Wenn es dir schwer fällt, über deine Situation zu reden, dann kannst du auch erst Stichworte aufschreiben, damit du einen Überblick hast, was du sagen möchtest.

Also so zum Beispiel:

- Problem

- Ursache

-Symptome

- welche Behandlungsmöglichkeiten

Auf jeden Fall nochmal anrufen und einfach sagen, dass du beim ersten Anruf Angst hattest. Das verstehen sie dann😉✌🏼

...zur Antwort

Dass einzige, was wirklich keiner möchte, sind Fragen, die in weiterer Ausführung so dermaßen homophob und stigmatisierend sind, dass man sich fragt, welche Gesinnung da dahintersteckt🤔 "Dünn sein, gut aussehen, keiner möchte einen schwulen Sohn" - das klingt echt... 👎🏼👎🏼👎🏼

...zur Antwort

Man muss ja schon homophob sein, um sowas zu schreiben🤦🏼‍♀️

...zur Antwort

Diese Frage kann ich wirklich nicht ernst nehmen. Zum einen weil diejenigen, die homosexuell sind, gar kein Problem damit haben, nur mit dem homoohoben Umfeld, und zum anderen wird gerade ein Gesetz auf den Weg gebracht, um Homo- und Transheilung verbieten zu lassen. Also mit deiner Frage bewegst du dich gerade auf ganz, ganz zerbrechlichem Eis.

...zur Antwort

Das mit deinen Eltern ist nicht schön, das glaube ich dir. Das kann wirklich belastend sein. Falls du denkst, du kannst es nicht mehr ertragen, dann suche Hilfe. Aber suche dann Hilfe, die tatsächlich auch hilft. Nicht alle Psychologen sind bei diesem Thema gleich offen. Am besten sind Adressen, die sich mit LSBTTIQ beschäftigen und deshalb entsprechend Erfahrung haben😉 Gibt es in jeder größeren Stadt. Ansonsten bleibe selbstbewusst und lasse dir nicht einreden, wen du zu lieben hast. Das ist ganz allein deine eigene Sache.

Dass du sie gerade nicht treffen kannst, ist natürlich schade. Wir sind alle mit unseren Kontakten eingeschränkt - damit bist du nicht alleine. Aber wenigstens könnt ihr übers Internet chatten. Halte durch - die Kontakteinschränkungen werden ja irgendwann auch mal wieder gelockert und dann ist eure Freude sicherlich umso schöner, wenn ihr euch wieder treffen könnt.

Und schwarze Haare sind definitiv keine Gründe, um was gegen deine Freundin zu haben. Der Charakter zählt, sonst nix😉

...zur Antwort

Nach fünf Tagen könnte tatsächlich ein erstes Date stattfinden, da kann man dir schon zustimmen.

Es gibt natürlich viele Gründe, die dieses Verhalten erklären können. Am besten schreibst du ihm, dass du Interesse hast, ihn zu daten.

Im schlimmsten Fall hat er nicht so das Interesse und flirtet nur. Im Idealfall meint er es ernst und möchte dich noch weiter kennen lernen.

Deute es ihm gegenüber an, ansonsten bist du diejenige, die wartet und evtl. enttäuscht wird😉

...zur Antwort

Da fällt mir etwas ein: wenn du das nächste Mal auf deinen Bruder aufpassen musst, dann sorge dafür, dass eine Freundin von dir dabei ist. Eine zweite Person, die anwesend ist, sorgt meistens für etwas Ablenkung und gleichzeitig wird er nicht mehr so ausfällig (?)

Und dann kannst du auch deiner Mutter sagen, dass du nicht mehr auf ihn aufpassen möchtest, weil er dich zur Überforderung bringt. Du musst ja schon fast Erziehungsmethoden umsetzen, damit er sich benimmt. Das geht zu weit. Du bist ihr Kind, nicht die Aufpasserin deines Bruders.

Rede mit ihr darüber und mache ihr das klar, bitte. Du bist nicht verpflichtet, diese Aufgabe zu übernehmen. Dazu muss sich deine Mutter eigentlich eine erwachsene Person suchen, die befugt ist, sich um deinen Bruder zu kümmern.

...zur Antwort

Meistens hat das nichts mit den Kindern zu tun, sondern mit den Misserfolgen und eigenen Schwächen der Eltern. Sie projizieren es leider nur auf dich.

Entweder zum Arzt gehen und auf eine akute Situation hinweisen, so dass du zügig in die Psychiatrie kommst, oder wie andere schon empfohlen haben: Jugendamt. Beim Jugendamt kann sich das allerdings in die Länge ziehen und ob du dort die Hilfe bekommst, die du brauchst, ist nicht garantiert.

Ich würde dir empfehlen, zum Arzt zu gehen und dich zügig in die Klinik einweisen zu lassen - da hast du Abstand zu deinen Eltern und kannst dich ganz auf dich konzentrieren.

...zur Antwort

Wenn du nicht zur Schule kannst wegen deiner Depressionen, würde ich mir das vom Arzt attestieren lassen und er kann dich dann auch frühzeitiger in die Psychiatrie einweisen. Je nachdem welche Klinik das ist, kann es auch drei Monate dauern. Suche dir bitte eine gute aus, denn manche verteilen nur Medikamente und gehen der Ursache für die Depressionen nicht nach. Nicht alle Kliniken sind gleich gut. Auch außerhalb deiner Gegend kannst du in eine Klinik gehen. Es ist alles nur Absprache mit deinem Arzt. Er kann dann auch eine Begründung schreiben, weshalb du außerhalb deiner Gegend in eine Klinik möchtest.

Wichtig ist, dass die Klink umfassende Therapien anbieten, dass du regelmäßig Gespräche mit dem Psychologen hast (wöchentlich), dass du dir die Therapien selbst aussuchen kannst, dass du nicht gezwungen wirst, bestimmte Medikamente zu nehmen (bist nicht dazu verpflichtet), dass du die Medikamente weiterhin erhältst, die du momentan schon nimmst, dass dir Strategien aufgezeigt werden wie du präventiv gegen Depressionen vorgehen kannst, was dir persönlich weiterhilft (Sport, Musik, Kunst, etc.) und dass dir erklärt wird, was die Ursache für deine Depression ist.

Manchmal ist es eine hormonelle Ursache im Gehirn, manchmal ist es psychisch bedingt, und manchmal ist es eine Kombination von beidem. Manchmal fehlt Vitamin D und manchmal ist es ein Anzeichen von Hochsensibilität. Ich schreibe dir das, damit du etwas vorbereitet bist.

Lasse dein Blutbild überprüfen und dann kann zumindest ein Vitamin D Mangel ausgeschlossen werden. Darum kannst du bitten, kein Problem.

Sobald du bemerkst, du brauchst etwas anderes, dann spreche es an, und bestehe darauf. Es geht in der Klinik nur um dich, nicht um irgendwelche Ärzte. :-)

Alles Gute dir.

...zur Antwort

Das ist ein Zeichen, dass du dich dringend eine/m Psychologin/en anvertrauen solltest. Es ist nicht deine Aufgabe, alles zu meistern, ohne dir Hilfe geben zu lassen - das wäre höchstens kontraproduktiv. Deine Noten in der Schule machen dir deutlich, dass du auf dich besser aufpassen musst.

Wie wäre es, wenn du dir ein Zimmer oder WG suchst? Dann hättest du Abstand von deinen Eltern und kannst dich besser entfalten. Hast dann weniger Stress und deine Noten könnten sich so ebenfalls verbessern.

Der/die Psychologe/in kann mit dir erarbeiten, was dir gut tut und wie du deine gesamte Belastung reduzieren kannst und zusätzlich was du tun kannst, um dich fit zu halten, dir gutes zu tun, und wie du besser auf deine Signale achten lernen kannst.

Das wäre wichtig, um nicht bald ein Burnout zu bekommen. Denk darüber nach und es ist nicht schlimm, sich Hilfe geben zu lassen. Da bist du nicht die einzige Person :-)

Alles Gute dir.

...zur Antwort

Die Beziehungen halten grundsätzlich alle so lang oder so kurz wie überall. Ob beide nun Hetero oder Homo, asiatisch oder kolumbianisch, dick oder dünn, groß oder klein sind.

...zur Antwort

Ich verstehe deine Frage nicht. Wo soll da das Problem sein?🤔

Zwei Homosexuelle, die sich treffen und der/die beste Freund/in sagt, dass du homo bist. Und??

...zur Antwort