Müsste der Kreuzreim sein.

...zur Antwort

Wenn, dann sollte man lieber überlegen, ob die Arbeitsbedingungen nicht lieber ein Grund dafür sein sollten dort nicht einzukaufen...

Finden sich doch unzählige Artikel, die H&M Kinderarbeit und Co. vorwerfen.

...zur Antwort

In der Regel in Bangladesh unter furchtbaren Arbeitsbedingungen. Sind deshalb oft in den Medien in der Kritik.

Doch leider wird es bei der Konkurrenz unübersichtlich, denn auch große Modehäuser wie H&M wurden in der Vergangenheit oft kritisiert.

Wenn du mit guten Gewissen einkaufen willst, musst du viel recherchieren.

...zur Antwort

Hast du vielleicht ein Waage?

Dann könntest du das abmessen, wenn du ganz genau sein willst.

3/4 Liter sind 750 Milliliter, die 750 Gramm entsprechen.

...zur Antwort

Ihr erklären, dass du einen miesen Tag hattest und dich entschuldigen.

Bevor du das solltest du dir aber im Klaren sein, ob du was für sie empfindest - willst du ihr ja sicher keine falschen Hoffnungen machen, falls du nichts von ihr willst.

...zur Antwort

Im Fazit werden in der Regel die wichtigsten Ergebnisse noch mal abschließend zusammengetragen.

In eurem Fall wäre das eine kurze Zusammenfassung warum die ganzen Schiffe verunglückt sind und wie man das hätte verhindern können.

Am besten ordnet ihr die Informationen nach den Gemeinsamkeiten an.

...zur Antwort

Nein, das wäre dann "wie Neu" falls es diese Option gibt.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du das Ganze ja um den Bruch aufbauen, den manchmal die Pubertät mit sich bringt: Wenn das Kind plötzlich nicht mehr Kind ist, sondern im Limbus zwischen Erwachsensein und Kindheit gefangen ist.

Oft verändert sich dann in bestimmten Zügen das Verhältnis zwischen dem Kind und dem Rest der Familie. Du könntest ja von dir selbst erzählen, in wie fern du diese Erfahrung gemacht hast: Wie war es früher und wie ist es jetzt?

---------

Das wäre jetzt mein spontaner Ansatz. Wie du schon geschrieben hast ist es schwierig bei einem so breit gefächerten Thema einen Angriffspunkt zu finden.

Mein Tipp wäre also im Allgemeinen über dich selbst zu sprechen, weil persönliche Anekdoten und Erfahrungen einfach zusammenzutragen sind und oft auch für die Zuhörer interessanter sein können, als Informationen aus zweiter Hand.

...zur Antwort

Klar, ist das doch brandgefährlich. Man stelle sich vor der Kollege furzt während man gerade Kaffee am Herd kocht.

Um eine etwaige explosive Eradikation des Arbeitsplatzes zu verhindern, empfiehlt es sich einen Luftballon am Anus zu befestigen, um flüchtige Gase einzufangen und ungefährlich aufzubewahren, bis der Arbeitstag vorüber ist.

...zur Antwort

Steh einfach dazu wie du aussiehst. Denn egal ob du dir die Haaren blond färbst und dich hell schminkst, für viele Menschen wirst du immer ausländisch aussehen.

Und weil es oft sehr schwer ist Menschen optisch einem Land zuzuordnen, werden viele daneben legen und tippen, dass du aus der Türkei und nicht aus Lebanon kommst, weil es nun mal wahrscheinlicher ist eine Türkin als eine Libanesin in Deutschland anzutreffen.

...zur Antwort

Die Annahme, dass man dich irgendwo wegsperren wird, wenn du zugibst, dass es dir schlecht geht, ist ein Irrtum.

Vor allem, dass du dir selbst wegtust ist ein offensichtliches Zeichen, dass es dir schlecht geht.

Sag lieber beim Arzt die Wahrheit.

Was dann passiert fragst du dich? Du wirst einem Therapeut zugeordnet, mit dem du dich dann in Zukunft ein Mal die Wochen treffen wirst, um mit ihm zu reden.

Glaub mir: Es hilft.

...zur Antwort
Du hast vielleicht ne chance

Vielleicht bis du ja in der Freundeszone mit gewissen Vorzügen;) Und wenn nicht, dann gilt "was nicht ist, kann ja noch werden."

Würde an deiner Stelle vorsichtig auslooten, ob sie es auf jemand anderes abgesehen hat.

Falls sie auf niemand anderes steht würde ich bei der nächste Feier den ersten Schritt wagen.

-------------------

Bin gerade ein wenig über mich selbst erstaunt, wie schmierig es sich doch liest...

...zur Antwort

Ich würde bei so was immer der Logik "Vom Großem ins Kleine" folgen. Das macht es einfacher dem Vortrag zu folgen.

Insofern scheint mir deine Reihenfolge sinnig zu sein, weil dein Fokus von der Geschichte bis hin zu den chemischen Prozessen immer enger wird.

------------------

Abgesehen davon würde ich dir empfehlen, dass Ganze an einem einzigem Beispiel aufzuhängen und die Leitfrage darauf zu fokussieren. Das macht den ganzen Vortrag stringenter und konkreter:

Wie kommt der Alkohol von der Traube in den Wein?

Es bietet sich an, diese Leitfrage plastisch zu veranschaulichen in dem du, wenn du sie stellst, Weintrauben und eine Flasche Wein "hervorzauberst".

Sowas hat immer einen tollen Aha-Effekt und lockert den Vortrag auf.

...zur Antwort

Vielleicht wären die sozialen Netzwerke ein guter Anfang, wenn du dem Meinungs- und Medienecho entkommen willst.

...zur Antwort