Mein Schlauchboot wir Zuhause immer mit einem Kompressor aufgepumpt und am See mit einer Doppelhubpumpe. Bei dem Schlauchboot wird nur die Luft abgelassen, wenn es transportiert werden muss. Die Schwimmreifen werden einemal im Jahr mit dem Kompressor aufgeblasen und dann am ende des Sommers wieder abgelassen.

...zur Antwort

Ich habe ein Luftbett von INTEX, dass ich seit 4 Jahren regelmäßig benutze. Das Luftbett wird alle 2-3 Monate für etwa eine Woche genutzt und hält bis jetzt einwandfrei Luft. Nach der ersten nach muss man zwar immer etwas Luft nachpumpen, da sich das Material etwas dehnt, und bei einem Einsatz von über einer Woche musste ich auch nach einer Woche mal etwas Luft nachpumpe.

Tipp: Um die Luftmatratze vor Schäden zu schützen lege ich immer eine Decke unter bzw. habe ich ein Spannbettlaken (200*220), dass ich von unten über die Matratze ziehe.

https://www.amazon.de/Intex-Comfort-Plush-Luftbett-Fiber-Tech-aufgeblasene/dp/B0B8P9482K/ref=sr_1_19?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=AV7OPMPQKEWD&dib=eyJ2IjoiMSJ9.xhzoHjwHxiYg7E3oXS-s95gAOPhJ_6xp1YF2OQxjxPzMhbwjzATxm06PNwxP2jkOiguw447DXGC3ala0MWJTy7WgF-K6f97UUPD_0St4DzPv2tBg6Z2CnzJpw4zTCas2ThYcoAlPGm2xcbyNUJidwkT5Lu8OKyL0ucYY1_XDS8LIU1oIxZy26Wkbux5EyEeUMT4ta-ZVTQL_dVnQJKYzRtxMQDSgC9ACnm89uycWrQg.u1YCBOKsNBFpU8C-F4-TsYRyz8jPYw2f8C_R967DGTo&dib_tag=se&keywords=Luftbett&qid=1742735873&sprefix=luftbett%2B%2Caps%2C108&sr=8-19&xpid=WpIFOy1dTiLhX

...zur Antwort

Ich habe meinen Gymnastikball extra eine Nummer größer gekauft, damit es weicher ist.

...zur Antwort
Zu stramm aufgepumpt

Mir ist letztes Jahr versehentlich mein Schlauchboot geplatzt, da wir es bei jedem Einsatz immer etwas mehr aufgepumpt haben. Es wurde nie die Luft rausgelassen und dadurch wurde das Boot immer größer und dünner.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Normalerweise steht in der Gebrauchsanweisung der Airtrack wie weit sie aufgepumpt werden muss.

Der Luftdruck ist abhängig vom Körpergewicht des Nutzers, jedoch sollte der maximale Luftdruck der Airtrack beachtet werden.

...zur Antwort

Das SUP nach Gefühl aufzupumpen dürfte recht schwierig werden.

Alternative:

  1. nachsehen ob man bei der Luftpumpe das Manometer ersetzen kann
  2. Ein Monster für SUPs kaufen, und während des aufpumpen immer wieder den Luftdruck kontrollieren.
  3. eine neue SUP-Pumpe kaufen (ca. 30-50 euro).

SUP Manometer: https://www.amazon.de/iSpchen-Luftdruckmesser-Schlauchboot-Luftdruckpr%C3%BCfer-aufblasbare/dp/B0B4SC4NKV/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2OPW3TPY83VL1&dib=eyJ2IjoiMSJ9.vZXAScU8FzGY6w29jQYAp0H3GL7-H0FHsjPLMn2eHlrc-QZo6N7vvXQT6zxZT9Lmp6SMSardRb7Av1ZklL-Lk031Q6qFFP_4nUnd-gzEG6JMmUN4Dnux_nk68RVXhwqC3OjHMdqd7QqK9D090tBRToFaPFxhk5VnV4scJTiHMsB6hPl7Y2tpRDEE9czmVvZ3ImapJDDC9_MhCCYsTHvw08VDtwMQZZ0TvdTmVBqjrd6uhnWxStxchlqpNI2l2_khaxTn823-5_DCvgYKL4dK_sGFOxql-nBZ6sNvqZ01OqI.U090RNPCsdGEEeeNFSMiFjFGu5bPzBOonr_DdzccQpc&dib_tag=se&keywords=Manometer+SUP&qid=1718787994&sprefix=manometer+sup%2Caps%2C84&sr=8-10

...zur Antwort

Es kommt darauf, was für eine Luftmatratze es ist. Bei einer Luftmatratze, die ein hohes Volumen hat würde ich diese Luftpumpe empfehlen:

https://www.amazon.de/Intex-66642-Luftpumpe-Quick-Fill/dp/B07FBJ1KXF/ref=sr_1_5_mod_primary_new?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2SX8B8XGFJOX1&dib=eyJ2IjoiMSJ9.QK10xHz5AGKkmfSK0T4FOzO66E9v-Mpj9K_UffLL2ghm0kx1AnMD9Go6txZJIjMhnt7fRUCASxVV75E98-mc2CkC-fl8VaUekmAIsdX6dP3LdjKYpRBSmMF6GrAUYONSGfyS39qJLkwZU-C5II_Be5mdA9kOw9Ooq02dt1wg2d8oCJmemkb-bKuu1ZqkIYBpV2HV-Zg2MNy1WgOt9nW3yA5xEyR7lwHdSkLJ3N3bdzSzP6F6oj42S07QXhHmiUti8uMlbNXQF1KX1XfjCloWdU-_kDDvwfvAghXMIe-EHuU.ug2weoTcdfYCzOXl82MCewEHnwGvnOR2XwN3OVbaLDg&dib_tag=se&keywords=akku+luftpumpe+intex&qid=1718786478&sbo=RZvfv%2F%2FHxDF%2BO5021pAnSA%3D%3D&sprefix=akku+luftpumpe+intex%2Caps%2C83&sr=8-5

...zur Antwort

Wenn dein Schlauchboot normal funktionier, kein Loch oder defektes Ventil, dann hält die Luft mehrere Tage bis Wochen.
mein Sevylor SuperCaravelle wird im Urlaub einmal aufgepumpt und ich kann es ohne Probleme 3 Wochen damit fahren. Wenn die Temperatur sehr stark schwank muss man evtl. etwas den Liftdruck regulieren.

Auch das aufpumpen auf dem Wasser ist an sich kein Problem. Man sollte nur die richtige Luftpumpe haben. Aus Erfahrung kann ich sagen, das eine Doppelhub-Pumpe nur Funktioniert, wenn das Schlauchboot einen festen Boden hat. Eine Fuẞpumpe kann man auch mit beiden Händen zusammen drücken.

...zur Antwort
Intex Luftbett Comfort-Plush Queen 203 x 152 x 46 cm

Das Luftbett habe ich seit etwa zwei Jahren für Besucher. Es hat bis jetzt nach etlichen benutzenden keine Probleme (Locher / Luftverlust).

...zur Antwort

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es kein Problem ist das Boot jedes Mal neu aufzupumpen. Ich benutze seit über 5 Jahren ein INTEX Challenger 2, wo bei jeder Nutzung das Boot neu aufgepumpt wird und am Ende des Tages die Luft wieder abgelassen wird.

Bis jetzt hat das dem Boot nicht geschadet, wenn man es nach Vorgaben des Herstellers aufpumpt.

...zur Antwort

Wenn deine Kinder damit nur im Pool und unter Aufsicht spielen, sollte es reichen wenn du das Schlauchboot einfach immer wieder etwas aufpumpst.

...zur Antwort

Das Luftbett sollte ähnlich fest wie eine normale Matratze aufgeblasen werden, damit man nicht auf dem Boden liegt, wenn die Luft darin nachts abkühlt.

...zur Antwort
Versehentlich, weil…

Mir ist letztes Jahr versehentlich mein Schlauchboot geplatzt, da wir es bei jedem Einsatz immer etwas mehr aufgepumpt haben. Es wurde nie die Luft rausgelassen und dadurch wurde das Boot immer größer und dünner.

...zur Antwort