Weil Löschschaum um einiges effektiver und gezielter eingesetzt werden kann, als pures Wasser. Hast du dich mal darüber gewundert, warum aus Feuerlöschern, die in manchen Häusern hängen, kein Wasser, sondern auch dieser Schaum herauskommt? ;-)

...zur Antwort

Kauf halt nen Test und lass sie ihn machen. Hysterie ist eine weitverbreitete, ich will jetzt nicht Krankheit sagen, Erscheinung bei jungen Frauen...

...zur Antwort

Geh zum Urologen, vllt ne Pilzinfektion oder was anderes. Sichere Befunde kann dir hier ohnehin niemand bieten, von daher würde ich einfach sicherheitshalber nen Check beim Doc machen.

...zur Antwort

Natürlich kann man eine doppelte Staatsbürgerschaft haben, du kannst sogar 3 haben, aber ganz ehrlich: Die so einfach für die USA zu bekommen, alleine, dahin auszuwandern, ist nicht ganz so einfach wie du vielleicht denkst.

...zur Antwort
Eine Bezeichnung für das "anderssein"?

Hallo, ich bin mit meinen 14 Jahren eigentlich so gar nicht wie meine Altersgenossen. Während meine Klassenkameraden liebend gern in Discos gehen, Alkohol trinken und rauchen, besuche ich das Theater und habe eine tiefe Abneigung gegen Drogen. Seit längerem beschäftige ich mich mit dem Sinn des Lebens, ob es diesen als Solches überhaupt gibt oder auch was nach dem Dahinscheiden eines Menschen passiert. Phänomene wie Gespenster interessieren mich auch, ob es das tatsächlich gibt, nicht weil es spaßig ist dem nachzugehen, sondern einfach der Interesse wegen. Während die anderen Sport als Lieblingsfach haben ist meines Geschichte (vor allem 1850-1960) und ich schlafe bei den Filmen, die ihm Unterricht gezeigt werden auch nicht ein, sondern sehe mir mit großer Neugierde an. Der 1. und 2. Weltkrieg beschäftigt mich sehr, zudem schreibe ich auch Geschichten, ebenso zu dieser Zeit. Mein Musikgeschmack bezieht sich auch eher aus den 80ern und die Beatles. In Museen und in Theatern fühle ich mich am wohlsten und mit Älteren kann ich Gespräche auch leichter anfangen, vielleicht weil ich das Gefühl habe, sie verstehen einen mehr als Gleichaltrige. So könnte ich mir eine Beziehung auch ehrlich gesagt nicht mit einem Mann in gleichem Alter vorstellen, es sei denn er teile die Interesse für Kultur, was mir bei den meisten in meinem Lebensabschnitt eher fraglich erscheint. Wenn jemand Gewalt ausgesetzt ist, dann versuche ich meist denjenigen zu verteidigen, sei es auch nur einmal im Internet, da gibt es schließlich genügend Menschen, die wegen ihres Aussehens genötigt werden. Literatur finde ich auch sehr spannend, Bücher wie "Nichts. Was im Leben wichtig ist" gehört zu meinen deutlichen Favoriten, der Sinn oder besser, was er nicht sein sollte wird dabei auch deutlich und brachte mich noch mehr zum Nachdenken. Und dieses "anderssein" hat gewiss nicht mit meiner Sexualität zu tun, ich bin heterosexuell, ich fragte schon einmal jemanden und der war sich komplett sicher, dass dies damit zusammen hängen müsse, das ich auf Frauen stünde, kompletter Schwachsinn, ich war noch nie in Eine verliebt und könnte mir auch keine Beziehung mit einer vorstellen. Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Homosexualität, im Gegenteil, ich habe auch einen guten Freund der mit einem Mann liiert ist und das unterstütze ich auch gerne.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, gibt es einen bestimmten Grund dafür, dass ich anders bin oder auch eine Bezeichnung, wenn ja welche(n)? Für jeden Menschen, der auch nur ein klein wenig in die verkehrte Richtung geht, sprich beispielsweise als Mann Frauenklamotten trägt (ich bin weiblich, sehe auch nicht aus wie ein Mann ;) ), gibt es eine Bezeichnung dafür! Ich bin nicht eingebildet, falls das jetzt jemand denken sollte!!! Liebe Grüße, Kathie. :)

...zum Beitrag

Du suchst also nach einer Bezeichnung für dich?

Interessant. Ich bin der Ansicht, viele würden jetzt sagen, du seist einfach "individuell", jedoch würde ich eher einen Schritt weitergehen und sagen: du bist genau wie die Jungs und Mädchen um dich herum. Menschlich nämlich.

Viele Menschen tun eher das, was einem die Gruppe, sozusagen das Rudel, vorgibt. Das ist ebenso menschlich, wie sich dafür zu entscheiden, nein zu dem zu sagen, was die Mehrheit tut und sich stattdessen mit den Dingen zu beschäftigen, die einem Spaß und Freude bereiten. Und das tust du. Das ist ebenso menschlich. Und ich finde, du solltest nicht unglücklich sein, weil du keinen Namen für das findest, was dich eigentlich glücklich macht...

...zur Antwort

Ganz egal, Bücher komprimieren oft (natürlich nicht immer) viel Wissen in sich und schaffen es durch eine spannende, interessante, lustige oder dramatische Story einfacher zu vermitteln.

Insofern, lies was dir Spaß macht, denn ich finde, lesen ist nie verkehrt. Die klügsten Menschen der Welt haben die meisten Zeit ihres Lebens neben Schlafen und Essen mit Lesen verbracht :-)

...zur Antwort