habe dort sogar noch mehr freunde als früher und verstehe mich eigentlich mit allen. aber vor ein paar wochen hat die Derealisation wieder angefangen. außerdem bin ich trotz vieler freunde in meiner freizeit ziemlich oft alleine und gucke fast den ganzen tag south park (ich weiß, intressiert euch nicht :D). in den letzten 1,5 jahren hatte ich zwei menschen in meinem umfeld die sich geritzt haben und Selbstmordversuche hatten. ich glaube das hat mich, obwohl ich das nicht zugeben will, schon sehr mitgenommen. meine eigentliche Frage ist was man gegen die Derealisation machen kann; ob ihr selber erfahrungen mit Derealisation und Misophonie habt und ob ihr denkt dass alles im zusammenhang mit den selbstmordgeschichten und der allein verbrachten freizeit ist.

LG

...zum Beitrag

ich bin zwar nicht diagnostiziert, aber ich denke ich habe auch misophonie und depersonalisation. es ist echt schwer, vorallem hat es plötzlich bei mir angefangen. hat es bei dir auch plötzlich angefangen? und zur misophonie.. ich vermeide echt den kontakt zu einigen nahestehenden personen:/ ich denk man sollte einfach mal einen termin beim therapeuten machen; es gibt ja teilweise auch pillen für solche psychischen umstände. ich wünsch dir noch alles gute:)

...zur Antwort

red mit ihren eltern aber sorg dafür dass sie nicht unter druck gesetzt wird denn sonst könnte es schlimmer werden

...zur Antwort