bis du 25 bist, ist kindergeld drin...Halbwaisenrente kriegt zumindest ne Kommilitonin von mir auch noch
Platys, Guppys und Mollys vermehren sich ganz gut, kauf unbedingt dichte Pflanzen, gut sind zB welche die oben aufschwimmen und den Babyfischen Versteckmöglichkeiten bieten...
denn ganz friedlich sind die Fische alle nicht, wenn da ein Baby vors Maul schwimmt und rein passt ist es weg...
geh in den Fressnapf und sag einfach du fängst mit deinem Aquarium erst neu an, dann beraten die dich auch gut und zeigen dir alle Fische, die für Anfänger geeignet sind und ja man kann bei vielen Arten Männchen und Weibchen gut auseinanderhalten...
weitere Idee zu den Leckerlis... dein Freund geht ein-zwei, waynemal am Tag hin und gibt ihm ein Leckerli, du machst gar nichts... frisst ers nicht, lasst ihr es dort einfach ein bisschen liegen und macht euren Alltag weiter wenn ers dann am Abend immernoch nicht gefressen hat, schmeißt ihrs weg..punkt, egal porbiert das mal ne woche oder so aus..
vll frisst er nur nich von anderen weil er unsicher ist, wenn die Situation dann aber weg ist und er von selbst das Leckerli findet , ist es für ihn in ordnung...ein erster Schritt dahin, dass leckerlis nicht von dir "gegeben" werden müssen
- Wenn das Baby da ist, nutze die Zeit wenn es schläft um mit dem Kater intensiv zu spielen oder zu trainieren... dann bekommt er genug aufmerksamkeit und ist ausgeglichen, vll ist er sogar so ausgepowert, dass er dann ruht wenn das Kind wach ist
- gewöhne deinen Kater jetzt schon daran, dass auch andere Menschen (der Vater des babys?) bezugspersonen sein können... zB er bekommt nur noch von Anderen leckere Dinge, auch wenn er die erstmal nicht aus der Hand frisst, er kann wohl verbinden, WER da an die Dose geht und ihm was auf den Boden wirft
und auch wenn du jetzt an Liebesentzug denken wirst...stelle JETZT neue regeln auf, dann verbindet er dies nicht mit dem Baby
überlege was würde einfach praktisch nicht mehr gehen, z.B. das er im Bett schläft, wenn das Baby im nestchen oder ähnlichem daneben liegt und nachts gestillt werden muss etc. d.h. beginne jetzt damit dass erf außerhalb des Schlafzimmers schlafen muss
und Katzen gewöhnen sich da wirklich rasch dran auch wenn es 2-3 tage schwer ist das erst mal durchzusetzen
denke nicht, dass das gerechtfertigt war.. nunja bei dem höheren Preis mit der Tönung, Pech, sowas musst du dir schriftlich geben lassen oder noch mal direkt beim Tönen nach fragen... Das Föhnen zu bezahlen, ist nicht gerechtfertigt, hätteste dafür aber direkt beim bezahlen auch drauf hinweisen müssen, dass du das eigentlich nicht wolltest...wies ganz genau rechtlich ist weiss ich nicht, unternehmerisch/moralisch/zwischenmenschlich ist das unter aller Sau wenn man dann aufs Geld bestehen würde
btw. 20 Euro fürs Föhnen? mundgeklöppteltes Trockenpusten wär mir nicht soviel wert
Geschlechtsdimorphismus
also zu wie erkennst du die? wenn ich dir selsbt bei einem Gänseblümchen sage, weiße kleine Blüte in der Mitte gelb und insgesamt klein...gäb es viele Pflanzen, die du damit verwechseln könntest, wenn du selber nicht weißt wie sie aussieht - Beschreibungen sind Mist -> google die Namen und schau dir Bilder an
Lippenblütler: Gundermann, weiße Taubnessel, rote/bunte Taubnessel, Goldnessel KEINE Brennnessel! (die gehören hier nicht dazu, auch wenn sie ähnlich aussehen)
Kreuzblütler: Knoblauchsrauke, Ackerschmalwand, Hirtentäschelkraut
Korblütler: Gänseblümchen, Schafgarbe, Wiesenmagarithe...ich weiß nicht in welcher Klasse du bist und wie genau ihr es mit dem Herbarium(braucht ihr lateinische Namen?) nehmt, aber zur Vorsicht nehm KEINEN Löwenzahn! es gibt unglaublich viele einzelne Arten die teilweise noch nicht mal zur selben Gattung gehören und selbst unser Prof, war nicht in der Lage die zu unterscheiden ... ich weiß jedes Kind kennt nen Löwenzahn, aber für ein Herbarium fast die schwerste Pflanze, die man sich aussuchen kann
Schmetterlingsblüten: Besenginster, Wiesen-Platterbse, Zwergklee (Klee ist immer etwas schwerer, aber dieser ist noch recht einfach, du musst aber genau auf die Blätter achten) Zaunwicke, Vogelwicke, sonstige Wicken
sonstige Pflanze: ach nimm was du leicht erkennst, guck nach ob es eine Familie von oben ist, und wenn nicht gut ;) (Vorschläge: Efeu, Bärlauch, Waldmeister, Acker-Stiefmütterchen, Giersch.....)
Informiere dich doch mal nach wie vielen Wartesemestern man letztes Jahr zugelassen wurde...Das könnte ein Weg sein..musst du nur die Zeit bis dahin überbrücken
Das sind nach nicht zu schlimmen Rangordnungenkämpfen aus, auch wenn sie sich in der Zoohandlung nicht bekriegt haben....kann das ganz normal sein
eventuelle Gründe warum Kämpfe erst jetzt auftreten:
- in der Zoohandlung gab es ein dominanteres Männchen und die Herarchie war geregelt, jetzt wo deine beiden alleine sind, muss eine neue Herarchie gefunden werden
- der Käfig der Zoohandlung war so klein oder so dicht besetzt mit Ratten, dass diese gar nicht auf die Idee kamen territoriales Verhalten zu zeigen
beobachte deine Ratten einfach genau, aber trennen würde ich sie nicht...wenn allerdings Bissverletzungen da sind, musst du handeln
und nochwas natürlich sind Ratten als Rudeltiere zu dritt artgerechter untergebracht als zu zweit und zu 4 artgerechter als zu 3 :p ABER warum genau 1 Tier mehr da jetzt den Kohl fett macht versteh ich ehrlich gesagt nicht...deine Tiere haben einen Sozialpartner, das ist die Hauptsache ich würde keine dritte kaufen, deine scheinen schon etwas älter zu sein (also keine "Babys" mehr) , da kann eine neue Ratte auch einfach mal gar nicht integrierbar sein, egal wie gut man das macht...und dann stehst du da mit 2 Ratten und 1 Einzelratte und das ist dann wirklich nicht schön
Ausserdem umgehst du damit einer Vergesellsachftung in älteren Jahren auch nicht, warum sollten denn bei 3 Ratten die beiden letzten eher zu einem ähnlichen Zeitpunkt sterben, als wenn du 2 Ratten hast... und dann ist da immer das gleiche Spiel altes Tier alleine lassen oder 2 Junge Ratten wieder dazu?
zuerst die große zahl durch 7 teilen..sonst musst du nachher eine noch größere Zahl surch 7 teilen, das ist mühsam
wie beim schriftlichen dividieren vorgehen: 8 da geht die 7 1mal rein =1 einer bleibt übrig mit der nächste zahl zusammen ist 16 (14/7=2) 2 bleiben übrig und 1 sind 21 (21/7=3) und schließlich noch die 7 (7/7=1) also ist 8617/7 = 1231
1231 *5 ist 5000+1000+ 150+5 also 6155
ins Krankenhaus fahren schadet nix, aber wenn die Taubheit nicht sofort eingesetzt hat, liegt die wahrscheinlich im Bluterguss begründet aber trotzdem wenn du Sorgen hast, fahr hin...
zur Frage Bruch oder Prellung: wenn du über die verletzte Stelle mit den Finger gehst und leicht Druck ausübst und sie überall eher gleichmäßig sehr wehtut -> eher Prellung
wenn eine kleinere Stelle auf den Druck besonders stark reagiert und drumherum der Schmerz deutlich weniger wird als an der ganz schlimmen Stelle -> eher Bruch
aber das sind Vermutungen ohne Röntgen kann dir keiner sagen was es wirklich ist ;)
für das Kreublütengewächs blüht im Moment überall die Knoblauchsrauke und das Wiesenschaumkraut, einfach mal googlen wie die aussehen
Schmetterlingblütengewächs: Wicken kommen jetzt raus, blühen aber noch nicht wirklich, vll hast du ja noch 2 Wochen Zeit, bis dahin blühen die bestimmt
Besenginster hab ich auch schon gesehen und vll sonst ne Platterbse
aber alle die ich im Herbarium hatte ich erst ab Mitte Mai gesammelt, nur dieses Jahr war es ja etwas kälter und damit verscheibt sich fast alles
Der Hauptgrund ist die Trennung des diploiden Chromosomensatz Beispiel du hast eine Zelle mit 2 unterschiedlichen Chromosomen (jedes doppelt vorhanden in eine diploiden Zelle also 4 Chromosomen insgesamt)
als Bild I I und r r das fettgeschriebene kommt sagen wir mal vom Vater, enthält also genetisch unterschiedliche Informationen zum Anderen
jetzt ordnen sich diese immer paarweise mit ihrem homologen Chromosom in der Mitte der Zelle an und werden getrennt z.B landen r und I in der einen Zelle und r u. I in der anderen Zelle , aber es gibt auch die Möglichkeit r u. I und r u. I
dann folgt noch die mitotische Teilung und ein die beiden Chromatiden eines Chromosoms zB des I werden von einandergetrennt und wandern in unterschiedlcihe Zelle ...dort verdoppeln sich sich wieder zu einem Chromosom aber da das I ja nicht mehr zusammen mit dem I ist es jetzt ein Haploider Chromosomensatz...und es sind 4 Zellen entstanden von den jeweils 2 genetisch indentisch sind und jeweils 2 miteinander nicht
und egal wie viele Chromosomen du hast es bleiben 4 Zellen die aus eine Urzelle durch Meiose und Mitose entstehen können! nur die Kombinationsmöglchkeiten der Chromosomen bei der Aufteilung werden größer
wenn es sonst noch nicht klar geworden ist, mal es dir wirklich mal als beispiel auf
wenn die Fische auskühlen ist das schlimmer, als wenn sie in Leitungwasser kommen
aber generell wenn man sich ein neues Aquarium anschafft soll man es ein paar Wochen ohne Fische ode rhalt mit ganz wenigen (2-5) laufen lassen, damit sich Bakterien ansiedeln können und sich alles einspielt
aber in deiner Situation kannst du ja nicht anders, setz sie mit dem Wasser was noch bei den Fischen war ein und kauf am Montag ne Flasche Bakterienstarter für das Aquarium
a) du musst 3^4 rechnen da es für den ersten Stein 3 farben zur Auswahl gibt, kombiniert mit den 3 Möglichkeiten für den 2. Stein ergibt das 3*3 (9) Möglichkeiten usw.
b) dann hast du für den 1. Stein 3 Möglichkeiten und für den zweiten nur noch 2 also 3*2 und für den dritten wieder 2 Möglcihkeiten usw
c) da komm ich grade auch nicht mit sicherheit drauf
ich hab das Gefühl Leute die sich in Gespräche einbringen, ohne dabei aufdringlich zu sein und zu nerven werden oft als beliebt wahrgenommen
also wenn sich deine Freunde unterhalten hab ein offenes Ohr und versuch dazu was beizutragen, mach aber auch mal Pausen, sodass andere erzählen können und wiederhole dich dabei nicht nimmm eine Selbstbewusste Körperhaltung ein (Schultern zurück und Gerade stehen, mit festem Stand) und Andere nehmen dich selbstbewusst wahr, auch wenn du es gar nicht bist, und eine positive Grundausstrahlung (viel Lächeln) macht auch einiges her
mit der Tangente weisst du dann das im Punkt (2/2) die Steigung der Funktion 2 ist....da die immer gleich der Tangentensteigung ist und die Tangentgleichung lautet ja y=mx+b und m ist die Steigung der Tangente
also bekommst du dadurch die Gleichungen f´(2)=2 ; f(2)=2 und f(0)=2 und wegen dem Hochpunkt f´(0)=0
für den Unterschied der Funktionswerte musst du f(x)-y rechen -> dann bekommst du eine neue Funktion raus, nennen wir sie dFunktionswerte(x)
für den Unterschied der Steigungen musst du f´(x)-y´ rechen -> auch da kommt eine neue Funktion dSteigung(x) raus
Um zu wissen wann diese gleich werden, setzt du die beiden Funktionen gleich dF(x) = dS(x) und löst nach x auf
für den genauen Unterschied kannst du x dann in die jeweiligen Funktionen wieder einsetzen und erhälst die Werte viel Erfolg
immer erst die die innerste klammer ausrechen, wenn es mehrere inner klammern gibt zB 8+2 und 1+3 kannst du die gleiczeitig ausrechen ode rnach einander , dann dafür die richtige zahl hinschreiben klammer weglassen und die nächste zahl, die in der nächsten klammer steht mitverechnen
also von innen nach außen und versuch nicht alles auf einmal sondern schreib es nach jedem schritt wieder neu hin
achja und ich werde, das hier auf gar keinen fall für dich ausrechnen, das tut im zweifelsfall auch dein taschenrechner
ich habe keine ahnung was eine Bioresonanz ist und warum man dafür keinen zucker essen darf... vll erklärst du es mir ja
aber ich wage zu behaupten, dass das schwierig wird, aber nun gut GAR keinen Zucker gibt es in Öl und sonstigem REINEM Fett..Butter dürfte allerdings auch schwierig werden
hmm ansonsten Salz enthalt auch keinen Zucker und Wasser auch meist nicht...ab da wird es aber schwierig :D
ach Süßstoff entählt auch keinen Zucker, aber irgendwie kann man das nicht als Lebensmittel zählen