oh je, oh je.... was man hier so liest... also ich möchte hier niemanden auf den Schlips treten, aber ständig diese völlig überzogenen "renn sofort zur Therapie, sonst hat dein Kind ne Persönlichkeitsstörung ". Mensch, bleibt mal auf dem Teppich !!!! Sie schreibt ganz klar, dass ihre Tochter das tut, wenn sie quengelig ist. Meine Tochter hat das auch gemacht. War in etwa das gleiche Alter.Klar, ich war auch erschrocken, aber wie sie schon selber beobachtet hat, kommt es nur in Situationen vor, in denen die Maus ÜBERFORDERT ist. Meine Tochter hat sich auch an den Haaren gezogen wie eine Irre, wenn sie bockig war. Sie hat sich auch selber auf die Oberschenkel gehauen vor Zorn. Das kam bei ihr aber häufig dann vor, wenn sie irgendetwas machen wollte, was ihr Körper physisch noch nicht schaffte. Beispiel: Sie lief durch die Wohnung und wollte auf die Couch hochklettern. Ja, Beine waren aber noch zu kurz. Sie wollte unbedingt da hoch, aber sie schaffte es einfach nicht. Wenn dann aber der Wille und das Können in Konflikt geraten...WOW >>> dann war sie halt auch öfters so zornig, dass sie diese Anzeichen hatte. Bei uns legte sich das dann mit Fortschreiten der Beweglichkeit und des Wortschatzes. Als sie nicht mehr eingeschränkt war in ihrer "Bewegung" und als sie sich immer besser ausdrücken konnte, ging das von ganz alleine weg. Mensch, macht nicht immer gleich ne Panik aus Allem!!! Wenn ich dann lese, man sollte das Kind permanent mit Aufmerksamkeit überschütte... Sorry, da krieg ich einen zu viel. Klar, viel Aufmerksamkeit ist wichtiger als manch Anderes. Es gibt aber auch Situationen, in denen ein Kind einfach mal bocken muss und lernen muss, dass nicht bei jedem Quiek einer gerannt kommt und das Essen anbrennen lässt!!! Ich kann doch mein Kind nicht belohnen, wenn es gerade was böses getan hat. Na wenn man das so macht, wundert es mich nicht, warum sich 1.klässler schon beklauen und Schwierigkeiten haben, zu teilen, oder sich zu entschuldigen... Also, mach dich vorerst nicht heiß... sie hat ja keine Ticks, in denen sie plötzlich anfängt, zu zucken oder sowas. Sie such einfach nur ein Ventil, über das sie ihren Frust ablassen kann. Sollte das natürlich ganz extrem werden und nicht weggehen, dann solltest du natürlich den Arzt befragen. Aber ansonsten...alles ok. PS: Unsere armen Mütter...wie haben die uns nur groß bekommen?????

...zur Antwort

Hallo Leisl, also ich würde mich den Kommentaren anschließen. Unsere Maus wird im Januar 3. Als sie so 2 1/4 war, hat sie auch total gern mit ihrer Puppi gespielt. Also, da fing es so richtig an. Echt wahnsinn, wie sozial und fürsorglich schon diese kleinen Zwerge mit einer Puppe umgehen !!! Unsere Tochter liebt auch kleine Taschen, Tüten, Dosen, Schachteln etc. Da kann man immer das Puppenzubehör reinpacken, wie Nuckel, Flasche etc. Puppenwindeln liebt sie auch ... an-aus-an-aus-an-aus und immer mit einer Begeisterung ;-) Als TIP: kauf die Pampers Größe 1. Billiger als Puppenwindeln und halten durch Klett viel länger !!! Ansonsten liebte sie alles, was Musik macht oder Licht. Schenkt nicht zu viel aus allen Bereichen. Wir haben den Fehler gemacht. Letztendlich sucht sie ihr liebstes Spielzeug aus und der Rest bleib liegen. Also lieber z.B. eine Puppe schenken (sie kriegt jetzt von uns die Little Sunshine ...voll gut die Puppe) und dazu das passende Zubehör. Da gibts ja viel... Küche, Badewanne, Bett, Hochstuhl, Kleidung (nimm die von KIK), usw. Oder eben wirklich auch ein schönes Buch. Wimmelbücher sind toll....da entdeckt man immer was neues und fördert super. Dann viel Spaß beim Schenken.... LG

...zur Antwort

Das hast du völlig richtig gemacht. Also ganz ehrlich...ich finde es viel schlimmer, was eine Bekannte von mir bei ihrer Tochter gemacht hat. Sie hat immer und ständig, wenn was war, gesagt, dass sie arbeiten muss. Das fand ich bescheuert. Es gibt Sachen, die die Zwerge eben nicht mitmachen dürfen. Wir machen es bei unserer Tochter auch so. Wir sind immer ehrlich und sagen, Mama muss da hin, oder Papa muss da hin. Das muss sie akzeptieren. Gibt auch kein Theater. ich finde, man sollte ehrlich sein...von anfang an. Wie schon zuvor gesagt...du gehst ja nicht ins Bordell und erläuterst es ihr...

...zur Antwort

So Leute, ich wollte keine dummen Antworten, sondern ehrliche. Eben, ich möchte gerne hören, dass es normal ist. Das war auch nicht anders beabsichtigt. Ich weiß nicht, warum sich hier manche so ans Bein gepisst fühlen. War ne Bitte um eure Meinung, aber von Beleidigungen war nie die Rede !!!! Und ich finds sau- unfair, dass man hier gleich abgestempelt wird, als ob man irgendwie Anerkennung sucht oder so ein Quatsch. ich hätte sowas nicht gefragt, wenn ich nicht von Freunden, Sportgruppe und Kindergarten angesprochen worden wäre... Man, trinkt nen Kaffee oder sonstwas, aber wenn, dann gebt bitte normale Antworten.

...zur Antwort

ich frag mich, warum manche hier antworten, wenns ihnen zu viel ist... eben drum, ich möchte nur wissen, ob es normal ist, denn dann wäre ich super glücklich

...zur Antwort

NACHTRAG ZUR FRAGE U-Untersuchungen wurden immer abgebrochen, weil sie Frau Doktor schon alles vorweg nahm... Ja so zog es sich bis heute. Mit knapp über nem Jahr war sie vollkommen trocken tagsüber. Sie sagte oder erzählte uns schon manchmal Sachen, die schon ewig her waren. Kleinigkeiten, die sie sich nicht aufgrund einer sonderbaren Situation gemerkt haben kann. Sie hat sich schon sehr früh so viel gemerkt und das ist immernoch so. Sie bemerkt auch so alles...verschieb ich ne Vase um 3 cm, fällt ihr das auf. Oma hat ihr Bett frisch bezogen, unsere Tochter wundert rum. Mit 1,5 Jahren fing sie plötzlich an, bis 10 zu zählen. Hat NIE jemand mit ihr gemacht. Es sind so viele Sachen... Sie fordert auch immer Neues und fragt so unwahrscheinlich viel nach Hintergründen und will alles genaustens erklärt haben. will hier sicher nichts bei euch bewirken, aber man macht sich halt seine Gedanken. Ich möchte einfach nur, dass, wenn sie vielleicht stark intelligent ist, dass ich das dann auch gezielt fördern kann. Sagt mir bitte, was ihr dazu denkt... DANKE

...zur Antwort

die Gesundheit von mir und meiner ganzen Familie. Mir ist es noch besonders wichtig, dass ich später ein tolles Verhältns zu meiner Tochter habe und auf sie stolz sein kann. innere Zufriedenheit, glückliche Partnerschaft, Vertrauen !!!

...zur Antwort

Also erstmal...mach dir da mal keinen Kopf.Ich frag mich, wie wir alle groß geworden sind ?!?!?!?! ist doch lächerlich, zu behaupten, man dürfe sein Kind nichtmal eine Minute allein lassen. Früher mussten Kohle-Eimer in den zigten Stock geschleppt werden und da wurde auch keiner mitgenommen. Haben wir dadurch seelische oder körperliche Schäden von uns getragen??? NEIN Und an alle, die behaupten, man solle das Kind mit in den Keller tragen...

  1. Zeigt mir, wie das gehen soll > Wäschekorb un dazu noch ein Kind, was ja getragen werden muss. Also ich schaff das nicht mit 2 Armen...
  2. man muss die Schlafzeiten eines Kindes für manche Tätigkeiten nutzen. Waschen gehört dazu. du lässt sie ja keine halbe stunde allein. Von daher, kein Problem, völlig normal und selbstverständlich :-)))
...zur Antwort

unsere Tochter, 2 Jahre, schläft mit nem kurzen Schlafi und Deckenbezug. Lass den Quatsch mit Thermo-Schlafsäcken und Wunderdingern, die irgendwas regulieren. Ist nur Quatsch, der die Wirtschaft antreiben soll. Zieh deinem Schatz nen kurzen Schlafi an und evtl. ganz dünne Söckchen, wenn er schnell kalte Füße kriegt und maximal noch ein Decken - bzw. Kopfkissenbezug drüber. Das reicht. Bevor du schlafen gehst, fass ihn nochmal an. Manchmal ist es schwer einzuschätzen, aber lieber nen kühles Unterärmchen, als nen Hitzschlag. Wenn ihm zu kalt sein sollte, wird er wach und du kannst ihm ne richtige Decke geben. Machen wir auch so.

...zur Antwort

Du musst wissen, du hast während der Geburt dein CTG an, dass heißt, dein Baby wird überwacht. Ich würde es auf jeden Fall normal versuchen und wenn was sein sollt ( Gott bewahre ) dann gibt es immernoch die Möglichkeit eines Kaiserschnitts. Ich kann den anderen Kommentaren nur zustimmen. Mach dich nicht zu sehr fertig. Ich hab ne Freundin, da ist bewiesen, dass ihre Tochter schrecklich oft Magen-Darm hat und auch so Infektanfälliger ist, weil sie per Kaiserschnitt zur Welt kam. Auf dem Weg aus dem Mutterleib werden nämlich die wichtigsten Keime mitgegeben, die dein Kind bauch und die es unter sterilen Umständen nicht bekommt. Kaiserschnitt ist eine Notlösung und sollte es auch bleiben !!!

...zur Antwort

und nochwas... ich finde auch nicht, dass deine Sorge übertrieben ist. Ganz im Gegenteil. Ich würde auch zusehen, dass ich nicht noch mit 4 oder Jahren ein Windelkind habe. Erstens sieht es irgendwann nicht mehr schön aus und außerdem ist es auch echt ne Menge Geld, was du durch die wegfallenden Windeln sparst... Und mach dich richtig zum Klops und jubel und drück sie, wenn es auf Toilette geklappt hat. Loben, Loben, Loben. Haben wir auch gemacht. Gut, dass uns bei unseren Freudentänzen keiner weiter gesehen hat :-)))

...zur Antwort

Hallo! Also ich muss sagen, wir hatten das Glück, dass unserer Tochter schon mit 1 Jahr und 2 Monaten tagsüber trocken war und nie wieder eingepullert hat. Das wollte sie so. Sie fands ekelig, nass zu sein. Aber bei uns hat es so urplötzlich geklappt, als wir kein Topf mehr hatten, sondern einen richtigen Toilettenverkleiner ( einer aus Plaste zum drauflegen, nicht diese blöden Schaumstoffdinger, denn damit rutschen sie nur halb in die Toilette) Kinder sind gern schon "groß". Lock sie mit " boah, du kannst ja schon auf die große Toilette, wie Mama und Papa. Bist ja auch kein Baby mehr, sondern ein großes Mädchen". Unsere platzte bei sowas immer vor Stolz und Freude !!! Ich denke ganz ehrlich, wie du auch, dass ein Kind mit 3 Jahren auch wirklich trocken sein sollte tagsüber. Natürlich darf es mal einen Unfall geben. Aber frag sie nicht, ob sie muss, denn dann kommt eh "nein". Nimm sie lieb und sag sowas wie "komm Schatz, wir gehen mal schnell pullern". Und dann rauf auf die Toilette. Einfach entscheiden, dass sie jetzt mal zu gehen hat. Aber nicht zu oft, sonst hat sie bald zu viel davon. Alle 1,5 - 2 Stunden sollten in dem Alter voll ausreichen. Du entscheidest, wann sie geht, zumindest am Anfang. Fang auch nicht an zu spielen, wenn sie auf Toilette sitzt, denn sie weiß mit 3 Jahren, worum es geht, wenn man dort sitzt. Du wirst sehen, wenn du sie dir regelmäßig nimmst und sie drauf sitzt, wird es sehr schnell plätschern... nach ein paar Tagen wird es klappen :-)

...zur Antwort

keine Sorge, unsere Tochter empfand es eine Zeit lang als äußerst belustigend und lecker, das Futter unseres Hundes zu essen. Und ich würde das auch nie hoch stellen. Da passiert aber nichts. Wenns schmeckt... :-) die Zwerge probieren doch alles. und ich glaube, es gibt wesentlich schlimmere Sachen, die Kinder im Sand oder sonstwo zwischen die Zähne bekommen :-)

...zur Antwort

Also ich kann davon auch ein Lied singen. Unsere Tochter verweigerte von Anfang an alles. Sie war in ihren ersten 5 Monaten des Lebens bereits 3 mal im Krankenhaus, weil sie sich blau schrie, wenn sie nur die Flasche sah. Sie ist heute auch noch eine schlechte Esserin. Sie wiegt mit 2,5 Jahren nur 11,5 Kilo und dieses Gewicht hat sie schon seit ca. 6 Monaten. Du musst differenzieren. Wenn dein Kind fit ist, keine komische Haut hat und sonst ein normales Kind ist, mach dich nicht heiß. ich habe geheult und gebrüllt, Essen mit Gesichtern aus Ketchup bemalt, also ich hab mich richtig zum Klops gemacht. Ich habe es im Guten mit "dutschidu" und Auto und Boot und füttern probiert. Nichts da. Im Gegenteil. Es machte es nur noch schlimmer. Unsere Tochter istt heute noch manchmal nur 2 kleine Häppchen zum Mittag/ Abendbrot. Ich habe im Laufe der Zeit gelernt, sie zu lassen. Dann geht sie halt mit 2 Häppchen ins Bett. Und erstaunlicherweise wird sie nie wach, weil sie Hunger hat. Es stimmt wirklich...Kinder holen sich das, was sie brauchen. Ich habe immer viel zu viel Trara gemacht. Mach aber auf jeden Fall ganz ganz kleine Portionen. Unsere Püppi kriegt zum Mittag ne KLEINE Kartoffel, Soße und ganz mini-bisschen Fleisch und Gemüse. Alles in Allem nichtmal 4-5 Kindergabeln von der Menge her. Nichmal das schafft sie. Ist aber ok. Und wenn er rum matscht, nimms wirklich weg. Wir haben das auch durch, sie hat gebrüllt, dass die ganze Wohnsiedlung was davon hatte. Egal, da mussten alle durch. Ein paar mal hart bleiben, und er merkt sich das. Dräng ihn nicht. Wenn er nicht will, lässt er es eben. Die Oberärztin im Krankenhaus sagte damals zu mir " EIN GESUNDES KIND VERHUNGERT NICHT AM GEDECKTEN TISCH " und da fiel bei mir der Hebel um. Seitdem klappt wesentlich entspannter.

...zur Antwort
Öfter Pausen machen, dann geht das schon!

Hier muss man erstmal abwägen... Wenn du deine Schwiegermutter nicht unbedingt besuchen willst, dann lass es. Hat dann aber nichts mit der Zumutbarkeit des Kindes zu tun. Ganz ehrlich, wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Reisen nie wieder so leicht ist, wie in dem Alter. Und du fährt ja nun keine 1500km. Du kannst doch nach ca. 1,5-2 Stunden ne Pause von ca. 20 min. machen. Je nachdem. Aber dem Kind schadet das nix. Ich find es nur schade, dass hier alles nur negativ auf die Schwiegermutter abgewälzt wird. Dann muss man ehrlich sein und sagen, dass man nicht hin mag (ist ja auch keine Schande ) aber ein Kind schafft das schon. Meine Eltern sind mit mir im Trabbi von Magdeburg an die Ostsee hoch. Ohne Klima, Maxi Cosi, tragbaren DVD-Player etc. mir hats nichts geschadet und die Fahrten dauerten ewig. Deinem Kind tust du damit nichts schlechtes! Pausen einlegen, krabbeln lassen und natürlich füttern. Das geht alles.

  1. Neue Auflistung
...zur Antwort

Hallo! Willkommen im Club der Mütter, die ihr Kind zu sehr verwöhnt haben :-) Ganz kurz vorweg. Unsere Tochter war sehr zierlich bei der Geburt und hatte viel Nachhol-und Kuschelbedarf. Dann kam dazu, dass sie das erste Jahr tagsüber fast ununterbrochen gebrüllt hat ( Blockaden, Koliken etc.) Wir haben alles mitgenommen. Das führte natürlich dazu, dass ich sie stets und ständig auf den Arm nahm, um sie zu trösten. Es war sogar soweit, dass ich sie im Tragerucksack auf de Rücken schnallen musste, um saugen zu können. Irgendwann konnte ich nicht mehr!!!! Ich war am Ende meiner Kräfte, war völlig ratlos und hatte eine Depression. Von da an änderte ich die Taktik. Wenn sie anfing zu attern, sagte ich kleinen Moment und auch wenn ich nichts zu tun hatte, ließ ich sie einen kurzen Moment warten. Erst ganz kurz und dann irgendwann auch mal 5 Minuten. Ich habe den gleichen Fehler gemacht...sofort gehüpft und gesprungen, wenn die Prinzessin nach einem verlangt. Meine Tochter hat ein halbes Spielzegparadies im Kinderzimmer, aber sie hatte es auch nie beachtet. Das kommt aber, wenn sie gezwungen ist, sich mal selbst zu beschäftigen. Allerdings können Kinder das auch noch nicht so ausdauernd in dem Alter. Ich kann ein Lied davon singen. Mit 2 fing sie an, sogar die Tür von innen zu zumachen und alleine zu spielen. Eine Wohltat, wenn man 2 "solche" Jahre durch hat :-) Wenn sie gnatzt, lass sie gnatzen. Unsere Tochter brüllte am Sonntag zum WM-Spiel die erste Halbzeit plus Pause durch... sie hat eben ihren Willen nicht bekommen. Nach 1 Stunde dauerbrüllen hat sie es verstanden und aufgehört. Von allein! Du brauchst wirklich nur Nerven. Bei uns ist es heut noch so... wenn wir ihr keine klaren Regeln setzen und konsequent sind, geht bei ihr alles drunter und drüber. Wenn wir aber konsequent sind und hart bleiben, klappt alles fast reibungslos. Klar, manchmal zerreist es einem das Herz, aber schwach werden oder weinen darfst du dann, wenn sie schläft. Es scheint, dass du allein bist mit ihr? Dann ist es noch wichtiger, dass du die Regeln bestimmst. Wenn du jetzt nicht aufpasst, wird es immer schwerer, die Kurve zu kriegen. Und glaube mir, oft sind es nur ein paar Tage, vielleicht 2 Wochen und dann ist wieder gut. Wir haben immer so 2-3 heftige Phasen im Jahr, in denen sie versucht, uns zu erziehen. Da heißt es BAUCH REIN, BRUST RAUS UND HALTUNG BEWAHREN !!!! Alles Gute

...zur Antwort

auch von mir und meiner Familie erst einmal ganz ganz viel Kraft !!! Ich würde nicht sagen, dass es ein Unfall war. Meine Schwester hatte damals eine Fehlgeburt und da habe ich meiner Nichte erklärt, dass das Baby ganz doll krank war und nun da oben im Himmel ist, wie bei Bärenbrüder (war mal ein Film...vielleicht kennt dein Sohn den) Ich denke, Unfall als solches wäre zu schwer zu verstehen. Fragen und Antworten zu genaueren Umständen kannst du zu späterer Zeit geben. Aber sobald mal anderswo erwähnt wird, dass ein Unfall war, wird dein Sohn immer panische Angst haben, dass dieser betroffene Mensch auch sterben muss. Slebst wenn ein Kind gestürzt ist und es wird erzählt, der "..." hatte einen Unfall und ist gestürtzt im Kindergarten, könnte das schlimmes auslösen bei deinem Sohn. Aber das ist nur ein Rat. Hol dir, wie schon zuvor erwähnt, professionelle Hilfe. Alles Gute

...zur Antwort

Also ich kann den Antworten nur zustimmen. Eben, früher gab es wesentlich weniger Allergien und es gab noch kein Sagrotan und Co. Ganz ehrlich... mein Kind ist Kerngesund und wir haben einen Hund. Als unsere Tochter noch ein Baby war, hat sie den geküsst und sowas. Ich putze auch einmal in der Woche "richtig", dass heißt, mit wischen. Sonst alle 2 Tage saugen durch die Hundehaare. Staub wir bei Bedarf gewischt. Unsere Tochter hat sich auch Schippenladungen Sand in den Mund gesteckt. Da passiert nix. Bloß nicht verhimpeln und verpimpeln, sonst kannst du spätestes ab der Kita mit ununterbrochenen Krankphasen rechnen !!! Lass dein Kind ruhig auch im Dreck spielen. Da pssiert nichts.

...zur Antwort

Also entschuldgt, aber ich finde diese bescheuerte Frage bedarf nicht mal einer Antwort. Das kann nur von einem Mädel kommen, die nix im Leben versteht. Ich weiß noch, wie ich mit Babyschale, Wickeltasche und Co. weit laufen musste, weil genau DIESE Menschen den Parkplatz blockierten. Unsere Tochter ist jetzt 2,5 Jahre und ich würde es mich nicht trauen, den Parkplatz zu blockieren. Sie kann laufen, wir können laufen. Punkt aus. Und schlag mal unter "BABY" nach, dann beantwortest du dir deine Frage. Wenn das nicht hilft, schalt den Kopf ein. Manno man, ohne Worte... sorry

...zur Antwort

Also unsere Tochter hat die ersten 10 Monate ihres Lebens tagsüber nur geschrien. Als sie älter wurde, ließ es zwar nach, aber sie hat einen wahnsinns Dickkopf. Wenn sie mal wieder einen ihrer Tobsuchtsanfälle hat, müssen wir sie in diesem Moment trösten. Sie ist dann so überfordert mit sich selbst, dass alles andere es nur schlimmer machen würde. Glaub mir, Kinder (auch sehr kleine) begreifen sehr viel mehr, als wir denken !!! Wenn sie "böse" ist, heißt es, konsequent sein. Wenn sie immer was vom Tisch runter holt, stell es weg. Die Stereo-Anlage...zieh den Stecker, wenn sie grad eh aus ist. Neulich musste meine Tochter (nun 2,5 Jahre) ein NEIN ertragen und brüllte eine geschlagene ganze Halbzeit vom WM-Spiel zuzüglich der Pause. Sie stand im Flur und hat gebrüllt. Da muss sie durch. Aber diese Konsequenz müssen wir lernen. Wir, als Eltern müssen konsequent sein und die Kinder müssen das akzeptieren. Wir können uns nicht beklagen. Unsere Tochter hat alles und kriegt alles. Aber sie weiß mit ihren 2,5 Jahren, dass sie Bitte und Danke sagen muss. (Das tut sie von allein, ohne Erinnerung) Ihr wachst in die Aufgabe rein...glaub mir. Mir ist es in einer ganz schlimmen Phase auch schon passiert, dass sie eine auf den Po bekommen hat. Das Ende? Sie wollte uns auch hauen. Reden und im Nachhinein drüber sprechen. Das hilft schon bei den Kleinsten!!!! Und wir haben gelernt, erst zu überlegen, ob ein Nein immer gleich nötig ist. Alle müssen den Mittelweg finden und das klappt echt super und glaub mir, damit verziehst du dein Kind nicht !!!

...zur Antwort