Dein Dad kann lesen?

Dann sollte man vor einer Bestellung im Internet die Vertragsbedingungen durchlesen, findest du nicht auch?

...zur Antwort

Nein, erst ab 18 Jahren, das Geld ist nun eingefroren, bis du 18 bist und einen legalen Zugang zu Paypal hast.

...zur Antwort

Du bist minderjährig und darfst im Internet nichts einkaufen!

Alles weitere weiss dein Vater!

...zur Antwort

Ich freue mich über jeden Euro den ich bekomme, macht bitte weiter so!

...zur Antwort

Lass ihn bitte bitte bitte in Ruhe, er kann dich sonst anzeigen!

...zur Antwort
Facebook - falscher Name/ Ausweis benötigt

Hey Leute!(: sicherliche ist die Frage jetzt nicht wirklich aussagekräftig und so genau beschreibt sie mein Problem nicht... deswegen versuch ich es zu erläutern:

ein paar kennen sicher das Problem, wenn sie sich mit ihrem Spitznamen bei Facebook eingetragen haben und dann die Meldung kommt "Leider konnte der von dir angegebene Name nicht von unserem System bestätigt werden. Warte bitte 10 Minuten und versuche es dann noch einmal" und blah...

Was aber irgendwie mein Problem ist, dass ich meinen richtigen Namen angegeben habe und ihn dann auch wieder so übernommen habe! Und jetzt will Facebook, dass ich meinen Ausweis hochlade, damit sie feststellen, ob das mein richtiger Name ist.

"Bitte lade eine Kopie deines amtlichen Lichtbildausweises hoch, damit wir bestätigen können, dass dies dein echter Name ist. In unseren Ausweis-Richtlinien erfährst du mehr darüber, warum wir eine Kopie deines Ausweises benötigen und welche Arten von Ausweisen wir akzeptieren. "

Darf Facebook das verlangen? Und was soll ich jetzt machen, denn ich werde meinen Ausweis nicht hochladen, wer weiß was dann passiert, immerhin is der doch dann im Internet oder? Und was im Internet ist, bleibt dort auch für immer... Ich vertrau der Sache nicht ganz und neu anmelden... darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust, gibt es keine andere Möglichkeit? Ist dies schon jemanden mal passiert?

Schon mal Danke im voraus(:

hoffe mir kann jemand helfen.

LG Caro:DD

...zum Beitrag

Wenn du die Ausweiskopie nicht sendest, wird dein Account nicht wieder freigegeben, ganz einfach, stimmts?

...zur Antwort
Fitness Vertrag vorzeitig kündigen!

Hallo

Und zwar habe ich folgendes Problem. Ich komme aus Oer-Erkenschwick ( Kreis Recklinghausen ) und habe mich jetzt hier in einem Fitness Studio angemeldet ( 24 Monate ). Ich wollte mich dort nur erkundigen und habe mir dann aber einen Vertrag aufschwatzen lassen weil ich ja eigentlich immerhin was für meinen Körper tun wollte. Ich wurde herumgeführt ohne ausgibiges Probetraining oder ähnliches. Hatte ja keine Sportsachen bei und wollte mich eigentlich nur erkundigen. Habe dann am 22.08.2012 unterschrieben und der Vertrag wäre ab dem 23. 08.2012 dann gültig. Ich war am 23. auch da und habe das erste mal trainiert. So habe ich dann festgestellt dass meine alten Knie und mein alter Bandscheiben vorfall wieder angefangen haben mir Probleme zu machen.Aufgrund dessen wurde ich auf meiner arbeit entlassen. Habe dann sofort am 29.08.2012 eine Kündigung per Einschreiben versandt wo ich mein problem geschildert habe. Ich habe auch noch beigeschrieben dass ich es mir einfach nicht leisten kann aufgrund meines Arbeitsverlustes und meiner Gesundheitlichen Probleme aus dem vertrag möchte. Habe dann sofort die einzugsermächtigung wiederrufen und noch beigeschrieben dass ich um antwort bitte und falls ich nichts hören sollte ich davon ausgehen werde dass das alles soweit okay wäre. Soweit so gut. Hab gewartet und gewartet. Heute 5 Wochen später kommt nur ein Brief aus dem Fitnessstudio sie hätten bemerkt dass bei mir kein Geld einging und ich solle mdie lezten 2 Monate bitte bis zum 16.10.2012 überweisen und in zukunft bitte pünktlich zahlen. Die haben sich nichtmal zu der Kündigung geäußert und der Brief heute war nichtmal unterschrieben. Die Beträge wurden aber in handschrift eingetragen. Stand auch nirgends ( maschinell erstellt o.ä). Wie beschrieben bin ich nun Arbeitslos habe nichtmal die finanziellen mittel da ich wieder bei meinen Eltern wohnen muss und gesundheitlich geht es mir auch nicht gut. Was soll ich tun um aus diesem Vertrag zu kommen?

Bitte nur ernst gemeinte Antworten. Für ein tja pech spart euch bitte eure und meine Zeit. kann ich ja schließlich nichts zu dass es so dumm verlaufen ist.

Danke im vorraus

...zum Beitrag

Hallo,

aus einem Vertrag kommt man nicht so einfach raus. Arbeitslosigkeit ist kein Kündigungsgrund, du musst wohl oder über den Vertrag erfüllen, vergiss aber nicht rechtzeitig fristgemäß zu kündigen.

...zur Antwort

Ein Buch

...zur Antwort