Wenn du keine Erlaubnis von deinen Eltern hast, darf dir kein Piercer ein Piercing machen. Erst ab 18 darfst du das selbst entscheiden. Solltest du aber eine Erlaubnis haben - wonach es irgendwie nicht klingt, ich kann mich aber auch täuschen - dann sollte es nicht schwer seinen, einen zu finden.
Dadurch, dass er dir hinterher rennt, bist du gefühlsmäßig unter Druck gesetzt worden. Das kann dazu führen, dass du dir einbildest, in ihn verliebt zu sein, um es ihm recht zu machen. Nimm Abstand zu ihm, die Situation ist weder für dich, noch für ihn gesund.
"Ignorieren" ist ein sehr harter Begriff, vielleicht hatte er einfach nur keine Zeit? Wenn ich mit meinem Freund schreibe, antwortet er mir auch nicht sofort, ich ebenfalls nicht, manchmal bin ich gerade zu beschäftigt, zu müde, bin in der Schule, unterhalte mich mit Freunden... Es gibt genügend Gründe, man muss nicht gleich davon ausgehen, ignoriert zu werden.
Es sinkt, da du dich im Schlaf erholst. Morgens ist das Fieber am niedrigsten, Abends am höchsten, durch die Anstrengungen des Tages steigt es an.
Man sollte, wenn man umgeknickt ist und Schmerzen hat, erst einmal gar keinen Sport machen. Besser ist es, das erst einmal zu beobachten, weiterhin zu kühlen und schnell zum Arzt zu gehen. Du kannst viel damit kaputt machen, wenn du den Fuß weiterhin belastest. Eine leichte Verletzung kann zu einer schwereren werden und eventuell darfst du dann über einen längeren Zeitraum keinen Sport mehr machen, als wenn du gleich zum Arzt gegangen wärst und den Fuß nicht mehr belastet hättest.
Es würde einerseits zu Kreislaufproblemen passen, andererseits zu Autoimmunerkrankungen, es könnte auch etwas psychisches sein... Nicht immer sofort auf das schlimmste schließen, das ist das schlechteste, was man tun kann. Wenn man Angst davor hat, eine schlimme Krankheit zu bekommen und ihre Symptome kennt, treten diese bei einigen Menschen grundlos auf, das ist eine psychische Erkrankung.
Wenn man Symptome nachschaut - beispielsweise im Internet - kommt immer das schlimmste dabei raus. Wenn man Kopfschmerzen hat, denkt man dank dem Internet auf einmal, man hätte einen Hirntumor. Es muss tatsächlich nicht immer das gefährlichste von allem sein, aber wenn sie sich so sehr sorgt, sollte sie sich untersuchen lassen, denn es gibt davon auch heilbare Formen und wenn man es zu spät bemerkt - dann muss man damit leben. Aber mach dir nicht zu viele Sorgen und beruhige sie, ein Arztbesuch bringt immer Gewissheit.
Bei meinem ersten Date mit meinem Freund sind wir gemeinsam durch die Innenstadt gelaufen und er hat mich spontan entscheiden lassen, was wir machen wollen (ich war für Pizza ^^). Frag sie doch, ob sie gerne essen gehen würde und wenn ja, was, lad sie ein und unterhalte dich mit ihr, auch wenn es nur nebensächlichere Dinge sein sollten. Und Komplimente hören wir Frauen natürlich auch gerne ;), aber nicht übertreiben. :P Du kannst natürlich auch die anderen Ratschläge hier befolgen, es sind viele gute Ideen dabei. Viel Spaß wünsche ich dir, das wird schon alles klappen. :)
Lass sie in Ruhe, wenn sie dir deutlich sagt, dass du sie in Ruhe lassen sollst und sie nichts von dir möchte, dann wird sie sich wohl kaum umstimmen lassen. Wenn du sie bedrängen solltest - was ich dir nicht unterstellen möchte - könnte sie sich unwohl fühlen, was dich immer mehr von deinem Ziel entfernt. Wenn du erst 14 bist, solltest du dir vielleicht darüber klar werden, ob du tatsächlich etwas Ernstes für sie empfindest oder nur eine Schwärmerei. Sollte es letzteres sein, wäre es zwar schade, aber verkraftbar, wenn du sie nicht treffen könntest. Du hast ja noch Zeit. ^^ (Und ich bin selbst noch jugendlich, ich sage das nicht einfach so).
Solltest du aber tatsächlich etwas Ernstes von ihr wollen, dann geh vorsichtig auf sie zu, ohne ein Date zu wollen, einfach nur ein normales Treffen unter normalen Freunden. Wenn sie auch das nicht möchte, dann lass ihr Zeit, entweder, sie kommt auf dich zu oder eben nicht, dann weißt du, dass es keinen Sinn hat und du dich von ihr abwenden kannst.
Das kann man am Periodensystem ablesen. Die Ordnungs- bzw. Protonenzahl ist auch gleichzeitig die Anzahl der Elektronen. Die Ordnungszahl von Lithium ist 3, demnach enthält es drei Elektronen.