Liebes Herzileiin, klingt wirklich nach Nerv eingeklemmt. Bzw nach neurologischen Ausfällen. Kommt oft vor...Sollte eigentlich auch wieder zurückgehen, da du bestimmt keinen anatomischen "Schaden" haben wirst...aber geh doch am besten mal zum Orthopäden. Hier gute Info über das Thema Rückenschmerzen: https://bomedus.com/service/wissen/8-fakten/

Liebe Grüße

...zur Antwort

HI, denke ich auch, dass das was mit den Nerven ist. Vorne sind es oft die Intercostal-Nerven...aber im Rücken könnte es auch gut von den hinteren Nerven kommen.

...zur Antwort

Ich nehme an du meinst mit PCO polyzistisches Ovarialsyndrom. Also, dein Frauenarzt müsste Dir da ja helfen können bzgl. Überweisung. Ansonsten ist es aber auch ziemlich unkompliziert: du fährst in die Uniklinik deiner wahl (sofern du dir eine bestimmte ausgesucht hast) bzw. in die nächst gelegene und gehst dort in die Gyn-Sprechstunde. Es könnte sinnvoll sein vorher im Internet nach den Zeiten zu schauen. Bei speziellen Gyn-Themen könnte es sein, dass nicht jeden Tag Sprechstunden dazu sind... Eine Überweisung wirst du bestimmt von deinem Hausarzt erhalten.

...zur Antwort

Hi TeufelsGurke, insgesamt kommen Steißbein Schmerzen ja nicht so häufig vor. Falls doch, dann kann es sich zum einen um Nervenschmerzen handeln, da bestimmte Nerven eingeklemmt werden, oder um kleinere, sog. Mikroverletzungen. Diese Verletzungen können durch eine Matratze kommen, müssen es aber nicht. Die Frage die man sich dabei oft stellt ist, ob es beim Sitzen, nämlich wenn der Druck auf die Wirbelsäule und damit auch auf das Steißbein sich erhöht, anders wird... Therapie sind v.a. erstmal Medikamente...falls es schlimmer wird würde ich zum Orthopäden gehen, der entscheidet dann, ob auch bestimmte physikalische Therapien sinnvoll sind. Gruss, Nautilus

...zur Antwort

Guten Abend, generelle Nebenwirkungen sind im Magen-Darm Trakt (Übelkeit, Blutungen), erhöhte Blutungszeit (daher nimmt man ja auch ASS nach Schlaganfällen, Herzinfarkten, da das Blut nicht so schnell gerinnt), sog. Analgtika-Asthma, also Asthma-Anfälle, und Nierenschäden. Letztere aber nur bei permanenter und über einen längeren Zeit angewandte Einnahme. Man sollte es wirklich nicht länger als einige Wochen nehmen. Es gilt prinzipiell, bis 1200mg/ Tag bei Fieber und Schmerz und bis zu 2400mg/ Tag bei rheumatischen Erkrankungen, Rheuma... aber wie gesagt,es macht nicht die einzelne bzw. kurzzeitige Dosis sondern vielmehr der dauerhafte, kontinuierliche Gebrauch eine Nierenschädigung. Ich hoffe das hilft Dir. Lg, Nautilus

...zur Antwort

Hallo Coolbeauty, erst einmal ist ja typisch für das Pfeifferscher Drüsenfieber die sog. Symptom Trias: 1. Fieber, 2. Lymphknotenschwellung, 3. bestimmte Änderungen im Blutbild (Dir wurde bestimmt auch Blut abgenommen). Ganz wichtig ist es, NICHT eigenständig Antibiotika zu nehmen. Es ist nämlich bekannt, dass es bei den sog. Aminopenicillinen (z.B. Amoxicillin) häufig zu einem sog. Arzneimittelausschlag, -juckreiz kommt. Also bloss nicht selbst jetzt nehmen. Als Therpaie wird wirklich vorgeschlagen abzuwarten und nur symptomatisch zu behandeln, d.h. du könntest Paracetamol bei Fieber nehmen.

EBV ist nicht schlimm. Haben im Rheinland bis zu 90% der Bevölkerung. Wahrscheinlich wegen Karneval. EBV-Erkrankung wird daher ja auch "kissing disease" genannt, da es unter anderem durch Küssen übertragen wird.

Viele Grüße, Nautilus

...zur Antwort

Definitiv zum Arzt gehen. Bei sehr starken Schmerzen würde ich sogar direkt in die Notaufnahme gehen...der Hausarzt wird wohl nicht viel machen können, außer Dich ebenfalls weiterzuleiten. Ggf brauchst du Röntgen, MRT. Aber muss der Arzt abklären (Orthopäde).

Gib mal Feedback wie es lief.

Viel Erfolg und gute Besserung.

...zur Antwort

Zuerst muss man natürlich mehr über Dich erfahren. Aber schaue doch mal hier nach. Alles wichtige über Rückenschmerzen: http://www.bomedus.com/service/wissen/artikel-ruckenschmerzen/

das könnte für's erste Tipps geben. Ansonsten zum Allgemeinmediziner, danach ggf. zum Facharzt (Orthopäden) und im schlimmsten Fall zum Schmerztherapeuten (das wird aber hoffentlich auf Dich nicht zutreffen). Lg und gute Besserung, Nautilus

...zur Antwort

definitiv. schaue mal hier worauf ich beim Suchen gestoßen bin. super interessant: http://www.bomedus.com/service/wissen/12-fragen/

Fakt 2 ;-)

...zur Antwort

Hi, die Bestimmung von HLAB27 ist Routine bei Verdacht auf M. Bechterew (90% der Patienten sind positiv darauf, d.h. 90% der M. Bechterew Patienten haben HLAB27). Nichts wildes: Blutabnahme. Wichtig dabei ist es auch andere Blutwerte zu nehmen (wird das Labor automatisch machen bei Verdacht auf M. Bechterew: Entzündungsfaktoren sind erhöht (z.B. CRP), Rheumafaktoren sind erniedrigt (auch wenn es sich beim M. Bechterew um eine entzündl. rheumatische Erkrankung der Wirbelsäule handelt), Wichtig: Der Verlauf ist schubweise, meist nächtliche Beschwerden. Würdest du das bejahen? Alles andere ist bereits beschrieben.

Wichtig für Dich noch: Therapie ist meist Physiotherapie, in schlimmen/ starken Fällen eine Einsteifung > Aufrichtungsosteotomie auf schlau ;-) Darüber würde ich mir aber keine Gedanken machen, dann wäre nämlich dein klinisches Bild (also deine Symptomatik) viel schlimmer.

Bis Freitag warten ist auch nicht schlimm...da wird sich nichts ändern. Das Ödem (= Wasseransammlung im Gewebe) wird wahrscheinlich zurückgehen. Falls es schlimmer wird dann werden auch ggf die Schmerzen schlimmer...das würdest du merken.

...zur Antwort

Wenn Du die Motivation hast dann draußen laufen. Schwimmen zur Ergänzung. Dann kannst du dich gut abwechseln und hast gleichzeitig etwas "Auszeiten".

...zur Antwort